markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Hochzeit

Catering für die Hochzeit - was bedeutet das?

Grafik Catering Hochzeit Das Catering kann bei der Hochzeit als Menü oder Buffet erfolgen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Wenn Sie eine Hochzeit planen, sind kaufmännisches Geschick, Kreativität, Organisationstalent und Liebe zum Detail gefragt. Vor allem dann, wenn es darum geht, den Hochzeitsgästen im kulinarischen Bereich das Passende zu bieten. Es gilt Ansprüche, Notwendigkeiten, Orte, Wünsche und Zeiten zu vereinen. Der Begriff Catering enthält diverse Möglichkeiten im Bereich Gestaltung und Umfang. Catering bedeutet ganz allgemein, dass Essen und Trinken von einem Unternehmen bereitgestellt werden. Das Gelingen des gesamten Hochzeitsfestes hängt stark vom Hochzeitsessen ab. Eine Vielfalt an Dingen sind bei Planung und Gestaltung einer Hochzeitsbewirtung zu beachten. Professionelle Hilfe kann da viel Arbeit und Stress ersparen. Welche Überlegungen stehen vor der Wahl des richtigen Caterers? Der folgende Text soll wichtige Hinweise geben.

Mit A wie Agape kann es beginnen

Grundsätzlich sollten Sie klären, welche Art der Bewirtung in Frage kommt. Es könnte mit einer Agape beginnen, einem kleinen Imbiss, klassisch mit Brot, Salz und Wein. Der Trend geht allerdings mehr zur modernen Form mit Sekt und alkoholfreien Getränken. Dazu gibt es Häppchen, belegte Brötchen oder Schnittchen. Die Agape findet entweder am Standesamt oder vor (in der Nähe) der Kirche, nach der Trauung, speziell für offizielle Gäste, statt. Auf keinen Fall in der Lokation, in der später das Hochzeits-Festmahl stattfindet. An dieser Agape, zwischen Trauungszeremonie und dem Essen der Hochzeitsgesellschaft, kann grundsätzlich jeder teilnehmen. Vor allem aber ist sie für Gäste gedacht, die nicht beim großen Hochzeitsessen dabei sind.

Mehrgänge-Menü oder großzügiges Buffet?

Essen passend zum Motto

Das große Essen findet dann als Hochzeitsbuffet oder Hochzeitsmenü zu Hause oder in einer rechtzeitig gebuchten Lokation (Gaststätte, Garten, Schiff) statt. Für diese Festmahle bieten Cateringfirmen eine große Auswahl an. Da gibt es, je nach Hochzeitmotto, auf Wunsch von asiatischer über französische Küche und Hausmannskost bis zu Vegetarisch fast alles. Da in unserer Zeit Hochzeiten gerne ein bestimmtes Motto als Richtlinie für Dekoration, Kleidung und Festmahl haben, ist auch dies zu beachten. Wenn beispielsweise Italien das Motto ist, sollte nicht unbedingt ein Schweinebraten serviert werden. Andererseits darf bei einer Hochzeit auf Französisch der Käse nicht fehlen und bei orientalischem Essen gehören typische Gewürze wie Curry, Safran, Koriander oder Kardamom einfach dazu.

Alles sollte zusammenpassen

Bei einem Hochzeitsbuffet gibt es meist ein breites Speisenangebot. Dagegen sollten Sie bei Menüs sehr genau auf Stimmigkeit der einzelnen Gänge achten. Hier kommt es auf die Erfahrung des Caterers an, der Ihnen im günstigsten Fall viele Tipps geben kann. Dies betrifft auch die Auswahl der richtigen Getränke, die ja ebenfalls zu den jeweiligen Speisen passen sollen. Hier kommt ein Trend ins Spiel, der als Cocktail Catering neuerdings bei Catering für Hochzeit immer aktueller ist. In seiner mobilen Bar mixt und dekoriert ein Barkeeper gekonnt köstliche Cocktails vor den Augen der staunenden Gäste. Das hat neben Unterhaltungswert natürlich auch ein gewisses besonderes Niveau.

Catering für die Hochzeit - in welchem Umfang?

Bild Hochzeitscatering Der Caterer sollte etliche Zeit vor der Hochzeit sorgfältig ausgewählt werden.

Qualität und Zuverlässigkeit

Ganz entscheidenden Einfluss auf die Kosten, die mit dem Catering für die Hochzeit anfallen, hat der Umfang des Caterings. Da gibt es viele Details und Gesichtspunkte, die zu berücksichtigen sind. Sie sollten möglichst früh (mindestens 2 Monate vor der Hochzeit) genau wissen, ob Sie ein Cateringunternehmen beauftragen wollen. Wählen Sie dabei den Caterer sorgfältig nach den Kriterien viel Erfahrung und gute Referenzen aus. Denn Qualität und Zuverlässigkeit sind entscheidend!

Welche Leistungen sind inbegriffen?

Dann geht es darum, was der beauftragte Caterer für Leistungen erbringen soll. Was soll selber von der Familie erledigt werden, für was ist das Cateringunternehmen zuständig? Wollen Sie selbst für Getränke sorgen, eigenen Kuchen bereit stellen? Brauchen Sie vom Caterer neben Speisen und Getränken auch Besteck, Geschirr oder Personal? All diese Fragen gilt es rechtzeitig zu beantworten, nur dann ist ein großartiges und vor allem störungsfreies Hochzeitsessen garantiert.

