markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Beliebte Schlangenarten - So triffst Du die richtige Entscheidung beim Kauf

Grafik Tigerpython Die Tigerpython ist nur eine von zahlreichen Schlangenarten. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Du möchtest ein Haustier halten, aber kannst Dich nicht so richtig für gewöhnliche Haustiere wie Hunde oder Katzen begeistern? Vielleicht gehörst Du zu denjenigen Menschen, deren Herz besonders für Schlangen schlägt. Doch ebenso wie bei Hunden oder Katzen gibt es auch hier zahlreiche verschiedene Arten. Da fällt die Entscheidung gar nicht so leicht.

Welche Schlangen als Haustier geeignet sind - Terraristik

Bevor Du Dir eine Schlange anschaffst, solltest Du Dich deshalb unbedingt über die verschiedenen Gattungen und Arten informieren. Je nach Wissen und Erfahrung des Halters eignen sich verschiedene Arten. Außerdem richtet sich nach der Art der Schlange auch die Ausstattung des Terrariums. Jede Schlange hat individuelle Vorlieben und benötig bestimmte Lebensbedingungen. Wie viel Zeit kannst Du für die Pflege der Schlangen aufbringen? Welche Schlangenart passt am besten zu Deinem persönlichen Lebensstil? Hier erhältst Du einen kurzen Überblick über die drei größten Gattungen und die beliebtesten Schlangenarten im Rasseportrait mit Bild.

Pythons

Bild Python Die Python gehört zu den Riesenschlangen und ist in viele Unterarten verbreitet.

Pythons (Singular: der Python) gehören zu den Riesenschlangen. Die verschiedenen Arten sind überall auf der Welt beheimatet. Pythons können je nach Unterart eine Länge von 70 cm bis maximal 10 m erreichen. Danach richtet sich dann auch die Größe des Terrariums. In den jeweiligen Rasseportraits erhältst Du eine individuelle Faustformel für jede Art, mit der Du die richtige Größe für Dein Tier errechnen kannst.

Pythons sind nicht besonders aktiv. Sie benötigen ein ausreichend großes Versteck, in das sie sich zurückziehen können. Sie fressen Wirbeltiere aller Art, deren Größe sich nach der Größe der Schlange richtet. In Sachen Fortpflanzung ist zu erwähnen, dass die Python ovipar ist, d.h. sie ist eierlegend. Je nach Art legt die Python zwei bis über 100 Eier. Generell bedarf es bei der Haltung von Pythons keiner Genehmigung. Viele Python-Arten müssen jedoch bei der zuständigen Landesbehörde gemeldet werden, um gehalten werden zu können. Erfahrung im Bereich der Terraristik werden für die Haltung von Pythons dringend empfohlen.

Pythons im Portrait

Nattern

Grafik Kornnatter Die Kornnatter zählt zu den ungiftigen Schlangenarten. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Nattern sind die artenreichste Familie in der Unterordnung der Schlangen - über 2.000 verschiedene Arten leben auf fast allen Teilen der Erde. Diese sind zwischen 20 cm und 4 m lang. Ein besonderes Merkmal der Nattern ist ihr langer schlanker Körper, der mit verhältnismäßig großen Schuppen bedeckt ist. Alle Nattern ernähren sich von lebenden Beutetieren, die sie mithilfe von einem Gift - bei manchen Arten befindet sich im Speichel ein sehr schwaches Gift - betäuben.

Nattern werden in zwei Gruppen eingeteilt, die grabenden und die kletternden Nattern. Je nach Art muss der Halter darauf achten, dass im Terrarium Klettermöglichkeiten oder entsprechend gut zu durchwühlendes Bodenstreu vorhanden sind. Ein Teil der Nattern legt Eier, der andere ist lebendgebärend.

Nattern im Portrait

Boas

Grafik Boa Constrictor Die Boa Constrictor ist auch als Abgottschlange bekannt. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Boas gehören wie Pythons zu den Riesenschlangen. Die meist sehr muskulösen und kräftigen Schlangen sind dämmerungs- und / oder nachtaktiv. Die Ausstattung des Terrariums sollte der Boa angepasst sein. Bei Riesenschlangen empfiehlt es sich, dass das Terrarium mitwächst. Ein Jungtier fühlt sich nämlich in einem entsprechend kleinem Terrarium wohler.

