markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Übersicht Fahrrad-Ratgeber

Verkehrserziehung - wie dein Kind im Straßenverkehr zurechtkommt

Grafik Verkehrserziehung Auch die Bedeutung der Verkehrsschilder muss den Kindern bewusst gemacht werden.

Mit Beginn der Schulzeit gilt es, Kinder auch alleine den Weg zur Schule und zurück beschreiten zu lassen. Ein wichtiges Thema, das nicht nur Kindergärten und Schulen obliegt, sondern in erster Linie, die Eltern betrifft. Die Verkehrserziehung soll Kinder auf die sichere Bewegung und das korrekte Verhalten im Straßenverkehr vorbereiten, zu Fuß, im Bus sowie mit dem Fahrrad. Eltern stehen diesbezüglich vor einer großen Herausforderung, denn es gilt, Kindern neben den theoretischen Regeln vor allem beizubringen, wie sie im Verkehr zurechtkommen, worauf sie achten müssen, wie sie mit Hindernissen umgehen und täglich unbeschadet den Schulweg meistern. In der Verkehrserziehung gibt es einige Aspekte zu beachten sowie Möglichkeiten, den Kindern die Fertigkeiten effektiv zu vermitteln.

Verkehrserziehung der Eltern bei ihren Kindern

Kinder nehmen bereits in der Kindergartenzeit in Begleitung von Erwachsenen als Fußgänger, mit Kinderfahrrädern, Rollern oder als Mitfahrer im Auto am Verkehr teil. Bereits in dieser Zeit werden die Kleinen an den Straßenverkehr gewöhnt und mit ihm vertraut gemacht. Ab dem Schulalter ist es jedoch sehr wichtig, Kindern beizubringen, wie sie sicher und verantwortungsvoll alleine im Straßenverkehr zurechtkommen. Aufgrund hoher Unfallraten in der Vergangenheit neigen viele Eltern dazu, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu fahren und auch ebenso wieder abzuholen. Allerdings tun Eltern ihren Kindern und sich selbst damit keinen Gefallen. Irgendwann sind Kinder zu alt, um zur Schule chauffiert zu werden und sind aufgrund entstandener Unfähigkeiten, sich im Straßenverkehr selbstständig, sicher, konzentriert und verantwortungsbewusst zu bewegen, weit überfordert. Daraus ergeben sich viele Probleme, nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch in den Beziehungen zu ihrem Umfeld. Insbesondere in der Pubertätszeit, die auch von emotionalen sowie psychischen Veränderungen gekennzeichnet ist und nicht selten eine steigende Risikobereitschaft aufweist, kann es gefährliche Folgen haben, wenn die Verkehrserziehung vernachlässigt wurde.

Bild Fahrrad Stadt Die eigenständige Teilnahme am Straßenverkehr fördert die Selbständigkeit der Kinder.

Die Verkehrserziehung ist für Eltern eine wichtige verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur auf der gesetzlichen Erziehungspflicht beruht, sondern auch vor den erzieherischen Maßnahmen von Kindergärten und Schulen steht.

Eltern helfen ihren Kindern, wenn sie ihre Kleinen schon frühzeitig auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereiten, bestimmte Fähigkeiten verleihen, in der Selbstständigkeit, Konzentration und Eigenverantwortung unterstützten, die unabhängige Bewegungsfreiheit fördern, eigene wichtige Erfahrungen sammeln lassen und Kinder in ihren Lernfähigkeiten nicht unterschätzen. Du schützt Dein Kind am Besten vor den Gefahren im Straßenverkehr, wenn Du ihm die Chance gibst, ein richtiges Verhalten anzutrainieren. Es macht Kinder stolz, verleiht ihnen ein gutes Gefühl und ein starkes Selbstbewusstsein, wenn sie alleine die Situation meistern können. Allerdings dürfen Kinder erst alleine im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben, gut vorbereitet sind und sich sicher fühlen.

Was muss bei Kindern in der Verkehrserziehung besonders gefördert werden?

Die Verkehrserziehung beginnt schon in der Kindergartenzeit bzw. im Vorschulalter. Jedoch sind Kinder in dieser Zeit noch nicht fähig, alleine im Straßenverkehr aufgrund des bereits vermittelten Grundlagenwissens und erster Erfahrungen in Begleitung zurechtzukommen. Der Grund ist der natürliche Entwicklungsstand der Wahrnehmung in diesem Alter. Der Straßenverkehr stellt gewisse Anforderungen bezüglich der Wahrnehmungsfähigkeit, Motorik, Konzentration, dem richtigen Verhalten, der Reaktionsfähigkeit, der Einhaltung von Verkehrsregeln und auch anspruchsvolle Situationen, denen Kinder gewachsen sein müssen.

Den Kindern mögliche Gefahren bewusst machen

Bild Kinder Straßenverkehr Kinder müssen in jungen Jahren erst ein Gefühl für mögliche Gefahren entwickeln.

