Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenrassen

Havana - Herkunft, Aussehen und Haltung

Kurzinfo:

Ursprungsland Großbritannien
Fellfarben braun, schwarz
Lebenserwartung rund 16 Jahre
Gewicht Kater 3,6 bis 4,5 Kilogramm,
Katze 2,7 bis 3,6 Kilogramm
Schulterhöhe mittelgroß
Besonderheiten reine Wohnungskatze,
liebt warmen Platz an der Heizung
Rassestandard WCF Standard
Grafik Havana Rasseportrait Die Havana gehört zu den Orientalisch Kurzhaar Katzen und hat ein braunes Fell. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Die Geschichte und die Zucht der Katzenrasse Havana

Die Rasse Havana

Die moderne Variante der Katzenrasse geht auf den Urkater "Elmtower Bronze Idol" zurück, der 1952 in Großbritannien geboren wurde. Seine Nachkommen wurden als Chestnutbrown Foreign der Öffentlichkeit vorgestellt. 1958 erfolgte die offizielle Anerkennung der Rasse, 1970 wurde der heutige Name Havana vergeben. Die FIFé erkannte die Rasse erst viel später an, hat die Entscheidung jedoch mittlerweile wieder revidiert. Aus diese Grunde wird die Katzenrasse überwiegend in den USA gezüchtet.

Entwicklung und Herkunft

Anfang des 20. Jahrhunderts 

Die Havana wird zu den Orientalisch Kurzhaar Katzen gezählt. Die ersten Berichte über das Auftreten stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Zucht wurde in Großbritannien in den 1920er Jahren als unerwünscht bezeichnet, was jedoch lediglich auf die Zugehörigkeit zur Gruppe der "nicht blauäugigen Siamesen" zurückzuführen ist. In den 1950er Jahren lebte die Zucht wieder auf und englische Züchter stellten umfangreiche Bemühungen an, die Farbe chocolate zu züchten. Es wird davon ausgegangen, dass für das damalige Zuchtprogramm eine Russisch Blau und eine chocolate Siamesin eingesetzt wurden. Der Name Havana Brown zeigt an, dass es sich um eine braune Katze handelt.

Ende des 20. Jahrhunderts 

Die CFA erkannte die Rasse 1959 an, in die USA gelangte die Havanna Brown Mitte der 1950er Jahre. Zu Beginn der Zucht wurden Siamesen und Russisch Blau in die Zuchtprogramme integriert. 1974 wurde ein Verbot dieser Vorgehensweise erlassen, da Auskreuzungen nicht mehr gestattet waren. Da in den 1990er Jahren die Anzahl an Züchtern in den USA, die sich der Katzenrasse widmeten, zu gering wurde, war der Genpool in Gefahr. 1998 wurde aus diesem Grunde die Auskreuzung wieder erlaubt.

Der Charakter und das Wesen der Havana Katze

Obgleich die Katzen über einen starken Charakter verfügen, gelten sie im Vergleich zur Siamkatze als ruhiger. Die stolzen Tiere beobachten ihre Umgebung genauestens und möchten an spannenden Aktionen teilhaben. Wenn Du Dich für diese Katzenrasse entscheidest, solltest Du ausreichend Zeit mit Deinem Tier verbringen. Du kannst mit ein wenig Geduld und Begeisterung der Katze kleine Kunststücke beibringen. Zwar lässt sich das Lernen nicht erzwingen (und sollte es auch nicht), jedoch haben viele der Tiere Freude an dieser Form der Beschäftigung.

Das Aussehen der Havana Katze

Körperbau und Merkmale der Havana

Das schokoladenbraune Fell und die leuchtend grünen Augen sind das charakteristische Kennzeichen der Havana Brown. Es wird vermutet, dass sich der Name von den bekannten Zigarren ableitet, der Nachweis wurde jedoch noch nicht erbracht. Die muskulöse und elegante Katze hat in Amerika wie in Europa zahlreiche Liebhaber gefunden. Die Havana Brown bewegt sich anmutig und geschmeidig. Das Fell schimmert in einem wunderschönen Mahagoni-Farbton und sorgt für das edle Erscheinungsbild. Der Kopf der Katen ist keilförmig, die Ohren sind nach vorne gedreht. Die Nase ist im Vergleich zur Nase anderer Katzenrassen relativ lang. Die wachsamen Augen leuchten in einem beeindruckenden Grün. Das Kinn ist stark ausgeprägt und kräftig. Das eng am Körper anliegende Fell weist keine Musterung auf. Besonders auffällig ist der Mahagoniglanz.

Gewicht und weitere Merkmale der Havana

Havana Katze Die Havana kann durchaus sehr selbstbewusst und eigensinnig sein.

Im Mittel wiegt ein Kater 3,6 bis 4,5 Kilogramm, die weiblichen Tiere wiegen rund 2,7 bis 3,6 Kilogramm. Zu den charakteristischen Kennzeichen gehört das mahagoni-schimmernde Fell. Es fühlt sich nerzfellartig an, liegt eng am Körper und ist glänzend. Als Farbton ist ein warmes Schokoladenbraun vorgegeben, eine Tendenz in Richtung Rotbraun ist erlaubt. Der Kopf sollte so geformt sein, dass seine Länge größer als die Breite ist. Zwischen den Augen befindet sich ein gut sichtbarer Stopp. Das Kinn ist stark ausgeprägt und die Schnauze ist etwas gerundet. Die Schnurrhaarkissen sind hervorgehoben. Die grünen Augen und die leicht nach vorne gedrehten Ohren sorgen für einen wachsamen Eindruck. Der Körper ist muskulös und kräftig. Die Katze macht einen eleganten und anmutigen Eindruck.

