Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Vogelratgeber

Vögel richtig transportieren - bei Vogelkauf oder zum Tierarzt

Bild Wellensittich auf Käfig Ist der Käfig klein genug, transportiert man den Vogel am besten in seinem gewohnten Zuhause.

Tierarztbesuche sind für Halter und Tier mitunter eine nervenaufreibende Angelegenheit. Dabei kann der richtige Transport den Stress auf beiden Seiten erheblich mindern. Wo es Hunde- oder Katzenhalter bei der Beförderung ihres Lieblings noch leichter haben, wird es bei Vögeln schon problematischer. Groß ist die Gefahr, dass der Vogel entkommt oder sich verletzt. Werden allerdings ein paar Tipps beherzigt, funktioniert der Transport mit Sicherheit reibungsfrei.

Vogelkäfig statt Pappkarton

Wenn der Vogelkäfig, in dem das Tier auch zu Hause lebt, nicht so groß ist, kann dieser für den Transport zum Tierarzt genutzt werden. Das ist am einfachsten und am wenigsten stressig für den Vogel. Zuvor sollten jedoch alle Sitzstangen und Spielsachen entfernt werden, damit jede Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist. Außerdem kann der Tierarzt den Vogel stressfreier zur Untersuchung herausnehmen, als aus anderen Aufbewahrungsbehältern, wie beispielsweise einem Pappkarton. Pappkartons oder geschlossene Schachteln sind nicht geeignet, da die Tiere in der Dunkelheit Angst bekommen können und somit schon gestresst beim Tierarzt ankommen. Deshalb ist es ebenso - wie dennoch weitläufig geglaubt wird - nicht ratsam, den Vogelkäfig mit einem Tuch abzuhängen. Vögeln geht es viel besser, wenn sie ihre Umgebung beobachten können und genau sehen, was um sie herum vor sich geht. Größere Vögel könnten sich darüber hinaus durch die Pappe beißen.

Transportkäfig

Falls der Transport im eigenen Käfig oder der Voliere nicht möglich ist, ist es ratsam, einen Transportkäfig zu benutzen. Transportkäfige sind in jeder gut sortierten Tierhandlung erhältlich und haben einen Plastikboden, Gitterstäbe und einen Tragegriff. Sie haben den Vorteil, dass der Tierarzt das Verhalten des Vogels bereits durch die Gitterstäbe beobachten kann, ohne den Vogel gleich herausholen zu müssen. Tipp: Größere Vögel haben in einem Katzentransportkorb aus Hartplastik ausreichend Platz für kurze Transportwege.

Transport für den Tierarzt

Generell ist es ratsam, vor dem Tierarztbesuch das Einstreu im Transportkäfig durch ein Zellstofftuch auszutauschen. Viele Krankheiten können anhand einer Kotuntersuchung festgestellt oder ausgeschlossen werden und so fällt dem Arzt die Entnahme leichter. Außerdem ist der Kot für eine mikroskopische Untersuchung im Vorfeld nicht durch Sand oder Einstreu verunreinigt. Manchmal sind Krankheiten auf die Ernährung der Vögel zurückzuführen. Ein wenig Futter in einem Tütchen abgepackt, kann dem Tierarzt möglicherweise Aufschluss darüber geben. Insgesamt ist es wichtig, bei allen Strecken, die man mit seinem Tier zurücklegt, darauf zu achten, dass es nicht zu lange dauert. Dies sollte schon bei der Auswahl des Tierarztes eine Rolle spielen. Je weiter vom Wohnort dieser entfernt ist, desto ungünstiger wirkt sich dies auf den Transport aus.

Während des Vogeltransports

Während eines kurzen Transports ist es allerdings nicht notwendig, dem Vogel Körner oder Wasser zur Verfügung zu stellen. Auch hier besteht sonst die Gefahr, den Kot zu verunreinigen. Nur auf längeren Reisen brauchen die Tiere Futter und Wasser zur Grundversorgung. Wenn es sich vermeiden lässt, sollte man einem Vogel längere Reisen nicht zumuten. 

Transport bei Vogelkauf

Die gleichen Tipps gelten natürlich auch beim Vogelkauf. Zwar werden Vögel im Tiergeschäft oder Tierabteilungen von Baumärkten gerne in Kartons mit Luftlöchern gesteckt, dem kann jedoch entgegengewirkt werden. Entweder man besorgt sich im Vorfeld einen Transportkäfig und bringt ihn zum Kauf mit oder man setzt den Vogel schon gleich vor Ort in seinen zukünftigen Käfig. Informieren Sie sich beim Ihrem Vogelzüchter über Besonderheiten der Vogelart beim Transport.

 

  Twittern

Verwandte Themen im Vogelratgeber

Käfige und Volieren - Vögel Kleinanzeigen

  • Sehr schöner Vogelkäfig abzugeben!!!!!!!! in 21493
    Hallo Vogelfreunde
    ich biete hier einen sehr schönen neuwertigen Vogelkäfig an.

    Länge: 78 cm Tiefe: 47 cm Höhe: 78 cm Preis: 60EUR.


    Hierbei handelt es sich um einen Privatverkauf.


    Wenn...
    60 €
    Festpreis
    21493 Talkau
  • Vogelhäuser gross 6 eckig zum aufhängen NEU verschiedene Farben in 06313
    Alle Vogelhäuser sind aus Kiefernholz stabil gebaut.
    Die Vogelhausgrundplatte und die Dachplatten ,wo die Dachschindeln angeklebt sind ,sind wasserabweisend. ( Keine Spanplatten )
    Das Vogelhaus ist...
    109 €
    Festpreis
    06313 Hergisdorf
  • Vogelhaus 6-eckig groß mit Ständer und schwarz-hellen Dachziegeln in 06295
    Aus unserem Dekofigurenshop bietet wir wieder Vogelhäuser an:
    Vogelhaus 6-eckig groß Farbe teak, teak/palisander Dach (VHSgStTP) mit Ständer (VHStT)

    Gesamthöhe: 165 cm
    Ständerhöhe: 113 cm
    ...
    136 €
    Festpreis
    06295 Eisleben (Lutherstadt)
  • Vogelhaus 6-eckig groß mit schwarz-hellen Dachziegeln NEU in 06295
    Die kalte Jahreszeit geht bald wieder los und unsere gefiederten Freunde im Garten brauchen was zu fressen. Aus unserem Dekofigurenshop bietet wir wieder zu dieser Jahreszeit Voglehäuser an, auch ein...
    105 €
    Festpreis
    06295 Eisleben (Lutherstadt)
  • Käfig für Vögel, Hühnerstall, Voliere, 2x3m, erweiterbar in 69429
    Hühnerstall, 2x3m in gutem Zustand. Die 2 Hälften sind hintereinander aufgebaut und an der Wand angebracht, können individuell angepasste oder auch erweitert werden. 1 Jahr alt und gut erhalten.
    40 €
    VB
    69429 Waldbrunn (Baden-Württemberg)
  • Kuppel - Schaukäfige für Kanarienvögel in 67117
    Wir haben Kuppelkäfige zu verkaufen.
    Jeder Käfig ist ausgestattet mit 2 Sitzstangen und 1 Trinkröhrchen.
    4 x braune Kunststofftaschen mit je 4 Käfigen, neuwertig
    je 100 EUR
    1 x schwarze Kunststoff...
    25 €
    Festpreis
    67117 Limburgerhof

Mehr Käfige und Volieren Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Harald Henkel / flickr.com

Diese Seite wurde 13 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.