markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Hochzeit

Hochzeitsplaner - Hochzeit mit Checkliste, Tipps und Ratgeber planen

Grafik Hochzeit planen Damit die Hochzeit ein schönes Fest wird, sollte man mindestens sechs bis zwölf Monate vorher mit der Planung beginnen.
(Einfach klicken zum Vergrößern)

Die Hochzeit ist für das Brautpaar und viele Hochzeitsgäste einer der schönsten Tage im Leben, ein Tag an dem alles perfekt sein soll. Mit einer guten Planung von A bis Z wird die Hochzeit zum Erfolg. Die Planung sollte spätestens 6 Monate vor Hochzeitstermin beginnen. Im Grunde beginnt die Hochzeitsplanung bereits mit dem Antrag. Dieser Ratgeber soll mit einigen Tipps durch die Hochzeitsplanung führen, von wichtigen Fragen, wer eingeladen wird, wie das Brautkleid sein soll und Details was es zu essen gibt und wie die Tischdekoration sein soll. Der Hochzeitsplaner kann als Checkliste verwendet werden - damit Ihre Hochzeit zu einem rauschenden Fest wird.

Der Trautermin

Zuerst ist der Trautermin abzustimmen. Jedes Paar hat gewisse Vorstellungen, wann es denn heiraten möchte. Am Kennenlerntag vielleicht? Lieber im Sommer, wenn es richtig schön warm ist, oder im Frühjahr? Wichtige Gäste wie Brauteltern oder Trauzeugen müssen an dem Tag unbedingt Zeit haben und sind daher in die Planung mit einzubeziehen. Auch das Standesamt und bei einer kirchlichen Trauung auch die Kirche muss an dem gewählten Tag frei sein.

Standesamt

Das Standesamt lässt sich in der Regel frühestens ein halbes Jahr vor dem Wunschtermin reservieren. Zur Anmeldung brauchen die Verlobten die Geburtsurkunden, einen Personalausweis und die Aufenthaltsbescheinigung des Hauptwohnsitzes, an dessen Standesamt man sich anmelden kann. Die Standesamtliche Trauung in Deutschland erfordert keine Trauzeugen mehr. In vielen anderen Ländern findet erfordert die standesamtliche Trauung zwei Trauzeugen. In der Regel findet die standesamtliche Trauung vor der kirchlichen statt.

Die kirchliche Trauung

Für die kirchliche Hochzeitsplanung gibt es keinen festen zeitlichen Rahmen. Allerdings erwarten einige Geistliche, dass man vor der Trauung ein Seminar für die Ehe besucht, und dafür sind die Termine begrenzt. Nach römisch-katholischem Verständnis stellt die kirchliche Trauung die Begründung des Bundes der Ehe dar, wobei die Eheschließung zwischen getauften Christen als Sakrament angesehen wird. Nach dem in den evangelischen Kirchen des deutschen Sprachraums vorherrschenden Verständnis wird im Traugottesdienst dagegen lediglich eine standesamtlich bereits gültig geschlossene Ehe gesegnet. In jedem Fall bedeutet die kirchliche Trauung einen wesentlichen Teil der Hochzeitsfeier und bedarf von Trausprüchen bis zum Blumenschmuck der genauen Planung.

Die Location der Hochzeitsparty

Checkliste Hochzeit Die Checkliste für eine Hochzeit. Einfach anklicken und runterladen

Steht der Tag nun fest, und der bürokratische Teil der Hochzeit ist erledigt, geht die Hochzeitsplanung weiter mit dem Fest nach der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung. Hier hat das Brautpaar die Qual der Wahl. Feiern kann man ja bekanntlich überall - zu Hause, im Freien, in einem Restaurant, in einem Bergwerk oder in der Disco. Ist sich das Paar aber sicher, wo es feiern möchte, sollte es sich so bald wie möglich um eine Reservierung kümmern. Auch wenn die genaue Zahl der Gäste noch nicht feststeht, kann der Saal schon reserviert werden. Für die Absprache des Menüs, die Deko und Extras, wie Bühne oder Feuerwerk, ist noch Zeit bis etwa einen Monat vor der Hochzeit. Bei vielen Gaststätten ist es zudem möglich, das Catering einem anderen Catering- oder Partyservice zu beauftragen. Gerade bei großen Hochzeitsgesellschaften bieten sich Buffets an. Schauen Sie unter den Kleinanzeigen nach einem geeigneten Cateringservice.

