17 Treffer
Farbe-braun - Kultur & Kunstbücher, Kunstliteratur gebraucht kaufen & verkaufen Farbe-braun
-
6
Knaurs Große Kulturen in Farben: Das achtzehnte Jahrhundert. Aufklärung, Rokoko und Revolution
Knaurs Große Kulturen in Farben: Das achtzehnte Jahrhundert. Aufklärung, Rokoko und Revolution Autor: Cobban, Alfred (Hrsg.) Zustand: im Pappschuber, Schutzumschlag minimal berieben, das Buch ist neuwertig Format: 26 x 35 x 3 cm Einband: Leinen, Sprache: Deutsch Erschienen: 1971 Zürich Das Buch aus stammt aus einen tierlosen Nichtraucherhaushalt.46 €Festpreis08.05.202526506 NordenKultur -
12
Kunstkalender/Hannesschläger Folienkalender 2003 Thema Tiffany, Fenster-Windows-Fenetres
1 Blatt (Januar/Februar) fehlt, das haben wir gerahmt Zustand: Sehr gut, sauber, heil, wurde immer sehr vorsichtig behandelt und lag jetzt leider Jahre in einer Schublade. Sehr gute Farben, keine Knicke oder Risse in den Folien, aus Nichtraucherhaushalt Preis bei Abholung VB 52€ gerne Versand aufgrund des Formats beträgt das Porto für Deutschland 7€52 €VB08.05.202557572 NiederfischbachKunst -
1
Ägypten-Bildbände mit zahlreichen spektakulären Farb-Abbildungen
Mehrere interessante Bildbände zur Pharaonenzeit mit zahlreichen Farbfotos. Interessante Dokumentationen zu einzelnen Pharaonen und ihren Bauwerken von herausragenden Ägyptologen. Gut erhaltene Bücher...VB05.05.202538114 BraunschweigKultur -
3
Kunstbuch Jugendstil 1982
Kunst Buch „JUGENDSTIL“ 1982 Schwungvolle Plakate, Plakatentwürfe, Illustrationen 64 ganzseitige Abbildungen, davon 45 in Farbe, 1982 by Berghaus Verlag, B 25 x H 35 x T 1,5 cm ISBN 3-7635-0055-3 zzgl. Versand oder Abholung20 €Festpreis27.04.202560486 Frankfurt (Main)Kunst -
6
Buch MEIN GELIEBTES FRANKREICH "La France que j'aime …" [1970]
Hieronimi Verlag, Druck, ISBN etc. (Glossar) Der Text und die Schwarzweiß-Illustrationen wurden von Braun in Mulhouse gedruckt die farbigen Illustrationen wurden von Dreager in Paris gedruckt Die deutschen Rechte liegen beim Verlag der Europäischen Bücherei H. Hieronimi, Bonn 31. Januar 1970 Art & Zustand des Einbandes: Ganzleineneinband (Hardcover) an den Ecken und Kanten leicht bestoßen oder gestaucht Art & Zustand vom Schutzumschlag: an den Kanten gestaucht, stellenweise auch eingerissen stark berieben und stellenweise durchgerieben etwas verschmutzt Anzahl & Zustand der Seiten: 135 nummerierte Seiten mit den üblichen Gebrauchsspuren, die beim Lesen auftreten können Sprache & Schriftart: Deutsch lateinische Schrift Die Maße sind wie folgt: Höhe: ca. 270 mm Breite: ca. 240 mm Stärke: ca. 22 mm Versandgewicht: ca. 1200 g Beschreibung: Mehr als sonst wo auf der Welt braucht man von allen etwas, wenn man Frankreich machen will : Städte und Felder, Berge und Meere, Gesichter und Steine.8 €VB22.04.202515738 ZeuthenKultur -
