Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferderatgeber

Pferdekauf: Welche Pferderassen eignen sich für Anfänger?

Bild Pferd Reiterin Wesentlich bei der Wahl des Pferdes für Anfänger: Die Chemie muss stimmen!

Die Frage nach dem richtigen Pferd für Einsteiger in den Pferdesport lässt sich pauschal nicht beantworten. Zunächst müssen Interessierte konkretisieren, was sie mit dem Pferd vorhaben. Welches Pferd schlussendlich passt, entscheidet die Chemie – das A und O für eine gute Beziehung zum Tier sind Sympathie und gegenseitiger Respekt.

Die richtige Rasse für das individuelle Vorhaben

Je nach Einsatzzweck variiert die geeignete Pferderasse. Entsprechend werden durch spezialisierte Züchter die jeweiligen Rassen gezüchtet. Suchen Sie ein Freizeitpferd, können Sie aus einer großen Bandbreite an Möglichkeiten wählen. Interessieren Sie sich für das Galoppieren im Gelände, ist beispielsweise eine schwere Rasse eher ungeeignet; wiederum ist ein Vollblüter mit zwei Schrittausritten pro Woche eher unausgelastet.

 

Planen Sie einen Einstieg in den Dressursport, sollten Sie kein Gangpferd kaufen. Bei diesen Rassen sind die Standardgänge Schritt, Trab und Galopp zumeist nicht stark ausgeprägt. Ebenso verhält es sich mit Trabern: Ihr Galopp ist häufig sehr eckig sowie unbalanciert und eignet sich folglich nur bedingt zum Dressurreiten. Populäre Pferderassen für den Dressursport sind Andalusier und Friesen, die hier als Exoten gelten. Warum sich im Speziellen Warmblüter für den Dressursport eignen, erfahren Sie im Ratgeber Warmblüter - exzellente Partner für Dressur- und Springreiten. Für den Springsport empfehlen sich Warmblutrassen und Englische Vollblüter. Mehr Informationen erhalten Sie im Ratgeber Springsport.

 

Bild Westernpferd Kleinere Pferde sind wendiger und eignen sich für Westernreiten

Für das Westernreiten ist ein nicht allzu großes Pferd ratsam. Riesige Pferde haben oft Probleme mit den Stopps und schnellen Wendungen. Neben den klassischen Westernpferderassen (Quarter Horse, Paint Horse und Appaloosa) eignen sich insbesondere Haflinger und Araber für das Westernreiten.

 

Gangpferde sind für den Ritt im Gelände und auf speziellen Gangpferde-Turnieren bestens geeignet und können hier ihre Stärken zeigen. Gangpferde können prinzipiell jeglicher Pferderasse entstammen, jedoch existieren speziell auf Sondergänge (Tölt, Pass, Paso, Foxtrott, Walk, Marcha, Rack, Slow Gait) selektierte Rassen. Typische europäische Rassen sind der Aegidienberger und Töltende Traber (Deutschland), der Arravani (Griechenland) und das Islandpferd (Island).

Fazit: Ausgebildete Pferde für unerfahrene Einsteiger in den Reitsport!

Erfahrungsgemäß sollten sich Reitanfänger auf ältere und erfahrene bzw. ausgebildete Pferde fokussieren. Ob Haflinger, Friese, Holsteiner, Hannoveraner, Oldenburger, Schwedisches Warmblut, Tinker, Westfale, Zweibrücker usw. – welches Pferd sich eignet, entscheidet schlussendlich der Charakter und gegenseitige Sympathie. Daneben spielt zudem der Ausbildungsgrad des Tieres eine zentrale Rolle. Erfahren, ausgeglichen und sorgfältig ausgebildet lautet die Zauberformel! Wer auf der Suche nach einem Lehrpferd ist, sollte sich ein Pferd ab 10 Jahren suchen: Die Ausbildung ist in diesem Alter gefestigt, die Flegeljahre sind überstanden. Selbstredend können Sie von einem in die Jahre gekommenen Pferd keine Spitzenleistungen erwarten. Wenn Sie explizit auf der Suche nach einem Turnierpferd sind, sollte das Tier zwischen 6 und 10 Jahre alt sein. Mit steigender Erfahrung können Sie sich dann jungen Pferden zwischen 3 und 4 Jahren widmen.

 

Einen Einblick in die individuellen Eigenschaften der zahlreichen Pferderassen erhalten Sie in unserem Ratgeber
Pferderassen von A bis Z.

