Hunderatgeber
Training für Hundehalter
Die Interaktion zwischen Hund und Halter will gelernt sein. Bildquelle: markt.de Kleinanzeigen

Neben auf die Hundepsyche ausgerichteten Seminaren werden mittlerweile spezielle Trainingseinheiten angeboten, die sich mit dem Verhalten des Menschen hinsichtlich der Interaktion bzw. Kommunikation mit dem Vierbeiner auseinandersetzen. Doch wie gestaltet sich solch ein Kurs und welche thematischen Aspekte stehen im Fokus?
Der richtige Umgang miteinander
Das korrekte bzw. optimale Miteinander zwischen Hunde und Mensch will gelernt sein. In speziellen Trainingsstunden kann dies erfahren und angewandt werden. Situationen, in denen der Hund an der Leine aggressives Verhalten äußert, werden nicht selten vom überängstlichen Halter verursacht. Wichtig für Besitzer ist es, die Laute, die Körpersprache und die Mimik des Tieres bewusst zu erfahren. Der Halter muss lernen, diese Signale zu lesen und darauf zu antworten. Im Rahmen eines intensiven Hund-Mensch-Training lernt der Mensch zu verstehen, wie ein Hund denkt und wie der Halter sich mittels Körper- und Lautsprache richtig mitteilen kann. Auch die Rücksichtnahme auf andere Menschen (in Hinblick auf das Anleinen des eigenen Hundes etc.) gehört zum Verhaltenskodex eines bewussten Tierhalters. Trainingseinheiten werden dabei auf Hundeplätzen oder aber im gewohnten Wohnumfeld angeboten.
Mentales Training für Hundehalter
Vielerorts bietet speziell ausgebildetes Fachpersonal zudem mentales Training für die Halter an: In diesen Seminaren wird Ihnen geholfen, wenn Sie z. B. dazu neigen, Ihre Anspannung auf das Tier zu übertragen (ob bewusst oder unbewusst). Bereits das Erschrecken in Angesicht eines nahenden Radfahrers oder anderer Hunde bleibt dem eigenen Vierbeiner nicht verborgen und überträgt sich zwangsläufig auf das Tier. Auch Frustrationen, die beispielsweise eine Folge von missglückten Übungsstunden mit dem eigenen Hund sein können, gilt es abzubauen. Wie dies gelingt, wird in speziellen Trainingseinheiten vermittelt. Die Arbeit an der mentalen Einstellung ist dabei ebenso wichtig, wie sich in die Denkstrukturen der Tiere hineinversetzen zu können.
Mit viel Geduld & Kompetenz sowie Konsequenz für Mensch und Hund erfahren auch Sie in speziellen Trainingseinheiten die signifikanten Aspekte hinsichtlich der Tier-Halter-Interaktion.
Bildquelle: © markt.de Kleinanzeige
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hundeschule bzw. -training
-
05.07.2025Hallo Ich bin chily bin 1.5 Jahre jung. Ich suche ein neues Zuhause da meine Futtergeberin es nicht mehr schafft. Ich bin eine sehr temperamentvolle Hündin die noch lernen muss . Ich belle alles und...300 €Festpreis46284 Dorsten
-
04.07.2025Na ihr Lieben,
wir sind eine junge Familie mit kleinen Kids und wohnen in einem Haus mit Garten in Oberhausen. Wir suchen einen Welpen, der unser Familienleben aufmischt und bei uns ein liebevolles...200 €VB46119 Oberhausen -
02.07.2025Die Basis für ein harmonisches Miteinander wird in den ersten Wochen gelegt!!
Für Hunde ab 8 Wochen!
Start am 05.07.2025 - Standort Stuttgart
8 Praxis- Gruppentermine
verschiedene Übungen zum...259 €Festpreis70193 Stuttgart -
Wir starten mit neuen Workshops in Alfeld: Leinenführigkeit & Bereit für den Hundeführerschein?
Jetzt Platz sichern!VB31061 Alfeld (Leine) -
Hallo, ich bin Mattes und möchte gerne Ihre Fellnase betreuen wenn Sie Geld für Futter verdienen müssen, oder keine Möglichkeit den Hund mitzunehmen! Auch Wochenende und Urlaub ist möglich!
Habe...47918 Tönisvorst -
Eine Luxus Urlaubsbetreuung wie ihr Hund sie selbst buchen würde!
Die Aufnahme für Pensionshunde ist bei mir auf drei Hunde begrenzt, da ich so jedem Hund das familiäre Umfeld im ganzen Ausmaß...36 €Festpreis59199 Bönen
Weitere Kleinanzeigen zu Hundebeschule bzw. -training
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber
- Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?
- Das korrekte Abrufen: Wie rufe ich meinen Hund richtig?
- Welches Spielzeug ist für Hunde und Welpen empfehlenswert und was muss beim Kauf beachtet werden?
- Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden
- Agility-Training mit dem Hund - ein beliebter Hundesport
- Hundesportart Obedience: Die hohe Schule des Gehorsams
- Schutzhundesport: Die Königsdisziplin der Hundearbeit
- Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen
- Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht!
- Bellen - Wie man auf das Hundebellen richtig reagiert
- Aufnahme eines älteren Hundes: Was ist zu beachten?
- Hunderatgeber: Hart bleiben, wenn Hund oder Hündin betteln
- Verkehr und Hunde: Welche Haftung gilt bei Unfällen durch Hunde?
- Hunderassen-Ratgeber: Aggressionen beim Hund - Erziehungstipps
- Tipps zur Leinenführigkeit eines Hundes
- Hunde Clickertraining für Einsteiger
- Apportieren - Trainingtipps für den Hund
- Tipps, damit Ihr Hund besser gehorcht
- Rund um die Welpenernährung
- Hunderassen-Ratgeber: Zugelaufene Hunde in Not - Was tun?
- Welche Geschenkideen für Hundefreunde lassen sich empfehlen?
- Hunderatgeber Übersicht