Ratgeber zu Tiermarkt - Haustiere, Tiere kaufen, verkaufen & verschenken
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Tiermarkt - Haustiere, Tiere kaufen, verkaufen & verschenken“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Tierschutz in Kleinanzeigen
Kleinanzeigen im Internet werden immer beliebter - sie sind meist kostenlos, erreichen mehr Menschen und haben zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Auch Tiere werden vermehrt über das Internet vermittelt z.B. von Privatpersonen, Züchtern, Tierheimen oder Tierrettern. Doch da es sich um Lebewesen...
-
Spinnen als Haustier - Tipps & Hinweise
Wer es bei der Haustierhaltung exotisch bevorzugt und sich einem etwas außergewöhnlichen Tier zuwenden möchte, ist mit der Haltung von Spinnen gut beraten. Die Haltung der possierlichen Tierchen birgt jedoch Tücken – markt.de verrät Ihnen, worauf Sie achten müssen. Vogelspinnen können ein Alter von...
-
Kaninchen & Co. - Abgabealter
Du möchtest ein Kaninchen kaufen und fragst Dich, wie viele Wochen es bei Abgabe alt sein darf? Fragen zum Mindestalter von Kaninchen, Meerschweinchen und anderen Kleinsäugern stellen seitens unerfahrener Interessenten keine Seltenheit dar. Oftmals werden Tiere leider zu früh an Käufer abgegeben,...
-
Wellensittiche Freiflug - Tipps für den Flug
Wellensittiche benötigen möglichst täglich einen Freiflug. Sie sollten am besten mehrere Stunden herausgelassen werden. Damit der Freiflug sowohl sicher als auch abwechslungsreich für die Vögel wird, müssen Sie einiges beachten. Dem Tagesrythmus der Wellensittiche entsprechend bietet sich besonders...
-
Futter für säugende Katzen - Tipps & Hinweise
Eine werdende oder frisch gebackene Katzenmama hat schwer zu tragen - an Verantwortung und an den durchschnittlich 3 bis 6 Jungen, die sie in nur ca. 9 Wochen austrägt. Deine Aufgabe ist es dann, sie bestmöglich zu unterstützen. Keine Sorge: Einen Geburtsvorbereitungskurs musst Du nicht mit ihr...
-
Sexualverhalten Katzen - Rolligkeit und Paarung
Ist die Katze Paarungsbereit und sehnt sie sich nach einem Kater, so nennt man das Rolligkeit. Dieser Ausdruck kommt daher, dass sich das Tier vermehrt auf den Boden rollt. Auch reibt sie sich öfter als gewöhnlich an Gegenständen, maunzt lauter und streckt ihr Hinterteil in die Luft als Zeichen an...
-
Ziegenzucht & -haltung - Tipps & Hinweise
Ziegen sind wohl das älteste Haustier der Menschen. Schon früh merkten die Menschen, dass die Haltung der Ziegen sehr unkompliziert ist und dass die Ziegenmilch sehr bekömmlich ist. Ziegen haben einen individualistischen Charakter und können daher auch alleine gehalten werden. Sie vertragen sich...
-
Gehorsamkeitstraining für Hunde - Tipps & Tricks
Bevor Sie sich mit Ihrem aufsässigen Hund an einen Tierexperten wenden, bekommen Sie an dieser Stelle wichtige Hinweise zur besseren Verständigung mit Ihrem Vierbeiner. Wenn Ihr Hund nicht pariert, handelt es sich in den meisten Fällen um eine instabile Rangordnung in der Familie. Das heißt, Ihr...
-
Zirkuslektionen dem Pferd beibringen
Zirkuslektionen wie "Steigen" oder "Verbeugen" sind nicht nur etwas für die Manege. Gerade im Freizeitbereich können die kleinen Kunststücke für Pferd und Reiter eine willkommene Abwechslung darstellen. Zudem können einige Tricks bei korrekter Ausführung die Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit...
-
Hausvogel kaufen: Das solltest Du beachten
Sie wollen also einen Vogel als Haustier. Ob Sie nun Aras, Wellensittiche oder Papageien kaufen, es gibt viele wichtige Aspekte bei der artgerechten Vogelhaltung zu überdenken – bevor Sie Vögel kaufen. Lassen Sie sich nicht von dem äußeren Eindruck täuschen, ein Vogel säße ja den ganzen Tag nur im...