8
Buch von Ulrike Becks-Malorny WASSILY KANDINSKY 1866-1944 [1993]
Nach traditionellen Anfängen in München bewegt ihn der Gedanke, der Kunst neue Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und er prägt eine abstrakte Darstellungsweise, die auf der Eigenwirkung von Farbe und Form beruht. Wenn er auch nicht als der erste abstrakte Maler gelten kann, so ist er doch der erste, der konsequent mit ungegenständlichen Formen experimentiert und daraus einen einheitlichen Stil entwickelt.6 €Festpreis22.04.202515738 ZeuthenKunst -
8
Buch von Hajo Düchting PAUL CEZANNE 1839 -1906 NATUR WIRD KUNST [Benedikt 1990]
der auch als Maler ausgewiesen ist, lebt und arbeitet als Autor, Redakteur und Übersetzer in München. Buchpublikationen u.a.: »Abenteuer Farbe erleben - gestalten«, Ravensburg 1988; »Apollinaire zur Kunst«, Köln 1988. Die Ware wird wie beschrieben und fotographisch oder eingescannt dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Abbildungen.3 €Festpreis22.04.202515738 ZeuthenKunst -
8
Buch - H. Hödicke "avapaintamilkaday" Bilder von der WESTKÜSTE IRLANDS 1981-1996
in dem das irische Englisch typisiert erscheint und das Wortspiel von »pint« (als Maßangabe) zum lautschriftlichen »paint« (= Farbe) zu entdecken ist. So verweist also schon das spezifische Klangbild des von Hödicke gewählten Titels auf das Thema Irland. Hödickes Bilder voll suggestiver Kraft erzählen von Erlebtem und Gesehenem, wobei lapidare Treffsicherheit, Witz, Sinn für Dramatik und mehrdeutige Überhöhung einer Malerei von großer Souveränität und Reife begegnen, die mit ihren eminent sinnlichen Ausdrucksqualitäten immer wieder auf sich selbst verweist.15 €VB22.04.202515738 ZeuthenKultur -
3
Der Philosoph und das Pferd von Prof.Kuang Xu (1940-1999)
Er war unteranderem Professor für Tuschmalerei und Kalligraphie an der Kunstakademie in Hefei, Anhui-China. "Der Philosoph und das Pferd" von Prof Kuang Xu, 48x88cm Tusche und Farben auf Papier Signiert oben rechts mit Poesie. Gerne können wir auf Ihren Wunsch das Werk einrahmen. Etwas besonderes für Kunstsammler und Kunstkenner der Tuschmalerei. Privatverkauf ohne Garantie und Gewährleistung.1.200 €Festpreis20.04.202572213 AltensteigKunst -
3
"Der Junge auf dem Wasserbüffel " von Prof.Kuang Xu (1940-1999)42x28cm Tusche und Farben auf Xuan Papier
Professor Kuang Xu war ein großer Meister seines Faches der Tuschmalerei und der Kalligraphie.Ich hatte die Ehre ihn persönlich 1997 in Hefei, Anhui-China kennen zu lernen.