 

 

Bildquellen:

Bild 1: © Christoph Hähnel / Fotolia.com

Bild 2: © 387310 / Pixabay.com

 

Twittern

 

 

Pferde Kleinanzeigen - Pferdemarkt

  • Americana 1986 München Westerreiten Quater Horse Pferd Reiten in 80335
    Original Prospekt AMERICANA 1986 München, unbeschädigt, Versand 3 € - Großbrief, oder 6 € - Paket - kann gerne besichtigt werden.
     
     
    Derzeit noch bei Marktoberdorf (B12) gelagert, Übergabe in...
    20 €
    Festpreis
    80335 München
  • Heuraufen,Ballenraufe,Raufe, Futterraufe abzugeben! in 09623
    Heuraufe mit Sicherheitsfressgitter und Dach abzugeben!
    noch 1 vorhanden,gebrauchter guter Zustand.
    • Maße: Außen 1,5m x 1,5m, Innen ca. 1,35 x 1,35 m
    • geringer Futterverlust
    • 8 Fressplätze
    •...
    990 €
    Festpreis
    09623 Frauenstein
  • Stute, Freizeitpferd, Zuchtstute, Staatsprämienstute von Quaterback abzugeben! in 09623
    Bis Ende Oktober für schnellentschlossene für 5200€ abzugeben!
    Auf Grund von Nachzucht,sucht unsere Quincy ein neues 5 Sterne Zuhause.
    Quincy ist 2008 geboren und 1,74m groß.
    Abstammung: Quaterback...
    5.500 €
    Festpreis
    09623 Frauenstein
  • Heuraufen Ballenraufe Raufe Futterraufe Heuglocke in 09623
    Wir verkaufen noch 2 Heuglocken, wenig genutzt leichte Gebrauchsspuren. super einfach und leicht,guter Zustand. Kann ohne großen Kraftaufwand auf den Ballen gestellt werden.
    Für Ballen mit einem...
    590 €
    Festpreis
    09623 Frauenstein
  • SIZAROL COMPLEX HORSE 2 LITER FÜR PFERDEGELENKE Set34251 in 42105
    Hinweis: Neuer Produktname und neues Etikett.
    Sizarol Horse (ehemals Sizarol Complex Horse)
    Ergänzungsfuttermischung für Pferde und Ponys
    ÜBER PRODUKTIONEN:
    Die Inhaltsstoffe von Sizarol™...
    119 €
    Festpreis
    42105 Wuppertal
  • Futter Reibe Dickwurtz Rüben in 63654
    Futter Reibe Dickwurtz Futter Rüben für Bastler und Hobby Tüftler Heimwerker Schrauber Spezialisten inklusive Versand für 18 Euro.
    18 €
    Festpreis
    63654 Büdingen

Mehr Pferde Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Ratgeber

 

Pferde- und Reitsportratgeber bei markt.de

Pferderassen von A bis Z

Deutsche Pferderassen von A bis Z im Überblick

Amerikanische Pferderassen von A bis Z im Überblick

Rasseportrait Hannoveraner

Rasseportrait Holsteiner

Rasseportrait Oldenburger

Rasseportrait Englisches Vollblut

Worauf sollte beim Pferdekauf geachtet werden? Das passende Pferd finden

Das Bewertungssystem im Reitsport - Wertungsnoten für Pferd und Reiter

Die Ausbildungsskala - Grundausbildung von Reiter und Pferd

Pferderassen für die Kutsche

Pferderatgeber: So bringen Sie Ihrem Pferd Zirkuslektionen bei

Reitschule - Unterricht für Pferd und Reiter

Reittherapeuten und Trainer - Berufe und Chancen im Reitsport

Pferde-Ratgeber: Die Wahl des geeigneten Reitstalls

Pferderatgeber: Was muss ich als Pferdezüchter beachten?

Pferdefotos für den Verkauf: Tipps für Kleinanzeigen

Welche Pferderasse eignet sich für das Therapeutische Reiten?

Pferd oder Pony reiten – was sind die Unterschiede?

Spiele mit Pferden – Spaß und Erziehung zugleich

Pferde in Not: Vermittlung – Hintergründe und Tipps

Schlachtpferd kaufen – Tiere in Not retten

Pferde kaufen: Wie wird der Wert eines Pferdes ermittelt?

Welche Pferdegröße passt zu meinem Kind? Pferd oder Pony?

 

Diese Seite wurde 8 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.