Pferderatgeber
Pferdewirt: Ausbildung und Berufschancen

Den Beruf des Pferdewirts malen sich die meisten überaus rosig aus: Man arbeitet jeden Tag mit Pferden, kann oft mit den Tieren ausreiten und und und. Die Realität sieht jedoch nicht ganz so romantisch aus – die Arbeit ist körperlich sehr anstrengend und Fachkräfte verdienen häufig nur wenig Geld.
Der Knochenjob Pferdewirt
Pferdewirte waren in früheren Zeiten als Knechte und Mägde bekannt, die sich um die Versorgung der Pferde kümmerten. Heutzutage ist diese niedere Arbeit zum Ausbildungsberuf avanciert. Mit der blumigen Welt, die in den meisten Wendy-Heftchen abgebildet ist, hat die Realität jedoch nur wenig zu tun. Der Arbeitsalltag ist in erster Linie durch harte körperliche Arbeit geprägt. 20 Boxen auszumisten, mehrere Pferde bei Wind und Wetter täglich zu reiten, diese zu füttern und auf die Weide zu führen, ist im Alltag des Pferdewirts keine Seltenheit. Folglich kann sich die Wochenarbeitszeit flink auf 60 Stunden belaufen.
Die Arbeitsbedingungen sind dabei aber stark abhängig von dem Ausbildungsort. Je nach Betrieb variieren diese – staatliche Gestüte und auch ein paar private Gestüte bieten gute und umfassende Ausbildungen. Die meisten Ausbildungsplätze finden sich wiederum bei kleinen Reiterhöfen. Aber Achtung: Vorsicht vor Höfen, die nur an billigen Arbeitsplätzen interessiert sind! Problematisch gestaltet sich zudem die Nachfrage – auf 14 Ausbildungsplätze können so schnell 200 Bewerber kommen. Laut der Bundesagentur für Arbeit kommen Auszubildende im ersten Jahr auf eine Vergütung von 468 bis 575 Euro. Im dritten Lehrjahr beläuft sich der Betrag auf 558 bis 674 Euro.
Die Ausbildung differenziert sich dabei in fünf Fachrichtungen:
- Der größte Bereich ist Haltung und Service. Im Fokus steht die Versorgung von Kundenpferden; Besitzer und Pferd gilt es gleichermaßen zu betreuen. Berufschancen haben Ausgebildete z. B. in Pferdepensionen.
- Der zweite Fachbereich Klassische Reitausbildung konzentriert sich aufs Reiten. Im Gegensatz zum Bereich Haltung und Service verbringen Sie hier viel mehr Zeit auf dem Rücken der Tiere. Voraussetzung: Sie müssen bereits Erfahrung hinsichtlich des Reitens mitbringen. Berufschancen ergeben sich hinsichtlich der Ausbildung von Pferden oder aber in einer Tätigkeit als Reitlehrer.
- Im Fachbereich Pferdezucht liegt der Schwerpunkt auf der Besamung von Pferden. Außerdem kümmern sich Ausgebildete um die Versorgung beim Abfohlen, das Eingewöhnen der Fohlen als auch die Aufzucht. Jobchancen bieten sich u. a. als Züchter.
- Die Fachrichtungen Pferderennen und Spezialreitwesen stellen zumeist Möglichkeiten für Spezialisten dar, die den Weg zum Profi-Reiter betreten möchten.
Die Chancen auf beruflichen Erfolg erhöhen: Selbstständige
Selbstständige Pferdewirte haben in der Wirtschaft gute Erfolgsaussichten. Wer der Kundschaft ein rundes Service-Angebot offeriert, d. h. guten Reitunterricht gibt, Kunden bei der Pflege sowie der Ausbildung ihres Pferdes berät usw., kann damit in der Regel gutes Geld verdienen. Für viele erweist sich auch eine Kombination mit einer Ausbildung als Schmied oder Besamungstechniker als goldener Ausweg auf dem Auftragstief. Dank zahlungskräftigem Kundenstamm an Pferdeliebhabern den Traum vom Job mit Pferd verwirklichen!
Verwandte Ratgeber:
- Welche Auflagen und Zuchtvoraussetzungen gibt es für Züchter?
- Pferdezucht Verbände und Vereine Deutschlands - Übersicht von A bis Z
- Zuchtvereine - der Garant für die gute Entwicklung einer Tierrasse
- Das ideale Springpferd: Welche Pferderasse eignet sich zum Springen?
Aktuelle Pferde Kleinanzeigen
-
21.10.2025Hartog Lucerne-mix, 18kg/90l Ballen/Sack, das ORIGINAL, idealer Raufutterersatz oder als gesunde Zugabe !
Preis bei Abnahme von min. 21 Ballen 16,60 Euro/Stück inkl. MWSt und ab Lager bei Barzahlung...16,90 €Festpreis48477 Hörstel -
21.10.2025Unser Irish Cob Deckhengst in Black und blauen Augen steht ab 2026 gesunden Stuten zur Verfügung . Pacha hat eine seltene Abstammung und ist beim ICS registriert und wird 2026 zur Körung vorgestellt...550 €Festpreis16909 Heiligengrabe
-
Unser gekörter Irish Cob Partbred Deckhengst in Smoky Black Appaloosa Spotted, steht gesunden Stuten zum Decken zur Verfügung. Er wurde beim ICS mit der 1.Prämie gekört.
Er hat mit 2 Jahren ein ...550 €Festpreis16909 Heiligengrabe -
20.10.2025Sehr schöne Kutsche in einem Topzustand.
Räder 25 Zoll in Straßenprofil
Spurbreite: 140cm
Schere und Deichsel
4 Scheibenbremsen, Kurbelbremse
E-Anlage mit LED
Sändig schöne Fahr-u.Freizeitpferde...2.000 €Festpreis99628 Buttstädt -
20.10.2025Schönes und luxuriöses Aussehen
Age van stal de Klompies 1jahre alt
Guter Beweger
Hat Reisepass und Chip bei KFPS
Nachkomme: Jehannes 484 x Nane 492x Stendert 447
Mutter: Jetske B.L. 2. Prämie *...6.000 €VB26831 Bunde -
20.10.2025Ich biete unsere Stute von Mai 24 an. Die Stute wird sehr groß über Endmass also auch von Erwachsenen zu reiten. Sie hat eine super Abstammung und ist beim ZfDP eingetragen und ein Farbwechsler. Sie...3.550 €Festpreis57627 Hachenburg
Bildquellen:
Bild 1: © Isabel / Fotolia.com