Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Bastelideen für Kinder

Bastelideen für Kinder Spannende Bastelideen für Kinder auf einen Blick.

Babysitten ist nicht immer leicht, denn schließlich möchten die lieben Kleinen beschäftigt werden. Eine sehr schöne, unterhaltsame und spaßige Möglichkeit, um die Langeweile zu vertreiben, ist Basteln. Außerdem werden hier ganz nebenbei Kreativität und Motorik gefördert.

Probieren Sie es doch ganz einfach einmal bei Ihrem nächsten Babysitting-Termin aus und basteln Sie mit den Kindern die verschiedensten Sachen. Sie werden schnell bemerken, dass die Kleinen hier mit Feuereifer dabei sind und hinterher ihre Kunstwerke voller Stolz den Eltern präsentieren. Zum Basteln ist nicht unbedingt viel Material notwendig und auch die anfallenden Kosten halten sich bei den folgenden Vorschlägen stark in Grenzen.

In diesem Artikel finden Sie vier tolle Vorschläge, welche sich für jede Jahreszeit eignen und womit Sie Kindern immer eine Freude machen können. Wir erklären, wie man beim Basteln vorgehen sollte - die Anleitung können Sie sich als PDF herunterladen.

Der Blätterbaum

Bild von Bastelideen für Kinder Blätterbaum Die Blätterbaum Anleitung auf einen Blick! Einfach klicken, um zu vergrößern

Für einen selbst gemachten Blätterbaum werden nur sehr wenige Dinge benötigt:

  • Verschiedene Blätter, beispielsweise im Wald oder Park gesammelt
  • Pro Kind ein großes Blatt braunes Tonpapier
  • Klebstoff

Als Erstes unternehmen Sie mit den Kindern einen schönen Spaziergang. Während dessen können die Kleinen selbst die unterschiedlichsten Blätter sammeln. Zu Hause angekommen bekommt jeder ein großes Blatt braunes Tonpapier, dass zu einem Baumstamm gerollt und zusammengeklebt wird. Größere Kinder können das bereits sehr gut selbst, bei kleineren Kindern sollten Sie gegebenenfalls etwas mithelfen, damit das Papier nicht zerknickt oder zerdrückt wird. Jetzt dürfen die verschiedenen Blätter an den Baumstamm geklebt werden und fertig ist ein herrlicher, selbst gebastelter Blätterbaum. Diese Bastelidee kann auch hervorragend auf zwei Termine gelegt werden: An einem Tag werden die Blätter gesammelt und zu Hause in Büchern gepresst. Beim nächsten Babysitting ist dann das Basteln und Kleben angesagt.

Anleitung Blätterbaum

Basteln mit Salzteig

Bild von Bastelideen für Kinder Salzteig Die Salzteig Anleitung auf einen Blick! Einfach klicken, um zu vergrößern

Was früher noch weit verbreitet gewesen ist, wird heutzutage oftmals in Vergessenheit geraten: das Basteln mit Salzteig. Dabei bietet sich diese Bastelidee vor allem für regnerische, kalte und ungemütliche Tage an. Folgende Zutaten werden hierfür benötigt:

  • Zwei Tassen Mehl
  • Eine Tasse kaltes Wasser
  • Eine Tasse Salz
  • Später: Wasserfarben, Becher mit Wasser und Pinsel

Ältere Kinder können die Zutaten bereits selbst abwiegen, den jüngeren Geschwistern sollten Sie hierbei helfen. Anschließend kann jeder seinen Salzteig mit den Fingern kneten und ihm die schönsten Formen verleihen. Das kann beispielsweise an Weihnachten ein Tannenbaum sein, an Ostern ein Osterhase und an Halloween ein Kürbis. Kleinen Kindern hilft man am besten beim Formen des Teiges. Anschließend ist Geduld angesagt, denn das "Gebäck" trocknet am besten an der Luft. Das dauert zwar etwas länger aber dafür ist die Gefahr, dass der Teig einreißt, wesentlich geringer, als beim Trocknen im Backofen. Beim nächsten Babysitting-Termin beziehungsweise dann, wenn der Teig trocken ist, können die Kunstwerke mit Wasserfarben richtig schön bunt angemalt werden.

