markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Fahrzeuge

Wie wähle ich meine Fahrschule aus?

Grafik Fahrschulauto bei Fahrstunde Fahrschulen gibt es viele, doch nicht jede ist für Sie die Richtige. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Für viele Jugendliche gibt es keinen wichtigeren Zeitpunkt als den, zu dem man sich endlich in der Fahrschule anmelden kann. Der eigene Führerschein bedeutet schließlich weitestgehende Unabhängigkeit von den Eltern. Fahrten zu Freunden oder in den Urlaub werden damit plötzlich ganz einfach möglich. Den Führerschein zu machen bedeutet aber auch, dass man erst einmal ein wenig Zeit in das Lernen investieren muss. Gute Fahrlehrer, die ihr Wissen unterhaltsam vermitteln und während der Fahrstunden richtig auf die Probleme ihrer Fahrschüler einzugehen wissen, tragen erheblich dazu bei, dass man in wenigen Stunden alles Notwendige lernt und die Prüfungen souverän besteht.

Drei Punkte für die Wahl der richtigen Fahrschule

  1. Schon vor der Anmeldung zum Unterricht kann man herausfinden, ob die Fahrschule der eigenen Wahl auch eine gute ist. Am besten hört man sich bei Freunden um, die bereits den Führerschein haben oder gerade machen. Sie können zuverlässig Auskunft darüber geben, wie gut die Fahrlehrer im Unterricht auf den Schüler eingehen, wie gut man auf die Prüfung vorbereitet wurde, ob es Fahrlehrer gibt, die besonders gut sind oder gemieden werden sollten und vieles mehr. Die Meinung von Freunden, denen man bei der Wahl der Fahrschule vertrauen kann, ist zweifellos das verlässlichste Kriterium. Trotzdem sollten Sie sich Gedanken darüber machen, welche eigenen Erwartungen Sie an eine Fahrschule haben. Vielleicht haben Ihre Freunde andere Anforderungen an den Fahrlehrer als Sie selbst. Die Fahrzeuge der Fahrschule sollten keine größeren Mängel haben und in gutem Zustand sein.
  1. Ein Besuch vor Ort in der Fahrschule kann ebenfalls hilfreich sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Vielleicht können Sie sogar zur Probe an einer Theoriestunde teilnehmen. Allgemein sollten Sie auf mehrere Dinge achten: Sind die Unterrichtsräume hell und freundlich? Ist die Ausstattung veraltet oder schon auf dem neusten Stand? Wie oft findet der Theorieunterricht statt? Wie hilfsbereit sind Fahrlehrer und Personal? Sind die Fahrzeuge in gutem Zustand oder kann man hier und da Rost entdecken? Gibt es eine Vor- und Nachbesprechung bei den Fahrstunden?

    Informieren Sie sich über das gesamte Angebote einer Fahrschule. Wenn Sie in Zukunft z.B. einen LKW-Führerschein machen wollen, sollten Sie eine Fahrschule wählen, die dies ebenfalls anbietet. Auch die Klasse der Autos kann für oder gegen eine Fahrschule sprechen. Für einen Fahrschüler sind die ersten Fahrten mit Führerschein wesentlich stressfreier, wenn man sein Auto durch die Fahrschule bereits kennen gelernt hat.

    Haben die Eltern einen Kleinwagen oder bekommt man einen solchen nach der bestandenen Prüfung, dann sollte man auch seinen Führerschein am besten in so einem Auto machen. Steigt man nach der Prüfung gleich auf die Limousine um, nimmt man auch seine Fahrstunden bestenfalls in so einem Auto. So kann man sich schon während der Fahrstunden an die Abmessungen und die individuelle Bedienung des Autos gewöhnen. Dies kann vor allem beim Einparken sehr nützlich sein. Die Fahrschule sollte Ihnen außerdem eine Übersicht darüber geben, was Sie für den Führerschein benötigen, z.B. voraussichtliche Anzahl der Theoriestunden und Erste-Hilfe-Schein. Es ist natürlich von Vorteil, wenn man zusätzlich erfährt, wo man den Erste-Hilfe-Schein oder einen Sehtest am günstigsten machen kann.

