Zur Pferderatgeberübersicht
Wie viel kostet ein Pferd im Monat?
Es ist kein Geheimnis, dass Pferde viel Geld kosten. Von den Anschaffungskosten über die erste Grundausstattung für Pferd und Reiter bis hin zu den monatlichen Kosten – die Anschaffung eines eigenen Pferdes sollte stets gut durchdacht sein. Doch genauso sollten künftige Pferdebesitzer auch darüber nachdenken, ob sie die monatlichen Kosten für das Pferd tragen können.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich ein eigenes Pferd zu kaufen, kann Ihnen der folgende Ratgeber in Bezug auf die monatlichen Kosten eines Pferdes behilflich sein.

Monatliche Kosten
- Boxenmiete
- Ggf. Futterkosten
- Reitunterricht
- Versicherungen
- Hufschmied
- Tierazt
Die Höhe der Boxenmiete ist von Region, Art und Größe der Box sowie der Ausstattung der Reitanlage abhängig. Die Preise reichen dabei von 200 € bis 600 € monatlich. So ist ein Offenstall oder eine Box auf einem kleinen Bauerhof ohne Reitplatz meist günstiger als in einer modernen Reitanlage mit Reithalle und Paddockboxen. Des Weiteren fallen Kosten für das Futter an, sofern diese nicht in der Stallmiete beinhaltet sind. Diese belaufen sich auf etwa 25 € bis 150 € monatlich. Oftmals ist es Sofern Reitunterricht gewünscht ist, muss dafür je nach Qualifikation des Reitlehrers zwischen 15 € und 40 € pro Stunde gerechnet werden.
Wichtig ist es auch eine Haftpflichtversicherungen für das Pferd abzuschließen, welche sich ungefähr auf 20 € pro Monat beläuft. Zudem können beispielsweise auch eine Krankenversicherung oder eine Operationskostenversicherung abgeschlossen werden.Der Hufschmied muss etwa alle 6-8 Wochen kommen. Sofern ein Pferd Eisen hat und dementsprechend beschlagen werden muss, belaufen sich die Kosten auf 80 € bis150 € monatlich. Müssen die Hufe nur ausgeschnitten werden, so muss man mit 30 € pro Behandlung rechnen. Selbstverständlich steigen die Kosten in die Höhe, sofern das Pferd eine Huffehlstellung oder eine Erkrankung am Huf hat. Die Kosten für den Tierarzt sind hingegen sehr unkalkulierbar, da diese natürlich davon abhängen, ob ein Pferd selten oder häufig krank ist. Jedoch muss ein Pferdebesitzer rund 200 € im Jahr für Impfungen und Entwurmungen einplanen.
Die aktuellsten Pferde-Kleinanzeigen
-
07.11.2025Wir haben ein Edelbluthaflinger Hengstfohlen geboren März 25, stammt von Belluno-C x Sherlock Holmes-C ab ! Näheres auf Anfrage1.500 €Festpreis99510 Bad Sulza
-
06.11.2025Verkaufe mein original BEMER Horse-Set, gekauft 2021.
Das Set wurde nur selten genutzt, ist voll funktionsfähig, sehr gepflegt und komplett.
Lieferumfang:
• Pferdedecke
• Gamaschen
• Ladegerät...3.400 €VB88529 Zwiefalten -
06.11.2025Reitsattel der Firma Hightech .....................................................................................................................................................100 €VB06712 Zeitz
-
06.11.2025Verkaufe Stroh in Rundballen Durchmesser 1,30 Meter gut Qualität es ist Dinkel und Haferstroh Standort 72393 bei Fragen einfach melden72393 Burladingen
-
06.11.2025schwarz mit 8 verschieden großen unterlagen, zwei reithelme und zaumzeug abzuholen kreis kh130 €Festpreis55595 Spabrücken -
gebraucht aber in sehr guten zustand,versand plus 6€15 €Festpreis55595 Spabrücken
Verwandte Ratgeber
- Welche Ausstattung darf im Pferdestall nicht fehlen?
- Reiten für Einsteiger – Welches Reitzubehör darf auf der Kaufliste nicht fehlen?
- Pferde-Ratgeber: Die Wahl des geeigneten Reitstalls
- Pferde kaufen: Wie wird der Wert eines Pferdes ermittelt?
Bildquellen:
Bild 1: © Sipa / Pixabay.com