15 Treffer
Leben - Alte und gebrauchte Kunstbücher kaufen & verkaufen Leben
-
7
Barthel Gilles 1891-1977 Leben und Werk Buch Kunst Malerei 19,-
mit einem Beitrag von Wener Jüttner, Oeuvre der Gemälde und Aquarelle zusammengestellt von Friedhelm Kuhlen: Barthel Gilles 1891-1977 Leben und Werk, ca. 23,5 x 27 cm, 326 Seiten, ca. 1810 Gramm, Aurel Bongers Verlag 1987, Leinen mit Schutzumschlag, gut erhalten. Das Buch wurde im Pappschuber gelagert.19 €Festpreis05.05.202524944 FlensburgKunst -
3
PIETER BRUEGEL DER ÄLTERE
Der Künstler lebte von etwa von 1525 bis 1569. Er ist bekannt für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens im Herzogtum Brabant (Niederlande und Flandern) des 16. Jahrhunderts. Das Buch erschien zuerst 1966 in Leipzig. Das vorliegende Exemplar gehört zu einer Auflage, die 1970 im Züricher Stauffacher-Verlag mit vielen Abbildungen herauskam.9 €VB04.05.202560598 Frankfurt (Main)Kunst -
7
3 Kunstwerke, 1 Gedächtniskunstkatalog, 1 Gedicht im Rahmen
Der Künstler hat einige Bäume gemalt. Für ihn hatte der Baum eine große symbolische Bedeutung für sein Leben, deshalb nannte er ihn Lebensbaum. Der Baum seines Lebens wurde als Motivbild für seinen Gedächtniskunstkatalog ausgewählt. Die Wurzeln - sein Halt. Der Stamm - sein Ich. Die Äste - seine Geschichte.150 €Festpreis03.05.202579379 MüllheimKunst -
1
du - Nr. 743/2004 (Monatsschrift für Kultur) LEITTHEMA: Gut & billig: Ein Katalog für das moderne Leben. Februar 2004.
Gebraucht - Sehr gut
Fehlerfreies Heft Nr. 743 v. Febr. 2004 (Cover wie meine Abbildung). LEITTHEMA: Gut & billig. Keine Stempel, keine Anstreichungen, kein Namenseintrag ! Sauber und ordentlich !...8,50 €Festpreis02.05.202583026 RosenheimKunst -
6
Buch von Günter Hausswald DAS NEUE OPERNBUCH [1957]
Den Kernteil bilden die Operndarstellungen, wobei die Anordnung der Werke nach Nationen zweckmäßig erschien. Ein Kurzporträt des Komponisten soll sein Leben und Schaffen beleuchten. Bei der ach anschließenden Analyse des Einzelwerkes wurde versucht, die Geschichte jeder Oper in kurzen Umrissen zu skizzieren, um ihre Problemstellung zu erhellen. Es folgt dann eine knappe Darstellung der Handlung.3 €Festpreis22.04.202515738 ZeuthenKunst -
6
Buch von Herman Grimm MICHELANGELO - Sein Leben in Geschichte und Kultur [1941]
MICHELANGELO Untertitel, Autor, Übersetzer etc.: Sein Leben in Geschichte und Kultur seiner Zeit, der Blütezeit der Kunst in Florenz und Rom gekürzte Ausgabe des „Leben Michelangelos" ein Buch von Herman Grimm herausgegeben von Reinhard Jaspert mit einem Bilderanhang auf 80 Tiefdrucktafeln Safari-Verlag, Berlin Verlag, Druck, ISBN etc.15 €VB22.04.202515738 ZeuthenKunst -
6
Bildband nach einer Idee von A. Langer DAS KIND IN DER KUNST [1977]
Von der symbolischen oder religiösen Verwendung des Motivs bis zur porträthaften Aufzeichnung, von der Schilderung verträumter und verspielter Unbekümmertheit kindlichen Seins über erstes Erwachen und Bewusstwerden bis hin zur harten Erfahrung vom Ernst des Lebens reicht die breite Skala der Thematik. Häufig lassen sich aus den Werken auch der soziale Status und die verschiedenartige Einstellung der Gesellschaft zur Jugend ihrer Zeit ablesen, wobei sich die sozialistische Gegenwartskunst dem Anliegen des Kindes und der Jugend besonders aufgeschlossen zeigt.8 €VB22.04.202515738 ZeuthenKunst -
8
Buch von Hajo Düchting PAUL CEZANNE 1839 -1906 NATUR WIRD KUNST [Benedikt 1990]
Nicht das Sichtbare wieder-geben war sein Ziel, sondern seine sinnlichen Wahrnehmungen künstlerisch umzusetzen. Unter der Ablehnung seiner Zeitgenossen und Kritiker leidend, malte er ein Leben lang fast aus-schließlich Landschaften, Stilleben, Porträts und Badende. In seiner revolutionären Bild-, Raum- und Formauffassung war er richtungweisend für nachfolgende Malergenerationen, besonders die Kubisten, so daß man ihn zu Recht als »Vater der Moderne« bezeichnet.3 €Festpreis22.04.202515738 ZeuthenKunst -
9
Buch von Serge Sabarsky GEORGE GROSZ Kunsthalle Berlin 13.März bis 15.April 1987
