markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Ratgeberübersicht Umzug

Entrümpelungen - Tipps bei Haushaltsauflösung, Umzug oder Wohnungsauflösung

Grafik Entrümpelung durch Unternehmen
Vor der eigentlichen Entrümpelung, sollte eine Vorbesichtigung anstehen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Ob Keller, Dachboden, Garage oder Abstellraum, selbst im ordentlichsten Haushalt lassen sich Ecken finden, die seit Jahren unbrauchbar sind, weil sie als Abstellort für alles, was nicht mehr benutzt wird, dienen. Im Hinterkopf sind diese Orte nicht vergessen, aber oft mangelt es an Zeit und Lust, endlich einmal ordentlich auszumisten. Besonders dann, wenn unterschiedlicher Müll zusammenkommt, ist dies auch gar nicht so leicht; schließlich muss alles ordnungsgemäß entsorgt werden. Spätestens mit einem Umzug wird es dann Zeit für eine Entrümpelung. Doch nicht jeder hat Zeit und Nerven, diese selbst durchzuführen. Hier gibt es Informationen, wie Sie unnötigen Ballast mit der Hilfe eines Entrümpelungsunternehmens loswerden können und worauf Sie dabei achten müssen.

Auswahl des Entrümpelungsunternehmen

Sie haben weder Zeit noch Nerven, Ihre Wohnung von Altlasten zu befreien? Eine professionelle Entrümpelung durch eine Firma kann hier die Lösung sein. Sie nimmt die lästige Arbeit des Leerräumens ebenso ab wie das anschließende Entsorgen. Meist werden auch Nägel und Schrauben aus den Wänden entfernt. Der entrümpelte Raum sowie der Transportweg zu Container oder LKW wird in der Regel besenrein hinterlassen.

Zu finden sind solche Firmen leicht, sowohl über das Internet wie auch in Branchenbüchern und Kleinanzeigen. Unter den Kleinanzeigen für Transporte und Speditionen von Umzugsunternehmen finden Sie viele Angebote für Entrümpelungen. Auch Helfer für Entrümpelungen bieten hier Ihre Dienste an. Es ist jedoch nicht immer einfach, die seriösen von den unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Durch das Beachten einiger Kleinigkeiten kann man sich bei der Auswahl einer geeigneten Umzugsfirma weitesgehend vor unangenehmen Überraschungen schützen und den Umzug zu einem Erfolg machen.


Bild Verpackungsmüll Ein professionelles Entrümpelungsunternehmen übernimmt das Ausräumen und die Entsorgung von fast Allem.

Seriöse Firmen erkennen Sie einerseits an offenen und transparenten Preisen. Die Kosten für eine Entrümpelung sollten schon auf der Homepage des Unternehmens ersichtlich sein. Andererseits sind ein Kostenvoranschlag bzw. ein Festpreis ein gutes Zeichen. Mit einem Festpreis sind Sie in der Regel auf der sichereren Seite, auch wenn er deutlich höher liegt, als ein einfacher Kostenvoranschlag. Ein kostenloser Besichtigungstermin kann ebenfalls ein Hinweis auf die Seriosität des Unternehemns sein. Bei eventuellen Schäden haftet übrigens das Unternehmen selbst - Voraussetzung ist natürlich eine gute Haftpflichtversicherung. In der Regel sind Entrümpelungsunternehmen für diesen Fall ausreichend versichert.

Vorbesichtigung und Vorbereitung

Eine seriöse Entrümpelungsfirma wird immer zu einer Vorabbesichtigung bereit sein. Wer sperrige und schwere Gegenstände bei der Entrümpelung loswerden will, sollte sicherstellen, dass die beauftragte Firma dazu bereit ist. Auch bei größeren Mengen an Sonderabfällen sollte im Voraus besprochen werden, ob die Entsorgung übernommen wird. Haushaltsübliche Mengen an Farb-, Lackresten und ähnlichem sollten allerdings kein Problem darstellen.

Vor der Besichtigung sollten Sie Vorbereitungen treffen. Sehen Sie alles durch und entscheiden Sie, was Sie behalten wollen, was Sie verkaufen oder verschenken wollen oder was durch das Unternehmen entsorgt werden kann. Markieren Sie am besten alles mit Zetteln. So können Sie ausschließen, dass am Ende Dinge entfernt werden, die Sie eigentlich noch behalten wollten.

Was kostet die Entrümpelung?

Bild alte Möbel Alte aber noch brauchbare Möbel können mit den Kosten für die Entrümpelung verrechnet werden.

