Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Erdnatter - Merkmale, Haltung, Pflege und Zucht

Steckbrief

Lateinischer Name Pantherophis obsoletus
Ursprungsland Nordamerika
Lebenserwartung In der Wildnis: 6 – 8 Jahre, Im Terrarium: bis zu 20 Jahre
Länge 160 bis 180 cm (Schwarze Erdnatter bis zu 250 cm)
Aktivität Tag- und nachtaktiv
Winterruhe 2 Monate
Schutzstatus Keiner - Nicht meldepflichtig
Besonderheiten Nicht giftig
Schlange Erdnatter Die Erdnatter ist tag- und nachtaktiv.

Merkmale

Die aus Nordamerika (Osten der USA und Kanadas sowie Mexiko) stammende Erdnatter liebt trockene und feuchtere Lebensräume gleichermaßen. Sie ist Boden- und Baumbewohner und klettert sehr gerne. Allgemein ist sie sehr lebhaft und sowohl tag- als auch nachtaktiv. Außerdem ist sie nicht giftig. Im Winter hält sie eine zweimonatige Winterruhe.
Äußerlich sind Erdnattern an ihrem verhältnismäßig schmalen Kopf zu erkennen. Dieser setzt sich kaum vom Hals ab. Ihre Länge beträgt in der Regel 160-180 cm. Eine Ausnahme bietet die schwarze Erdnatter, sie kann über 250 cm lang werden. Die Farbe der Erdnatter kann von schwarz über braun und rot bis hin zu gelblichen Tönen reichen. Auf ihrer Oberseite sind häufig dunkle Musterungen, meist Längsstreifen, zu erkennen. Ihre Unterseite hingegen ist deutlich heller.

Systematik und Unterarten der Erdnatter

Der wissenschaftliche Name der Erdnatter lautet Pantherophis obsoletus. Der bisherige Name Elaphe obsoleta wurde 2002 ersetzt. Pantherophis (von gr. panthera = Panther ophis = Schlange) gehören zu den Repitilien. Darunter zält man sie zu der Ordnung Schuppenkriechtiere und und zu der Unterordnung Schlangen. Sie sind eine Gattung der Kletternattern und aus der Familie der Nattern (Colubridae). Der Erdnatter gehören fünf Unterarten an, nämlich die Schwarze Pilotnatter (P. o. obsoletus), die Kükennatter (P. o. quadrivittatus), die Texaskükennatter (P. o. lindheimeri), die Graue Pilotnatter (P. o. spiloides) und die Everglades-Kükennatter (P. o. rossalleni). Die verschiedenen Arten müssen getrennt voneinander gehalten werden!

Haltung

Terrarium mit Klettermöglichkeiten Bei Erdnattern ist es besonders wichtig, dass man das Terrarium mit genügend Klettermöglichkeiten ausstattet.

Prinzipiell ist die Haltung einer Schlange als Haustier mit einem gewissen Aufwand verbunden. Zudem sind genaue Kentnisse über die Tiere und ihre Gewohnheiten erforderlich. Wer noch keine Erfahrungen mit der Haltung von Schlangen gemacht hat, ist mit einer Erdnatter gut beraten. Sie ist nämlich besonders für Anfänger geeignet.
Da Erdnattern kein gesteigertes Interesse für ihre Artgenossen hegen, sind sie für eine Einzelhaltung optimal. Wie die meisten Reptilien, werden auch Erdnattern in einem Terrarium gehalten. Empfohlen wird dabei ein 160x80x160 cm großes Terrarium für ein bis zwei ausgewachsene Erdnattern. Generell gilt jedoch: Je größer, desto besser. Ein Waldterrarium ist optimal für Erdnattern. Die Luftfeuchtigkeit ist darin höher als in einem Wüstenterrarium und bietet verschiedenen Pflanzen Lebensraum. Es sollte stets mit einer Sprühflasche, bzw. einer automatischen Anlage befeuchtet werden. Da die Erdnatter das Klettern besonders liebt, sollte das Terrarium mit Ästen und Verstecken sowie einem Baumstumpf und kleineren Pflanzen ausgestattet sein. Zusätzlich sollte auch ein Badebecken enthalten sein.
Die Temperatur sollte tagsüber auf 22 bis 28 °C und nachts auf 18 bis 22 °C eingestellt werden. Auf einer zusätzlichen Sonneninsel, sollten Temperaturen um die 30 bis 32 °C herrschen.Während der zwei monatigen Winterruhe sollte das Terrarium auf 8 bis 10 °C abgekühlt werden.