© 1985 Serge Sabarsky und Nuove edizioni Gabriele Mazzotta Printed in Italy Art & Zustand des Einbandes / Mappe: Pappeinband (Softcover) nur sehr geringe Gebrauchsspuren sehr guter gebrauchter Zustand Anzahl & Zustand der Seiten: 190 nummerierte Seiten mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können Sprache & Schriftart: Deutsch lateinische Schrift Die Maße sind wie folgt: Höhe: ca. 270 mm Breite: ca. 230 mm Stärke: ca. 17 mm Versandgewicht: ca. 1200 g Beschreibung: Vorwort Fünfundzwanzig Jahre ist es her, daß die Akademie der Künste diesen großen deutschen Veristen George Grosz (1893-1955) mit einer umfangreichen Einzelausstellung in Berlin ehrte. George Grosz hat ein Drittel seines Lebens in unserer Stadt verbracht, in einer Zeit, in der Berlin als eine der großen Kulturmetropolen Europas galt. 1912, als Neunzehnjähriger, kam der gebürtige Berliner in seine Heimatstadt zurück und erlebte hier Kaiserreich, Weltkrieg, Revolution und Weimarer Republik.13 €VB22.04.202515738 ZeuthenKunst -
1
Zwei Jahrtausende Jüdische Kunst und Kultur in Köln
Zahlreiche Fotografien und kurze, informative Texte heben die konstitutiven und kreativen Besonderheiten der jüdischen Kultur im katholisch geprägten Köln hervor: von Kultgegenständen über Architektur und Wissenschaft, einzelnen Biographien bedeutender Persönlichkeiten, die in Köln gewirkt und ihre Spuren hinterlassen haben, bis hin zum heutigen Gemeindeleben. So entsteht ein facettenreiches Panorama des fast zweitausendjährigen jüdisch-kölnischen Lebens, dessen reiche Tradition glücklicherweise trotz immer wieder auftretender Mord- und Vertreibungspolitik stets wieder aufblüht." (Verlag) - EUR 30,- (KEIN VERSAND)VB09.04.202550667 KölnKunst -
1
JULIAN SCHNABEL - CVJ
da war Julian Schnabel nicht nur in den wichtigsten Ausstellungen seiner Zeit vertreten, sondern feierte bereits in den großen Museen, wie im Stedelijk Museum, in der Tate, London oder im Centre Pompidou, Paris seine Retrospektiven. Da schreibt er dieses Buch CVJ und erzählt aus seinem Leben: Wie er 1973 aus Texas zurück in seine Geburtsstadt New York City kommt, im Max s Kansas City abhängt, Sigmar Polke, Blinky Palermo, Ross Bleckner und die vielen anderen der Szene trifft und auch nach Europa reist, um die alten Meister zu studieren - Erfahrungen und Beobachtungen poetisch wie amüsant zu lesen.VB09.04.202550667 KölnKunst -
1
JONAS BURGERT: LEBENDVERSUCH
Bedeutungsgeladene Motive wie Zielscheiben, Himmelstreppen, Kreuze, Krücken oder Verbandszeug, aber auch disproportionale Größenverhältnisse und Falschfarben evozieren den Eindruck mythischer Tiefe und metaphysischer Transzendenz. Die großen Menschheitsfragen nach dem Sinn von Leid, Tod, Leben, Liebe, Gewalt und Macht werden berührt, finden jedoch keine Antwort oder Beruhigung.Letztlich geht die Bilderzählung in einer höchst präzise durchkonstruierten und mit größter handwerklicher Raffinesse ausgestalteten Komposition auf.VB08.04.202550667 KölnKunst -
12
Meisterwerke der Welt II. Faksimile, Kandinsky, Vinci, Marc,Santi
Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt.40 €Festpreis08.04.202510115 BerlinKunst -
7
Buch von Sylvie Forestier MARC CHAGALL Seine Welt - Seine Bilder [1988]
Mit höchster Kennerschaft und Ein¬fühlung ausgewählt und beschrieben, sind in dieser Veröffentlichung 118 Bilder aus der Welt des Malers Chagall zusam¬mengefaßt. Leben und Werk bilden eine unlösbare Einheit dieses Künstlerschick-sals, das vor rund 100 Jahren fern im rus¬sischen Witebsk begann. Unvergeßlich erleben wir mit, welch prägende Kraft die jüdisch-russische Herkunft zeitlebens für den Künsder besaß, der früh schon ins zaristische Sankt-Petersburg aufbrach, um das Leben als Maler zu bewältigen.30 €VB05.04.202515738 ZeuthenKunst -
2
Matthias Flügge H. ZILLE BERLINER LEBEN Zeichnungen-Photographien
Matthias Flügge „H. ZILLE BERLINER LEBEN“ Zeichnungen, Photographien und Druckgraphiken 1890 – 1914 Mit 181 Abbildungen in Farbe und Duetone Anlässlich des 150. Geburtstags von Heinrich Zille am 10. Januar 2008 Akademie der Künste und Ephraim-Palais, Berlin 11.01. bis 24.03.2008 & 11.01. bis 02.03.2008 Leonardi-Museum,Dresden 12.01. bis 09.03.2008 Kartoniert gebunden – 191 Seiten – Verlag Schirmer/Mosel - 2007 !15 €Festpreis29.03.202597199 OchsenfurtKunst
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Format
Genre
Zustand
Schlagwörter