Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Hunderatgeber

Eingewöhnung eines Hundewelpen - das neue Familienmitglied

Wie gewöhnt man einen Welpen an sein neues Zuhause?

Bild altdeutscher Schäferhund Ein Welpe als neues Familienmitglied benötigt viel Liebe und Aufmerksamkeit.

Sie haben einen junge Welpen gekauft, Sie haben die Grundausstattung für den Welpen angeschafft (mehr unter Das Welpenpaket - Startausstattung für Welpen) und dem Welpen einen Namen gegeben (Tipps unter Beliebte Hundenamen - Welcher Name passt zu welcher Rasse) - was ist nun zu tun? Die Anschaffung eines Hundewelpen ist mit viel Aufregung und Vorfreude verbunden. Doch auch für den neuen Mitbewohner ist diese Zeit nicht leicht und man verlangt einem Welpen einiges ab. Um es für beide Seiten so angenehm wie möglich zu machen, sollte man einige Tipps beherzigen.

Das Revier kennenlernen

Ist der junge Vierbeiner im neuen Haus, oder der neuen Wohnung angekommen, braucht er zunächst etwas Zeit um sich seine neue Umgebung anzuschauen. Man sollte dem Welpen die notwendige Zeit des Erschnüffelns und Erkunden geben. Wasser muss jedoch schon im Napf bereitstehen und für den Hund jederzeit zugänglich sein. Es ist zu vermeiden, dass alle Familienmitglieder gleichzeitig auf den Hund einstürmen. Dies würde nur zu unnötiger Verängstigung des Hundes führen. Der Welpe soll behutsam und in Ruhe die Familie kennenlernen. Je nach Hunderasse sollte sich der junge Hund auf ein Familienmitglied als Leitperson - auch "Leitwolf" genannt - konzentrieren.

Körbchen als Schlafplatz

Bild Welpen Um den Hund an seinen Schlafkorb zu gewöhnen sollte man ihn immer wieder dort hineinsetzen

Danach sollte man dem neuen Mitbewohner unbedingt seinen neuen Schlafplatz zeigen. Welcher Hundekorb sich für Ihren Hund eignet, ist je nach Hunderasse verschieden (mehr im Hunderatgeber: Der richtige Hundekorb für einen guten Schlaf). Um den Hund an seinen Schlafkorb zu gewöhnen sollte man ihn immer wieder dort hineinsetzen. Oft ist es hilfreich sich dort eine Weile mit ihm zu beschäftigen. Gleichzeitig kann man dies auch mit dem Kommando "Körbchen" verbinden. So lernt der Welpe, dass dies seine Schlafstelle ist und wird diesen dann auch auf Kommando aufsuchen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass es sich bei einem Welpen um ein Jungtier handelt, welches noch recht viel Schlaf benötigt. Diese Möglichkeit darf dem Tier nicht genommen werden. Zu Beginn ist es vielleicht hilfreich den Korb in die Nähe des eigenen Bettes zu platzieren. Ist der Hund unruhig kann man einen Wecker in der Nähe des Korbes aufstellen. Das ticken sollte ihn an den Herzschlag der Mutter erinnern und den jungen Hund beruhigen.

Fressen - der Futterplan für den Welpen

Sobald sich die erste Aufregung des Jungtieres gelegt hat, sollte man den Hund mit seinem Futternapf vertraut machen. Ein Welpe im Alter von acht Wochen benötigt vier Mahlzeiten am Tag. Da eine Futterumstellung nur langsam erfolgen darf ist es ratsam, zu Beginn noch etwas Futter vom Züchter, oder dem Vorbesitzer unterzumischen. Lesen Sie mehr über das ideale Welpenfutter unter Welpenernährung.

Freilauf - wie wird mein Welpe stubenrein?

Nach dem Fressen muss ein Welpe unbedingt nach Draußen. Dort kann er dann sein Geschäft verrichten. Gleiches gilt, wenn der junge Hund nach dem Schlafen aufwacht. Lesen Sie mehr im Ratgeber, wie Sie Ihren Welpen stubenrein erziehen. Unter Beachtung dieser Ratschläge steht einer langjährigen Freundschaft zwischen Hund und Mensch nichts im Weg.