Sehr wichtig ist auch, dass Sie möglichst früh die Anzahl der zu bewirtenden Personen wissen. Falls Sie vom Caterer auch Personal brauchen, klären Sie, für was dieses zuständig ist. Kümmert sich dieses Service-Personal in vollem Umfang um ihre Gäste? Dazu gehören z.B. die Dekoration und das Decken der Festtafel. Weiter der Empfang der Gäste mit einem Welcome Drink, das Bedienen und Umsorgen während des Essens. Achten Sie darauf, dass der Caterer Ihnen freundliches, gut ausgebildetes Personal für den Service schickt. Wenn sich die Gäste beim Essen wohlfühlen, hebt das die gesamte Stimmung.

Kosten sparen durch Vergleich und kluge Kalkulation

Testen und absprechen

Catering für Hochzeit bedeutet natürlich, dass Kosten entstehen. Sie können schon im Vorfeld sparen, wenn Sie mehrere Angebote einholen und die Leistungen der einzelnen Caterer vergleichen. Da die Qualität des Essens enorm wichtig ist, kann ein Probeessen empfehlenswert sein.

Pauschalangebote sollten Sie lieber ablehnen. Da kommen nicht selten noch überhöhte Kosten für Sonderleistungen dazu, weil meist nur die Speisen enthalten sind. Getränke und Service müssen Sie oft extra zahlen. Entscheiden Sie, je nach der Anzahl der teilnehmenden Gäste, ob Sie ein Buffet oder ein Menü möchten. Menü ist beliebt, da es irgendwie, schon wegen des Servierens der einzelnen Gänge, vornehmer wirkt.

Timing, Extrakosten und Qualität

Bild Catering für die Hochzeit Die durchschnittlichen Kosten für ein Buffet liegen bei 30 bis 60 Euro pro Person.

Dazu kommt, dass bei gutem Service die Gäste ziemlich gleichzeitig ihr Essen erhalten. Beim Buffet können Gäste selbst bestimmen, wie ihr Menü aussehen soll. Außerdem können sie sich beim Holen der Speisen ein wenig bewegen. Egal ob Menü oder Buffet, wichtig ist, dass Sie eine genaue Vorstellung von Art und Menge haben. Wenn Sie noch dazu möglichst früh die Zahl der Gäste kennen sowie den Getränkebedarf einschätzen können, kann der Caterer günstiger kalkulieren.

Vereinbaren Sie auch genau die Kosten für Anfahrt, Abfahrt, Verwendung von Resten. Sparen Sie auf keinen Fall bei der Qualität! Lieber die Auswahl etwas kleiner, egal ob Speisen oder Getränke, dafür aber erstklassige Qualität. Sie können z. B. auch sparen, wenn Sie kalte statt warme Vorspeise servieren lassen. Auch die Hochzeitstorte bietet sich an zum Sparen. Wenn Sie im Bekanntenkreis einen Fachmann haben, der sich als Konditor anbietet, warum nicht?

Fazit zum Hochzeits-Catering

Wenn Sie eine größere Hochzeitsgesellschaft so bewirten möchten, dass Sie noch lange vom Festessen schwärmt, dann lohnt sich Catering für die Hochzeit. Aber nur dann, wenn Sie selbst rechtzeitig planen und vergleichen. Durchschnittlich liegen die Kosten für ein Buffet etwa zwischen 30 und 60 Euro, für ein Menü zwischen 35 und 75 Euro pro Person.


Jetzt Hochzeitszubehör finden


  Twittern

Verwandte Ratgeber:

Kleinanzeigen zum Thema Hochzeit

Brautkleid / Hochzeitskleid in 21147
Brautkleid / Hochzeitskleid

Ich verkaufe mein Brautkleid, wurde nur einmal getragen ! 
In der Farve Ivory-Weiß mit etwas Glitzer und Blumengesteck , siehe Bilder anbei.
Es hat eine lange Schleppe, A-Linie, es wurde professione...

999€ VB

21147 Hamburg

30.05.2023

Sag " JA " zu diesemTraumkleid mit Schleppe !!! in 13055
Sag " JA " zu diesemTraumkleid mit Schleppe !!!

Neues Glück für dieses Traumkleid .
Schweren Herzens habe ich mich entschlossen mein Traumkleid was ich 1mal tragen durfte zu verkaufen.
Ich denke das es zu schade ist nur im Schrank zu hängen....

600€ VB

13055 Berlin

30.05.2023

Unikat Brautkleid in 06484
Unikat Brautkleid

Hallöchen zukünftige Bräute
 
Ich verkaufe mein Unikat Brautkleid was selbst von der Schneiderin als maßgeschneidertes Kleid für mich angefertigt wurde.
 
Leider habe ich mich für ein anderes...

400€ VB

06484 Quedlinburg

30.05.2023

Brautkleid in 59192
Brautkleid

Brautkleid nur einmal angezogen Größe 34/36 habe ich extra nähenlassen nur für paar stunden angehabt ist mit viel Glitzer

850€ VB

59192 Bergkamen

29.05.2023

Brautkleid in 92637
Brautkleid

Verkaufe mein einmal getragenes Brautkleid für 500 Euro.
Das Kleid müsste gereinigt werden, die Reinigung müsste selbst übernommen werden. 
 
Privatverkauf keine Garantie und Rücknahme.

500€ VB

92637 Weiden (Oberpfalz)

29.05.2023

Brautkleid wie neu gr. 40 in 34560
Brautkleid wie neu gr. 40

Verkaufe hier mein Brautkleid 
Es wurde nur 1x für kurze Zeit getragen, gereinigt und ist in einem top Zustand! 
Es hat einen V Ausschnitt und ist mit Blumen, Spitze und Pailletten Verziert. 
Es...

150€ VB

34560 Fritzlar

29.05.2023

Mehr Kleinanzeigen zum Thema Hochzeit

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / Counselling
Bild 3: © Kondor83 / Shutterstock, Inc.

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 5/5 Sternen.