7 Treffer
Leipzig - Wissenschaftliche Stellenangebote suchen & aufgeben Leipzig
-
1
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Deine Karriere bei HABA BETON werde Teil unseres Teams in deiner Nähe!
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, in der du Theorie und Praxis besten verbinden kannst? Du willst...Partner-Anzeige01.05.202504668 GrimmaWissenschaft -
1
Experte Energiepolitik (m/w/d)
Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation. Wir suchen für unseren Bereich Unternehmensentwicklung am Standort Erfurt oder Leipzig, unbefristet, in Vollzeit einen Experte Energiepolitik m/w/d Deine neue Herausforderung Du analysierst als Beobachter und Gestalter die energiepolitischen Entwicklungen und leitest daraus Handlungspfade ab Du formulierst energiepolitische Standpunkte und identifizierst Geschäftschancen energiepolitischer Entwicklungen in Thüringen und Deutschland Du wirkst mit Stellungsnahmen und Positionspapieren am öffentlichen Diskurs mit und trägst zu energiepolitischen Meinungsbildungsprozessen bei Du bereitest die energiepolitischen Sachverhalte für alle Bereiche der TEAG-Gruppe auf und ziehst unternehmerische Schlussfolgerungen bzw. erkennst frühzeitig, welche unternehmerische Chancen sich aus den energiepolitischen Entwicklungen für die TEAG ergeben Du verfolgst darüber hinaus die energiepolitischen Entwicklungen aus der Perspektive unserer Stakeholder und entwickelst im Dialog energiepolitische Handlungsfelder und konkrete Opportunitäten Du hälst eigenverantwortlich regelmäßigen Kontakt mit der Arbeitsebene energiepolitischer Ressorts, insbesondere in der Landespolitik, koordinierst andererseits die Verbändearbeit innerhalb der TEAG und trägst Sorge, dass energiepolitische Standpunkte konsistent nach außen getragen werden Du berichtest regelmäßig dem Vorstand und erarbeitest mit ihm energiepolitische Stoßrichtungen Deine Talente und Fähigkeiten Master/Diplom/Staatsexamen in der Fachrichtung Volkswirtschaft, Politikwissenschaften bzw.Partner-Anzeige30.04.202504103 LeipzigWissenschaft -
1
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)
Aufgabenprofil Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören: Entwicklung eines Transfermonitorings (Kriterien und Überwachung) für das Verbundvorhaben 4transfer Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Interviews und Experimente mit externen und internen Partnern Durchführung jährlicher Evaluierungen der Transferwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft Koordination und Begleitung des Projekt-Teilvorhabens „Aufbau einer Transfer- und Validierungskultur“ in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager Messen und Überwachen der Wirksamkeit des Projektes im regionalen Innovationssystem (Impact Survey) in Zusammenarbeit mit dem Lead Partner Einstellungsvoraussetzungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschlägige Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer Erfahrung in der Forschungsmethodik der empirischen Datenanalyse praxiserprobte Vertrautheit mit Datenbank- und Informationssystemtechnologien (Datenmanagement) Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität Durchsetzungsvermögen mit Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden Transfer-Team ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket Arbeitsort ist vorzugsweise Glauchau. Andere DHSN-Studienakademien sind als Arbeitsort ggf. möglich (Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Leipzig, Plauen, Riesa). Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 13, vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.Partner-Anzeige30.04.202504103 LeipzigWissenschaft -
1
Selbstständiger Immobilienmakler (§ 84 HGB) als Gebietsleiter, Immobilienvermittlung (d/m/w)
Selbstständiger Immobilienmakler (§ 84 HGB)
als Gebietsleiter (d/m/w), Immobilienvermittlung in Ihrer Region und bundesweit
Deutsche Bank Immobilien GmbH ist bundesweit einer der größten Makler für...Partner-Anzeige30.04.202504103 LeipzigWissenschaft -
1
Experte Energiepolitik (m/w/d)
Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation. Wir suchen für unseren Bereich Unternehmensentwicklung am Standort Erfurt oder Leipzig, unbefristet, in Vollzeit einen Experte Energiepolitik m/w/d Deine neue Herausforderung Du analysierst als Beobachter und Gestalter die energiepolitischen Entwicklungen und leitest daraus Handlungspfade ab Du formulierst energiepolitische Standpunkte und identifizierst Geschäftschancen energiepolitischer Entwicklungen in Thüringen und Deutschland Du wirkst mit Stellungsnahmen und Positionspapieren am öffentlichen Diskurs mit und trägst zu energiepolitischen Meinungsbildungsprozessen bei Du bereitest die energiepolitischen Sachverhalte für alle Bereiche der TEAG-Gruppe auf