Impfungen und Entwurmungen

Prüfen Sie im Impfpass, wann die nächsten Impfungen für den Welpen anstehen. Achten Sie auch auf frühe Entwurmungen - lesen Sie dazu mehr im Ratgeber. Ihr Welpe wird es Ihnen danken. Bei dem Tierarzt lassen Sie sich auch einen EU-Heimtierausweis ausstellen, den Sie für mögliche Reisen in das Ausland benötigen.

Die Erziehung

Bild Welpe Nutzen Sie die Prägephase um dem Hund bereits mit wenigen Monaten möglichst viel beizubringen

Die Hundeerziehung beginnt bereits im Welpenalter. Nutzen Sie die Prägephase um dem Hund bereits mit wenigen Monaten möglichst viel beizubringen, ohne aber dessen natürlichen Spieltrieb zu stören oder zu überlasten. Gewöhnen Sie Ihren Vierbeiner behutsam an das Autofahren, insbesondere wenn Sie den erwachsenen Hund später regelmäßig bei längeren Autofahrten (mehr zu Urlaub mit Hund hier) mitnehmen wollen (mehr unter: Den Hund ans Autofahren gewöhnen: Tipps). Lesen Sie über die Welpenerziehung weiter im Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht

Der pubertäre Hund

Wenn ihr neuer Hund bei Eintritt in Ihre Familie bereits älter ist, ist eine Pubertät bei der Erziehung zu beachten. Ab 6 Monate können Welpen bereits geschlechtsreif werden, lesen Sie Tipps für den heranwachsenden, pubertären Welpen unter Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen.

 

 Twittern

Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen zu Hunden und Welpen

Riesenschnauzer schwarz Welpen sind am 02.07.25 gefallen in 21706
Riesenschnauzer schwarz Welpen sind am 02.07.25 gefallen

Riesenschnauzer-Zucht im Aufbau – schwarze, sportliche und robuste Hunde aus liebevoller Aufzucht. Der A-Wurf ist am 02.07.25  gefallen,  beide Elterntiere werden im Gebrauchshundesport geführt und...

2.000 € Festpreis

21706 Drochtersen

09.07.2025

Sarplaninac Welpen in 08134
Sarplaninac Welpen

Sarplaninac Welpen, geb. am 08.05.2025. 
Seit 30 Jahren züchte ich die wunderbare Rasse des Sarplaninac. Der Sarplaninac, auch Jugoslawischer Hirtenhund genannt, ist als Hirten-, Wach- und Familienhu...

700 € Festpreis

08134 Wildenfels

09.07.2025

Yorkshire terrier welpe weiblichen in 70190
Yorkshire terrier welpe weiblichen

Unsere Mädchen ist am 24.02.25 geboren und ist mehrfach entwurmt und geimpft.alle anderen haben ihre Familien gefunden. Die Eltern wohnen im Haushalt.
Bei Fragen bitte melden

1.000 € VB

70190 Stuttgart

09.07.2025

Zwergdackel Welpen Abgabe bereit in 70173
Zwergdackel Welpen Abgabe bereit

zuckersüße Dackelwelpen suchen neues Zuhause 
 
Wir sind jetzt 10 Wochen alt, sind drei Rüden und eine Hündin und suchen neue Familien, die ihr weiteres Leben mit uns verbringen möchten. Wir sind...

600 € Festpreis

70173 Stuttgart

09.07.2025

Toy Pudel Welpen in 63069
Toy Pudel Welpen

Unsere Toypudel Welpen sind nun bereit in ihr neues zu Hause einzuziehen. 
Mama und Papa leben ebenfalls bei uns im Haushalt und sind reinrassige Toy Pudel.
Wenn die Kleinen in ihr neues zu Hause...

2.400 € Festpreis

63069 Offenbach (Main)

08.07.2025

Der kleine Prinz Marco wartet hier noch auf seine Kuschel-Familie in 18442
Der kleine Prinz Marco wartet hier noch auf seine Kuschel-Familie

Kleine Hundewelpen, Bollipoos,7 Monate alt,suchen in großer Erwartung,das sie nun bald in Ihre Kuschel-Familie ziehen können. Wir sind jetzt bereit,Freude, Kuscheleinheiten, Geborgenheit, Sicherheit...

725 € Festpreis

18442 Jakobsdorf

08.07.2025

Mehr Hunde- und Welpen-Kleinanzeigen

 

Bildquellen: 

Bild 1 : © Pixabay.com / WernerB

Bild 2 : © Pixabay.com / DigitusCoAt

Bild 3 : © Pixabay.com / vlaaitje

Diese Seite wurde 6 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.