Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferderatgeber

Kunstreiten - beeindruckende Akrobatik auf dem Pferderücken

Begriffsdefinition, Ausbildung, geeignete Pferderassen

Kunstreiten beinhaltet ähnlich dem Voltigieren akrobatische Vorführungen auf dem Pferd. Es ist weniger ein Wettkampfsport, sondern wird meist im Rahmen von Showaufführungen gezeigt und findet bei Westernverfilmungen Anwendung. Die Stunts sind oft spektakulär und erfordern ein absolut zuverlässiges Pferd sowie einen geübten und körperlich trainierten Reiter.

Begriffsdefinition Kunstreiten

„Kunstreiten“ oder auch „Figurenreiten“ ist keine olympische Disziplin, wurde aber im Jahr 1920 bei den Olympischen Spielen im niederländischen Antwerpen als Unterdisziplin des Reitsports ausgetragen. Das Kunstreiten vereint Voltigieren und reiterliches Geschick zu einem sehr anspruchsvollen Sport, der einen beeindruckenden Showeffekt für Veranstaltungen bietet. Der Kunstreiter bringt sein Pferd in die gewünschte Gangart, die das Pferd während der Übung beibehält, auch wenn der Reiter den Sattel verlässt und keine reiterlichen Hilfen geben kann.

Ausbildung von Pferden zum Kunstreiten

Kunstreitpferde lernen im Rahmen der Grundausbildung entlang aller Stufen der Ausbildungsskala Versammlung und Selbsthaltung ohne Einluss des Reiters. Während bei allen anderen Reitsportarten die Haltung des Pferdes durch Reiterhilfen korrigiert werden kann, wird beim Kunstreitpferd besonderer Augenmerk auf die Ausprägung einer eigenständigen Selbsthaltung gelegt. Zudem muss das Kunstreitpferd lernen, die vorgegebene Geschwindigkeit beizubehalten. Dies entspricht der impulsartigen Hilfengebung im Westernreiten. Darüber hinaus wird das Kunstreitpferd damit vertraut gemacht, dass an seinen Flanken Gegenstände oder sogar der Reiter herabhängen.

Anforderungen an Kunstreitpferde

Kunstreitpferde sollten eine mittlere Größe von 1,45 bis 1,65 Zentimetern haben, sodass sie einerseits das Reitergewicht gut tragen können und andererseits nicht zu groß für die akrobatische Übungen sind, bei denen der Akrobat ohne Aufsteighilfen vom Boden aus auf den Pferderücken aufsitzt. Ein robuster und kompakter Körperbau mit tragfähigem Rücken vermag die Belastungen zu kompensieren, die bei einzelnen Übungen ähnlich wie beim Voltigieren entstehen können. Daher wird ein quadratischer oder nur wenig rechteckiger Körperbau bevorzugt. Eine Tendenz zur natürlichen Versammlung durch tiefen und nach hinten verlagerten Schwerpunkt mit leicht unterständiger Hinterhand hilft dem Pferd seine Selbsthaltung auch über längere Zeit aufrecht zu erhalten und sein Gleichgewicht während der akrobatischen Übungen des Reiters zu bewahren. Neben den Ansprüchen an das Exterieur ist bei Kunstreitpferden das Interieur von ausschlaggebender Bedeutung. Selbstbewusstsein, eine gehörige Portion Mut und großes Vertrauen zu seinem Menschen sind Grundvoraussetzungen für ein Kunstreitpferd. Zudem ist Eigenständige Mitarbeit gefragt, da das Kunstreitpferd die vorgegebene Geschwindigkeit beibehalten soll. Irritationen durch die ausgeführten Übungen sollte es weitestgehend ignorieren, gleichzeitig jedoch darauf achten den in Übungen manchmal seitlich herabhängenden Reiter nicht durch Huftritte zu verletzen.

Als Kunstreitpferde geeignete Pferderassen

Es gibt keine spezielle Pferderasse, die eine besondere Eignung für das Kunstreiten mitbringt. Da Kunstreiten immer eine Showkomponente beinhaltet, werden ausdrucksstarke und imposante Pferde bevorzugt, die jedoch gleichzeitig kein allzu großes Stockmaß aufweisen sollten. Ist ein Pferd mit geeignetem Exterieur gefunden und bringt es ein grundsätzlich gelassenes und zuverlässiges Interieur mit, dann kann im Rahmen der Ausbildung ein gutes Kunstreitpferd herausgearbeitet werden. Es dauert in der Regel einige Jahre, bis ein geeignetes Pferd die Grundausbildung bis zur Selbsthaltung und die anschließende weitere Kunstreitausbildung absolviert hat. In dieser Zeit werden auch das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd aufgebaut sowie verfeinert. Erst dann kann das Team auch anspruchsvolle Lektionen des Kunstreitens angehen.

