markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Übersicht: Wissenswertes rund ums Auto

Kostenfalle Mietwagen: 10 Tipps gegen Abzocke beim Leihauto

Fährt man in den Urlaub und möchte möglichst viel vom Reiseziel sehen, empfiehlt sich das Mieten eines Leihwagens. Auf dem Mietwagen markt tummeln sich jedoch viele schwarze Schafe, entsprechend gilt beim Mieten Obdach! Angebote und Klauseln müssen vorm Vertragsabschluss genauestens in Augenschein genommen werden – wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Vorsicht vor Schnäppchen: die Tankfüllung-Abzocke

Bild Mietwagen Bevor Du mit dem Mietwagen in den Urlaub starten kannst, gibt es einiges zu beachten.

Günstige Angebote lassen viele Personen häufig unvorsichtig werden. Nicht selten entpuppen sich jedoch vermeintliche Schnäppchen als Kostenfalle. Ein populärer Trick unter Autovermietern ist das sogenannte „Full-empty-Angebot“. Getarnt als kundenfreundlicher Service, verspricht dieses Angebot dem Kunden einen vollgetankten Wagen, der leer zurückgebracht werden kann – laut Versprechen entfällt vor Abgabe des Wagens der neuerliche Besuch einer Tankstelle. Achtung: Insbesondere Vermieter in südeuropäischen Regionen nutzen dieses Versprechen als lukrative Geldquelle, in dem sie dem Kunden die Tankfüllung gesondert in Rechnung stellen, der genaue Betrag wird aber weder beim Buchen noch bei der Abgabe aufgeführt. Vielmehr erhalten die Kunden erst nach einem längeren Zeitraum einen Brief, in welchem die Kosten in Rechnung gestellt werden. Die Endsumme ist entsprechend höher, als es auf dem Autohof im Urlaub vereinbart wurde und es beim selbstständigen Tanken an der örtlichen Tanksäule der Fall gewesen wäre. Die Summen bewegen sich in der Regel zwischen 50 und 100 Euro pro Tankfüllung, was dem Doppelten bis Dreifachen des normalen Preises entspricht. Neben dieser Extragebühr verdienen viele Vermieter an dem leer abgegebenen Auto – die enthaltenen Restmengen an Benzin werden zumeist nicht erstattet. Umgehen Sie diese Abzocke und bestehen Sie auf die „Full-full-Option“, d. h. Sie übernehmen den Wagen voll und bringen ihn vollgetankt zurück.

10 Tipps gegen Abzocke

  1. Früh buchen. Über die Höhe der Kosten der Mietwagen buchung entscheidet maßgeblich der Zeitpunkt des Vertragsabschlusses: Lieber zu früh als zu spät buchen! Diese Regel gilt sowohl für das Buchen im Internet als auch für die Buchung via Reisebüro. Ähnlich wie in anderen Segmenten bestimmt auch hier die Nachfrage den Preis, entsprechend begrenzt ist das Angebot zu den Hauptreisezeiten. Buchen Sie lange im Voraus, haben Sie freie Auswahl hinsichtlich Fahrzeugkategorie und Ausstattung.
     
  2. Buchung in Deutschland. Experten empfehlen, das Fahrzeug von Deutschland aus zu buchen. So bleibt Ihnen ausreichend Zeit für einen gründlichen Preis- und Leistungsvergleich. Zudem steht Ihnen in deutschen Gefilden zumeist ein Ansprechpartner zur Verfügung, den Sie einfach kontaktieren können.
     
  3. Ausreichend versichern. An der Versicherung des Mietwagens sollte unter keinen Umständen gespart werden. Ein umfangreicher Versicherungsschutz aus Haftpflicht-, Vollkasko- und Diebstahlversicherung ist die grundlegende Voraussetzung für ein gutes Gefühl bei der Mietung eines Leihwagens. Von Angeboten mit Selbstbeteiligung ist abzuraten; Versicherungen ohne Selbstbeteiligung kosten heutzutage selten viel mehr und Ihnen entstehen im Schadensfall keine zusätzlichen Kosten. Experten zufolge sollte die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung mindestens eine Million Euro umfassen.
     
  4. Achtung Zusatzkosten! Vermietungen verlangen für Einwegfahrten, Zusatzfahrer oder einen zusätzlichen Kindersitz häufig immense Gebühren. Informieren Sie sich deshalb vor der Buchung, welche Zusatzkosten entstehen – ein auf den ersten Blick teuer wirkender Anbieter kann sich bei einer Einwegmiete so effektiv als bester bzw. preisgünstigster Dienstleister entpuppen.
     
  5. Bevor Sie den Mietvertrag für ein Auto unterschreiben, sind einige Wichtige Dinge zu beachten.
  6. Optimale Anmietzeit. Ein Miettag dauert 24 Stunden. Holen Sie z. B. das Auto um 10 Uhr am Montag ab und bringen es am Folgetag erst um 12 Uhr zurück, müssen Sie folglich den zweiten angebrochenen Tag (in voller Höhe) bezahlen. Tipp: Mieten Sie das Leihauto ab der Stunde, in der Sie es benötigen und wählen Sie die Abgabeuhrzeit möglichst etwa eine Stunde früher als die Abholungszeit. Informieren Sie sich im Vorfeld außerdem über die Rückgabemodalitäten.
     
  7. Tankregelung. Die Tankfüllung stellt einen wesentlichen Aspekt der Autovermietung dar: „full-empty“ (voll/leer) oder „full-full“ (voll/voll)? Oftmals muss der Kunde die erste Tankfüllung bei der Miet-Agentur kaufen, der Wagen wird leer zurückgegeben und das übrig gebliebene Benzin somit dem Vermieter überlassen. Für Mieter empfiehlt sich deshalb die Regelung „voll/voll“: Der Wagen wird vollgetankt zurückgebracht. Vereinzelt ist die erste Tankfüllung inklusive.
     