Terminplan und Kostenplan

Hochzeitspaare auch einmal kurz den rosaroten Himmel verlassen und sollten zusätzlich zum Terminplan miteinander einen, zumindest groben, Kostenplan aufstellen. Darin sollten Kosten für Standesamt und Kirche, für den gewünschten Ort, Hochzeitskleidung, Musiker, Menü, Dekoration, Fotograf, eventuelle Übernachtungskosten für Gäste usw. gelistet werden. Auch wenn bei vielen Punkten zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststeht, was an tatsächlichen Kosten auf das Brautpaar zukommt, kann man so zumindest schon mal den Rahmen abstecken. Und die Finanzierungsmöglichkeiten prüfen, denn möglicherweise geben die Brauteltern ja etwas dazu. Auch sollte sich das Brautpaar überlegen, sich bei der doch recht umfangreichen Hochzeitsplanung von Freunden und Verwandten unter die Arme greifen zu lassen. Gern gesehen sind beispielsweise Helfer, die sich um die Geschenkeplanung kümmern oder um ein Rahmenprogramm während der Feier.

Hochzeitseinladungen

Bild Hochzeitseinladung Die Einladungen sollten ca. ein halbes Jahr vorher verschickt werden.

Ist der zeitliche Rahmen der Zeremonie festgelegt, sollte die Gästeliste erstellt werden. Sind Details wie Uhrzeiten und Locations noch nicht genau festgelegt, können erste Einladungen auch als Save-the-date versendet werden, damit Gäste frühzeitig den Termin freihalten können. Damit die Gäste sich Zeit nehmen können und die Feier nicht den Jahresurlaub kreuzt, lohnt es sich, schon etwa ein halbes Jahr vor der Hochzeit einzuladen. Eingelegte Postkarten zur Rückantwort oder eine E-Mail Adresse erleichtern den Eingeladenen, das Kommen zu bestätigen oder abzusagen.

Hochzeitsgeschenke

Rückt der Hochzeitstag näher, wird es für die Gäste Zeit sich Gedanken über das passende Geschenk zu machen. Hier gilt es den Geschmack des Paares zu treffen. Doch was schenkt man den zukünftigen Eheleuten, wenn es keinen Hochzeitstisch gibt, um das passende Geschenk zu wählen? Wichtig bei der Wahl des Geschenkes ist zu klären, in welcher Beziehung man zu dem Brautpaar steht. Steht man in enger Beziehung zueinander, darf das Geschenk ruhig etwas ausgefallener sein. Dies gilt übrigens auch für die Hochzeitsglückwünsche. In unseren Ratgebern Geschenke zur Hochzeit sowie Glückwünsche zur Hochzeit haben wir ein paar originelle Ideen für Sie zusammengestellt.

Brautkleid und Brautschuhe für die Braut

Grafik Brautkleider Nicht jeder Schnitt passt zu jeder Frau - nehmen Sie sich deswegen beim Kauf viel Zeit um Kleider anzuprobieren.

Die Braut sollte frühzeitig ein passendes Brautkleid auswählen. Viele Geschäfte für Brautmoden bestehen auf einen Termin für die Anprobe der Kleider. Sollte das gewünschte Kleid noch in einer anderen Größe bestellt werden müssen, so dauert die Lieferung oft ein halbes Jahr. Danach muss weitere Zeit für das genaue Anpassen eingeplant werden. Daher sollte die Braut wirklich rechtzeitig nach einem Kleid suchen. Gebraucht kaufen Sie ein Brautkleid immer am günstigsten - hierzu stehen viele Brautkleider Kleinanzeigen zur Verfügung.

Auch lohnt es sich ein Brautkleid nach der Hochzeit eine kostenlose Kleinanzeige zu verkaufen. Lesen Sie mehr im Brautkleid kaufen - Ratgeber. Gebraucht kaufen Sie ein Hochzeitskleid immer am günstigsten. Passend zu dem Brautkleid wählen Sie auch Brautschuhe aus - lesen Sie mehr im Ratgeber Brautschuhe. Viele Anbieter erlauben auch Brautkleider, Schleier und Brautschuhe auszuleihen.