Einfache Lektionen des Kunstreitens

Das Kunstreiten beinhaltet alle Lektionen des Voltigierens. Zu den einfacheren Lektionen gehören das Aufspringen im Stehen, Schritt, Trab und Galopp, die Mühle und der ruhige Sitz auf dem Pferd ohne Steigbügel in allen Gangarten. Wer mit den Kunstreiten beginnen möchte, kann die einzelnen Lektionen zunächst auf einem Pferd an der Longe üben, sodass er sich auf die Ausführung der Übungen konzentrieren kann. Wenn auch das Stehen auf dem Pferd im Trab und Galopp sicher geübt ist und als weitere Lektion das seitliche Verlassen des Sattels, Hängen an der Seite und erneutes Aufsitzen ohne zwischendrin den Boden zu berühren, dann hat der Reiter ein gutes Körpergefühl für die sichere Ausführung gewonnen. Ist er zudem noch ein sicherer Reiter mit einem souveränen und leichtrittigen Pferd, dann steht dem Kunstreiten unter Normalbedingungen nichts mehr im Weg.

Anspruchsvolle Lektionen des Kunstreitens

Die wohl imposanteste und am häufigsten gezeigte Übung des Kunstreitens ist das seitliche Herabhängen am Sattel, während das Pferd zügig galoppiert. Eine andere akrobatische Höchstleistung ist die sogenannte „ungarische Post“. Hierbei steht der Reiter mit den Füßen im Sattel oder auf dem bloßen Rücken, manchmal auch der Kruppe, von jeweils einem Pferd. Die Zügel hält er in jeweils einer Hand. Als weitere Steigerung dieser Übung können mehrere Pferde nebeneinander und noch eine oder mehrere Pferdegruppen vorweg gesteuert werden. Auch das Springen über Hindernisse in der Formation mit nur einem Pferdepaar ist eine Herausforderung für Kunstreiter, die ihr akrobatisches und reiterliches Geschick effektvoll unter Beweis stellen möchten.

 

    Twittern

 

Die neuesten Pferde-Kleinanzeigen

Div. Knotenhalfter Neu mit/ohne Ringe in 26802
Div. Knotenhalfter Neu mit/ohne Ringe

Habe etwas aussortiert und gebe daher 6 Neue Knotenhalfter ab, davon zwei mit Ringen. Größe VB/WB. Diese lagen nicht einmal zur Anprobe auf dem Pferd. Und sind teils sogar noch verpackt.
 
Preis je...

10 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Horseware Amigo Mio Set Outdoordecke, Regendecke in 26802
Horseware Amigo Mio Set Outdoordecke, Regendecke

Gebe schweren Herzens mein Set Horseware Amigo Mio Outdoor Regendecken ab.
sind 130cm Rückenlänge laut Etiket, kann auf wunsch gerne nochmal genau messen. Die ältere Stabile Ausführung. Nicht mehr im...

130 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Mini Shetty - Welsh A Halfter Handmade Unikat in 26802
Mini Shetty - Welsh A Halfter Handmade Unikat

Gebe ein selbstgemachtes Halfter her. Es ist wie ein normales Halfter aufgebaut. Einstellung und Karabiner an der Backe, Ring unterm Kopf vorhanden.
 
Es lag lediglich zur Passprobe auf zwei Ponys....

25 € VB

26802 Moormerland

06.07.2025

Friesenstute in 17291
Friesenstute

Wir müssen aus gesundheitlichen Gründen unsere Petra verkaufen. Sie wird im September 14 Jahre, sie geht 1000% vor der Kutsche, hat Bodenbarbeitung mitgemacht, sie ist nicht geritten. 
Vater ist...

5.000 € VB

17291 Göritz

05.07.2025

Heu & Stroh kleine Ballen in 27777
Heu & Stroh kleine Ballen

Wir verkaufen Heu und auch Stroh in kleinen Hochdruckballen 
Die Ballen haben ein Maß von ca. 70 x 40 x 30 cm
Abholpreis 3 Euro pro Stück 
Versand auf Anfrage mit Angabe von Menge und PLZ möglich

3 € Festpreis

27777 Ganderkesee

05.07.2025

Gelände Pferd in 38458
Gelände Pferd

Ich gebe meine Stute Sima ab, sie ist ein deutsches Sportpferd .
Sima ist 12 Jahre alt und 169 groß.
Sie ist die Ruhe selbst und am meisten Freude hat sie an ruhigen Geländeritten , dort ist sie...

2.500 € Festpreis

38458 Velpke

04.07.2025

 

Verwandte Ratgeber

Longieren - Tipps & Tricks für Longenführer

Zirkusreiten - Harmonie zwischen Pferd und Zirkusreiter

Pferdezucht - die gezielte Vermehrung wahrer Champions

Westernpferde auf dem Pferdemarkt - Pferde für Cowboys

Freizeitreiten – Ein abwechslungsreiches Hobby mit hoher Verantwortung

 

 

 

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.