  8. Vorsicht vor unnötigen Extras. Nehmen Sie sich vor überflüssigen Extra-Leistungen in acht. Viele Vermieter versuchen, Kunden Zusatzversicherungen oder aber Upgrades in eine scheinbar bessere Kategorie aufzuschwatzen. Sehen Sie sich den Wagen in Ruhe an und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen bzw. bedrängen. Die Wahl des Wagens obliegt schlussendlich ausschließlich Ihnen.
     
  9. Vorschäden protokollieren. Ein essenzieller Tipp: Weist der Mietwagen Schäden auf oder ist stark verschmutzt, sollten Sie ein anderes Fahrzeug verlangen oder die Schäden gründlich dokumentieren bzw. im Vertrag vermerken lassen. Auf diese Weise sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Ärger sowie zusätzliche Kosten bei der Rückgabe. Merke: Mängel schriftlich bestätigen lassen!
     
  10. Vertrag kontrollieren. Was für jeglichen Vertragsabschluss gelten sollte, greift auch hier: Eine gründliche Kontrolle der Mietbedingungen vor der Vertragsunterzeichnung ist obligatorisch und erspart Ihnen im Ernstfall böse Überraschungen! Häufig werden Mieter über im Vertrag vermerkte Pannenservices oder mögliche Fahrzeugupgrades bzw. Zusatzleistungen mündlich nicht aufgeklärt – mittels Unterschrift akzeptieren Sie diese Leistung. Erst Vertrag durchlesen, dann unterschreiben!
     
  11. Tankbelege aufbewahren. Wenn Sie sich mit dem Vermieter auf die Tankregelung „voll/voll“ geeinigt haben, raten Experten zur Aufbewahrung des Tankbelegs. Darüber hinaus sollten Sie gegebenenfalls die Tankanzeige abfotografieren. Vereinzelt versuchen Vermieter, dem Mieter hohe Kosten in Rechnung zu stellen, wenn sie den Wagen selbst volltanken müssen – die Beweismaterialien schützen Sie vor solchen Betrügereien.
     
Ob sich der Kauf eines Mietwagens für Sie rentiert, erfahren Sie im Ratgeber Lohnt sich der Kauf eines ehemaligen Leihautos?

 

 

Twittern

 

 

Verwandte Ratgeber

Verwandte Themen im Ratgeber

Gebrauchtwagen Kleinanzeigen

Skoda Octavia 3 Kombi Style 1,4 L 150 PS 7 Gang DSG Bj.03/2016, 95.000 km TÜV NEU bis 03/2025, ab Ende April 23 zu verkaufen in 83346
Skoda Octavia 3 Kombi Style 1,4 L 150 PS 7 Gang DSG Bj.03/2016, 95.000 km TÜV NEU bis 03/2025, ab Ende April 23 zu verkaufen

Innenausstattung Stoff/Leder beige
Ausstattungspaket Business Columbus 9,2 Zoll- Display mit
Navigationssystem, Bluetooth, WLAN, CD, USB, Android- Auto,
Apple Car Play, Mirror Link, Freisprecheinri...

15.900€ VB

83346 Bergen (Regierungsbezirk Oberbayern)

22.03.2023

Wer hat fahrbereite Kfz. kostenlos abzugeben ? in 48282
Wer hat fahrbereite Kfz. kostenlos abzugeben ?

Wer will sein fahrbereites Kfz. kostenlos abzugeben , wegen Neukauf oder Abgabe aus Altersgründen ?
Schaltung oder Automatic !
Alter egal
Km : ?
Raum Emsdetten

null Zu verschenken

48282 Emsdetten

22.03.2023

Audi A6 2,5 TDI quattro in 07545
Audi A6 2,5 TDI quattro

Schwarzer Audi A6 quattro 110 kW Nennleistung 4000 150 PS Diesel Automatik Musikanlage Schiebedach Leder Anhängerkupplung 185 000 km

2.000€ VB

07545 Gera

22.03.2023

FORD Fiesta 1.6 TDCI Titanium ( JA8 ) in 46047
FORD Fiesta 1.6 TDCI Titanium ( JA8 )

Verkaufe hiermit meinen sehr gepflegten Ford Fiesta Titanium.
Keine Vorschäden!
HU:06/24,AU:06/24
Einzelheiten zu Ausstattung und Sonderausstattung siehe Fotos 
Probefahrt noch möglich!
“Privatve...

7.450€ VB

46047 Oberhausen

22.03.2023

Audi A3 , 1.6 FSI, 85 KW/116 PS in 54568
Audi A3 , 1.6 FSI, 85 KW/116 PS

Ambition Ausstattung
Sehr gepflegter Zustand, Check-Heft gepflegt, aus erster Hand
Keine Macken, Kratzer oder Dellen
143.000 km, TÜV bis Juni 2024
Weitere Ausstattung:
Metallic Liqid Blau...

54568 Gerolstein

22.03.2023

Ford S-MAX Diesel in 25813
Ford S-MAX Diesel

Verkaufe Ford S-MAX Diesel 2 l 140 PS Baujahr 2012 Zahnriemen wurde 2019 gewechselt TÜV bis 11 24 gepflegter Zustand kilometerstand 300 000 mit anhängerkupplung

4.250€ VB

25813 Husum (Schleswig-Holstein)

22.03.2023

Mehr Gebrauchtwagen Kleinanzeigen

 

Bild 1: © Aaron Pictures / Pixabay.com

Bild 2: © Brett Hondow / Pixabay.com