11 Treffer
König - Bilder, Malerei kaufen & verkaufen König
-
12
Meister-Gemälde EBERHARD STAMMEL (1833), Zecher mit Sonntagsblatt 1876!!
Seine Werke wurden regelmäßig in Berlin, Düsseldorf und München ausgestellt, häufig in Kunstvereinen bei Verlosungen angekauft und als Reproduktionen (Holzstich) in zahlreichen Illustrierten abgebildet. König Wilhelm von Preußen erwarb 1865 beim Besuch des Wallraf-Richartz-Museums in Köln das Bild Der Bücherwurm und 1866 auf der Berliner Kunstausstellung das Gemälde Der Morgen nach dem Gelage. Ein Großteil seiner Gemälde gelangte über den amerikanischen Kunsthandel in die USA Werke (Auswahl): Jude und Landsknecht, 1854 Der Morgen nach dem Gelage (Die Morgensonne), 1860[5] Der zufriedene Maler, 1862 Der alte Geiger, 1863 Postillon d’amour, 1864 Ein guter Tropfen, 1864 Landsknecht im Weinkeller, 1864 Der Silberschmied, 1875 Biertrinker, 1876 Invalide von 1813, 1885 Zechender Jäger ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.480 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
12
Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (1891), Kleinstadtszene in Frankreich 1925!!
Professor Fritz Grewenig 1891 in Heusweiler geboren 1909/11 Ausbildung im väterlichen Atelier 1911/13 Unterricht bei Richard Wenzel, Saarbrücken 1913/14 Studium an der Königlich-Sächsischen Akademie, Dresden (Professoren: Wehle, Sterl. Richard-Müller, Gußmann, Zwischer) 1914/15 und 17/18 Militärdienst 1917 erste Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken 1918 Einrichtung des Ateliers Roonstraße, Saarbrücken 1919 Organisation und Beteiligung bei der „Exposition Franco-Sarroise" (veranstaltet von Militärregierung, Handels- und Handwerkskammer) 1920 zweite Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken 1920/21 Fortsetzung des Studiums in Dresden 1922 Errichtung einer Privatkunstschule in Saarbrücken 1922 Organisation der ersten großen saarländischen Kunstausstellung (Jury: Museumsdirek- tor Dr.450 €Festpreis09.05.202510779 BerlinAntike Malerei -
10
Meister-Ölgemälde MAX FLEISCHER (1861), Bauern auf Java 1912!!
Dort zeigt er 1897 das Gem. Badende Knaben (Öl/Lw., 1897) in der 57. Espos. di BA della Soc. Amatori e Cultori (Ankauf durch König Viktor Emanuel II.). 1898 Reise nach Java. Ab 1903 in Berlin ansässig. 1908-13 auf Java. 1917 als Mitgl. der Staatl. Mazedon. landeskundl. Komm. in Mazedonien. 1926 übersiedelt F. nach Südfrankreich, v.a. in Menton tätig; 1927/28 auf den Kanar.1.999 €Festpreis09.05.202510779 BerlinMalerei, Grafik -
10
1624 Altmeister Kupferstich Crispin de Passe Reitschule Reiten Pferd Soldat König Paris
Der Glasrahmen wird von mir gut verpackt, dennoch übernehme ich keine Garantie bezüglich Glas- oder Rahmenbruch. Königliche Reitschule, Militär, Soldaten, Reitlehrer, Reitausbildung, Militärpferde, Angriff, Verteidigung, Frankreich,750 €Festpreis07.05.202590459 NürnbergGrafiken -
10
Antikes Ölgemälde Heiliger Wendelin Wendel König Hirte Kuh Schaf Kapelle