und ziehst unternehmerische Schlussfolgerungen bzw. erkennst frühzeitig, welche unternehmerische Chancen sich aus den energiepolitischen Entwicklungen für die TEAG ergeben Du verfolgst darüber hinaus die energiepolitischen Entwicklungen aus der Perspektive unserer Stakeholder und entwickelst im Dialog energiepolitische Handlungsfelder und konkrete Opportunitäten Du hälst eigenverantwortlich regelmäßigen Kontakt mit der Arbeitsebene energiepolitischer Ressorts, insbesondere in der Landespolitik, koordinierst andererseits die Verbändearbeit innerhalb der TEAG und trägst Sorge, dass energiepolitische Standpunkte konsistent nach außen getragen werden Du berichtest regelmäßig dem Vorstand und erarbeitest mit ihm energiepolitische Stoßrichtungen Deine Talente und Fähigkeiten Master/Diplom/Staatsexamen in der Fachrichtung Volkswirtschaft, Politikwissenschaften bzw.Partner-Anzeige30.04.202599084 ErfurtWissenschaft -
1
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)
Aufgabenprofil Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören: Entwicklung eines Transfermonitorings (Kriterien und Überwachung) für das Verbundvorhaben 4transfer Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Interviews und Experimente mit externen und internen Partnern Durchführung jährlicher Evaluierungen der Transferwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft Koordination und Begleitung des Projekt-Teilvorhabens „Aufbau einer Transfer- und Validierungskultur“ in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager Messen und Überwachen der Wirksamkeit des Projektes im regionalen Innovationssystem (Impact Survey) in Zusammenarbeit mit dem Lead Partner Einstellungsvoraussetzungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschlägige Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer Erfahrung in der Forschungsmethodik der empirischen Datenanalyse praxiserprobte Vertrautheit mit Datenbank- und Informationssystemtechnologien (Datenmanagement) Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität Durchsetzungsvermögen mit Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden Transfer-Team ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket Arbeitsort ist vorzugsweise Glauchau. Andere DHSN-Studienakademien sind als Arbeitsort ggf. möglich (Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Leipzig, Plauen, Riesa). Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 13, vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.Partner-Anzeige30.04.202502625 BautzenWissenschaft -
1
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)
Aufgabenprofil Zu Ihren wesentlichen Arbeitsaufgaben gehören: Entwicklung eines Transfermonitorings (Kriterien und Überwachung) für das Verbundvorhaben 4transfer Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Interviews und Experimente mit externen und internen Partnern Durchführung jährlicher Evaluierungen der Transferwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft Koordination und Begleitung des Projekt-Teilvorhabens „Aufbau einer Transfer- und Validierungskultur“ in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager Messen und Überwachen der Wirksamkeit des Projektes im regionalen Innovationssystem (Impact Survey) in Zusammenarbeit mit dem Lead Partner Einstellungsvoraussetzungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einschlägige Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer Erfahrung in der Forschungsmethodik der empirischen Datenanalyse praxiserprobte Vertrautheit mit Datenbank- und Informationssystemtechnologien (Datenmanagement) Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität Durchsetzungsvermögen mit Teamfähigkeit und proaktiver Kommunikation Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen zur Erfüllung standortübergreifender Arbeitsaufgaben sowie Implementierungstätigkeiten Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden Transfer-Team ein Arbeitsverhältnis mit sehr guter Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket Arbeitsort ist vorzugsweise Glauchau. Andere DHSN-Studienakademien sind als Arbeitsort ggf. möglich (Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Leipzig, Plauen, Riesa). Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L, Entgeltgruppe 13, vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die DHSN schätzt die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und setzt sich für Chancengerechtigkeit sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.Partner-Anzeige30.04.202508371 GlauchauWissenschaft
Leider wurden nur 7 Anzeigen gefunden.
Speichere diese Suche in Deiner Merkliste und erhalte bei neuen Anzeigen optional eine E-Mail.
Kategorie
Region
Anzeigenart
Berufserfahrung
Leitungsebene
Arbeitgeber
Jobtyp
Firma
PLZ der Firma
Ort der Firma