markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Ratgeberübersicht Hochzeit

Brautschuhe - Ratgeber I Hochzeit planen - Tipps, Checkliste, Ratgeber

Was muss man beim Kauf des Brautkleids beachten?

Brautkleider Schnitte Die unterschiedlichen Brautkleider-Schnitte in der Übersicht (Einfach klicken um zu vergrößern).

Das perfekte Hochzeitskleid ist für jede Frau anders! Der schönste Tag im Leben einer Frau, ihre eigene Hochzeit, sollte perfekt sein. Angefangen beim wichtigsten Bestandteil: dem Brautkleid. Die Ansprüche an das Hochzeitskleid sind jedoch von Frau zu Frau sehr unterschiedlich und die große Auswahl macht die Entscheidung nicht leichter. Soll das gute Stück kurz oder lang, traditionell oder ausgefallen, weiß oder farbig sein? Soll die Trauung als perfekte Märchenhochzeit mit Prinzessinnenbrautkleid oder doch lieber elegant aber schlicht im engsten Familien- und Freundeskreis gefeiert werden? Auf jeden Fall bietet sich ein Secondhand Brautkleid an, denn preislich lohnt es sich nie für nur einen Tag ein ganz neues Kleid extra zu kaufen. Schauen Sie sich also die Kleinanzeigen für Brautkleider an.

Welche Schnitte gibt es bei Brautkleidern?

Unter den Brautkleid Kleinanzeigen entdecken Sie gleich viele unterschiedliche Typen. Grundsätzlich unterscheidet man fünf klassische Brautkleid-Schnitte: Angefangen beim bodenlangen Brautkleid in der sogenannten A-Linie mit figurbetontem Oberteil und leicht ausgestelltem Rock, über das traditionelle Duchesse-Kleid, das vom eng anliegenden Oberteil in den weiten Reifrock übergeht, bis zum zweiteiligen Hochzeitskleid oder -anzug. Bei zierlichen Frauen sehr beliebt sind auch schmale Brautkleider, die sich eng an den Körper schmiegen und die Figur betonen. Das Empire-Kleid zieht mit seiner hohen Taillennaht und dem langen fließenden Rock alle Blicke auf sich. Um das passende Kleid zu finden, sollte die angehende Braut genug Vorlaufzeit einplanen und Geduld für Anproben mitbringen, um sich bei Schnitt, Farbe und Material sicher zu sein. Bei der Entscheidung zur Brautkleidmode entscheiden der eigene Stil, Körpertyp und Geschmack. Haben Sie schon einen ganz bestimmten Schnitt im Kopf, den Ihr Kleid später haben soll? Vielleicht lohnt es sich trotzdem, ein paar besondere Modelle eines anderen Schnitts einmal auszuprobieren. Manchmal sehen die Kleider angezogen überraschend anders aus als auf dem Bügel.

Brautkleider im Schnitt A-Linie

Wie bereits gesagt, sind diese Brautkleider oben eng anliegend. Oft haben die Modelle keine Träger und lassen so die Schultern komplett frei. Der Rock ist leicht ausgestellt. Diese Kleider sind von der Passform sehr gut für Frauen geeignet, die ihre schönen Rundungen zeigen wollen. Etwaige kräftige Oberschenkel oder etwas Hüftspeck kann unter dem leicht ausgestellten Rock galant verborgen werden.

Das Duchesse Brautkleid

Ähnlich wie bei der A-Linie liegt das Kleid oben eng an und wird oft schulterfrei verkauft. Der Rock ist allerdings wesentlich weiter und ausladender und kann durch das Tragen von Reifröcken in einen weit ausladenden Rock verwandelt werden. Das Duchesse Brautkleid ist somit genau das Brautkleid, dass man typischerweise mit einer Märchenhochzeit verbindet. Sollten Sie sich für diesen Schnitt entscheiden, sollten Sie das Kleid mit den Reifröcken auch einmal für ein bisschen längere Zeit probetragen. Das Gehen und insbesondere das Sitzen mit Reifröcken kann sehr ungewohnt sein.

Brautkleider im Empire Schnitt

Bild Brautkleider Auch kurze Brautkleider werden heute öfter getragen.