Antikes Ölgemälde Heiliger Wendelin Wendel König Hirte Kuh Schaf Kapelle Gemälde in Öl auf Leinwand von Christlichem Künstler aus dem 19.Jh. 39cm x 31cm. Craquelé des hohen Alters wegen vorhanden. Guter Zustand. Hochwertiger Massivholzrahmen in sehr gutem Zustand.950 €Festpreis07.05.202590459 NürnbergAntike Malerei -
4
Bild von Nathaniel Sichel - geb. 1843 Mainz - gestorben 1907
in sehr schönem Holzrahmen (kleine Reparatur re. unten Ecke), Bild verglast. Höhe 140 cm Breite 114 cm Prägestempel auf dem Passepartout (siehe Foto) Königliche Hof-Kunst Institut Berlin, Otto Troitesch. Dies ist ein Privatverkauf und erfolgt unter jeglicher Gewährleistung. NUR Abholung.580 €VB27.04.202548480 LünneGrafiken -
12
Antikes Bild von 1833 Biedermeier La belle Jardiniere E. Gebauer 65 cm x 52,5 cm
Besonders bekannt sind seine Werke aus den Befreiungskriegen gegen die napoleonische Fremdherrschaft. Preußens König Friedrich Wilhelm III. ließ seine Ausbildung fördern, nachdem ihm Gebauer 1811 die Kopie eines Christuskopfes hatte zukommen lassen, und bedachte den Maler mit einem Geldgeschenk. Ein Blücher-Porträt wurde 1815 auf Gebauers Vorschlag als Kupferstich vervielfältigt; die dadurch eingenommenen 900 Taler gingen an verletzte Soldaten. 1816 gab Gebauer ein Porträt des Königs heraus; die daraus und auf andere Weise bis 1836 erlösten 89.000 Taler wurden für wohltätige Zwecke eingesetzt, unter anderem ging das Geld an ein Waisenhaus.120 €VB22.04.202515738 ZeuthenAntike Malerei -
3
Litograpie, Adriaan van de Velde
Größe 54 cm x 42 cm, Adriaan van de Velde, Holländische Farm, Königliche-Galerie, Berlin Meisterwerk der Galerie, Verlag von Richard Bong, Berlin W40 €VB20.04.202586633 Neuburg (Donau)Sonstiges -
12
Ölgemälde Dirndl Tracht München Kaiserreich Soldaten Militär Parade Bayern
Wenn sie das Gemälde restaurieren haben Sie eine echte Wertanlage. 2 Dirndl und ein Kind stehen in München auf einem Balkon um neugierig zu beobachten wie unten die königlich, bayerischen Soldaten vom Deutsch-Französischen Krieg heimkehren. 2 Soldaten kann man unten links im Bild sehen, wie sie auf einer großen Münchner Straße vorbei marschieren. Beide jungen Mädchen haben sich mit ihrer süßen bayerischen Tracht gekleidet.990 €Festpreis15.04.202590459 NürnbergAntike Malerei -
12
1910 Ölgemälde Jesuit im Kerker Jesuitenpater Orden Portugal Lissabon Julianische Festung Marquês de Pombal
Viele Jesuiten wurden im 18. Jh. in Lissabon von Marquês de Pombal verfolgt und angeklagt ein Attentat auf den König initiiert zu haben. Auch in Paraguay und Brasilien gab es Probleme mit und gegen den Jesuitenorden.2.350 €Festpreis15.04.202590459 NürnbergAntike Malerei -
9
18Jh Ölgemälde Pietà Maria Jesus Christus Engel Kreuz Fahne Marien Krone
wegen des Zustandes auch als Memento Mori oder Vanitas ansehen, denn es hat wahrlich viel erlebt. Außerordentlich anmutiges Sakralgemälde. Maria trägt ein königliches Gewand mit schöner Krone und gibt Ihrem Gottessohn eine umsorgende Haltung. Sie hat noch immer ein sehr schönes Gesicht. Ihre rechte Hand hält den Kopf von Jesus und die linke Hand umschließt die rechte ihres Sohnes.785 €VB10.04.202590459 NürnbergAntike Malerei
Kategorie
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Zustand
Handgemacht
Schlagwörter