markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Schönnatter - Merkmale, Haltung, Ernährung und Zucht

Kurzinfo

Lateinischer Name Orthriophis taeniurus
Ursprungsland Südostasien (von China bis nach Malaysia)
Lebenserwartung Mindestens 15 Jahre
Länge Von 130 cm bis über 250 cm
Aktivität Überwiegend tagaktiv
Winterruhe 2-3 Monate
Schutzstatus Nicht gefährdet
Besonderheiten Nicht giftig
Schoennatter Der schwarze Streifen zwischen Auge und Nacken ist typisch für die Schönnatter.

Merkmale

Die Schönnatter stammt aus Südostasien und ist vor allem dort verbreitet, wo es Regenwald gibt. Sie lebt aber auch in kultivierten Landschaften. Schönnattern sind ausgezeichnete Kletterer und somit sowohl Boden- als auch Baumbewohner. Sie wird in der Regel mindestens 15 Jahre alt und ist überwiegend tagaktiv. Das Verhalten der Schönnatter lässt sich als ausgeglichen und ruhig beschreiben.

Optisch sind Schönnattern vor allem an einem schwarzen Streifen zwischen Auge und Nacken zu erkennen. Sie können bis über 2,5 Meter lang werden, haben aber durchschnittlich eine Länge von circa 1,7 Metern. Ihre Farbe sowie ihre Musterung variiert je nach Unterart. Ihre Grundfarbe reicht dabei von schwarz über dunkelgrau bis hin zu braun und gelb. Ihr Bauch ist deutlich heller, meist weiß oder cremefarben.

Systematik und Unterarten

Die Schönnatter gehört zur Gattung der Orthriophis, der wissenschaftliche Name lautet Orthriophis taeniurus aus der Unterfamilie der Eigentlichen Nattern (Colubrinae) und der Familie der Nattern (Colubridae). Gelegentlich wird sie als Streifenkletternatter bezeichnet, was auf die frühere wissenschaftliche Einordnung als Elaphe taeniura zurückgeht (Elaphe sind die Kletterschlangen). Weitere Namen sind Streifenschwanznatter und Chinanatter. Orthriophis taeniurus werden neun Unterarten zugeordnet:

  • O. t. friesei (Taiwanschönnatter)
  • O. t. ridley (Höhlenschönnatter bzw. Ridleys Schönnatter)
  • O. t. grabowski (Grabowskis Schönnatter)
  • O. t. moquardi (Vietnam bzw. Moquards Schönnatter)
  • O. t. yunnanensis (Yunna-Schönnatter)
  • O. t. schmackeri (Ryukyu-Schönnatter)
  • O. t. helfenbergeri
  • O. t. callicyanous
  • O. t. taeniurus

Die verschiedenen Unterarten sollten nicht zusammen gehalten werden.

Haltung von Schönnattern

Terrarium Um der Schönnatter genug Platz zu bieten, sollte das Terrarium eine Mindestlänge von 2 Metern haben.

Das Terrarium sollte als Waldterrarium mit Ästen, Verstecken, Pflanzen und einer kleinen Wasserstelle ausgestattet sein. Da Schönnattern recht große Schlangen sind, empfiehlt sich ein geräumiges Terrarium mit einer Länge von mindestens zwei Metern. Eine Temperatur von tagsüber 25-28°C und nachts 18-20°C ist ideal. Zusätzlich sollte es einzelne Sonnenplätze mit Temperaturen von über 30°C geben. Die Luftfeuchtigkeit darf 70% nicht unterschreiten.
Die Winterruhe der Schönnatter beträgt zwei bis drei Monate. In dieser Zeit sollte das Terrarium bei Temperaturen zwischen 10°C und 15°C abgedunkelt werden.

Ernährung

Schönnattern sind bei der Ernährung recht unkompliziert, da sie in freier Wildbahn alles fressen, was sie überwältigen können. Dabei schlingen sie sich um größere Beute um diese zu erwürgen. Kleinere Beute zerquetschen sie mit ihrem Kiefer. In Gefangenschaft werden sie typischerweise mit Frostfutter ernährt und fressen meist Kleinsäuger und Küken. In Kontrast zu ihrem sonst eher ausgeglichenem Wesen, ist während der Fütterung oftmals ein erhöhtes Aggressionspotenzial zu vernehmen. Zusätzlich zum Futter, sollte täglich frisches Wasser in ein ausladendes Wasserbecken gefüllt werden.

Fortpflanzung und Zucht

Die Geschlechtsreife erlangt die Schönnatter nach drei bis vier Jahren. Nach der Winterruhe beginnt im Frühjahr die Paarungszeit. Oftmals kommt es in dieser Zeit zu Kämpfen zwischen männlichen Rivalen. In der Regel wird dabei jedoch keines der Tiere verletzt. Das besiegte Männchen gibt lediglich nach und schleicht davon.
Nach erfolgreicher Befruchtung ist das Weibchen sechs Wochen trächtig und legt darauf bis zu 15 Eier an einem feuchten, warmen Platz ab. Nach zwei bis drei weiteren Monaten schlüpfen die etwa 35cm langen Jungschlangen. Die erste Häutung der sofort selbstständigen Tiere erfolgt nach zwei Wochen.

Neues Zuhause für Natter suchen

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Nattern

Schwarzer Mexikanische Königsnatter Männlich Jungtier (mexican black kingsnake) in 46045
Schwarzer Mexikanische Königsnatter Männlich Jungtier (mexican black kingsnake)

Ich suche für meine schwarze Königsnatter Terry ein artgerechtes neues Zuhause.
Ich trenne mich nur sehr ungern von ihm, ich werde bald jedoch ein Auslandssemester machen und kann ihn weder mitnehmen...

450€ Festpreis

46045 Oberhausen

20.03.2023

Hognose inkl. Terrarium in 76189
Hognose inkl. Terrarium

Hakennasennatter inkl. Terrarium (1m lang, 50cm hoch) zu verkaufen. 
Männchen, 2 Jahre alt, isst Frost Futter. 
1.0 Toffee het toxic 
 
Terrarium hat eingebaute Wärmematte, welche sich mit...

400€ VB

76189 Karlsruhe

19.03.2023

Kornnatter mit Terrarium in 57392
Kornnatter mit Terrarium

Biete hier eine 8 Jahre alte Kornnatter mit Terrarium an. Als Zubehör ist eine Wasserschale und eine Kork Höhle dabei. Erreichbar per Nachricht

50€ VB

57392 Schmallenberg

19.03.2023

Kornnatter mit Terrarium, Zubehör und Futter in 04157
Kornnatter mit Terrarium, Zubehör und Futter

Zum Verkauf steht unsere Kornnatter, da wir beide keine Zeit mehr finden, um uns um die Schlange zu kümmern. Deshalb wollen wir Sie in fürsorglich Hände abgeben
Sie frisst gefrorene Ratten und häutet...

150€ VB

04157 Leipzig

19.03.2023

kornnattern in 06667
kornnattern

Hallo. ich gebe meine 2 kornnattern ab.
Geschlechte kann ich leider noch nicht erkennen, bei Fragen bitte melden

null VB

06667 Weißenfels

19.03.2023

Kornnatter in 95503
Kornnatter

Terrarium Komplett inklusive Schlange
Ich muss mich leider von meine Kornnatter trennen , daher suche ich auf diesem Wege ein neues Zuhause für sie .
Sie ist ca 5 Jahre alt und hat dementsprechend...

150€ VB

95503 Hummeltal

19.03.2023

Mehr Nattern Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © pixabay.com / sipa
Bild 2: © User-Anzeige / markt.de

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.