  1. Zu guter Letzt spielt natürlich auch das Geld bei der Wahl der Fahrschule eine wichtige Rolle. Die Fahrstunden und der theoretische Unterricht sollten nicht zu teuer sein. Ein zu günstiger Unterricht kann aber ebenfalls auf Mängel hinweisen, denn guter Unterricht und sichere Fahrzeuge kosten Geld, das irgendwo her kommen muss.

    Sind die Unterrichtsstunden zu billig, wird möglicherweise an einer wichtigen Ecke gespart. Auch für Unterrichtsmaterialien kann Ihnen die Fahrschule Gebühren berechnen. Jede extra Fahrstunde kostet Sie zusätzlich Geld, deshalb sollte der Führerschein mit möglichst wenig Fahrstunden zu schaffen sein. Es hängt auch von der Qualität der Fahrlehrer ab, wie viele Fahrstunden Sie benötigen. Allgemein sollte die Fahrschule offen und transparent sein, was die Kosten von Anfang bis Ende angeht.

Was ist ein guter Fahrlehrer?

Bild Mann fährt Auto Der Fahrlehrer kann einen großen Einfluss auf den zukünftigen Fahrstil des Fahrschülers ausüben.

Die Wahl der Fahrschule hängt auch von den Fahrlehrern ab. Schließlich sind sie es, die Ihnen das Wissen vermitteln und mit denen Sie einen Großteil Ihrer Zeit verbringen. Von einem guten Fahrlehrer hängt es am Ende auch ab, wie viele Fahrstunden Sie zum Bestehen der Prüfung benötigen und damit wie teuer Ihr Führerschein wird. Wenn möglich sollten Sie Ihren zukünftigen Fahrlehrer bereits persönlich kennenlernen, vielleicht sogar an einer seiner Fahrstunden als Beobachter teilnehmen. So können Sie gleich abschätzen, ob sein Stil und seine Art zu Ihnen passt.

Für Ihre Fahrstunden ist es sinnvoll, sich auf einen Fahrlehrer festzulegen. Ist er mit Ihrern Stärken und Schwächen vertraut, wird der praktische Unterricht umso effektiver. Zudem können Sie ein Vertrauensverhältnis zu ihm aufbauen. Sollten Sie im Nachhinein feststellen, dass Sie mit ihrem Fahrlehrer nicht zurecht kommen, dann sollten Sie ihn wechseln. Je mehr Zeit sich die Fahrlehrer für Sie und Ihre Fragen nehmen, desto besser. Dies gilt für den theoretischen wie auch für den praktischen Unterricht.

Der Fahrlehrer sollte ihre Fahrstunden nicht für private Aktivitäten nutzen und beispielsweise seine Einkäufe erledigen. Zudem sollten Ihre Fahrten nicht nur daraus bestehen einen anderen Fahrschüler nach Hause zu bringen. Bei den Übungsfahrten sollte Sie Ihr Lehrer nicht unter Druck setzen - Sie sollten sich wohlfühlen. Flexibilität spielt ebenfalls eine Rolle. Können Sie sich die Termine für Fahrstunden weitestgehend selbst aussuchen, oder gibt es feste Vorgaben? Es ist nicht immer einfach, für die vorgeschriebenen Übungsfahrten Termine zu finden. Besonders wenn Sie Schüler oder berufstätig sind, ist ein flexibler Fahrlehrer Gold wert.

Führerscheinarten

Bild Infografik zum Thema Führerscheinklassen Es gibt verschiedene Führerscheinklassen in mehreren Ausführungen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Den Führerschein gibt es nicht nur für das Auto, sondern auch für andere Fahrzeuge. Diese können nach Bedarf einzeln bei der Fahrschule erworben werden. Wer schon einen Führerschein einer anderen Klasse besitzt, kann sich in der Regel einen Teil des Theorieunterrichts und der Fahrstunden sparen. Dies ist abhängig von der jeweiligen Führerscheinklasse. Eine gute Fahrschule muss nicht zwingend alle Führerscheine anbieten. Entscheidend ist, welche Fahrzeuge Sie in Zukunft fahren wollen. Trotzdem gilt: Je größer das Angebot, desto besser. Folgende Führerscheinklassen gibt es:

Wenn Sie noch keinen PKW-Führerschein besitzen, sollten Sie sich vor Beginn überlegen, ob sie zusätzlich eine Berechtigung zum Ziehen eines größeren Anhängers brauchen. Wenn ja, bietet es sich an diesen gleich parallel zum PKW-Führerschein zu erwerben. Für den Anhängerführerschein müssen Sie keine Theoriestunden absolvieren. Die benötigten Praxisfahrstunden können Sie jedoch erst nach der PKW-Prüfung durchführen. Die Erlaubnis einen großen Anhänger zu ziehen können Sie aber auch erst später erwerben. Zusätzliche Kosten sollten dadurch nicht auf Sie zukommen. Analog dazu verhält es sich auch mit anderen Führerscheinklassen. In einer guten Fahrschule wird man Sie bei der Wahl der Führerscheinklasse beraten.

