Anlagenmechaniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Streckenaufsicht
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie am Standort Hochbehälter Ramsberg (bei Lehrte)
Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:
- Überwachung und Betrieb : Sie sind verantwortlich für die Überwachung des Hochbehälter- und Verbundleitungsbetriebes, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Kontrolle und Wartung: Sie betreuen und warten den Ihnen zugewiesenen Leitungsabschnitt, einschließlich Wassertransportleitungen mit Schachtbauwerken, Nebenanlagen, Hochbehältern und Druckerhöhungsanlagen
- Standortpflege: Sie kümmern sich um die baulichen Anlagen und Außenanlagen am Hochbehälterstandort Ramsberg und sorgen für deren Instandhaltung
- Trassenpflege: In enger Abstimmung mit dem technischen Service pflegen Sie die Trassen und halten diese in einwandfreiem Zustand
- Zählerablesung: Sie führen die Kontrollablesung der Verrechnungswasserzähler im zugewiesenen Leitungsabschnitt durch
- Rufbereitschaft und Entstörungsdienst : Sie sind Teil des Rufbereitschafts- und Entstörungsdienstes und sorgen dafür, dass Störungen schnell und effizient behoben werden
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker im Bereich Versorgungstechnik oder in einem verwandten Berufsfeld
- Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik und bringen fundiertes Fachwissen mit
- Eigenverantwortung: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und persönlicher Einsatzbereitschaft aus
- Teamfähigkeit : Sie arbeiten verantwortungsbewusst und teamorientiert, um gemeinsam mit Ihren Kollegen die besten Ergebnisse zu erzielen
- Mobilität: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind flexibel einsetzbar
Das können Sie von uns erwarten:
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:
- sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
- faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
- unbefristeter Arbeitsvertrag
Work-Life-Balance:
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen
Vergütung:
- Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
- Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)
Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Darum brauchen wir Ihre Teilnahme an Rufbereitschaften und Entstörungsdiensten. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns.
Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.