Ratgeber zu Kleinsäuger, Kleintiere, Nagetiere kaufen & verkaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Kleinsäuger, Kleintiere, Nagetiere kaufen & verkaufen“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Rex Meerschweinchen im Portrait
Sie interessieren sich für Meerschweinchen, oder haben sich entschlossen eines der netten Tiere zu adoptieren? Das Rexmeerschweinchen ist eine beliebte Kurzhaar-Meerschweinchenrasse. Es wird vor allem aufgrund seines charakteristischen, krausen Haarkleides geschätzt. Da es ein sehr pflegeleichtes...
-
Kaninchen-Ratgeber: Normalhaar- und Zwergrassen
Die Kaninchenrassen mit Normalhaar haben eine besonders dichte Unterwolle. Das Fell fühlt sich dadurch sehr voll und griffig an. Streicht man das Fell gegen den Strich, legt es sich nicht sofort wieder in die alte Lage zurück. Das durch die Grannen gebildete Deckhaar überragt die Unterwolle. Das...
-
Tipps rund ums Futter für Ihren Hamster
Hamster bunkern Nahrung in ihren Backentaschen. In der Vorratskammer eines Hamsters findet sich ein buntes Allerlei aus gehamsterten Leckerein: Getreide, Gemüse, Kerne usw. Wir verraten, wie Sie die eine ausgewogene Ernährung für das Kleintier gewährleisten. Für ihre Eigenschaft, Nahrungsvorräte zu... -
Kaninchen in Not: Darum werden sie vermittelt
Viele Menschen denken beim Kauf nicht an die Folgekosten eines Kaninchens. Man hört es immer wieder: die Feiertage stehen vor der Tür und die Tierhandlungen und Züchter haben Hochbetrieb. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn besonders Kaninchen gehören mit Abstand zu den niedlichsten und...
-
Hamsterratgeber: Haltung, Pflege und Ernährung
Hamster sind beliebte kleine Heimtiere. Sie sind besonders bei Kindern beliebt und bieten eine Möglichkeit, ihnen Verantwortung beizubringen und sie auch an Themen wie Sterblichkeit heranzuführen. Doch genau diese Vorliebe von Kindern für Hamster ist für die Tiere oft ein Problem. Viele Eltern...
-
Chinchillas verstehen? - Wichtige Tipps und Infos
Wie auch Hamster, sind Chinchillas dämmerungs- bzw. nachtaktive Tiere. Installieren Sie daher den Chinchilla-Käfig bzw. Voliere weitab vom täglichen Lärm und hellem Licht, keinesfalls aber im Wohnzimmer oder in einem Schlafzimmer. Regelmäßigen Fütterungen passen sich die symphatischen Nager aus... -
Kaninchenaufzucht - Tipps für Kaninchenzüchter
Sie sind süß, wuschelig und sind als Haustiere in Deutschland sehr beliebt: Kaninchen. Diese zur Gattung der Hasen gehörenden Tierchen erfreuen sich seit jeher sehr großer Beliebtheit und immer mehr Menschen möchten sie selber züchten. Was es bei der Kaninchenzucht alles zu beachten gibt, erfahren...
-
Meerschweinchenrassen von A bis Z - mit Bildern
Als potentieller Käufer haben Sie die Wahl aus einer großen Vielfalt an Meerschweinchenrassen. Durch gezielte Zucht sind in den vergangenen Jahren viele neue Rassen entstanden, welche in Fell- und Farbrassen unterteilt werden. Fellrassen, welche sich durch verschiedene Fellstrukturen abzeichnen,...
-
Angora-Kaninchen im Portrait
Das Besondere am Angorakaninchen ist sein Fell. Es wächst ständig nach und muss vier Mal jährlich geschoren werden. Je größer dabei die Dichte der Wolle ist, desto wertvoller ist das Tier. Das Fell ist zwischen 4 cm und 6 cm lang; das Angorakaninchen gehört somit neben Fuchskaninchen,...
-
Kaninchen: Verständigung zwischen Artgenossen
Mit ihrem Plüschfell und den großen Kulleraugen wirken junge Zwergkaninchen wie gemacht zum Kuscheln und Streicheln. Doch sie brauchen mehr, um sich rundum wohl zu fühlen. Besitzer von Zwergkaninchen sollten sich über das natürliche Verhalten im Klaren sein und den Tieren auch die Möglichkeit geben,...