Im Kindergartenalter können Kinder Gefahren noch nicht erkennen, geschweige denn einschätzen, sondern spüren sie erst, wenn sie schon passiert sind. Viele Kinder werden bereits mit 6 Jahren eingeschult, jedoch fängt zu dieser Zeit die Entwicklung eines vorausschauenden Bewusstseins für Gefahren erst an. Im Alter von 7 Jahren lassen sich Kinder noch stark von ihren Gefühlen sowie Vorstellungen leiten, unterscheiden noch nicht zwischen wichtigen und unbedeutenden Situationen und lassen sich schnell ablenken, anstatt konzentriert auf den umgebenden Verkehr und das Straßengeschehen zu achten. Die Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration sind allerdings entscheidende Voraussetzungen, um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. In diesem Alter sind Kinder somit auch bei bester Vorbereitung noch nicht für die selbstständige Teilnahme am Straßenverkehr bereit.

Erst ab dem 8. Lebensjahr können Kinder sich mögliche Gefahren im Vorfeld bewusst machen, gefährliche Situationen und Zusammenhänge erkennen, ein vorausschauendes Denken entwickeln, über eine entsprechende Konzentrationsfähigkeit verfügen, Situationen einschätzen und sich zunehmend auch in andere Menschen bzw. Verkehrsteilnehmer hineinversetzen.

Theoretisches Wissen vermitteln

In der Verkehrserziehung gilt es dementsprechend nicht nur das theoretische Wissen über Verkehrsregeln zu vermitteln und praktische Verhaltensweisen einzuüben, sondern besonders die Wahrnehmung, die Bewegungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, die Konzentration und auch die Verständigung als Voraussetzungen der Mobilität zu fördern.

Hinsichtlich der Bewegung ist die Bewegungssicherheit durch Erfahrung, das Reaktionsvermögen, die Koordination der Bewegung, der Bewegungssinn, das Raum-Lage-Empfinden sowie auch das Gefühl für Geschwindigkeiten (bremsen, stoppen und beschleunigen) zu fördern. Motorische Fähigkeiten werden in der Koordination, Reaktion, Orientierung, im Gleichgewicht, der Schnelligkeit, der Kraft und Ausdauer geschult. Die Förderung der Wahrnehmung bezieht sich vor allem auf das Sehen und Hören. Kinder müssen lernen, Geräusche wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu spüren, aus welcher Richtung sie kommen. Zum Beispiel ein immer näherkommendes brummendes Auto auf der linken Seite und das gleichzeitige Klingeln eines Radfahrers auf der rechten Seite. In der Schulung des Sehvermögens geht es um das Erkennen und Unterscheiden von Größen, Formen und Farben. Auch die Verständigungsfähigkeit ist im Straßenverkehr von entscheidender Bedeutung. Kinder müssen ihre Absichten mitteilen sowie Mimiken und Gesten erkennen, verstehen, vermitteln und letztlich darauf reagieren können. Mit diesen Förderungen werden Kinder zur eigenständigen Mobilität erzogen und die Grundkompetenzen für die Sicherheit im Straßenverkehr gebildet.


Jetzt Fahrrad inserieren



Verwandte Ratgeber:

Fahrrad Kleinanzeigen

Peugeot Herren-Tourenrad in 51143
Peugeot Herren-Tourenrad

Verkaufe ein Peugeot Herren-Tourenrad. Leichte Gebrauchsspuren. 28 Zoll Reifen. Shimano 21 Gangschaltung. Rahmenhöhe ist wahrscheinlich 56cm. Ich selbst bin 190 cm groß. Farbe Schwarz. Nur Selbstabhol...

150€ Festpreis

51143 Köln

03.06.2023

Cube Hybrid 140 E-Bike in 74219
Cube Hybrid 140 E-Bike

Verkaufe hier mein Cube Hybrid 140 E-Bike 
das Fahrrad ist 2000 Kilometer gefahren. 
ich bin erst Besitzer. 625 Akku Rock Shox Federn / Kiox Display 
Kratzer am Rahmen und der Schwinge vorhanden ...

2.500€ Festpreis

74219 Möckmühl

03.06.2023

Fahrrad 26 Zoll in 64579
Fahrrad 26 Zoll

26 Zoll Fahrrad mit TÜV in einem sehr guten Zustand zu verkaufen. Die Höhen sind auf dem zweiten Bild zu sehen, man kann sie auch noch verstellen und anpassen. Bei Fragen und Interesse können Sie mich...

400€ VB

64579 Gernsheim (Schöfferstadt)

03.06.2023

Fahrrad verkauf in 17358
Fahrrad verkauf

Verkaufe DDRMifa 26 er Herrenfahrrad und ein Diamant 26 erDamenfahrrad. Je Fajrrad 20 Euro.
01717864617

20€ VB

17358 Torgelow

03.06.2023

E- Trekking Bike 28" Herrenrad in 01768
E- Trekking Bike 28" Herrenrad

Verkaufe ein E- Trekking Bike.
Es handelt sich um ein Senator Messenger, welches im guten Zustand ist. Es hat einen 500W Elektromotor samt Steuerung, diese Steuerung ermöglicht es auch durch eine...

199€ VB

01768 Glashütte

03.06.2023

Fahrradzubehörteile in 23556
Fahrradzubehörteile

Biete hier einige Fahrradzubehörteile an : Siehe Anzeigentext  . AB 5 € .
1 Sattel .1 Sattelstange. 1 Lenker . 1 Schlauch. Neu .
Neu 1 Paar neue unbenutzte Bar Ends .Zusatzgriffe. Ergonomisch...

5€ Festpreis

23556 Lübeck

03.06.2023

Mehr Fahrrad Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Ben_Kerckx
Bild 3: © Pixabay.com / SylwiaAptacy