Anzug für den Bräutigam

Auch ein exklusiver Anzug für den Bräutigam erhöht die Festlichkeit des Hochzeitstages. Da dieser Anzug in der Regel nur einmal getragen wird, ist es sinnvoll, diesen auszuleihen oder gebraucht zu kaufen. Lokale Angebote für den Bräutigam, vom modischen Designeranzug in Hamburg über Herrenanzüge in München bis zum edlen Frack in Berlin, gibt es unter den Hochzeitsanzug Kleinanzeigen.

Schmuck und Blumen

Als Accessoires zum Brautkleid dürfen Blumen und Schmuck nicht fehlen. Lesen Sie mehr zum Schmuckkauf im Ratgeber . Die Auswahl der Blumen ist auch ein wesentlicher Teil der Hochzeitsplanung. Dekorieren Sie mit Blumen den Hochzeitstag. Wählen Sie einen Blumenschmuck für die Kirche, das Hochzeitsauto, den Festsaal und natürlich für den Brautstrauß. Am besten bestellen Sie die Hochzeitsblumen einige Wochen vorher bei einem Floristen.

Hochzeitsauto

Bild Hochzeitsauto Lassen Sie sich von einem eleganten Hochzeitsauto zur Trauung fahren.

Ein elegantes Hochzeitsauto wird Ihren Hochzeitstag unvergesslich machen. Über Autoanzeigen finden Sie viele Oldtimer oder edle Autos, die Sie für die Fahrt zur Trauung, Kirche und Hochzeitsfest auch mieten können.

Eine Probefahrt mit dem Oldtimer sollten Sie zur Sicherheit vorher unternehmen. Das Auto sollte auch passend zum Brautkleid ausgewählt werden. Bei einem ausladenden Kleid sollte die Braut ohne Probleme in das Auto ein- und aussteigen können.

Informieren Sie sich auch beim Autoverleih, wie der Blumenschmuck am besten befestigt werden kann. Unsachgemäße Befestigung des Blumenschmucks kann zu Schäden im Lack führen und verursacht so zusätzliche Kosten.

Hochzeitsmusik und DJ

Damit die Feier nun wirklich ein Erfolg wird, bedarf es eines musikalischen Rahmens. Eine Sängerin, die die Töne richtig trifft, und einem DJ, der den Abend mit stimmungsvoller Musik untermalt, erreicht die Stimmung den gewünschten Höhepunkt. Seriöse Bands oder DJs kann man vor der Hochzeit auf einem Event besuchen, und sie bei der Arbeit beobachten. DJs und Bands finden Sie über aktuelle Kleinanzeigen für Musiker . Lesen Sie mehr über die Auswahl eines Diskjockey im Ratgeber DJ . Wenn Sie eine Band für Ihre Hochzeitsparty buchen möchten, lesen Sie mehr im Ratgeber Musikband .

Fotograf für die Hochzeitsfotos

Ein professioneller Fotograf wird Ihre Hochzeit mit vielen Fotos dokumentieren. Auch Videos können erstellt werden. Tipp: Planen Sie mit dem Fotografen schon vor der Hochzeit einen Fototermin, natürlich im Brautkleid und der Bräutigam im Anzug, damit Sie diese Fotos in einem Studio ganz entspannt erstellen können. Adressen finden Sie über viele Kleinanzeigen für Fotografen . Lesen Sie mehr über die Hochzeitsfotografie im Ratgeber Hochzeitsfotograf . Tipp: Legen Sie am Hochzeitstag Einwegkameras für die Gäste bereit, wobei Sie die Entwicklung der Fotos für die Gäste übernehmen. So entsteht ein ausführliches Fotoalbum, das den schönsten Tag dokumentiert.

Mit Hochzeitsreise in die Flitterwochen

Bild Insel Die Flitterwochen sollten gut geplant und auch früh gebucht werden.

Nach der Hochzeit folgen die Flitterwochen. Planen Sie schon frühzeitig vor der Hochzeit eine Hochzeitsreise, damit Sie unter den vielen Angeboten nicht Lastminute buchen müssen. Planen Sie etwas ganz Besonderes für Ihre Reise, damit Sie als frisch vermähltes Paar etwas außergewöhnliches erleben. Für Ihren persönlichen Honeymoon warten viele exklusive Hochzeitshotels und exotische Reiseziele auf Ihren Besuch. Vor allem Wellness, Erlebnis und Erholung sollte auf dem Programm stehen, die Ihre Flitterwochen unvergesslich machen. Lesen Sie mehr über im Reiseangebote Ratgeber  und planen Sie Ihre Hochzeitsreise ganz individuell.