-
Beliebte Chinchilla-Namen
Sie haben sich dazu entschieden, einen oder mehrere Chinchillas zu kaufen? Dann steht nun zunächst die Namensfindung an. Einen schönen und passenden Namen für einen Chinchilla zu finden ist gar nicht so leicht markt.de gibt daher Tipps und zeigt eine Auswahl beliebter, skurriler, klassischer und...
-
Zwergkaninchen - die idealen Haustiere
Gemeinhin werden unter Zwergkaninchen kleine oder zwergwüchsige Kaninchen verstanden, die durch bestimmte Züchtung einen zarteren Körperbau haben. Zwergkaninchen sind beliebte Haustiere, nicht nur bei Familien mit kleinen Kindern. Die kleinen Fellnasen bestechen besonders durch ihre Niedlichkeit und...
-
Chinchillas: Checkliste für den Kauf des Nagers
Chinchillas werden mindestens 10 Jahre, bei artgerechter Haltung und Pflege und je nach Art auch bis zu 18 und 22 Jahren alt. Dies ist für Nagetiere ungewöhnlich lang. Frag Dich also, ob Du Dich über so einen langen Zeitraum den Nagetieren widmen kannst. Das Interesse von Kindern schwindet meist...
-
Kaninchenfutter: Was ist giftig und was gesund?
Die wilden Verwandten unserer Hauskaninchen fressen sich quer durch die grüne Auswahl der Natur: Gräser, Blätter, Kräuter, Rinden und Zweige sind begehrte Nahrungsquellen. Kaninchen selektieren von Natur aus einen Teil an unverträglichen Pflanzen bzw. Giftpflanzen aus ihrer Nahrung heraus – dies...
-
Kaninchen im Winter draußen halten
Die Außenhaltung gilt als die artgerechteste Haltungsform für Kaninchen. Oft stellen sich Halter jedoch die Frage, ob die Tiere auch im Winter weiterhin draußen bleiben können. In der Regel ist das kein Problem – Kaninchen sind robuster, als es auf den ersten Blick scheint. Dennoch haben sie im...
-
Kaninchenhaltung im Sommer: Abkühlung, Fütterung
Kaninchen sind sehr hitzeempfindliche Tiere und kommen mit hohen Temperaturen im Sommer nur schlecht zurecht. Grund hierfür: Sie sind nicht in der Lage zu schwitzen und dadurch überschüssige Körperwärme abzugeben. Nur über ihre Ohren können sie ihren Temperaturhaushalt etwas regeln. Natürlich ist...
-
Können Kaninchen schwimmen? Ja, aber Vorsicht!
Die stark vereinfachte Antwort darauf lautet Ja. Die meisten Kaninchen können schwimmen, wenn sie es müssen. Sie halten sich eine Zeitlang problemlos über Wasser und kommen durch schnelles Paddeln auch voran. Wirkliches Schwimmen ist das allerdings nicht. Längere Aufenthalte im Wasser können sogar...
-
Häufige Kaninchenkrankheiten: Symptome und Mittel
Kaninchen haben bei vielen Laien den Ruf, krankheitsresistente Tiere zu sein, deren natürliche Todesursache üblicherweise Altersschwäche ist. Du als Kaninchenbesitzer wirst möglicherweise ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Tatsächlich sind Kaninchen zwar grundsätzlich recht robust, ihnen drohen...
-
Vertragen sich Nagetiere mit Ziervögeln?
Ziervögel wie der Wellensittich erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, sie bereichern in vielen Haushalten mit ihrer Lebendigkeit das Alltagsleben. Für Kinder sind Vögel als Heimtiere allerdings weniger interessant, denn sie lassen sich lediglich beobachten und sind zum Kuscheln denkbar...
-
Kaninchenstall selbst bauen - Anleitung & Material
Kaninchen sind die nach ihrer Gesamtzahl die beliebstesten Haustiere in Deutschland. Die Einzelhaltung wird von vielen Tierschützern als Quälerei angesehen, weshalb Sie stets mindestens zwei Tiere halten sollten. Um diesen ein ansprechendes Leben und Umfeld zu gestalten, empfiehlt sich eine kleine...