Auch das Futter der Boa muss mitwachsen. Das heißt, verfüttert man an das Jungtier noch kleine Mäuse, kann je nach erwachsener Größe der Schlange ein größeres Meerschweinchen als Futtertier angeboten werden. Grundsätzlich sind alle Boaarten - es gibt insgesamt circa 58 - ungiftig und töten ihre Beute durch Umschlingen dieser. Im Gegensatz zu Pythons sind Boas ovovivipar, d.h. sie sind lebendgebärend und legen keine Eier. Der Handel bestimmter Boaarten ist verboten. Alle anderen Arten müssen zur Haltung der entsprechenden Landesbehörde gemeldet werden. Informiere Dich darüber bei dem jeweiligen Züchter, der Behörde oder Tierschutzvereinen.

Boas im Portrait

Besonderheiten bei der Haltung von Riesenschlangen

Legalitätsnachweis

Bild Grüne Baumpyhton Zu den besonders geschützten Tieren zählen die grünen Baumpythons.

Beim Erwerb von Riesenschlangen musst Du beachten, dass Riesenschlangen nach einer EG-Verordnung zu den geschützten Tieren zählen. Das heißt, ohne einen Legalitätsnachweis ist die Vermarktung von diesen Tieren strafbar. Vermarktung bedeutet in diesem Fall der Kauf, der Verkauf, das Angebot zum Kauf, der Erwerb für kommerzielle Zwecke und das Anbieten. Achtung: Im Zweifelsfalle machen sich beide - Käufer und Verkäufer - strafbar.

Schutzstufe

Welche Legalitätsnachweise oder Genehmigungen benötigt werden, hängt von der Schutzstufe des Tieres ab. Es gibt streng geschützte Tiere nach Anhang A der EG-Verordnung und besonders geschützte Tiere nach Anhang B der EG-Verordnung. Weiter unten werden alle geschützten Schlangenarten noch einmal aufgelistet. Der Schutz bezieht sich allerdings nicht nur auf lebende oder tote Tiere, sondern auch auf alle Erzeugnisse, z. B. Schlangenledertaschen.

Bei streng geschützten Tieren ist eine so genannte EU-Bescheinigung erforderlich. Diese kann bei der zuständigen Naturschutzbehörde beantragt werden. Näheres dazu findest Du in unserem Tierhandel-Ratgeber. Bei besonders geschützten Tieren reicht als Legalitätsnachweis ein Zucht- oder Herkunftsnachweis aus. Damit ist eine explizite Erklärung des Besitzers gemeint, in der er angibt, das Tier unter Einhaltung artenschutzrechtlicher Vorgaben erworben bzw. gezüchtet zu haben.

Alle geschützten Schlangen nach Anhang A der EG-Verordnung

Streng geschützte Schlangenart (deutsch)

Wissenschaftlicher Name

Madagaskar-Boas

Acrantophis spp.

Südboa Boa constrictor occidentalis
Puerto-Rico-Boa Epicrates inornatus
Mona-Schlankboa Epicrates monensis
Jamaica-Boa Epicrates subflavus
Westliche Sandboa

Eryx jaculus

Madagaskar-Hundskopfboa Sanzinia madagascariensis
Mauritius-Boa Bolyeria multocarinata
Rundinsel-Boa Casarea dussumier
Heller Tigerpython Python molurus molurus
Latifi-Otter Vipera latifii
Wiesenotter Vipera ursinii (nur europäische Bestände mit Ausnahme der ehem. Sowjetunion)
Bild Kornnatter Die Kornnatter ist eine der über 2000 verschiedenen Natterarten.

