Ratgeber zu Trödelmärkte, Flohmärkte - Flohmarkttermine
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Anzeigen zu „Trödelmärkte, Flohmärkte - Flohmarkttermine“ findest Du hier.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Der Flohmarkt an der Albertbrücke in Dresden
An jedem Samstag im Monat von 9 bis 15 Uhr findet Dresdens schönster und ältester Flohmarkt statt, der auch im Winter einen Besuch wert ist. Aber nicht nur samstags, sondern auch an ausgewählten Sonntagen ist auf diesem riesigem Flohmarkt mit bis zu 500 Händlern allerhand zu finden. Nicht zu...
-
Die besten Floh- und Trödelmärkte in NRW
Trotz zahlreicher Auktionsangebote im Internet erfreuen sich die Trödelmärkte im Ruhrgebiet steigender Beliebtheit. Hier kannst Du oft das ein oder andere Schnäppchen schlagen. Nirgendwo sonst findest Du mehr gebrauchte Waren zu unschlagbaren Preisen. Gegen einen geringen Obolus kannst Du auch...
-
Die größten Flohmärkte in Thüringen
Trödelmärkte- ein immer wieder spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Auf der Suche nach den schönsten Dingen und günstigsten Schnäppchen vergeht die Zeit, wie im Flug und Stunden schrumpfen zu gefühlten Minuten zusammen. Oft ist das Angebot so groß und vielfältig, dass man sich gar nicht satt...
-
Der Trödelmarkt Dortmund auf dem Mehrzweckplatz
Der große Trödelmarkt in Dortmund wird jeden Dienstag zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr am Wambeler Hellweg 180 veranstaltet. Er findet auf dem Mehrzweckplatz statt, der zentral im Stadtteil Wambel liegt. Der Wambeler Hellweg ist die Hauptstraße, auf der es einige kleinere Geschäfte des Einzelhandels...
-
Der Mainzer Krempelmarkt lockt Jung und Alt ans Rheinufer
Der Mainzer Krempelmarkt am Rheinufer lädt mehrmals jährlich zum Stöbern und Einkaufen ein. Bei schönem Wetter lässt sich der Flohmarkt wunderbar mit einem Spaziergang am schönen Rheinufer verbinden. Bei schlechtem Wetter ist die Aussicht auf Schnäppchen dafür umso größer. Das vielfältige Angebot...
-
Der Original Berliner Trödelmarkt
Der Original Berliner Trödelmarkt an der Straße des 17. Juni direkt an der S-Bahn Tiergarten blickt auf eine lange Tradition zurück und findet jeden Samstag und Sonntag auf der bekannten Straße des 17ten Juni statt. Damit ist der Flohmarkt besonders zentral gelegen und mitten im Herzen der...
-
Antik- und Trödelmarkt: Flohschanze
Der Antik- und Trödelmarkt Flohschanze befindet sich im Herzen des beliebten Schanzenviertels in Hamburg. Zwischen den Rinderschlachthallen kann jeden Samstag auf der Straße Neuer Kamp 30 gestöbert, gefeilscht und gekauft werden. Der Flohmarkt wurde im Frühjahr 2000 gegründet und blickt daher...
-
Die größten Flohmärkte in Bayern
Seit vielen Jahren sammeln sich auch in Bayern auf den beliebten Flohmärkten Tausende von Menschen. Die Lust am Handeln und das unschlagbare Gefühl, etwas Besonderes gefunden zu haben, vereint Verkäufer und potenzielle Käufer an den arbeitsfreien Tagen. So haben sich in den letzten Jahren einige...
-
Der Riesenflohmarkt auf der Bremer Bürgerweide
Seit mehr als 25 Jahren ist der Bremer Flohmarkt mit bis zu 600 Händlern und weit über 20.000 Besuchern an Spitzentagen länderübergreifender Anziehungspunkt auf der Bremer Bürgerweide. So gehört der jeden Sonntag stattfindende Markt auf dem 100.000 m² großen Areal nicht nur zum beliebten...
-
Trödeln in Berlin: der Flohmarkt in Spandau
Der Trödelmarkt Spandau findet jeden Samstag und Sonntag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Antik- und Trödelhalle am Juliusturm statt. Die Halle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Mit der U7 oder der Buslinie X33 kannst Du einfach bis zur Haltestelle „Zitadelle“ fahren. Auch...
