Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Antiquitäten-Ratgeber

Antiker Goldschmuck - begehrte Sammlerobjekte

Bild Antike Ohrringe Beispiel für eine sichere Geldanlage - Antike Ohrringe. Goldschmuck erfreut sich besonders in Zeiten unsicherer Finanzmärkte wachsender Beliebheit. Die feinen Schmiedearbeiten sind dabei eine sichere Geldanlage, denn der Goldwert ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Insbesondere antiker Schmuck erzielt bei Verkäufen über Kleinanzeigen oder Auktionen beträchtliche Summen. Das liegt zum einen an den meist hochkarätigen Ausführungen, andererseits an der zeitlosen Schönheit der Stücke. Vor allem Schmuckarbeiten im Art-Deco- und Jugendstil sprechen den modernen Geschmack durch gerade Linien oder schlichte Formen an.

 

Was ist beim Kauf von Goldschmuck zu beachten?

Beim Kauf von Goldschmuck sollte man allerdings eine Regeln beachten, um nicht zuviel für das begehrte Sammlerobjekt zu bezahlen. Die Einheit zur Bestimmung der Goldreinheit ist historisch das Karat. Pures Gold entspricht 24 Karat (Feingold). Schmuckstücke aus dem östlichen Mittelmeerraum haben häufig einen geringeren Goldanteil, von 22 Karat oder niedriger. Bei diesen Stücken ist ein geringerer Preis anzusetzen. Um solche Stücke zu erkennen - insbesondere aber auch, um vergoldete Teile sofort zu identifizieren - empfiehlt sich die Magnetprobe. Bei Gold handelt es sich um ein Edelmetall ohne magnetische Eigenschaften. Legierungen mit Eisenanteil oder vergoldete Eisenstücke sind hingegen magnetisch. Der Preis liegt hier deutlich unter dem von Schmuckstücken aus Feingold.

Goldschmiedekunst - desto älter, desto wertvoller

Hinsichtlich des Marktwertes von Goldschmiedekunst ist das Alter der Stücke von entscheidender Bedeutung. In der Regel gilt, je älter der Schmuck, desto höher der Wert. Allerdings sind besonders Arbeiten aus dem Jugendstil sehr gefragt und erzielen regelmäßig höhere Preise. Um die verschiedenen Epochen einzuschätzen, lohnt sich eine kleine Stilkunde der auf dem Schmuckmarkt üblicherweise gehandelten Epochen.

Epochen und Stile - Gold im Wandel der Zeit

Bild Antiker Goldschmuck Wenn man sich nicht mehr über den Antiken Goldschmuck erfreut - einfach wieder zu Geld machen.

Wie bereits erwähnt, stehen besonders die Stücke aus dem Jugendstil hoch im Kurs. Dabei sollte bedacht werden, dass es "den Jugenstil" nicht gab, sondern der Begriff eine Reihe sehr divergierender Stilrichtungen um die letzte Jahrhundertwende umfasst. Gemeinsam sind den verschiedenen Richtungen allerdings dekorativ geschwungene Linien und die spielerische Aufnahme floraler Elemente in die Schmuckgestaltung. Flächen weisen häufig Arabesquen als Verzierung auf. Jugendlichkeit und Modernität drücken sich in der Aufgabe barocker Überfrachtung und der Aufgabe von Symmetrien aus.

 
 
 

Art-Deco, Jugendstil und Gold

Der Art-Deco-Stil ist die künstlerische Form der klassischen Moderne und umfasst den Zeitraum von 1920 bis 1940. Schmuckstücke aus dieser Epoche glänzen durch die gestalterische Verbindung von Form und Eleganz. Auf die Verzierung von Flächen verzichtet der Stil zugunsten eines Bekenntnisses zur klaren Form. Die Schmiedearbeiten des Art-Deco heben sich von solchen aus Jugendstil oder Biedermeier durch die demonstrative Schlichtheit und den plakativen Stil ab.

Goldschmuck im Biedermeier

Älter als Jugendstil und Art-Deco ist der Biedermeier . Zwischen 1815 und 1848 erlebte diese Kunstrichtung ihre Blüte und prägte in bedeutendem Maße auch die Goldschmiedekunst dieser Zeit. Als Stilrichtung einer politischen Umbruchsphase strahlen Stücke des Biedermeier Behaglichkeit und Geborgenheit aus. Die Anlehnung an klassische Vorbilder ist dabei unübersehbar. Vor allem Goldschmuck der Zeit besticht durch manirierten Stil und ausgeprägte Verzierungen. Goldstücke sind häufig mit Edelsteinen besetzt.

Schmuck, Siegel und Prägungen

Bild Goldringe Herstellermonogramme liefern ein Hinweis über den Herkunft und Alter der Stücke.

