Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Tierratgeber Übersicht

Aquarium einrichten - So geht´s

Fische im Aquarium Pflanzen, Fische und Bakterien bilden im Aquarium eine Lebensgemeinschaft.

Ein Aquarium stellt ein kleines Ökosystem dar und kann mit Fischen und Pflanzen zu einer farbenfrohen Unterwasserwelt zusammengestellt werden. Dabei sind auch Bakterien im Aquarium wichtig. Sie sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht indem sie organische Substanzen abbauen. Pflanzenreste, zu Boden gesunkenes Futter und der Fischkot werden von den Bakterien zersetzt.

Den richtigen Standort wählen

Aquarium Der passende Standort für ein Aquarium sollte sehr gut überlegt werden.

Das Aquarium benötigt einen ruhigen, von direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort. Ein Kinderzimmer ist kein idealer Stellplatz.
Natürlich möchte der Besitzer eines Aquariums sein Werk auch betrachten können. Es gibt jedoch wichtige Regeln bei der Wahl des richtigen Standortes zu beachten.

  1. Eine sichere, feste und ebene Unterlage die viel Last aufnehmen kann. Es ist immer zu beachten, dass ein Aquarium mit 200 Liter Fassungsvermögen rund 230 Kg wiegt. Eine Polsterung durch spezielle Matten aus Schaumstoff sorgt für die gleichmäßige Gewichtsaufnahme und hilft Brüche und Risse im Aquarium zu vermeiden.
  2. Lärm und direkte Sonneneinstrahlung schaden dem Biotop. Daher sollte das Aquarium nicht auf einer Fensterbank oder in der Nähe ihrer Boxen stehen.

Boden

Bevor sie den Kies in das Aquarium geben muss dieser gewaschen werden. Dies verhindert eine unschöne Trübung des Wassers. Es gibt verschiedene Bodengrundarten. Die zu wählende Korngröße ist abhängig von den bevorzugten Fischen. Als Faustregel gilt: kleine Fische = feine Körnung, große Fische = grobe Körnung. Anfänger sollten darauf achten, neben dem Innenfilter auch genügend Raum für Bakterien auf dem Boden einplanen. Der Aquarienboden sollte mit einer mindestens 5 cm starken Kieselschicht bedeckt werden, um genügend Bakterien für den Schadstoffabbau zu beherbergen.

Aufbau des Aquariums

Aquarium Ein Aquarium benötigt nicht nur Fische, sondern auch Pflanzen.

Das Leitungswasser muss durch spezielle Mittel auf den Einsatz im Aquarium vorbereitet werden. Vor allem Probleme durch den hohen Kalkgehalt und Schwermetalle werden durch Produkte für die Wasserpflege behoben. Durch den eingesetzten Filter wird eine ausreichende Strömung in dem Becken erzeugt. Der Abfluss vieler Filter wirkt wie eine Strömung. Leitungswasser ist beim ersten Befüllen leicht trüb. Nach wenigen Tagen ist dank der Bakterienfauna das Aquarienwasser klar.

Beleuchtung und Heizung

Beleuchtung und Heizung sind wichtig für die artgerechte Haltung der Fische, die teils aus warmen Regionen der Erde stammen. Neonröhren sind in den meisten Aquarienabdeckungen schon enthalten. Sie haben eine Brenndauer von 1,5 bis 2 Jahren und sind dann auszuwechseln. Zu beachten ist der große Spektralumfang. Tropische Fische benötigen eine Wassertemperatur, die ihrer natürlichen Umgebung angepasst ist. Heizungen (Stabheizer oder Bodenheizung) sorgen für die Wärmeerzeugung in einem Aquarium.

Zubehör

Bei der Anschaffung eines Aquariums ist auch an folgendes nötiges Zubehör zu denken. Für eine korrekte Temperatureinstellung im Aquarium sorgt ein Thermometer. Dieses sollte gut von außen sichtbar sein. Eine Absaugglocke für die Reinigung des Bodens und ein Kescher sind weiterhin sinnvoll. Die Reinigung der Scheiben durch den Fensterputzer reicht jedoch nicht aus. Algenmagneten oder Putzschwämme sorgen für genügend Durchblick. Der Mulmsauger ist ein sehr nützliches Zubehör. Er sorgt für die Absaugung von unerwünschten Stoffen am Aquarienboden.

Pflanzen

Innenleben eines Aquariums Pflanzen verschönern nicht nur das Aquarium, sondern tragen auch zur Reinigung des Wassers bei .