Ernährung

Die Erdnatter ist ein Fleischfresser und frisst hauptsächlich Nagetiere, kleinere Echsen, Eier, Vögel, sowie Mäuse oder Ratten. Im Terrarium füttert man sie meist mit Ratten, Mäusen, Kücken oder Eiern. Ausgewachsene Erdnattern sollten getrennt von einander mit jeweils zwei bis vier Mäusen gefüttert werden.Die Fütterung sollte in Abständen von zwei bis drei Wochen erfolgen. Vor dem verspeisen wickelt sich die Erdnatter um ihre Beute um diese zu erdrosseln. Danach verschlingt sie sie mit dem Kopf voran.

Fortpflanzung und Zucht

Schlangeneier Der Schlupf der Jungtiere kann ein bis drei Tage dauern.

Weibliche und männliche Erdnattern lassen sich nur schwer unterscheiden. Der einzig sichtbare Unterschied ist, dass die Männchen eine dickere Schwanzwurzel besitzen.
In der Regel sind Erdnattern nach 18-24 Monaten geschlechtsreif. Sie paaren sich nach der Winterruhe. Nach einer Tragzeit von circa 50 Tagen legen Erdnattern in etwa 10 bis 20 Eier. Ungefähr 80 Tagen später schlüpfen die Jungtiere. Dies kann ein bis drei Tage dauern. In dieser Zeit bietet ihnen das Ei Schutz und sie können sich vom Dottersack ernähren. Nach dem Schlüpfen haben Erdnattern eine Länge von ca. 30cm.

Neues Zuhause für Natter finden

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Nattern

Suche Kornnatter Männchen adult in 36179
Suche Kornnatter Männchen adult

Hallo,
Ich suche ein adultes Kornnatter Männchen. Am liebsten in der Farbe Okkeetee oder Reverse Okkeetee. Aber bitte trotzdem alles anbieten. In Bebra oder Umgebung ca 50 km.
Vielen Dank und liebe...

36179 Bebra

05.07.2025

Nachzuchten Kornnattern 2023 /2024 in 93158
Nachzuchten Kornnattern 2023 /2024

Hallo,
hab eigene Nachzuchten von Kornnattern zur Abgabe.( Bilder sind Bsp. ) Preise und aktuelle Bilde auf Anfrage
Abholung oder Versand mit Mehrkosten möglich.
Abgabeliste:
Palmetto 2024 -  1.1...

1 € VB

93158 Teublitz

05.07.2025

Kornnatter in 13439
Kornnatter

Hallo, 
wir verkaufen unsere 2Jahre alte Kornnatter.
Unser Terrarium ist etwas zu klein und wir würden der Schlange gerne ein schönes Leben ermöglichen was aber aus Platzgünden leider nicht geht....

80 € VB

13439 Berlin

04.07.2025

Kornnatter 1.0 in 81671
Kornnatter 1.0

Das Kornnatter Männchen hat die Farbe Miami Anery und ist von Ende 2023.Er ist topfit, handzahm und ein guter Fresser.
Häutung immer super. Er lässt sich sehr oft im Terrarium sehen und ist...

25 € VB

81671 München

04.07.2025

Kornnatter +Terrarium in 36304
Kornnatter +Terrarium

Ich muss mich leider von meiner Kornnatter Trennen Sie ist gesund und munter leider ist das Alter unbekannt ich hab Sie jetzt ein Jahr 
Bis jetzt hat sie nie gebissen und man kann sie auf die Hand...

null VB

36304 Alsfeld

04.07.2025

Hakennasennattern in 35099
Hakennasennattern

Neon toffee belly het toxic 1.0 250€ 
toffee conda 0.1 150 € 
beides Jungtiere noch kein Jahr alt

null VB

35099 Burgwald

03.07.2025

Mehr Nattern Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Vitalii Hulai / Fotolia.com
Bild 2: © User-Anzeige / markt.de
Bild 3: © pixabay.com / PublicDomainPictures

Diese Seite wurde 11 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.