182 Treffer
Bienen - Heimwerker, Garten, Haus und Garten kaufen & verkaufen Bienen
-
8
Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacim)
In der alten Kräuterkunde wird das Habichtskraut innerlich bei Durchfall, grippalen Infekten, Blasen- und Nierenentzündung, Wurmbefall und Nierensteinen eingesetzt, äußerlich zur Wundbehandlung und als Augenspülung. Die orangeroten Blüten werden nicht nur von Bienen, sondern auch gerne von Schmetterlingen angeflogen, wie z.B. dem Kleinen Fuchs, dem Dukatenfalter und dem Perlmuttfalter. Letztes Bild: Raupe der Hasenlattich - Eule auf verblühtem Habichtskraut.1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
9
Kugelköpfiger Lauch ( Allium sphaerocephalon) Kugellauch
Diese steht auf einem langen grünen Stiel von ca. 80 cm. Die Blüten des Alliums werden gerne von Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und anderen Insekten besucht. Wie die anderen Laucharten ist auch der Kugelköpfige Lauch essbar – die Blüten sind eine hübsche Dekoration im Salat, und die lauchigen Blätter lassen sich ebenso wie Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch verwenden, etwa im Salat und Suppen, Kräuterquark oder als leckere Einlage im Rührei.1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
5
Schlafmohn (Papaver somniferum)
Biete Samen dieser hübschen Pflanze an.
Im Spätsommer und Herbst öffnen sich die Samenkapseln und streuen die neue Saat in der Umgebung aus. Im Folgejahr ist es dann spannend zu sehen, an welchen...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
3
Winterheckenzwiebel (Allium fistulosum)
Winterheckenzwiebeln blühen mit cremeweißen Blüten im Juli. Sie werden reichlich von Bienen und Schmetterlingen besucht. In der Küche kann sie wie Schnittlauch verwendet werden. Aussaat: in Vorkultur Feb. - März Freiland März - Mai Leicht mit Erde bedecken, bis ca. 2 cm. Lichtverhältnisse: Halbschatten- Vollsonnig Standort : sandig, durchlässig, normaler Gartenboden, Staunässe vermeiden Verpackung und Versand: 1€ Liebe Grüße1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
4
Klatschmohn (Papaver rhoeas), Mohn, leuchtend rot
Die Samen sind Lichtkeimer und werden daher nur leicht angedrückt und nicht mit Erde bedeckt. Die Pflanze wird 30 bis 90 cm groß. Standort: voll sonnig Sie ist eine beliebte Bienen- und Hummelweide und wird auch gerne von der Blauschwarzen Holzbiene besucht. Liebe Grüße1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
11
Bartnelke (Dianthus barbatus)
Ein wahrer Insektenmagnet, vor allem für eine Vielzahl an Schmetterlingen.
Blütezeit: Ende Mai- September
Wuchshöhe: ca. 50cm
Standort: Vollsonnig- lichter Schatten, warm
Aussaat: Mai-...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
7
Riesen- Flockenblume, Großköpfige Flockenblume (Centaurea macrocephala)
Aus der Türkei und dem Kaukasus stammt diese völlig winterharte, ausdauernde Staude.
Diese blüht im 2. Standjahr und ist bei den Insekten sehr beliebt.
Auch kleine Raupen (wahrscheinlich...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
5
Gewöhnlicher Froschlöffel (Alisma plantago- aquatica)
Biete Samen des unkomplizierten, Gewöhnlichen, Echten Froschlöffels an.
Die Staude ist heimisch, mehrjährig und winterhart.
Der Froschlöffel ist für die Reinigung des Wassers (im Teich)...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSonstiges -
11
Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis)
Die Blüten schweben über lange, fast blattlosen Stengeln. Standfeste Staude mit langer Blütezeit. Eine echte Bereicherung für das Staudenbeet mit der Garantie auf viel Schmetterlingsanflug.
Auf den...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
6
Gewöhnlicher Hornklee, Wiesen- Hornklee (Lotus corniculatus)
Biete Samen des tollen, "Gewöhnlichen" Hornklees an.
Diese mehrjährige Staude bietet Pollen und Nektar für insgesamt 74 verschiedene Wildbienenarten ( 21 Arten sind auf Hornklee spezialisiert)...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
11
Wollkopf- Kratzdistel (Cirsium eriophorum)
Biete Samen der tollen und sehr imposanten Wollkopf-Kratzdistel an.
Ein wahrer Insektenmagnet. Sie ist unheimlich begehrt bei Schmetterlingen, Hummeln und Wildbienen.
Die Samen werden von Meisen...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
3
Aufrechter Ziest (Stachys recta)
Die heimische Staude wird gerne von Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen besucht.
Blütezeit: Juni - Oktober
Wuchshöhe: 40 - 60cm
Standort: sonnig - lichter Schatten,...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
4
Adonisröschen (Adonis aestivalis), Blutauge, Blutströpfchen
Adonis aestivalis – Adonisröschen, Sommer-Adonisröschen
Blutauge, Blutströpfchen, Sommerblutströpfchen, Feuerröschen oder Kleines Teufelsauge
Aussaatzeit: Mai-November
Aussaattiefe: 0,50 -...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
11
Dorniger Hauhechel (Ononis spinosa)
Biete Samen des wunderbaren Dornigen Hauhechels an. Er wächst zu einem kleinen Strauch heran.
Eine tolle (Schmetterlingsraupenfutter) und interessante Pflanze.
Blütezeit: Juni - September
...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
12
Skabiosen - Flockenblume (Centaurea scabiosa)
Biete Samen dieser hübschen heimischen Wildstaude
Die Pflanze ist mehrjährig.
Sehr gut ausgesuchte Samen.
Blütezeit: Juni- September
Wuchshöhe: 50 - 120 cm
Standort: sonnig, Freifläche,...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
10
Acker- Kratzdistel (Cirsium arvense)
Biete Samen der sehr wertvollen Insektenpflanze an.
Die Acker-Kratzdistel hat eine wichtige ökologische Bedeutung für viele Insekten. Ihre intensiv nach Honig duftenden Blüten sind im Sommer und...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
2
Radieschen Eiszapfen (Raphanus sativus)
Biete Samen des Radieschen Eiszapfen an.
Aus eigener Ernte des vergangenen Jahres.
Natürlich ungespritzt, ohne Chemie, ohne Schneckenkorn, möglichst Plastikfrei.
Sowas kommt mir nicht in den...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
4
Andenbeere 'Don Ramon' (Physalis peruviana) Erdkirsche
Biete Saatgut der leckeren süß- saftigen Erdkirsche mit dem wohl klingenden Namen 'Don Ramon'' an.
Blütezeit: Juli - Oktober (bis zum Frost)
Wuchshöhe: 1,50m
Platzbedarf: 60x50 cm
...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
11
Akelei (Aquilegia vulgaris) Bunte Mischung
Biete eine bunte Samenmischung an Akelei an.
Aussaat: Juli - September oder aber im zeitigen Frühjahr, Februar und März.
Standort: halbschattig/schattig
Titelbild: Wiesenhummel an Akelei
...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen -
5
Salbei, Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
Biete Samen dieser tollen Pflanze an.
Aussaatzeit: April - Juni
Aussaattiefe: flache Ablage
Wuchshöhe: bis 60 cm
Blüte: Ende Mai bis August
Standort: Kalkig, lehmig in trockener, sonniger...1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSamen
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Handgemacht
Schlagwörter