Ratgeber zu Nutztiere kaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Bienensterben - Gründe und Schutzmaßnahmen
Bienen sichern wichtige landwirtschaftliche Erträge. Sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen und stellen somit die Artenvielfalt und uns Menschen das Überleben sicher. Bienen sind unverzichtbar, denn sie leisten wahrlich Großes. Doch sie sind zunehmend vom Bienensterben bedroht. Viele Bienenvölker...
-
Ziegenzucht & -haltung - Tipps & Hinweise
Ziegen sind wohl das älteste Haustier der Menschen. Schon früh merkten die Menschen, dass die Haltung der Ziegen sehr unkompliziert ist und dass die Ziegenmilch sehr bekömmlich ist. Ziegen sollten grundsätzlich nicht alleine gehalten werden. Sie sind äußerst soziale Tiere und benötigen den Kontakt...
-
Die Biene – mehr als nur ein Honiglieferant
Egal ob im Tee, im Kuchen oder auf dem Frühstücksbrot: Der Honig gehört in Deutschland zu den beliebtesten Nahrungsmitteln. Doch es ist viel Arbeit, den Honig herzustellen. Denn schließlich ist es die Aufgabe der Bienen, stets für Nachschub zu sorgen. Und hier steckt sehr viel Arbeit und Teamwork...
-
Ziegen richtig transportieren
Bei Tiertransporten gilt grundsätzlich, dass etwaige Verletzungen und Leiden der Tiere vermieden werden müssen. Dieser Grundsatz ist in der Tierschutztransportverordnung manifestiert und sollte von jedem mit dem benötigten Ernst betrachtet sowie eingehalten werden! Zu beachten sind insbesondere die...
-
Schweine – Tipps für artgerechte Tierhaltung
Schweine gelten als robuste Tiere, die hinsichtlich des Fressens breit aufgestellt sind und selbst hochwertiges Fleisch liefern. Bei der artgerechten Schweinehaltung gibt es einige Aspekte zu beachten. Schweine sind Gruppentiere. Gerüche sowie taktile Wahrnehmung spielen im Sozialleben der Tiere... -
Erziehungstipps: Der autoritäre Umgang mit Lamas
Für Neulinge in der Lama-Haltung gibt es vieles zu entdecken und zu lernen: Wie kommuniziert man mit den Tieren? Wie halftert man Lamas? Zudem muss der Halter lernen, sich gegen das Tier durchzusetzen und das Vertrauen des vierbeinigen Kameraden zu gewinnen. Wer gewillt ist, sich der Lama-Erziehung... -
Haltung von Rindern: was muss ich beachten?
Die Zahl der ausschließlich auf Weiden gehaltenen Rinder wächst stetig. Das Leben im Freien auf einer umzäunten Fläche bedarf spezieller Vorkehrungen und erfordert bestimmte Maßnahmen. Auch der Aufenthalt im Stall muss gut organisiert sein, um das Wohlbefinden der Tiere zu steigern. Rinder sind...
-
Rinder treiben ohne Stress - So funktioniert's
Vieh zu treiben ist eine Kunst für sich, welche viel Geduld und Erfahrung erfordert. Dennoch kann man viele Dinge berücksichtigen, damit das Treiben für die Tiere stressfrei bleibt. Kenntnisse im Verhalten und in der Psychologie der Tiere sind zudem sehr hilfreich. Hier erfährst Du einige...
-
Lamas: Tipps für die Haltung und den Kauf
Lamas oder auch Alpakas gelten in Bezug auf Haltung und Pflege als unkomplizierte Nutztiere. Sie sind genügsam und robust – ihr ruhiges, ausgeglichenes Wesen macht sie zu beliebten Haustieren, die auch in der tiergestützten Therapie zum Einsatz kommen. Markt.de erklärt nachfolgend, worauf Du bei der...
-
Was dürfen Schafe nicht fressen? Giftpflanzen-Liste
Die Frage "Was dürfen Schafe nicht fressen?" taucht gewöhnlich früh auf, wenn Menschen Schafe halten oder Schäfer werden wollen. Die art- und tierschutzgerechte Haltung und Ernährung von Schafen ist allerdings nicht ganz so einfach. Während Schäfer in 3-jähriger Ausbildungszeit lernen, was Schafen...
-
Kamerunschafe Rasseportrait: Haltung, Pflege etc.
