markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Hunderatgeber

Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden

Bild Acer Logo Mit Liebe und Konsequenz können Sie Ihrem Hund das Anspringen abgewöhnen.

Wie gewöhne ich meinem Hund das Anspringen ab?

Hunde faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Mit ihren treuen Augen und dem meist flauschigen Fell entzücken sie die Menschen immer wieder und laden zum Kuscheln ein. Doch die Freude einen Menschen zu sehen äußern Hunde gerne auch mal durch Anspringen. Dies ist jedoch nicht von jedem Menschen gern gesehen und wird auch eher als eine Unart dargestellt. Doch dieses Verhalten kann man Hunden durchaus abgewöhnen.

Bedeutung des Anspringens für den Hund

Aus Sicht des Hundes ist das Anspringen eine sehr freundlich gemeinte Geste. Bereits als Welpe wird dieses Verhalten dem Muttertier gegenüber schon praktiziert. Es stellt eine Geste der Unterwerfung und Begrüßung dar. In diesem Ritual wird die Schnauze des Muttertieres berührt und geleckt. Da der Mund eines Menschen im Größenverhältnis zum Hund sehr weit oben liegt, erreicht er diesen lediglich durch das Anspringen. Dieses Verhalten liegt zwar in der Natur des Tieres, muß jedoch vom Menschen nicht toleriert und geduldet werden.

Dem Hund das Anspringen abgewöhnen

Um einem Hund das Anspringen abzugewöhnen bedarf es großer Konsequenz. Von Anfang an sollte man den entsprechenden Hund ignorieren, sobald er dieses Verhalten zeigt. Das bedeutet, dass man den Hund nicht anspricht, berührt oder anschaut. Auch ein "Nein", oder "Aus" ist hierbei tabu, denn dies könnte auf den Hund wiederum motivierend wirken. Wird man von eime Hund angesprungen, dann sollte man sich kommentarlos von ihm wegdrehen. Sehr bald wird der Hund merken, dass sein Verhalten lediglich Ignoranz verursacht. Im Gegensatz dazu sollte mit dem Hund aber auch eine Alternative erarbeitet werden. Bietet der Hund freiwillig, oder auf Kommando, ein "Sitz" oder "Platz" an, dann ist dies unbedingt zu loben und zu belohnen. Dies bestärkt das Tier in seinem alternativen Verhalten. Solange der Hund hierin aber noch ncht gestärkt und gefestigt ist, sollten Begrüßungen mit Passanten oder anderen Menschen unterbunden werden. Auch Besuchern sollte vermittelt werden, dass erst der Mensch zu begrüßen ist. Denn dieser wird in der Regel vom Hund als Rudelführer angesehen. Erst dann darf der Hund begrüßt werden. Dies sollte jedoch im Sizen oder Liegen geschehen.
Einem Hund das Anspringen abzugewöhnen erfordert Geduld und Konsequenz. Um einen entsprechenden Erfolg einzufahren sollte das gesamte Umfeld in diese Hundeerziehung eingebunden werden.

 

Bildquelle: ©  Pezibear / pixabay.com

 

Tweet  

 

Ein neues Liebevolles Zuhause gesucht für spitz Welpen in 94522
Ein neues Liebevolles Zuhause gesucht für spitz Welpen

Hallo
Unsere Hundemama Kira hat uns am 05.12.2022 vier schöne Welpen auf die Welt gebracht. Die Baby‘s wachsen gerade in einem liebevollen Haushalt auf. Es gibt zwei Rüden und ebenso zwei Hündinnen,...

1.700€ VB

94522 Wallersdorf

21.03.2023

Zwei wundervolle Zwergspitz Welpen in 30982
Zwei wundervolle Zwergspitz Welpen

Zwei wundervolle kleine Zwergspitz Welpen suchen ein liebevolles Zuhause. Die drei Weibchen (hellgrau, schwarz und creme) wurden am
16.12.2022 geboren. 
Ahnentafel des Vaters ist vorhanden. Der...

1.000€ VB

30982 Pattensen

21.03.2023

Chihuahua Rüde weiß in 24983
Chihuahua Rüde weiß

Ich bin ein kleiner lieber Chihuahua Rüde, wiege ca. 2,3 kg und bin 4 Jahre alt und nicht kastriert.
Ich bin mit einem Zweithund und Kindern aufgewachsen.
Ich laufe super an der Leine, kann aber...

350€ VB

24983 Handewitt

21.03.2023

Golden Retriever Welpen Rüde mit Ahnentafel in 66901
Golden Retriever Welpen Rüde mit Ahnentafel

Hallo.

Unsere Zula von Majestic Goldberg hat am 05.01.23 wunderschöne Welpen geboren.


Es ist.noch ein Rüden frei

ABHOLBEREIT

Aus Top verpaarung.

Vater der Welpen ist

Navilis...

1.800€ Festpreis

66901 Schönenberg-Kübelberg

20.03.2023

Collie-Langhaar Welpen aus Liebhaberzucht in 57489
Collie-Langhaar Welpen aus Liebhaberzucht

Unsere Safira of Yellow River und Kiaro Di Luna Di Cambiano It. Champion ( CAC, CACIB, International, Diplom Vererber) haben am 2. Februar 2023 ihre Hundekinder in der Farbe sable bekommen.
Unsere...

1.860€ Festpreis

57489 Drolshagen

20.03.2023

Boxador-Welpen in 18445
Boxador-Welpen

Unsere Lucy (4 Jahre) hat sich mit ihrem Spielfreund Eddy (2 Jahre) gepaart. Die beiden sind unzertrennlich, lieben ihre täglichen Spielrunden und sind nun Hunde-Eltern. Die Kleinen haben am...

900€ Festpreis

18445 Altenpleen

20.03.2023

 

Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

 

zurück