Ratgeber zu Fahrzeug Kleinanzeigen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Wie viel kostet ein Mopedführerschein?
Mopedführerschein (umgangssprachlich auch als Mopedausweis bekannt) kann mit der Vollendung des 15. Lebensjahres erworben werden. Die Ausbildung an sich können Interessierte bereits sechs Monate zuvor antreten. Ab diesem Zeitpunkt starten die auf die spätere Prüfung vorbereitenden Theoriekurse, die...
-
Traktor gebraucht kaufen - Hinweise und Tipps
Der Kauf eines gebrauchten Traktors kann Ihnen eine Menge Geld sparen und wird meisten genauso wie ein neuer Traktor seine Aufgabe erfüllen. Ein gebrauchter Traktor kann Ihnen ebenfalls die gleichen Optionen für Ausrüstungsgegenstände bieten und gibt Ihnen im Gegensatz zu einem neuen Traktor...
-
Woran erkennt man einen guten Fahrer?
Wir Deutschen haben ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, wenn es um unser Können hinterm Steuer geht. Doch woran genau erkennt man einen guten Fahrer? Dieser Ratgeber nennt Ihnen Kriterien, die bei der Beurteilung von Fahrern eine entscheidende Rolle spielen. Gute Autofahrer verfügen über reichlich...
-
Wie viel kostet ein Traktorführerschein?
Auch wenn die Landwirtschaft immer weiter zurückgeht, wird auch heutzutage in einigen Berufen der Besitz eines Traktorführerscheins vorausgesetzt. Mit welchen konkreten Kosten müssen sie rechnen? Und welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen? Die Kosten für einen Traktorführerschein variieren in...
-
Bester Kombi-Gebrauchtwagen
Wenn Sie nach dem besten gebrauchten Kombi suchen, dann haben Sie eine große Auswahl. Je nachdem wie hoch Ihr Budget ist, finden Sie Modelle von verschiedenen Herstellern. Wenn Sie sich für ein älteres Modell entscheiden, dann sollten Sie Fahrzeuge wählen, die auch im Alter noch wenig anfällig für...
-
Welche Vorteile bietet eine freie Werkstatt?
Die Kfz- oder Autowerkstatt wird in der heutigen Zeit auch als Kfz-Servicebetrieb bezeichnet. Unter diesem Oberbegriff werden alle Werkstätten subsumiert. Sie gliedern sich in die markengebundenen, die sogenannten Vertragswerkstätten, sowie in die freien Kfz-Werkstätten. Vertragswerkstatt bedeutet,... -
Neue Oldtimer - Welche Autos erhalten 2014 das H-Kennzeichen?
Oldtimer sind heutzutage beliebt wie noch nie. Bereits letztes Jahr stieg die Zahl der Oldtimer - also der Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und ein H-Kennzeichen erhalten - um 10 Prozent. Derzeit gibt es 254.000 Fahrzeuge in Deutschland mit dem berühmt berüchtigten H-Kennzeichen. Auch... -
Renault Megane: Technische Details und Preise
Der Renault Megane ist ein Wagen der Kompaktklasse und wird seit 1995 gebaut. Das Auto des französischen Herstellers Renault ist ein Nachfolger des Renault 19 und es gibt ihn in vielen Modellen und Karosserievarianten. Als eines der beliebtesten Fahrzeuge des französischen Herstellers befinden sich... -
Ford Focus - das robuste Gebrauchtauto
Der Ford Focus gehört der Kompaktklasse an und wird von der Ford Motor Company in Europa, USA und Asien gebaut. Er gilt als Nachfolger des Ford Escort und wird seit dem Jahr 1998 in Europa produziert. Die erste Generation des Ford Focus wurde in den Jahren 1998 bis 2005 hergestellt. 2002 folgte der... -
Fahrzeugbrief verloren – was ist zu tun?
