Der Mopedführerschein - Wie viel kostet er?

Mopedführerschein (umgangssprachlich auch als Mopedausweis bekannt) kann mit der Vollendung des 15. Lebensjahres erworben werden. Die Ausbildung an sich können Interessierte bereits sechs Monate zuvor antreten. Ab diesem Zeitpunkt starten die auf die spätere Prüfung vorbereitenden Theoriekurse, die mit etwas Geschick und Lernen relativ einfach bestanden werden können. Wird die Prüfung bereits im Vorfeld des 15. Geburtstags absolviert, erfolgt die Aushändigung des Ausweises an den Jugendlichen trotz dessen erst zu ebendiesem Zeitpunkt.
Voraussetzungen
Die Voraussetzungen, um den Mopedführerschein machen zu können, fallen sehr übersichtlich aus: Neben der Absolvierung des Praxis- und Theoriekurses, ist des Weiteren das Ablegen einer finalen Mopedprüfung notwendig. Außerdem müssen die Erziehungsberechtigten einwilligen, dass das Kind den Ausweis mit 15. Jahren erhalten darf. Diese Voraussetzung entfällt erst dann, wenn man den Führerschein mit dem 16. Lebensjahr absolviert. Zu guter Letzt sollte eine ausreichende Fahrzeugbeherrschung obligatorisch sein, um nach der Ausbildung Unfallrisiken so gering wie möglich zu halten.
Auch Theorie muss sein
Während der Ausbildung muss unter anderem ein Theoriekurs absolviert werden. Dieser erstreckt sich über sechs Unterrichtseinheiten. Mehr Stunden fallen beim Praxiskurs an: Hier müssen insgesamt acht Stunden Schulung gemeistert werden. Sechs davon absolviert der Fahrschüler am Übungsplatz und zwei davon finden direkt im fließenden Verkehr statt. Nach dieser Ausbildung begibt sich der Schüler in eine theoretische Prüfung, bei der 23 Fragen beantwortet werden müssen.
Das Finanzielle
Gebühr | Kosten |
---|---|
Grundgebühr | 100 Euro |
Je Fahreinheit | 25 Euro |
Unterrichtsmaterialien | 40 Euro |
Vorstellung zur Theorieprüfung | 40 Euro |
Vorstellung zur Praxisprüfung | 75 Euro |
Führerscheinantrag | 40 Euro |
TÜV-Gebühr Theorie | 21 Euro |
TÜV-Gebühr Praxis | 85 Euro |

Auch der Mopedausweis muss bezahlt werden! Bei gründlicher Kalkulation aller anfallenden Kosten ergibt sich ein Ausbildungspreis in Höhe von ca. 450 und 500 Euro, wobei der genaue Betrag erst bei der Fahrschule des Vertrauens bekannt gegeben werden kann. Dies begründet sich in dem Umstand, dass unterschiedlichste Faktoren auf die Preisgestaltung Einfluss nehmen. Dazu gehören beispielsweise der Standort der Fahrschule und die Lehrunterlagen. Damit die Kosten so gering wie möglich gehalten werden können, sollte niemand auf einen Vergleich verzichten: Holen Sie sich Angebote von verschiedenen Fahrschulen ein!
Führerschein mit 15 Jahren
Seit dem 1. Mai 2013 ist es möglich den Führerschein mit 15 Jahren zu machen. Viele Jugendliche sehen dies als postitive Entwicklung an. Zwar ist man nicht der Schnellste auf den Straßen, dennoch erreicht man mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde wesentlich schneller sein Ziel, als beispielsweise mit dem Fahrrad. Vielen ist es wichtig mobil zu sein und nicht noch bis zum 16. Lebensjahr zu warten. Denn dann, meinen die meisten, könne man auch gleich seinen Autoführerschein machen, was bereits mit 17 Jahren möglich ist.
Verwandte Ratgeber
- Motorisierte Zweiräder aus zweiter Hand
- Kennzeichen für Kleinkrafträder beantragen - So geht's
- Wie viel kostet ein Führerschein für das Auto?
- Wie viel kostet ein LKW-Führerschein?
- Wie viel kostet ein Motorbootschein?
- Elektrofahrräder - beim Pedelec auf Geschwindigkeit und Versicherung achten
Moped und Mofa Kleinanzeigen
-
13.09.2025Zum Verkauf steht eine Honda CB 500, die für ihr Alter in einem sehr guten und originalen Zustand ist. Es sind ein paar kleine optische Macken vorhanden, aber nichts schlimmes. Das Motorrad ist...1.550 €VB41540 Dormagen
-
13.09.2025zuverlässiger Roller mit wenigen Kratzern , rot, Werkstatt gepflegt, 50ccm, BJ 2002, stand immer im Trockenen, 2. Batterie und Reifen neu, 20.000 km, mit Wetterschutz Scheibe (aktuell nicht...550 €VB80999 München
-
13.09.2025Eine Simson schwalbe KR 51/ 1 K Baujahr 1976 zum Teil zerlegt zum restaurieren . DDR Papiere und alle Blech und Motorteile sind vorhanden. Kilometerstand ist nur pro forma eingegeben weil kein...1.100 €VB01983 Großräschen
-
13.09.2025Guten Tag verkaufe mein Roller Moped
der Lack ein 2 Kratzer
preis 350
bei Interesse schreiben kann gern Fotos zu senden350 €VB69239 Neckarsteinach -
sehr schöne Vespa ET4 neuwertig läuft super wurde pro Jahr ca nur 300 bis 400 km gefahren original topcase von Vespa Piaggio2.250 €VB80993 München
-
13.09.2025Hallo
Biete hier einen wassergekühlten NRG an
Die Verkleidung hat im Laufe der Jahre natürlich ein paar Kampfspuren davon getragen hier und da ein Riss oder Kratzer
Die Batterie ist mittlerweile...700 €VB38226 Salzgitter -
Beschreibung
Retro Roller Motorroller & Scooter 125ccm 1. Foto v. Händler, Leistung 5 PS, Getriebe Automatik,
Bj.18 , 7450 Km, 5,5 KW 7500 min,max 145km,Tüv Neu August 2026
Fährt zuverlässig u....VB74821 Mosbach -
11.09.20251000 kW Elektroroller. Neu mit Box, nur bei Lieferung erhältlich
1000 kW Elektroroller. Neu mit Box, nur bei Lieferung erhältlich. Elektro1000 kW Elektroroller. Neu mit Box, nur bei Lieferung...600 €Festpreis42653 Solingen (Klingenstadt)
Bildquellen:
Bild 1: © DenvaTrang / Pixabay.com
Bild 2: © Unsplash / Pixabay.com