Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferderassen-Übersicht

Bayerisches Warmblut im Rasseportrait - Geschichte, Körperbau und Zucht

Kurzinfo

Ursprung Rottal, Bayern
Hauptzuchtgebiet Bayern, England
Lebensraum Gemäßigte Klimazonen
Stockmaß 162 - 175 cm
Farben Überwiegend Braune und Füchse,
selten auch Rappen und Schimmel
Charakter Ausgeglichen, robust, gutmütig, leistungsstark
Haupteinsatzgebiet Sport-, Reit- und Nutzpferd
Bayerisches Warmblut Das Bayerische Warmblut ist ein Allrounder unter den Pferderassen.

Passt ein Bayerisches Warmblut zu mir?

Das Bayerische Warmblut ist eine alte deutsche Pferderasse und als Allrounder unter den Pferderassen bekannt. Für Reiter, die ein vielseitiges Reitpferd suchen, das sich sowohl in Reitturnieren als auch im Freizeitreiten bewährt, ist ein Bayerisches Warmblut der ideale Partner. Gerade ambitionierte Freizeitreiter, die gerne auch einmal ein Dressurpferd im Spring- oder Dressurturnier reiten, sind mit den vielseitig begabten Pferden gut bedient. Gute Grundgangarten und ein durchschnittlich bis gut ausgeprägtes Springvermögen halten in den unteren bis mittleren Turnierklassen alle Möglichkeiten offen und auch im internationalen Spitzensport sind Vertreter der Rasse anzutreffen.

Aber auch wer keine Turniere reitet, findet in einem Bayerischen Warmblut das passende Pferd. Im Gelände und auf dem Platz ist das bayerische Warmblut ein verlässlicher leistungsbereiter Partner, mit dem man viel Spaß haben kann. Die robusten und ausgeglichenen Pferde eignen sich zudem besonders gut als Familienpferde, da sie sehr vielfältig einsetzbar und durch ihren gutmütigen Charakter auch von Kindern und Anfängern zu reiten sind. Aufgrund seines angenehmen Wesens und seines gutmütigen Charakters erfreut sich das Bayerische Warmblut großer Beliebtheit.

Körperbau und Aussehen

Bayerisches Warmblut Das Bayerische Warmblut sollte ein insgesamt harmonisches und elegantes Aussehen haben.

Das Erscheinungsbild des Bayerischen Warmbluts entspricht dem eines modernen Sportpferdes und ähnelt stark dem Hannoveraner. Es hat einen ausdrucksstarken, mittelgroßen Kopf und einen langen, gut aufgesetzten Hals. Der Rumpf hat eine gute Tiefe und Breite, auch der Rücken ist stabil mit einer kräftigen Lendenpartie und gut bemuskelter Kruppe.

Es besteht ausreichend Brusttiefe und eine harmonische Rumpfaufteilung in Vor-, Mittel- und Hinterhand. Der Widerrist ist ausgeprägt und länglich. Das Fundament ist korrekt, ausreichend kräftig und soll große Gelenke mit mittellangen Fesseln und wohlgeformten Hufen haben. Die Gliedmaßenstellung ist ebenso überwiegend korrekt. Der insgesamt harmonische Körperbau eignet sich für Reitzwecke jeder Art. Das Gewicht dieser Pferde liegt zwischen 500 - 700 kg.

Rassemerkmale

Allgemein Erwünscht
  • Elegantes, großliniges, harmonisches Erscheinungsbild
  • Trockener und ausdrucksvoller Kopf mit großen Augen
  • Gut geformte Halsung, plastische Bemuskelung
  • Korrekte, klare Gliedmaßen
  • Deutlichen Geschlechtsausdruck bei Zuchthengsten und -stuten
Unerwünscht
  • Derbes, plumpes, unsportliches Erscheinungsbild
  • Grober Kopf
  • Verschwommene Konturen
  • Unklare Gelenke
  • Fehlender Geschlechtsausdruck bei Zuchtpferden
Farben Erwünscht
  • Alle Farben, bevorzugt dunkle Farben
Größe Erwünscht
  • 158 - 170 cm Stockmaß
Körperbau Erwünscht
  • Mittellange, sich zum Kopf hin verjüngende Halsung
  • Gute Ganaschenfreiheit
  • Leichtes Genick
  • Eine große, schräg gelagerte Schulter
  • Markanter, weit in den Rücken hineinreichender Widerrist
  • Mittellanger, gut bemuskelter Rücken, der in der Bewegung Schwingung, Tragkraft und Gleichgewicht vereint
  • Ausreichende Brusttiefe
  • Lange, leicht geneigte, kräftig bemuskelte Kruppe
  • Harmonische Rumpfaufteilung in Vor-, Mittel- und Hinterhand
  • Wohlgeformte Hufen
  • Gerade Gliedmaßenstellung
Unerwünscht
  • Insgesamt unharmonischer Körperbau
  • Insbesondere eine kurze, schwere oder tief angesetzte Halsung
  • Kleine, steile Schulter
  • Kurzer oder wenig markanter Widerrist
  • Zu kurzer oder überlanger weicher Rücken
  • Feste oder aufgewölbte Nierenpartie
  • Kurze oder gerade Kruppe mit hohem Schweif Ansatz
  • Geringe Brusttiefe
  • Hochgezogene Flanken mit kurzer Hinterrippe
  • Unkorrekte Gliedmaßen
Springen Erwünscht
  • Geschicktes, vermögendes und überlegtes Springen, welches Gelassenheit und Intelligenz erkennen lässt
Unerwünscht
  • Unkontrolliertes oder auch unentschlossenes Springen mit hängenden Beinen, hoher Nase über dem Sprung, verbunden mit einem weggedrückten Rücken, bei dem der Fluss der Bewegung und der Rhythmus des Galopps verloren geht
Innere Eigenschaften/ Gesundheit Erwünscht
  • Unkompliziertes, umgängliches, gleichzeitig einsatzfreudiges, nervenstarkes und verlässliches Pferd
  • Wacher, intelligenter Eindruck
  • Sein Auftreten und Verhalten soll gute Charaktereigenschaften und ein ausgeglichenes Temperament erkennen lassen
  • Gute physische und psychische Belastbarkeit
  • Robuste Gesundheit, natürliche Fruchtbarkeit, Freisein von Erbfehlern
Unerwünscht
  • Im Umgang schwierige, nervöse Pferde