Wer den Fahrzeugbrief verloren hat, steht einem langwierigen Prozedere gegenüber. Dies ist an für sich nicht verwunderlich, handelt es sich hierbei doch um den Nachweis, dass Sie der tatsächliche Besitzer des Automobils sind. Obligatorisch ist in diesem Fall eine eidesstattliche Versicherung, die... -
Dunlop Autoreifen: Produktreihe und Innovationen
Seit über 120 Jahren entwickelt die Dunlop Reifen GmbH Bereifung für Autos und Motorräder, stellt sie her und verkauft sie an internationale Interessenten rund um den Globus. Dabei nahm das Unternehmen in der Vergangenheit nicht selten eine inspirierende Vorreiterrolle ein. Heute werden nicht nur... -
Die Probefahrt - wie lange, was ist zu beachten?
Einen wichtigen Stellenwert vor dem Kauf des gewünschten Wagens nimmt stets die Probefahrt ein. Erst dort lassen sich womöglich nicht auf Anhieb erkannte Mängel an Motor, Getriebe und Fahrwerk feststellen. In der Regel haben Sie bei Neufahrzeugen vom Händler höhere Chancen auf eine längere... -
Deutz - ein Motorenhersteller mit Erfahrung und traditionellen Werten
Die Deutz AG wurde bereits im Jahr 1864 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Motorenhersteller etabliert. Neben der Produktion von Motoren aller Art, fertigt das Unternehmen auch Lastkraftwagen, Omnibusse, Lokomotiven und Landmaschinen. Sehr beliebt sind vor allem die Deutz Traktoren.... -
Dehler - Segelyachten mit großer Qualität und Schnelligkeit
Dehler, eine Qualitätsmarke aus dem Sauerland, steht für Segelyachten hoher Schnelligkeit und Leistung kombiniert mit großer Qualität und Sicherheit. Als Teil der Firma Hanse Yachts, werden die größeren Yachten in Greifswald gebaut, die kleineren bis mittelgroßen Segelboote werden am bisherigen... -
Citroen C3 Gebrauchtwagen kaufen - ein Ratgeber
Der Citroen C3 gehört in die Kategorie Kleinwagen und gilt als Nachfolger des Citroen Saxo. Mit der Produktion hat der französische Hersteller Citroën im Jahr 2002 begonnen. Im Juli 2003 kam der C3 Pluriel auf den Markt, den man auch als Cabrio nutzen kann. Typisch für den C3 sind das große Glasdach... -
Bürstner bietet ein breites Sortiment an Freizeitfahrzeugen
Das deutsche Unternehmen Bürstner ist Produzent von Freizeitfahrzeugen, wie Reisemobilen, Caravans und Mobilheimen. Dem Hersteller liegt die Zufriedenheit und das Wohlbefinden seiner Kunden sehr am Herzen. Als ein führender Anbieter von Wohnwagen, hat die Firma Bürstner ein breites Sortiment an... -
BMW Group: Geschichte, Tradition und Entwicklung
Die Bayerischen Motorenwerke entstanden aus der von Karl Rapp gegründeten Rapp Motorenwerke GmbH und wurde im Jahre 1917 durch den Ingenieur Franz Josef Popp und Camillo Castiglioni, einem österreichisch-italienischen Industriellen und Investor, zur Bayerische Motorenwerke GmbH. Zunächst stellte BMW... -
Autoreifenhersteller Bridgestone
Bridgestone ist der größte Reifenhersteller der Welt. Das japanische Unternehmen produziert Reifen sowohl für PKW als auch für LKW, Busse und spezielle Fahrzeuge. Der Konzern wurde 1931 in Kurume (Japan) gegründet. Heute hat die Bridgestone Corporation ungefähr 137.000 Beschäftigte in Firmensitzen... -
Trends: Kindertransport mit dem Lastenfahrrad
In vielen deutschen Großstädten sind Lastenräder zur Kinderbeförderung stark im Kommen. Vor allem in Berlin sieht man die Trettaxis, wie sie auch liebevoll genannt werden, inzwischen sehr häufig - dort sind sie, ähnlich gewisser Kinderwagenmarken, sogar bereits zum Statussymbol mutiert. Zum...
-
Kinder und Sicherheit: Normgruppen bei Autositzen
Der moderne Alltag mit Kindern wird häufig erst durch das Auto gut zu bewältigen. Damit die Kleinen von Geburt an sicher und komfortabel im Fahrzeug Platz nehmen können, sind gute Kindersitze nicht nur ein Hilfsmittel, sondern nach der gesetzlichen Regelung Voraussetzung, um ein Kind unter 12...