Es gibt viele Faktoren die eine Fahrschule zu einer Guten Wahl für Sie machen. Nachdem Sie sich ausführlich informiert haben, sollten Sie am Ende immer auf Ihr Bauchgefühl hören. Wenn es Zeit ist, sich für die Fahrschule anzumelden, sollte man also nicht unbedingt die nächstbeste nehmen. Da man zu den Fahrstunden auch zu Hause abgeholt werden kann, macht es möglicherweise mehr Sinn, sich im Nachbarort eine Fahrschule zu suchen, die einfach besseren Unterricht bietet. Ihr Ziel sollte es sein, die Prüfung möglichst schnell und günstig zu absolvieren. Wer bei der Fahrschule Kosten spart, kann sich mehr Ausgaben für das Auto selbst, ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen, leisten.

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Fahrzeuge

Mini Cooper Cabrio Sidewalk in 59063
Mini Cooper Cabrio Sidewalk

Verkaufen Mini Cooper Sidewalk Baujahr 2007
Mini zu verkaufen   sauber gelegt mit kleinen alter bedingten Schäden zb kleine Beule und Kratzer  
VB 4200 Euro tüv 2024

59063 Hamm

28.05.2023

Tesla 3 Dual Motor neuwertig in 45721
Tesla 3 Dual Motor neuwertig

mehr als neuwertig:
Alljahresreifen
Garagentoröffner
HUD
innen schwarz, Leder
Nichtraucherauto
Unfallfrei
keine Tiere
werkstattgeprüft

44.900€ VB

45721 Haltern (See)

28.05.2023

Jeep Wrangler TJ Sport Bj 2002 4.0 L schwarz in 34225
Jeep Wrangler TJ Sport Bj 2002 4.0 L schwarz

Verkaufe meinen Jeep Wrangler TJ , er ist seit 10 Jahren in meinem Besitz. Letzter Ölwechsel im September 2022. Innen ist er sehr gepflegt und in Top Zustand. Er hat Lautsprecher von MB Quart, einen...

19.999€ VB

34225 Baunatal

28.05.2023

Mazda MX5 RF SKYACTIV SportsLine in 85238
Mazda MX5 RF SKYACTIV SportsLine

junge Ärztin wg Nachwuchs, von Privat, unfallfrei, 1.Hd, Vollausst, EZ 04.2019, 66.400 km, RECARO Sportsitze, Sport-Lederlenkrad, Sportfahrwerk, BOSE® Sound-System, Digitalradio-Tuner DAB 0172-3294490

23.500€ VB

85238 Petershausen

28.05.2023

Smart ForTwo Sonderedition CITYFLAME 1.0 52kW mhd in 58313
Smart ForTwo Sonderedition CITYFLAME 1.0 52kW mhd

Ich verkaufe meinen Smart Cityflame (Sonderedition) der sich seit 2014 in meinem Besitz befindet. Das Fahrzeug (Erstzulassung: Juli 2013) ist in einem sehr guten Zustand und wurde regelmäßig gewartet...

7.600€ VB

58313 Herdecke

28.05.2023

Suche Fam.PKW Bj. Ab 2021 unter 22.000€ in 64665
Suche Fam.PKW Bj. Ab 2021 unter 22.000€

Hallo, wir suchen ein Familienauto:
Erhöhte Sitzposition, Kofferraum ohne Ladekante (oder wenig) aber mit Kofferraumgröße > 400 l. Wenn möglich auch Einparkhilfe vorn und Allwetterreifen. Kein...

null VB

64665 Alsbach-Hähnlein

28.05.2023

Mehr Kfz-Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Ionut David / Fotolia.com
Bild 3: © markt.de

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 1/5 Sternen.