Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
zurück

Übersicht zu Reitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Basispass Pferdekunde

Der Erwerb eines Basispasses Pferdekunde ist für das Ablegen weiterführender Leistungsabzeichen grundlegend. Diese Einstiegsprüfung gewährleistet, dass der Prüfling ein entsprechendes Grundlagenwissen über den Sportpartner Pferd besitzt.

Basispass Pferdekunde

Ähnlich wie beim Motivationsabzeichen werden auch beim Basispass Pferdekunde keine Noten vergeben, das Ergebnis lautet „bestanden“ oder „nicht bestanden“. Welcher Spezialisierung Sie sich zukünftig widmen möchten, ist unerheblich: Ein jeder muss am Anfang als Basis den Pass ablegen. Kenntnisse der Pferdenatur und die Bedürfnisse sowie Eigenarten der Tiere stehen dabei im Fokus.

Theoretische Anforderungen

Die theoretische Prüfung verlangt den Prüflingen umfangreiche Kenntnisse ab; um ein harmonisches Miteinander von Pferd und Mensch zu ermöglichen, bedarf es einiges an Wissen. Dazu gehören z. B. Kenntnisse zu dem natürlichen Verhalten von Pferden: Indem Menschen das Wesen des Pferdes kennenlernen, wird der Weg für einen natürlichen, angemessenen Umgang mit den edlen Tieren geebnet. Eine wesentliche Rolle spielen des Weiteren Thematiken wie Tierschutz, Gesunderhaltung (Erste Hilfe etc.) sowie Krankheitsbilder. Darüber hinaus werden Kenntnisse zur Rassekunde und Anatomie des Pferdes abgefragt.

Praktische Anforderungen

Im praktischen Prüfungsteil stehen neben der Pferdekunde die Pferdehaltung und -pflege als auch der Umgang mit den Tieren im Vordergrund. Wer bei „Praxis“ zunächst an Reiten, Fahren und Voltigieren denkt, liegt falsch. Diese Disziplinen werden erst im Rahmen der Prüfungen zu den Leistungsabzeichen thematisiert. In der Praxis interessiert vor allem, ob die Prüflinge das theoretische Wissen anwenden können. So verlangt beispielsweise das Führen und anschließende Entlassen des Pferdes auf die Weide einen sicheren Umgang mit dem Tier. Daneben liegt die Konzentration auf der Pferdepflege: Tätigkeiten wie Hufpflege, Putzen, Bandagieren und Satteln sowie Zäumen des Pferdes wollen geübt sein! Auch das Verladen eines Pferdes sollte im Vorfeld trainiert werden.

Erwerb des Basispasses Pferdekunde

Eine Empfehlung für potenzielle Prüflinge ist die Teilnahme an einem vorbereitenden Lehrgang mit anschließender Prüfung. Solche Kurse werden in der Regel von örtlichen Reit- und Fahrvereinen angeboten; erfahrene Ausbilder gewährleisten hier eine gute Vorbereitung.

 

 

Twittern

 

 

Die neuesten Pferde-Kleinanzeigen

Abenteuer Reiterferien auf der schwäbischen Alb in 72474
Abenteuer Reiterferien auf der schwäbischen Alb

Um unserem Motto "Die etwas andere Reitschule" gerecht zu werden sind unsere Reiterferien individuell, spannend und voller Abenteuer. Genauso wie Du es bist. Uns ist es egal, ob Du die "Norm" passt...

320 € Festpreis

72474 Winterlingen

19.06.2025

Das Reitpferd von Albert Brandt. Pferdebuch in 34131
Das Reitpferd von Albert Brandt. Pferdebuch

Zum Verkauf steht dieses tolle Buch.
Der Einband ist an einigen Stellen beschädigt, das Buch und die Buchdecke sind allerdings im gutem Zustand. Siehe Fotos.
 
Versenden wäre auch möglich, dann...

39 € Festpreis

34131 Kassel

11.06.2025

Ponyreiten für die kleinen in den Sommerferien in 26802
Ponyreiten für die kleinen in den Sommerferien

Gerne möchten wir auch diese Sommer in den Ferien den kleinsten wieder das Ponyreiten ermöglichen. 
Es findet nur in kleinstgruppen statt und richtet sich ebenfalls nach dann geltenden Maßnahmen. ...

null VB

26802 Moormerland

10.06.2025

Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt in 51371
Mobiles Westerntraining, Reitunterricht und Beritt

Ich biete mobiles Westerntraining im Radius von ca. 40 km rund um Leverkusen.
Mein Schwerpunkt liegt in der Basisarbeit für Reiter und Pferd. Ich unterstütze Euch im Unterricht sowie durch die Arbeit...

35 € Festpreis

51371 Leverkusen

30.05.2025

 

Verwandte Themen in Ratgeber:

Ratgeber Pferde: Übersicht zu Reitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Deutsche Reitabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Motivationsabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Jagdreiten

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Distanzreiten

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Voltigieren

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen im Longieren

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Fahrabzeichen

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen der EWU, IPZV & IGV

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Abzeichen der VFD

Ratgeber Pferde-Reitabzeichen: Wanderreitabzeichen

Pferdewirt: Ausbildung und Berufschancen

Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung

Freizeitreiten – Ein abwechslungsreiches Hobby mit hoher Verantwortung

Reitbeteiligung - Wenn die Zeit für das Pferd nicht ausreicht

Reithalle - ein Gebäude speziell für den Reitsport

Die Pferdepension - Haltung und Haftung für Reitställe

Pferderennen - Zuchtauslese und Freizeitbeschäftigung

Pferdelexikon - Begriffe rund um den Pferde- und Reitsport von A bis Z

Reitschule - Unterricht für Pferd und Reiter

zurück