Alle geschützten Schlangen nach Anhang B der EG-Verordnung

Besonders geschützte Schlangenart (deutsch)

Wissenschaftlicher Name

Mussurana Clelia clelia
Brasilianische Glattnatter Cyclagras gigas
Chamisso-Natter Dromicus chamissonis
Indische Eierschlange Elachistodon westermanni
Rattennatter Ptyas mucosus
Gelbfleckenschlange Hoplocephalus bungaroides
Brillenschlange Naja naja
Königskobra Ophiophagus hannah
Wagners Bergotter Vipera wagneri
Angola-Python Python anchietae
Tiger-Python (nicht: heller Tigerpython s. Anhang A) Python molurus, Python tigri
Grüner Baumpython Morelia viridis
Hundskopfschlinger Corallus caninus
Königspython Pythonidae spp.
Bild Boas Da Boas zu den Riesenschlangen gehören, sollte das Terrarium entsprechend groß sein.

Wichtig ist, dass Du vor einem Kauf darauf achtest, ob der Verkäufer eine CITES-Bescheinigung oder einen Herkunftsnachweis besitzt. Auf markt.de müssen diese Nachweise bereits in die Anzeige eingebunden werden. Wenn Du dennoch einmal eine Anzeige ohne Legalitätsnachweis siehst, kontaktiere bitte umgehend den markt.de Service über das Kontaktformular. Wenn Du ein geschütztes Tier kaufst, ist der Verkäufer dazu verpflichtet, Dir auch den Legalitätsnachweis auszuhändigen. Dieser ist wie ein Ausweis für das Tier.

Jetzt Schlange vermitteln

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Schlangen

3 Kornnattern zu verkaufen mit allem Drum und dran in 66687
3 Kornnattern zu verkaufen mit allem Drum und dran

Es sind 2 Weibchen und 1 Bock eine davon ist weiß und die anderen Orange Braun und Orange weiss. Es geht zusammen und auch getrennt zu verkaufen

300 € VB

66687 Wadern

28.11.2023

2x Kornnattern, Pantherophis guttatus in 40629
2x Kornnattern, Pantherophis guttatus

Ich gebe mein langjähriges Hobby aus Zeitgründen auf und verkaufe daher meine beiden Kornnattern. Die weiße ist geboren am 24.09.2013 und ist weiblich. Die korallfarbene wurde am 20.09.2012 geboren...

195 € VB

40629 Düsseldorf

27.11.2023

Kaiserboa in 51063
Kaiserboa

Kaiserboa 110 cm lang abzugeben ohne Zubehör Für weitere Fragen ist eine  Telefonnummer in den Bildern zu ersehen

80 € Festpreis

51063 Köln

27.11.2023

Sybirische schwarze kornatter ca 2,5 jahre alt mit terrarium120-80-80 in 51377
Sybirische schwarze kornatter ca 2,5 jahre alt mit terrarium120-80-80

ich gebe meine schwarze sybirische natter wegen umzug ab  ab  ca 2,5 jahre alt das terrarium mase ab mit terrarium 120-80-80  
nur an selbsabholer nur noch
null eins sieben sieben eins drei sieben...

280 € VB

51377 Leverkusen

27.11.2023

Candoia aspera 0.1 in 45768
Candoia aspera 0.1

Hallo, 
 
Biete meine Candoia aspera zum verkauf an. 
Sie frisst zuverlässig frost Ratten & ist ca. 70-80 cm groß. 
 
Bei fragen bitte schreiben. 
 
Lg

200 € Festpreis

45768 Marl (Nordrhein-Westfalen)

26.11.2023

Kornnatter mit Terrarium in 73277
Kornnatter mit Terrarium

Möchten unsere Kornnatter in gute Hände geben.
Sie 5 Jahre alt und gesund und munter.
Es ist ein Holzterrarium mit Licht und Heizung und einer passenden Steuerung dazu.

35 € VB

73277 Owen

26.11.2023

Mehr Kleinanzeigen für Schlangen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Useranzeigen / markt.de
Bild 3: © markt.de
Bild 4: © markt.de
Bild 5: © Pixabay.com / Foto-Rabe
Bild 6: © Useranzeigen / markt.de
Bild 7: © Useranzeigen / markt.de

Diese Seite wurde 36 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.