Pauschalpreis oder nach Müllmenge?

Hierbei kann ein Pauschalpreis vereinbart werden. Andere berechnen nach der Müllmenge, also nach Kubikmetern der entsorgten Gegenstände. Diese kann bei der Besichtigung natürlich nur grob geschätzt werden. Die tatsächliche Abrechnung erfolgt dann nach der Entsorgung. Einige Firmen berechnen nach Kubikmetern, andere nach Gewicht. Mit Kosten in Höhe von mindestens 25 Euro pro Stunde müssen Sie rechnen. Darin sind in der Regel bereits Anfahrt, Materialkosten und der Lohn der Mitarbeiter eingerechnet. Bei Unternehmen, die wesentlich günstiger sind, sollten sie skeptisch sein.

Holen Sie mehrere Angebote bei verschiedenen Unternehmen ein - so können sie die Preise vergleichen. Wenn Sie ein Unternehmen aus der Region auswählen, dann fallen geringere Kosten für die Anfahrt an. Je nachdem, in welcher Region Sie wohnen, ist das Preisniveau zudem unterschiedlich. Wird nach Fläche berechnet, werden für das Ausräumen und den Abtransport zwischen 10 und 20 Euro pro Quadratmeter fällig. Sondermüll oder Elektrogeräte können Zusatzkosten verursachen. Wenn Sie auch die Bodenbeläge oder Wandverkleidungen entfernt haben wollen, kostet dies ebenfalls pro Quadratmeter extra.

Kostenlose Entrümpelung?

Einige Trödler übernehmen Entrümpelungen sogar kostenlos. Sie erzielen ihren Gewinn durch den Weiterverkauf flohmarktfähiger Ware. In diesem Fall versteht es sich, dass entsprechende Gegenstände zur Verfügung stehen sollten. Es empfiehlt sich, auch in diesem Fall eine schriftliche Vereinbarung zu machen, damit nicht nur die ordnungsgemäße Entsorgung gewährleistet ist, sondern auch tatsächlich die vollständige Entrümpelung vorgenommen wird. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Trödler sich nur die Rosinen herauspickt und hinterher ein noch größeres Chaos hinterlässt. Da Trödler jedoch besonders von einem tadellosen Ruf leben und auf Weiterempfehlungen angewiesen sind, passiert so etwas nur in sehr seltenen Ausnahmefällen.

Besser beachten

Auch einige Entrümpelungsfirmen rechnen die Erlöse von verwertbaren Möbeln und Gegenständen an. Vergleichen Sie trotzdem über Kleinanzeigen, ob die Preise realistisch gewählt sind, oder ob Sie der Firma die Gegenstände unter Wert überlassen. Die Kosten für eine Entrümpelung Ihrer eigenen Wohnung können Sie übrigens steuerlich geltend machen. Bewahren Sie alle wichtigen Belege auf und setzen Sie die Kosten im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen ab.

Schriftliche Beauftragung und Entsorgungsnachweis

Bild Vertrag unterschreiben Achten Sie darauf, dass Leistungen, Kosten und ein Entsorgungsnachweis im Vertrag geregelt werden.

Achten Sie darauf, dass in einem schriftlichen Vertrag alle Kosten und Leistungen angegeben werden. So können Sie böse Überraschungen nach dem Entrümpeln vermeiden. Egal, auf welche Zahlungsweise sich geeinigt wird, eine seriöse Firma wird immer einen Entsorgungsnachweis ausstellen. Somit ist nachgewiesen, dass der Unrat tatsächlich ordnungsgemäß beseitigt wurde. Andernfalls können böse Überraschungen auf den Kunden lauern. Besonders wenn Schriftverkehr mitentsorgt wurde, ist er bei eventuell unsachgemäßer Entsorgung leicht auffindbar und wird für die ordnungsgemäße Entsorgung ebenso haftbar gemacht wie für anfallende Ordnungsstrafen. Die Ausstellung eines Entsorgungsnachweises sollte daher vorab schriftlich festgehalten werden. Manche Firmen bewahren persönliche Dokumente auch grundsätzlich auf und kären zuvor ab, ob sie wirklich entsorgt werden sollen.