Ist die Katzenrasse Havana für mich und meine Familie die richtige Wahl?

Wenn Du eine intelligente und lebhafte Katze suchst, dann solltest Du diese Rasse in die enge Auswahl mit einbeziehen. Die Tiere sind neugierig und entdecken mit Freude ihre Umwelt. Sie lassen sich gerne für ein gemeinsames Spiel begeistern. Allerdings erweisen sie sich in vielen Situationen auch als eigensinnig. Die selbstbewussten Katzen treffen ihre eigenen Entscheidungen und sind daher für Anfänger eine Herausforderung.

Es handelt sich um kluge Tiere, die abwechslungsreiche Beschäftigung benötigen. Du musst den Katzen ausreichend Aufmerksamkeit zuteil kommen lassen und für Spielgelegenheiten sorgen. In einem separaten Katzenzimmer stellst Du verschiedene Kletter- und Kratzgeräte auf. Die Tiere suchen die Nähe ihrer Besitzer und sind nicht gerne alleine. Leider ist die Havana Brown nicht zur Haltung als Freigänger geeignet. Sie liebt die warme Wohnung und freut sich über einen kuscheligen Platz vor der Heizung.

Die Gesundheit der Havana

Die Katzenrasse gilt als robust und gesund. Erbkrankheiten sind nicht bekannt, da in den Gelpool vielfach andere Rassen hineingezüchtet wurden. Es wurde eine genetische Vielfalt erzeugt, die für die Gesundheit der Katzenrasse von Vorteil ist. Da die Tiere agil und lebhaft sind, benötigen sie viel Energie, die sie über die Nahrung aufnehmen. Du solltest auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten, damit die Tiere alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Da die Tiere über kurzes Fell verfügen, ist der Pflegeaufwand relativ gering. Das Fell muss keiner speziellen Behandlung unterzogen werden.

Havana: Die Haltung und die Pflege

Das Fell bedarf keiner besonderen Pflege. Du musst jedoch ausreichend Zeit für die agilen und spielfreudigen Tiere haben. Regelmäßige Gesundheits-Checks sind für alle Tiere wichtig. Das jährliche Impfen reduziert die Gefahr von Krankheiten. Alle drei Monate werden die Katzen entwurmt und in den warmen Monaten sind vorbeugende Präparate gegen Zeckenbefall wichtig. Oftmals kann eine Kombination mit Flohpräparaten ausgesucht werden.

Katzenrassenstandard analog WCF

Allgemein Größe mittelgroß
Gewicht  Kater 3,6 bis 4,5 Kilogramm, Katze 2,7 bis 3,6 Kilogramm
Körperlänge  rund 40 Zentimeter
Kopf Form keilförmiger Kopf
Kinn kräftiges Kinn
Nase lange Nase
Schnauze lange und charakteristische Schnauze
Ohren Form große Ohren, abgerundete Spitzen, Ohren sind nach vorne gerichtet
Platzierung seitlich am Kopf
Augen Form große, leicht ovalförmige Augen
Farbe grün
Körper Struktur muskulös, elegant
Fell Struktur kurz, Mahagoni-Glanz, eng am Körper anliegend, keine Musterung
Farbe braun, schwarz
 

Jetzt Katzenzubehör finden


Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Katzen

  • 2 Babykatzen suchen liebevolles Zuhause in 65197
    2 Babykatzen EKH,weiblich und männlich suchen ein liebevolles Zuhause auf Lebzeiten. 
    Die Kätzchen sind am 19.08.25 geboren, sind stubenrein,verspielt und sehr neugierig
    Es wäre toll wenn die zwei...
    180 €
    Festpreis
    65197 Wiesbaden
  • Bengal Kitten (charcoal)in traumhafter Optik in 16269
    Am 03.08.2025 erblicken unsere kleinen Mini Leoparden das Licht der Welt. Alle sind wohl auf und Mama/Papa, sowie das gesagte Rudel kümmern sich um die kleinen zauberhaft.
    Sie werden bestens auf die...
    1.200 €
    VB
    16269 Wriezen
  • 2 Maine Coon Ragdoll Kater in 08344
    Am 16.07.25 zur Welt gekommen und sind jetzt bereit auszuziehen. 
    Sie sind 1. geimpft und entwurmt. 
    Sie sind Allergieker geeignet und bestens sozialisiert. 
    Sie fressen Nass und Trocken Futter und...
    400 €
    Festpreis
    08344 Grünhain-Beierfeld
  • Süße Babykatzen zum abgeben in 33161
    Unsere kleinen Babykatzen sind jetzt alt genug, um in ein neues, liebevolles Zuhause umzuziehen! 
    Es handelt sich um verspielte und neugierige Europäische Mischlingskätzchen, die bereits stubenrein s...
    100 €
    Festpreis
    33161 Paderborn
  • Maine Coon XXL in 97941
    10.11.2025
    Guten Tag, meine kleine Schwester und ich suchen eine neue liebevolle Familie mit Katzenerfahrung. Idealerweise wohnen die neuen Besitzer in einem Haus mit Garten oder einer Wohnung mit Terrasse,...
    400 €
    Festpreis
    97941 Tauberbischofsheim
  • Reinrassige Perserkatzen abzugeben – nur gemeinsam in liebevolle Hände in 90475
    Schweren Herzens müssen wir uns von unseren beiden wundervollen Perserkatzen trennen, da unser Sohn leider eine Katzenallergie entwickelt hat.
     
    Louie – reinrassiger Perserkater, 1 Jahr alt,...
    800 €
    VB
    90475 Nürnberg
Mehr Kleinanzeigen für Katzen  

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © shurchkov / Fotolia.com

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.