Kamerunschafe sind kleine Hausschafe und gehören zu den kurzschwänzigen Hausschafrassen. Sie sind gekennzeichnet durch ein braunes Fell mit schwarzen Zeichnungen an Bauch, Kopf und Beinen. Die Böcke besitzen Sichelhörner und eine Mähne an Hals und Brust. Die Männchen wiegen etwa 50 kg und erreichen...
-
Tierschutz - Nutztiere vor der Hitze schützen
Bist du auch schon einmal bei schönem Wetter in der Natur spazieren gegangen und hast dabei die Tiere auf dem Feld oder im Stall beobachtet? Hast Du darauf geachtet, ob diese Nutztiere genügend Möglichkeiten haben, sich vor der Hitze zu schützen? Dachtest Du Dir vielleicht sogar, dass die Armen...
-
Schafe – Tipps für Tierhaltung und Schafzucht
Schafe gehören zu den ältesten Haustieren der Menschen. Bereits vor 11.000 Jahren züchtete man sie im Orient. Das Mufflon ist die Stammform der Schafe. Da sie sehr genügsam und anpassungsfähig an klimatische Bedingungen sind, hält man sie als Haustiere sehr gern. Schafe sind Herdentiere, die Böcke...
-
Hängebauchschwein: Körperbau, Haltung & Herkunft
Das Hängebauchschwein (Wissenschaftlicher Name: Sus scrofa domesticus) wird nach seiner Herkunft auch Vietnamesisches Hängebauchschwein genannt. Es zählt zu den Minischweinen und derzeit sind 14 Rasseschläge bekannt. Durch seine Größe und sein soziales Wesen ist das Hängebauchschwein ein beliebtes...
-
Schwarzköpfiges Fleischschaf: Haltung und Pflege
Das Schwarzköpfige Fleischschaf ist die zweitbeliebsteste Rasse in Deutschland. Das schwarzköpfige Fleischschaf hat, wie bereits der Name verrät, einen schwarzen bis dunkelbraunen Kopf. Auch die Beine, welche weitgehend nicht bewollt sind, weisen ab dem Kniegelenk abwärts dieselbe...
-
Hausschweine: Tipps zur Haltung von Hausschweinen
Schweine sind soziale Tiere, welche in enger Gemeinschaft leben. Sie wühlen in der Erde, suhlen sich gerne im Schlamm und können fast den ganzen Tag mit der Nahrungssuche verbringen. Die Schweinehaltung besteht schon seit vielen Jahrhunderten. Für die artgerechte Tierhaltung sind einige Aspekte zu...
-
Nutztiere-Ratgeber: Tipps rund um die Nutztierhaltung
Kleinanzeigen rund um Bauernhoftiere und Nutztiere allgemein sind auf markt.de sehr beliebt. Als Zuchttiere, Schlachttiere, Milchtiere oder Arbeitstiere dienen sie vor allem der Versorgung mit Nahrung, Kleidung oder anderen tierischen Rohstoffen. Egal ob Kleinvieh, Federvieh oder Großvieh - auf...
-
Wollschwein Rasseportrait: Aussehen, Haltung und Herkunft
Das Wollschwein, das auch als Mangalica- oder Schafschwein bekannt ist, kommt typischerweise in drei unterschiedlichen Farben vor. Zum einen gibt es die einfarbigen roten oder blonden Tiere, zum anderen die zweifarbigen schwalbenbäuchigen Schweine. Bei den Schwalbenbäuchigen ist... -
Das Merinoschaf im Portrait - Haltung, Herkunft, Körperbau
Beim Merinoschaf unterscheidet man das Merinofleischschaf sowie das Merinolandschaf. Allgemein typisch für das Merinoschaf ist der lange und keilförmige Kopf, der einen ganz typischen Wollschopf, die sogenannte Schaupe, trägt. Am Kopf befinden sich leicht hängende und breite...
-
Heidschnuckenschaf im Portrait - Haltung, Herkunft, Körperbau
Das Heidschnuckenschaf ist ein widerstandsfähiges Landschaf, dessen Mischwolle farblich von hell- bis dunkelgrau reichen kann. Das Oberhaar ist von grober Beschaffenheit, das Unterhaar sehr weich und fein. Die Wolle besitzt einen Durchmesser von etwa 38 Mikron. Die Beine und der...