Dies ist eine Papierarbeit...575 €Festpreis18.04.202572213 AltensteigKunst -
1
Konvolut Reiseführer England & Schottland
350 g Verlag: dtv Erschienen: 1991 Einband: Taschenbuch Sprache: Deutsch Zustand: leichte Gebrauchsspuren Titel: Knaurs Kulturführer in Farbe - Großbritannien und Irland Seiten: 646 Gewicht: 850 g Verlag: Bertelsmann Club Erschienen: 1993 Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch Zustand: wie neu Beschreibung: Dieser interessante Reiseführer für Großbritannien und Irland ist gelesen, aber insgesamt in einem sehr guten Zustand.25 €Festpreis13.04.202573565 SpraitbachReiseführer -
1
KÖLN - LUST UND VERLUST (2 Bde)
Corpus-Band zu Kölner Gemäldesammlungen 1800 - 1860, 640 S., ca.1800 Abb.,davon 170 in Farbe . "Als unter der französischen Besatzung 1802 die Säkularisation durchgeführt wurde, war ein umfangreiches kirchliches Kunstgut öffentlich verfügbar. Aber schon Ende des 18. Jh.``s begannen Sammler wie der skurrile Baron Hüpsch oder der patriotische Kanonikus Wallraf mit dem privaten Zusammentragen von Kunstwerken und Naturalien jeder Art.VB09.04.202550667 KölnKunst -
2
Der Königsweg - 9000 Jahre Kunst und Kultur in Jordanien und Palästina
Joest-Museum, Köln, vom 3. Oktober 1987 - 27. März 1988) - Verlag Zabern (1987) - 372 Seiten - mit zahlr. Abb. (144 Farb- und 345 s/w) - ca. 23 x 20,8 x 3 cm . "Die in der Bibel als Königsweg" bezeichnete lange und beschwerliche Karawanenroute jenseits des Jordan der Wüste war bereits zu Zeiten der Edomiter, Moabiter und Ammoniter, also vom 12.VB09.04.202550667 KölnKunst -
3
The Guggenheim - Die Sammlung + Frank O.Gehry,Guggenheim Museum Bilbao (2 Bde)
Das vorliegende Buch feiert das Guggenheim Museum Bilbao und eröffnet dem Leser einen Einblick in den Schaffensprozess, der Teil von Gehrys revolutionär neuer Architekturauffassung ist. Mit mehr als 200 Abbildungen in Farbe und Duplex lässt es ein lebendiges Bild von dem großartigsten Bau entstehen, den Frank Gehry je schuf. Zum Architekten: Frank O. Gehry hat eine Vielzahl von Projekten in Europa, Asien und den Vereinigten Staaten geplant, darunter das Samsung Museum of Modern Art in Seoul/Korea (1994), das American Center in Paris (1994), das Vitra Design Museum und die Fabrik in Weil am Rhein (1989), das Geffen Contemporary am Los Angeles Museum of Contemporary Art (1983) sowie jüngst das Guggenheim Museum in Bilbao (1997).VB08.04.202550667 KölnKunst -
9
Buch von C. P. Mountford BRAUNE MENSCHEN, ROTER SAND Streifzüge durch Australien
BRAUNE MENSCHEN, ROTER SAND Untertitel, Autor, Übersetzer etc.: Streifzüge durch die Wildnis Australiens ein Buch von Charles P. Mountford mit 69 Aufnahmen vom Verfasser, 4 Zeichnungen und einer Karte aus dem Englischen übertragen von Anita Wiegand Orell Füssli Verlag Verlag, Druck, ISBN etc.7 €VB05.04.202515738 ZeuthenReiseführer -
3
TRIER (2 Bde)
Begleitband zur Ausstellung 1984 im Rheinischen Landesmuseum Trier - Vlg. Zabern, Mainz (1984) - 372 Seiten - mit 60 Farb- und 277 s/w - Abb. . Inhalt (Ausw.): - Die Zeit der gallischen Usurpatoren (264-274) (Ingemar König) - Vom Ende des Gallischen Sonderreiches bis zur Usurpation des Magnentius (274-350) (Heinz Heinen) - Das römische Trier seit der Mitte des 4.VB05.04.202550667 KölnKultur -
2
Matthias Flügge H. ZILLE BERLINER LEBEN Zeichnungen-Photographien
ZILLE BERLINER LEBEN“ Zeichnungen, Photographien und Druckgraphiken 1890 – 1914 Mit 181 Abbildungen in Farbe und Duetone Anlässlich des 150. Geburtstags von Heinrich Zille am 10. Januar 2008 Akademie der Künste und Ephraim-Palais, Berlin 11.01. bis 24.03.2008 & 11.01. bis 02.03.2008 Leonardi-Museum,Dresden 12.01. bis 09.03.2008 Kartoniert gebunden – 191 Seiten – Verlag Schirmer/Mosel - 2007 !15 €Festpreis29.03.202597199 OchsenfurtKunst
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Format
Genre
Zustand
Schlagwörter