-
Der Trödelmarkt auf dem Chemnitzer Marktplatz
Der Trödelmarkt in der Innenstadt befindet sich direkt auf dem Chemnitzer Marktplatz und liegt damit sehr zentral in der Stadt. Somit ist er mit dem öffentlichen Nahverkehr, aber auch fußläufig optimal zu erreichen. Der Trödelmarkt wird gerne von Touristen besucht, aber auch Einheimische finden sich...
-
Der Flohmarkt auf dem Arkonaplatz in Berlin
Den Trödelmarkt am Arkonaplatz in Berlin Mitte hat sich als einer der beliebtesten Flohmärkte in Berlin etabliert. Er existiert bereits seit über einem Jahrhundert und schon der Künstler Heinrich Zille stellte 1912 das bunte Treiben auf dem Markt in einem seiner Bilder malerisch dar. Seit 1990 ist...
-
Entspanntes Trödeln - der Kölner Stadtflohmarkt
Mehrmals im Jahr findet der traditionsreiche Kölner Stadtflohmarkt statt. Er ist zentral in der Stadt auf der Luxemburger Straße gelegen und sowohl mit dem öffentlichen Nahverkehr als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Der Universitätsparkplatz am Uni-Center wird für diesen Flohmarkt zum...
-
Der Antik & Trödelmarkt am Aachener Platz
Der Trödel und Antikmarkt am Aachener Platz in Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen ist einer der größten und ältesten Flohmärkte in ganz Deutschland. Seit der Eröffnung im Mai 1976 öffnet er allwöchentlich samstags um 7:30 Uhr morgens seine Pforten, um an guten Tagen bis zu 20.000 Gäste willkommen zu...
-
Der Flohmarkt im Wolfsburger Allerpark
Der Großflohmarkt auf dem Gelände des Allerparks zählt zu den größten und traditionsreichsten Märkten, die Wolfsburg zu bieten hat. Zudem war dieser Markt der erste, regelmäßig veranstaltete Flohmarkt in Wolfsburg. Bereits seit über 20 Jahren findet jeden ersten Sonntag im Monat der Flohmarkt auf...
-
Flohmarkt Frankfurt: Schaumainkai & Lindleystr.
Der Frankfurter Flohmarkt findet jede Woche samstags (außer an Feiertagen) statt. Der genaue Ort des Flohmarktes wechselt zwischen den Standorten „Schaumainkai“ und „Osthafen an der Lindleystraße“. Beide Veranstaltungsorte sind recht zentrumsnah und können am besten zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit...
-
Fehrbi: der Kunstmarkt am Fehrbelliner Platz
Am Rande des Berliner Stadtringes, im Stadtteil Wilmersdorf gelegen, findet der traditionelle Kunst- & Trödelmarkt je nach Saison in wöchentlichen Abständen statt. Bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, liegt der große Markt direkt auf dem Vorplatz der U-Bahn-Station Fehrbelliner...
-
Cottbusser Viehmarkttrödel - Für Laien und Profis
Tausende Besucher aus dem In- und Ausland kommen einmal im Monat auf den Cottbusser Trödelmarkt am Viehmarkt, der zu den größten Veranstaltungen dieser Art unter freiem Himmel im Land Brandenburg zählt. Immer am zweiten Wochenende im Monat bieten dort bis zu 200 Laien- und Profihändler von 9:00 bis...
-
Berliner Kunstmarkt am Zeughaus - Kunst & Mode
Der Berliner Kunstmarkt findet ganzjährig, jeden Samstag und Sonntag und an den genehmigten Berliner Feiertagen von 11 bis 17 Uhr statt. Nur an Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag, Weihnachten und Silvester entfällt die Veranstaltung. Der beliebte Markt Am Zeughaus 1 - 2 besticht nicht nur...
-
Die größten Flohmärkte in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt hat eine sehr lange Flohmarkt -Tradition. Viele verschiedene Generationen treffen sich in diesem Bundesland, um an den unterschiedlichsten Flohmärkten teilzunehmen. Es ist egal ob Jung oder Alt, es ist garantiert für jeden etwas Passendes dabei. Schon seit vielen Jahren sammeln...