 

Jetzt Hochzeitszubehör finden

 Twittern

Verwandte Themen im Ratgeber

Kleinanzeigen zum Thema Hochzeit

Schallplatte Vinyl 12'' LP - HOCHZEITSTAG AUF TROLDHAUGEN [1979] in 15738
Schallplatte Vinyl 12'' LP - HOCHZEITSTAG AUF TROLDHAUGEN [1979]

HOCHZEITSTAG AUF TROLDHAUGEN
Informationen
Deutsche Grammophon 2535 635
℗ Polydor International GmbH
© 1979 Polydor International GmbH
Photo: Lajos Keresztes, Nürnberg
Design: Werner Koberstein,...

8€ VB

15738 Zeuthen

30.03.2023

Brautkleid Gr. 38 mit Jacke u. Brautschuhe Gr. 38 Hochzeit in 06493
Brautkleid Gr. 38 mit Jacke u. Brautschuhe Gr. 38 Hochzeit

Verkaufe ein Brautkleid Gr.38 (zwei in einem) kurz und doch lang 😅 sehr sexy! macht mir gerne Preisvorschläge! Mit einer kleinen roten Lederjacke, die passenden Schuhe dazu in rot und noch weiße...

180€ VB

06493 Ballenstedt

30.03.2023

Bolero, Jäckchen, Gr.42/44, Spitze, ecru in 45279
Bolero, Jäckchen, Gr.42/44, Spitze, ecru

Wunderschönes Jäckchen aus Spitze, nur 1 Mal getragen auf einer Hochzeit.
- Langarm
- Häckchenverschluss
- V-Ausschnitt
- hohe Qualität
Länge: 60 cm
Ärmellänge: 61 cm
Größe: 40/42
Material:...

75€ Festpreis

45279 Essen

30.03.2023

Die schönsten Sketche für Familie, Freunde & Kollegen in 06632
Die schönsten Sketche für Familie, Freunde & Kollegen

Neues Buch. Aus einem Buchladen, daher unverpackt. Ungelesen. Einige Jahre rumgelegen, daher die angestoßene Ecke. Hat einen Umzug mitgemacht.
Von der Taufe bis zur goldenen Hochzeit -hier bekommen...

1,99€ Festpreis

06632 Freyburg (Unstrut)

30.03.2023

🌞 Hochzeit 👩‍❤️‍💋‍👨 Eiswagen Luca NRW 🍨 in Düsseldorf Wuppertal Hilden Mettmann Velbert Schwelm Gevelsberg eben in NRW in 42327
🌞 Hochzeit 👩‍❤️‍💋‍👨 Eiswagen Luca NRW 🍨 in Düsseldorf Wuppertal Hilden Mettmann Velbert Schwelm Gevelsberg eben in NRW

Eiswagen für die Hochzeit als Highlight.
Ein Eiswagen für die Hochzeit ist unserer Meinung nach schon ein Highlight, insbesondere wenn man den Gästen im Vorfeld nichts verraten hat und dieser somit...

null VB

42327 Wuppertal

30.03.2023

Hochzeitsmoderator in 89073
Hochzeitsmoderator

Ihr sucht einen humorvollen, professionellen Moderator der Euch durch den Abend führt bzw. begleitet?
Mir gelingt die ideale Balance zwischen Inhalt und Unterhaltung – gerne auch mit Humor.
Was...

null VB

89073 Ulm

30.03.2023

Brautkleid in 20095
Brautkleid

Fast wie neu, nur 2 Stunden getragen. Bei Interresse bitte melden. Sehr modern und bequem. Größe S-M

149€ VB

20095 Hamburg

30.03.2023

Clown, Kinderclown, Ballonclown, Kinderunterhaltung Clownin Ambrosi in 39122
Clown, Kinderclown, Ballonclown, Kinderunterhaltung Clownin Ambrosi

Clownin Ambrosi - Sie verzaubert Ihre kleinen Gäste mit Kinderzauberei und viel Spaßperformance, sie knetet lustige Ballons, sie unterhält mit Spiel und Spaß, sie schminkt tolle Kindergesichter, sie...

39122 Magdeburg

30.03.2023

Mehr Kleinanzeigen für die Hochzeit

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © markt.de
Bild 3: © Pixabay.com/ Pexels
Bild 4: © markt.de
Bild 5: © Pixabay.com / sabrina176
Bild 6: © Pixabay.com / romaneau

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.