Auch für Pflanzen im Aquarium ist Dünger zu empfehlen. Dieser sollte in der Nähe der Wurzeln platziert werden. Flüssigdünger belastet mehr das Wasser, als dass ihn die Pflanzen zu ihrer Entwicklung aufnehmen könnten. Zu Beginn sollten robuste Pflanzen wie der Wasserfreund gewählt werden. Nicht zu vergessen ist die guter Verankerung dieser Pflanzen im Boden des Aquariums, da sie sonst wegen ihrer Auftriebskraft an die Oberfläche gelangen.

Filter

Wie alle Lebewesen benötigen auch Algen und Pflanzen Sauerstoff zum überleben. Deshalb ist ein weiterer unerlässlicher Bestandteil eines Aquariums die Sauerstoffzufuhr. Der Filter reinigt das Wasser, gewährleistet die Sauerstoffzufuhr und sorgt für ein wenig Strömung im Aquarium. Es gibt Filter die sich innerhalb oder außerhalb des Beckens befinden. Zu beachten ist, dass neben dem Filterschwamm auch Aktivkohle in dem Filter enthalten ist. Diese filtert die übrig gebliebenen organischen Abfälle der Fische.

Futter

Die Fütterung sollte 2-3-mal am Tag stattfinden. Hierbei ist zu beachten, dass nach wenigen Minuten das Futter restlos gefressen sein sollte, sonst war die Futtermenge zu groß. Da Fische kein natürliches Sättigungsgefühl haben, würden sie sich sonst ungesund voll fressen.

 

Aquaristik Zubehör finden


Weitere Ratgeber

Aktuelle Aquaristik-Kleinanzeigen

 
Aquarium Terrarium Aqua-Terrarium Quarantäne-Becken 375 Liter Unterschrank Abdeckung Massiv Holz Baujahr 1972 Bastler in 46242
Aquarium Terrarium Aqua-Terrarium Quarantäne-Becken 375 Liter Unterschrank Abdeckung Massiv Holz Baujahr 1972 Bastler

Ein altes Aquarium aus dem Jahr 1972 mit massiven Holzelementen aus Eigenarbeit. Die Beleuchtung (Feuchtraum) ist normales Standard-Licht. Zwei Plexi-Glas-Abdeckungen. Auch als Aqua-Terrarium oder...

50 € VB

46242 Bottrop

29.06.2025

Eheim Aqarium 126 L mit LED Beleuchtung in 58762
Eheim Aqarium 126 L mit LED Beleuchtung

Verkaufe ein gebrauchtes 126 L Eheim Aqarium mit LED Beleuchtung, mit dabei: Abdeckung, Heizstab, Fluval Unterwasser Innenfilter, Rückwandfolie, digitale Wassertemperaturanzeige, diverse Dekoteile,...

140 € VB

58762 Altena

28.06.2025

Aquarium 130*60*60 140€ gebraucht, nur Abholung! Meine handy-Nummer lautet 015209844236 in 41849
Aquarium 130*60*60 140€ gebraucht, nur Abholung! Meine handy-Nummer lautet 015209844236

Aquarium 130*60*60, mit Floatglas und großer Mittelstrebe, dazu kostenlos Aquariumtisch 50-60cm Höhe, und Jebao-Pumpe 404 kostenlos dazu!
Nur Abholung Kreis Heinsberg-Wassenberg! handy 015209844236

140 € Festpreis

41849 Wassenberg

27.06.2025

Aquarium 300x60x70cm Aquariumbau Großraumaquarium in 44359
Aquarium 300x60x70cm Aquariumbau Großraumaquarium

Großraumaquarium Googlen Sie Terra Nature
Aquarium von Terra Nature in alle Maßen möglich
Aquarien, Abdeckungen, Unterschränke , Exklusiv Modernes Design fragen Sie an.
Das Sonderangebot:
1x...

1.120 € Festpreis

44359 Dortmund

27.06.2025

Aquarium 120x60x70 cm 504L jedes andere Maß möglich, Aquariumbau in 44359
Aquarium 120x60x70 cm 504L jedes andere Maß möglich, Aquariumbau

Googlen Sie Terra Nature
Sie bekommen jedes Maß und jede Form, fragen Sie direkt beim Aquariumbau
Telefon 0231/28860823 / Preisanfragen nur per Email :

Hier bieten wir Ihnen ein Aquarium aus...

420 € Festpreis

44359 Dortmund

27.06.2025

Weitere Aquaristik-Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © vlad61_61 / Fotolia.com
Bild 2: © Pavel Losevsky / Fotolia.com
Bild 3: © Vacclav / Fotolia.com
Bild 4: © vnlit / Fotolia.com

Diese Seite wurde 4 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.