 

Haushaltsauflösungen und Terminwahl

Die meisten Firmen, die Entrümpelungen anbieten, führen ebenfalls Haushaltsauflösung durch. Diese Tätigkeit erfordert meistens mehr Zeit als eine Entrümpelung, daher können viele Anbieter eine Entrümpelung oft relativ kurzfristig durchführen. Sollte der Grund für die Entrümpelung allerdings an einen Zeitpunkt gekopppelt sein, zum Beispiel an ein Auszugsdatum, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen und rechtzeitig mit einer Firma in Kontakt treten. Schließlich sollte auch noch Zeit für eine Vorbesichtigung sein und Sie selbst müssen noch aussortieren, was Sie behalten möchten. Wenn ein Umzug bevorsteht, werden Sie ohnehin mit viel Arbeit konfrontiert sein.

Sperrmüll organisieren

So oder so sollte man sich seines Mülls nicht genieren; Entrümpler haben schon alles gesehen und sind berufsbedingt diskret. Wer dennoch fürchtet, sich zu blamieren, kann die peinlichsten Gegenstände ja noch schnell über den Sperrmüll verschwinden lassen. Im Ratgeber Sperrmüll lesen Sie, wie Sie über den Sperrmüll Unrat entsorgen lassen können.

 

Mit diesen hilfreichen Tipps, steht der erfolgreichen Entrümpelung durch ein professionelles Unternehmen nichts mehr im Wege. Wenn Sie die Preise vergleichen, sparen Sie neben Nerven und viel Zeit auch noch Geld. Ohne den Ballast von ungebrauchten Möbeln oder Gegenständen fällt der Umzug ins neue Heim außerdem viel leichter.


Jetzt Aussortiertes inserieren


  Twittern

Verwandte Themen

 

Kleinanzeigen für Umzug, Transporte und Speditionen

PKW LKW Anhänger Möbelkoffer 2 Tonnen Zu verleihen Tagesmiete in 46397
PKW LKW Anhänger Möbelkoffer 2 Tonnen Zu verleihen Tagesmiete

Möbelkoffer mit Wechselkupplung, zur Zeit mit PKW Adapter
LKW möglich mit entsprechendem Adapter, ist auch vorhanden

Auflaufbremse

neue HU
2 Türen hinten klappbar 270 Grad
1 Tür seitlich
Transports...

120 € VB

46397 Bocholt

28.09.2023

Umzüge und Entrümpelung Kaiser in 47178
Umzüge und Entrümpelung Kaiser

3 Mann 3 Std. LKW für nur 89€
Entrümpelung aller Art.
Wohnungsauflösung
Nah und Fernumzug
Montage Demontage
 
Tel .017670312873
Mfg
Kaiser

89 € Stundensatz

47178 Duisburg

28.09.2023

Entrümpler gesucht in 47239
Entrümpler gesucht

Hallo suche einen der ein Keller aufräumen  kann .. am besten privat  . Ist ein kleines Keller so ca 15qm  offen für  Angebote... für jede Angebot offen

47239 Duisburg

28.09.2023

20 Umzugskartons für 20.- Euro in 21335
20 Umzugskartons für 20.- Euro

20 sehr gut erhaltene Umzugskartons (nur 1x benutzt) für je 1.- Euro abzugeben; von Hornbach; 650x350x370mm.

1 € Festpreis

21335 Lüneburg

28.09.2023

Plattformwagen bis 300 kg mieten

Umzug Umzugshelfer leihen Verleih Vermietung in 47495
Plattformwagen bis 300 kg mieten

Umzug Umzugshelfer leihen Verleih Vermietung

Plattformwagen bis 300 kg mieten

keine Kaution – keine versteckten Kosten – lediglich Vorlage des Personalausweises.
Befördern Sie schwere Lasten bis 300 kg mit dem Plattformwagen einfach und sicher....

15 € VB

47495 Rheinberg

28.09.2023

⭐️ Transporthilfe mieten Sackkarre Metalldetektor Plattformwagen Treppenkarre Verleih Vermietung  ⭐️ in 47495
⭐️ Transporthilfe mieten Sackkarre Metalldetektor Plattformwagen Treppenkarre Verleih Vermietung ⭐️

Einfach und bequem auf unserer Internetseite reservierbar.
" Zuverlässig, fair & mehr "

⭐️ Keine Kaution ! Nur Gültiger Personalausweis ! ⭐️

⭐️ Abholung in 47495 Rheinberg. Lieferung innerhalb eines...

null VB

47495 Rheinberg

28.09.2023

Mehr Kleinanzeigen für Umzug, Transporte und Speditionen



Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / jackmac34
Bild 3: © Pixabay.com / StillWorksImagery
Bild 4: © Pixabay.com / andibreit

Diese Seite wurde 11 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.