Herkunft und Zucht

Bayerisches Warmblut galoppiert Das Bayerische Warmblut kommt aus dem Rottal.

Ebenso wie das Württemberger Warmblut hat das Bayerische Warmblut eine wechselhafte Geschichte zu verzeichnen. Der Ursprung des Bayerischen Warmbluts findet sich im bayerischen Rottal. Das Rottal ist für seine ausgezeichneten Pferde und als besonders Fruchtbare Gegend bekannt. An diesem Ort wurde bereits ca. 1.000 n. Chr. ein individuelles Wirtschaftspferd planmäßig gezüchtet.

Es folgten immer wieder neue Einkreuzungen. Daran beteiligt waren vor allem Hannoveraner, Westfalen, Trakehner, sowie diverse Vollblutrassen. Einen großen Einfluss auf die heutige Population hatten vor allem Oldenburger. In unseren Ratgebern über Pferde kannst Du Dir die Rassen genauer ansehen. Seit 1754 wird das Bayerische Warmblut planmäßig staatlich gezüchtet. Seinen heutigen Namen trägt die Rasse erst seit ihrer Umbenennung im Jahre 1965.

Züchter des Bayerischen Warmbluts sind zum Beispiel im Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e. V. organisiert. Was dieser ist, kannst Du in unserem Ratgeber über den Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e. V. nachlesen. Bist Du selbst Züchter von Bayerischem Warmblut, kannst Du unter den Pferdeanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce inserieren. Als Interessent hast Du die Möglichkeit, eine Gesuchanzeige zu schalten.

 

Jetzt Bayerisches Warmblut vermitteln

  Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Pferde

Pintowallach Bounty in 99628
Pintowallach Bounty

Gut angerittener und sehr lernwilliger Pintowallach mit allerbesten Charakter.
Bounty ist sehr menschenbezogen,brav im Umgang und geht auch schon allein unterm Reiter im Gelände zu reiten.
Optimales...

5.000 € Festpreis

99628 Buttstädt

06.07.2025

SW-Wallach Falko in 99628
SW-Wallach Falko

Falko ist geritten auf dem Platz und allein im Gelände.
Optimales Pferd für Gelände,Wanderreiten,Schulbetrieb.
Weiterhin ist er zweispännig gefahren.
5 Jahre, 160cm
Bei Interesse bitte anrufen,...

5.500 € Festpreis

99628 Buttstädt

06.07.2025

Div. Knotenhalfter Neu mit/ohne Ringe in 26802
Div. Knotenhalfter Neu mit/ohne Ringe

Habe etwas aussortiert und gebe daher 6 Neue Knotenhalfter ab, davon zwei mit Ringen. Größe VB/WB. Diese lagen nicht einmal zur Anprobe auf dem Pferd. Und sind teils sogar noch verpackt.
 
Preis je...

10 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Horseware Amigo Mio Set Outdoordecke, Regendecke in 26802
Horseware Amigo Mio Set Outdoordecke, Regendecke

Gebe schweren Herzens mein Set Horseware Amigo Mio Outdoor Regendecken ab.
sind 130cm Rückenlänge laut Etiket, kann auf wunsch gerne nochmal genau messen. Die ältere Stabile Ausführung. Nicht mehr im...

130 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Mini Shetty - Welsh A Halfter Handmade Unikat in 26802
Mini Shetty - Welsh A Halfter Handmade Unikat

Gebe ein selbstgemachtes Halfter her. Es ist wie ein normales Halfter aufgebaut. Einstellung und Karabiner an der Backe, Ring unterm Kopf vorhanden.
 
Es lag lediglich zur Passprobe auf zwei Ponys....

25 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Friesenstute in 17291
Friesenstute

Wir müssen aus gesundheitlichen Gründen unsere Petra verkaufen. Sie wird im September 14 Jahre, sie geht 1000% vor der Kutsche, hat Bodenbarbeitung mitgemacht, sie ist nicht geritten. 
Vater ist...

5.000 € VB

17291 Göritz

05.07.2025

Mehr Pferde Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / stux
Bild 3: © Pixabay.com / stux

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.