Bei diesen Brautkleidern endet das Oberteil bereits unter der Brust. Der Rock ist nicht eng anliegend, sondern fällt leicht und weiter. Dadurch lassen sich mögliche Problemzonen wie Oberschenkel, Hüftspeck oder Bauch gut kaschieren. Auch für Frauen, die bei der Hochzeit schon ein stolzes Babybäuchlein tragen, sind diese Kleider gut geeignet. Doch auch, wenn nichts kaschiert werden soll, wirken diese Kleider feminin und vorteilhaft. Der fließende Stoff des langen Rocks umschmeichelt die Figur und auch kleinere Oberweiten wirken in dieser Passform größer.

Der Zweiteiler

Bei einem Hochzeitskleid denkt man erst einmal an ein einteiliges Stück. Ein Zweiteiler kann sich aber als sehr praktisch erweisen und wirkt hinterher oft wie ein zusammengehöriges Kleid. Größen und verschiedene Stücke von Ober- und Unterteilen können hier beliebig kombiniert werden. Das ist beispielsweise sehr praktisch, wenn man eine große Oberweite hat und sehr klein ist. Wichtig ist hier nur, darauf zu achten, dass Ober- und Unterteil von Stil und Farbe her zusammenpassen.

Schmale Brautkleider

Schmale Brautkleider sind besonders figurbetont und sitzen eng am Körper. Insbesondere bei zarteren Frauen sind diese Kleider beliebt. Wenn man sich für solch ein Kleid entscheidet, sollte man diese Passform sehr mögen, da man den ganzen Tag in dem Kleid verbringt.

Weiß - aber welcher Farbton?

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Brautkleider einfach immer weiß sind. Natürlich ist weiß die Farbe, die traditionell dafür gewählt wird. Doch mittlerweile gibt es nicht mehr nur "das eine" Weiß, sondern viele unterschiedliche Nuancen. So sind insbesondere bei Frauen mit sehr blasser oder heller Haut cremefarbene Brautkleider sehr beliebt. Diese Töne wirken auch edel, machen aber nicht noch blasser, als man vielleicht ohnehin schon ist. Ein schöner Farbton für solche Fälle ist auch Champagner. Gebräunte Haut lässt reinweiße Kleider ganz besonders strahlen und erzielt die schönste Wirkung, wenn das Kleid einen großen Kontrast bildet. Eine Option für diese Hauttypen sind auch leicht silbrige Kleider sehr schön. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe am besten zu Ihnen passt, dann probieren Sie möglichst verschiedene Kleider jeder Farbe an. Angezogen sieht man schließlich am besten, wie die Farben wirken. Sollten Sie sich unsicher sein, ob die Kleider die Sie anprobiert haben wirklich in verschiedenen Farbtönen sind, fragen Sie sicherheitshalber noch einmal bei einer Fachverkäuferin nach. Diese kennen sich in der Regel sehr gut aus und beraten auch bei der Farbauswahl gern.

Warum das Brautkleid verkaufen?

Die Hochzeit ist vorbei, die frisch vermählten Eheleute glücklich vereint. Bleibt nur die Frage: Was passiert mit dem Hochzeitskleid? Zwar ist das Kleid mit wunderschönen Erinnerungen verbunden, aber in der Regel nicht alltagstauglich. Um es allerdings im Schrank verstauben zu lassen ist es auch zu schade. Manche Frauen bewahren ihr Kleid für ihre Tochter auf: Dies funktioniert selten, denn Töchter mögen in den seltensten Fällen im Brautkleid der Mutter heiraten. Bis dahin ändert sich auch die Brautmode sehr. Eine gute Idee ist es, sein Kleid anderen Frauen kostengünstig zur Verfügung zu stellen, damit diese einen ebenso unvergesslichen Tag erleben können, wie man selbst. Wer sein Brautkleid verkaufen möchte, kann dies in einem Kleinanzeigenportal wie markt.de versuchen. Über markt.de lassen sich Hochzeitskleider verkaufen und schnell Abnehmerinnen finden.

Wo finde ich kostengünstige Brautkleider in sehr guter Qualität?