Neben der Stilmerkmale weisen häufig Drucke, Monogramme oder Stempel auf Herkunft und Alter der Schmuckstücke hin. Besonders bei Stempelungen und Prägungen ist allerdings große Aufmerksamkeit angebracht. Häufig weisen eingeprägte Daten nicht unbedingt auf das Herstellungsdatum hin, sondern wurden zu bestimmten Anlässen in Ringe oder Uhren eingefügt. Herstellermonogramme liefern unter Umständen weitere Hinweise auf Herkunft und Alter der Stücke.

 

 

  Twittern

Verwandte Themen im Antiquitäten-Ratgeber

Den Wert von Schmuck schätzen lassen: Darauf sollten Sie achten

Antiquitäten Handel, Sammlungen, An- und Verkauf - von Barock bis Jugendstil - Tipps und Ratgeber

Antikes Porzellan sammeln - Tipps und Ratgeber

Antike Puppen sammeln - Antiquitäten Ratgeber

Antiquitäten: echtes Kunstwerk oder wertvolle Fälschung

Ratgeber: Antikes Silberbesteck sammeln und reinigen

Antike Uhren sammeln - Ratgeber für Uhrenliebhaber

Edelsteine - Schmuck und Juwelen Ratgeber

Biedermeier Möbel und Antiquitäten - Ratgeber für Sammler

Jugendstil Möbel und Lampen - Jugendstil Antiquitäten richtig sammeln

Goldschmuck im Marktplatz

Antiker Armlehnsessel / Polstersessel im Biedermeier Stil Sessel in 88662
Antiker Armlehnsessel / Polstersessel im Biedermeier Stil Sessel

Zum Verkauf steht ein eleganter, antiker Armlehnsessel mit schön geschwungenem Holzrahmen und edlem Stoffbezug.
Der Sessel stammt vermutlich aus der Zeit des Biedermeier-Revivals (um 1900-1950) und...

150 € VB

88662 Überlingen

06.07.2025

goldene worte der liebe , die liebe im leben teilen und bewahren , hallmark cards , barbara white , buch 1969 in 13088
goldene worte der liebe , die liebe im leben teilen und bewahren , hallmark cards , barbara white , buch 1969

goldene worte der liebe , die liebe im leben teilen und bewahren , hallmark cards , barbara white , buch 1969
Minibuch , 1. Auflage 1969
Zustand: ungelesen, etwas Lagerspuren vorhanden insbesondere...

12 € Festpreis

13088 Berlin

06.07.2025

Miniatur Tischuhr Stiluhr DELCONA TEA TIME Quartz Sammlerstück in 50858
Miniatur Tischuhr Stiluhr DELCONA TEA TIME Quartz Sammlerstück

* bicolor: Messing/ Edelstahl
* H 5 / B 3,5 / T 2 cm
* Neue Batterie
* Uhrgehäuse Farbe: gold
* Gehäuse Finish : poliert

20 € Festpreis

50858 Köln

06.07.2025

Limoges Porzellan1 Mokkatasse Josephine Emmanuel Thomas 24 Kt Gold Frankreich in 66740
Limoges Porzellan1 Mokkatasse Josephine Emmanuel Thomas 24 Kt Gold Frankreich

Limoges  Porzellan Josephine Emmanuel Thomas 24 Kt Gold Frankreich 1 Espressotasse, Mokkatasse

Dies ist eine private Anzeige. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und...

16 € VB

66740 Saarlouis

06.07.2025

Tasse mit Untertasse "Dem braven Sohne" von 1920 in 45127
Tasse mit Untertasse "Dem braven Sohne" von 1920

Zum Verkauf biete ich ein absolute Antiquität an. Es ist eine Tasse mit Untertasse aus dem Jahre 1920.
Die Tasse steht auf 3 goldenen Füßen und hat die Aufschrift "Dem Bravebn Sohne". Der Schriftzug,...

175 € VB

45127 Essen

06.07.2025

"Hütte" Des Ingenieurs Taschenbuch, Berlin 1908, 3 Bände in 01099
"Hütte" Des Ingenieurs Taschenbuch, Berlin 1908, 3 Bände

Verkaufe "Hütte" Des Ingenieurs Taschenbuch, herausgegeben vom Akademischen Verein Hütte, 20. Auflage, Berlin 1908, Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Hardcover, Ledereinband mit Goldprägung, Buchblock...

42 € Festpreis

01099 Dresden

06.07.2025

Mehr Kleinanzeigen für Gold unter Antiquitäten und Kunst

 

Bildquellen:
Bild 1: © pixabay.com / Nawalescape
Bild 2: © pixabay.com / 47ronin47

 

 

Diese Seite wurde 7 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.