-
Das Welpenpaket - Startausstattung für Welpen
Viele Familien können den Tag kaum noch abwarten, bis ihr neuer Welpe endlich zu ihnen nach Hause kommt. Die Vorfreude ist groß, doch noch ist es nicht soweit. Die Zeit des Wartens kann jedoch gut genutzt werden, gilt es doch, bereits im Vorfeld die optimalen Vorkehrungen zu treffen, damit der Welpe...
-
Chinesischer Streifenhamster: Aussehen und Zucht
Der Chinesische Streifenhamster unterscheidet sich in seinem Verhalten von anderen Hamsterarten sehr. Auf die Hand genommen, erfgreift er nicht sofort die Flucht. Er klammert sich an den Fingern fest und ist insgesamt viel zutraulicher. Der Streifenhamster ist neugierig, agil und nachtaktiv. Ähnlich...
-
Esel und Pferde in der gemeinsamen Haltung.
Alternativ zur Haltung von mehreren Eseln, können diese auch mit anderen artverwandten Tieren wie Ponys und Pferden vergesellschaftet werden. Die Kombination Esel und Pferd stellt einen entsprechenden Mehraufwand dar, der sich hinsichtlich des Zufriedenheitslevels der Tiere allerdings rentieren...
-
Frettchen Namen geben leicht gemacht
Ob Sie sich nun für einen Hamster, ein Meerschweinchen, ein Chinchilla, ein Frettchen oder ein anderes Kleintier entschieden haben, stehen Sie jetzt vor der zweitschwierigsten Entscheidung: Ein Name muss gefunden werden. Doch gerade wenn man verzweifelt nach einem Namen sucht, der zum neuen Tier...
-
Ziegen richtig transportieren
Bei Tiertransporten gilt grundsätzlich, dass etwaige Verletzungen und Leiden der Tiere vermieden werden müssen. Dieser Grundsatz ist in der Tierschutztransportverordnung manifestiert und sollte von jedem mit dem benötigten Ernst betrachtet sowie eingehalten werden! Zu beachten sind insbesondere die...
-
Futterplan für Dein Pferd
>Die Entscheidung darüber, was Dein Pferd zu fressen bekommt, kann einen wesentlichen Einflussstrong> auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdesstrong> haben. Dabei sind die Art und die Ration des Futters abhängig von dem Alter, dem Geschlecht und dem Einsatzgebietstrong> Ihres...
-
Schlachten von Nutztieren - Gänse
Wenn der St. Martinstag näher kommt und Weihnachten in Sicht ist, freuen sich viele Menschen auf eine saftige Festgans. In dieser Zeit lebt die Tradition des Gänseessens in Gaststätten und bei Feierlichkeiten zuhause auf. Etwa 90% des konsumierten Gänsefleisches wird von deutschen Haushalten in den...
-
Sind Züchterpapiere beim Kauf eines Tieres wichtig?
Beim Kauf von Rassetieren, wie Hunden , Katzen , Pferden etc. sollte auf Papiere geachtet werden. Die Papiere geben vollkommene Auskunft über die Herkunft der Tiere und bestehen meistens aus Ahnentafeln oder kompletten Stammbäumen. Oft denken Laien, dass die Papiere lediglich für die Züchter von... -
Auflagen und Zuchtvoraussetzungen für Züchter
Wer mit seinem Tier züchten möchte, sollte sich zunächst über die vom jeweiligen Fachverband geforderten Rahmenbedingungen und Zuchtvoraussetzungen informieren. Wer noch nicht überzeugt ist, Mitglied in einem Verband werden zu wollen, findet hier wertvolle Hinweise auf sinnvolle Voraussetzungen für... -
Worauf sollte beim Pferdekauf geachtet werden?
Sie erwägen den Kauf eines Pferdes und suchen das bestmögliche, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pferd unter allen Kleinanzeigen? Im Folgenden finden Sie wichtige Hinweise und Tipps, wie Sie ein passendes Pferd für Ihre Ansprüche finden und kaufen können. Jedes Kind wünscht sich ein Haustier, im...