Brautkleid SchneiderDas Second-Hand Kleid kann man auch beim Schneider ändern lassen, ist meist günstiger als ein Neues zu kaufen. Egal, ob Sie ihr Brautkleid verkaufen möchten oder noch auf der Suche nach dem Traumkleid sind: Kleinanzeigen Portale mit Secondhand Brautkleidern helfen bei der Entscheidung und schonen den Geldbeutel. Neue Brautkleider sind meist recht teuer, weswegen sich ein Blick auf die Kleinanzeigen der Anzeigenbörse markt.de in jedem Fall lohnt. Dort gibt es günstig gebrauchte Hochzeitskleider und secondhand Brautschuhe in sehr gutem Zustand. Auch für den zukünftigen Ehemann gibt es unter den Kleinanzeigen für den Bräutigam eine komplette preiswerte Ausstattung. Über Hochzeits-Kleinanzeigen im Internet entfallen die Gebühren die Hochzeits-Boutiquen ansonsten erheben. Durch den persönlichen Kontakt per E-Mail oder Telefon können mit dem Anbieter der Annonce schnell Details besprochen und ein Termin vereinbart werden, um das Kleid anzuprobieren. Die sonst oft üblichen langen Lieferzeiten entfallen und es bleibt genügend Zeit das Kleid bei Bedarf umändern zu lassen oder weitere Accessoires wie Blüten und Schleier zu beschaffen. Kaufen Sie Ihr Brautkleid einfach Secondhand über Kleinanzeigen und sparen Sie dabei viel Geld.


Jetzt Brautkleid finden

  Twittern

Verwandte Themen

Kleinanzeigen für Brautkleider

Prinzessinnenkleid mit Schleppe in 75428
Prinzessinnenkleid mit Schleppe

Ich verkaufe mein Brautkleid von Ladybird. Der Brustbereich ist mit Spitze und etwas Glitzer. Die Träger sind abnehmbar, somit auch schulterfrei tragbar. Das Kleid ist am Rücken geknöpft. Der Stoff...

950€ VB

75428 Illingen (Baden-Württemberg)

28.03.2023

Prinzessin Brautkleid in 38268
Prinzessin Brautkleid

Wunderschönes Brautkleid wie eine Prinzessin. Hinten mit Schnüren, daher perfekt anpassbar von Größe 34-38. Neupreis über 3.000.

1.500€ Festpreis

38268 Lengede

28.03.2023

Brautkleid Ladybird 38/40 (36/38) Weiß/rot in 74182
Brautkleid Ladybird 38/40 (36/38) Weiß/rot

Tolles Brautkleid von Ladybird.
Mit tollen Stickereien und schleppe.
Einen kurzen Schleyer mit einem roten Rand, sowie einen Unterrock und passende Schuhe Gr. 4 von Gabor gibt es auch dazu.
Mehr...

600€ VB

74182 Obersulm

28.03.2023

Brautkleid in 97788
Brautkleid

Ich verkaufe hier mein wunderschönes Brautkleid im Boho Style. Es ist ein Zweiteiler bestehen aus Rock und Oberteil.
Gr. 32 schmal
Ich bin 1,63  groß

900€ VB

97788 Neuendorf (Bayern)

28.03.2023

Brautkleid in 02826
Brautkleid

Das Kleid ist neuwertig, keine Gebrauchsspuren, es sitzt super, Stoff ist atmungsaktiv..
Bewegungsfreiheit ist auch gegeben.

250€ VB

02826 Görlitz

28.03.2023

Brautkleid mit Etikett NEU in 87651
Brautkleid mit Etikett NEU

Verkaufen dieses wunderschönes Hochzeitskleid in gr. 38 ist aus Tüll mit viel Spitze und langer Schleppe.
Das Kleid wurde bei Brautsalon DaVinci in Stuttgart am 21.11.2020 bestellt,  die Hochzeit...

1.900€ VB

87651 Bidingen

28.03.2023

Mehr Kleinanzeigen zum Thema Brautkleider

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © pixabay.com / MichaelGaida
Bild 3: © vpardi / fotolia.com