Anleitung Salzteig

Bunte Teelichter

Bild von Bastelideen für Kinder Teelichter Die Teelichter Anleitung auf einen Blick! Einfach klicken, um zu vergrößern

Ein selbst gebasteltes Teelicht ist etwas ganz Besonderes und erfreut sicherlich jedes Kind. Pro kleinem Künstler werden hier folgende Bastelmaterialien benötigt:

  • Ein Marmeladenglas
  • Ein Teelicht
  • Transparentpapier in verschiedenen Farben
  • Bleistift
  • Schere
  • Klebstoff

Als Erstes dürfen sich die Kinder das Transparentpapier in der Farbe ihrer Wahl aussuchen. Jetzt werden auf das Papier die unterschiedlichsten Motive gemalt und anschließend ausgeschnitten. Dabei benötigen kleinere Kinder oft Hilfe. Es ist jedoch auch möglich und vor allem für die kleineren Künstler einfacher, wenn ganz einfach viele bunte Stücke des Transparentpapiers abgerissen werden. Anschließend werden die Stücke oder die Motive nach Lust und Laune auf das Marmeladenglas geklebt. Zum Schluss kann das Teelicht in das Glas gesetzt werden. Natürlich ist es jetzt sehr wichtig, das Teelicht auszuprobieren und anzuzünden. Allerdings sollte das Anzünden auf keinen Fall von den Kindern, sondern von Ihnen übernommen werden. Jetzt können Sie den herrlich bunten Kerzenschein des selbst gebastelten Teelichts genießen.

Anleitung Teelichter

Kartoffeldruck

Bild von Bastelideen für Kinder Kartoffeldruck Die Kartoffeldruck Anleitung auf einen Blick! Einfach klicken, um zu vergrößern

Eine sehr schöne Idee ist es auch, mithilfe von Kartoffeln die buntesten Bilder zu gestalten. Dafür sollten folgende Materialien bereitstehen:

  • Zeitungspapier
  • Wasser- oder Plakatfarben
  • Messer
  • Pinsel
  • Kartoffeln
  • Becher mit Wasser
  • Zeichenblock
  • Ältere Klamotten beziehungsweise Malkittel oder Ähnliches

Zunächst sollten die Kleinen sich am besten ältere Klamotten, Malkittel oder etwas Ähnliches anziehen. Danach nehmen Sie die Kartoffeln und schneiden diese in der Mitte durch. Jetzt fragen Sie die Kinder, welche Motive sie denn gerne drucken würden. Das können beispielsweise Sterne, ein Mond, ein Baum, Buchstaben oder auch etwas ganz anderes sein. Mithilfe des Messers schneiden Sie dann jeweils ein Motiv in eine halbe Kartoffel. Dabei ist wichtig, dass das Motiv deutlich hervorsticht, um damit drucken zu können. Während dessen können die Kinder das Zeitungspapier als Unterlage großzügig auslegen. Jetzt erhält jedes Kind ein Blatt Papier vom Zeichenblock, es wird der Wasserbecher aufgestellt und schon kann es losgehen: Die kleinen Künstler nehmen einen Pinsel und malen die von Ihnen hergestellten Motiv-Kartoffeln in der gewünschten Farbe an. Oder die Kartoffel-Hälften werden direkt in die mit Wasser befeuchtete Farbe und anschließend auf das Papier gedrückt. So entstehen mit viel Spaß herrliche, bunte Bilder.

Anleitung Kartoffeldruck

Jetzt Bastelset inserieren

Verwandte Ratgeber zum Thema Babysitten

Kleinanzeigen zum Thema Babysitten:

  • Nanny gesucht? in 13088
    05.09.2025
    Hallo ihr Lieben, ich biete meine Dienste als Nanny an, für Ihre Kinderbetreuung.
    Ich war 7 Jahre lang in der Schweiz in einer 6 köpfigen Familie und hier betreue ich derzeit ein 8 jährigen Jungen...
    15 €
    Festpreis
    13088 Berlin
  • Bulgarischer Babysitter in Köln gesucht in 50668
    Wir suchen einen bulgarischen Babysitter (Mann oder Frau) für unseren zweijährigen Sohn.
    Sie sollten Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben und fließend bulgarisch und auch deutsch sprechen...
    12 €
    Stundensatz
    50668 Köln
  • Babysitterin und Haushaltshilfe gesucht in 08058
    Ich suche eine spontane und sportliche Babysitterin. Auch fürs Wochenende mit Übernachtung die sich auch um den gesamten Haushalt kümmert, als wenn du ab 18 bis 30 Jahre alt bist , spontan und mobil...
    45 €
    Stundensatz
    08058 Zwickau
 
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Babysitten

Bildquellen:

Bild 1: © markt.de
Bild 2: © markt.de
Bild 3: © markt.de
Bild 4: © markt.de
Bild 5: © markt.de