5 Treffer
Ernährung - Gebrauchte Gartenartikel Ernährung
-
1
Blütenpollen
Sie werden sorgfältig von Bienen aus den besten Wildblumenwiesen in der Umgebung gesammelt und schonend getrocknet, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Blütenpollen sind eine hervorragende Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung und bieten Ihnen einen natürlichen Energieschub. Preise je 30g Mini Glas - 3.00€ je 50g Vakuum - 4.00€ je 100g Glas - 7.50€ Bei Interesse oder fragen einfach gerne melden.. Liebe Grüße Eure Bee-Wins Familienimkerei3,50 €Festpreis06.05.202547623 KevelaerPflanzen -
8
♥ Ur Gemüse Reggae Amaranth Dreadlock Superfood Heilpflanze Samen,Schneckensicher,Amaranthus caudatus L.,Garten Fuchsschwanz,Tulpenstolz, Pink,Getreide,Gemüse,Färbemittel,essbar
Super-Food ! Kleine Power-Körner. - Er wird nicht nur als Sommerblume sondern auch zur Ernährung – glutenfreies Getreide - und seit vielen tausend Jahren als Heilpflanze ( z.B. gegen Kopfschmerzen, L-Carnitin ) angebaut. Eiweiß, Magnesium, Aminosäure Lysin = Sollen beim Abnehmen helfen. Der Fuchsschwanz wird selten krank, ist sehr anspruchslos und wird kaum von Schnecken angerührt.2 €Festpreis05.05.202522457 HamburgSaatgut -
5
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
Für viele Schmetterlingsarten, wie das Waldbrettspiel und der Aurorafalter, ist diese Pflanze im Frühling und Frühsommer ein guter Nektarlieferant. Es ist eine wichtige Futterpflanze für Raupen des Aurorafalters, u.a. ernähren sich auch die Raupen der Achateule und des Grünader- Weißlings von den Blättern. Wuchshöhe: 30 - 100 cm Blütezeit: April - Juli Standort: schattig - halbschattig in reichhaltiger Erde Aussaat: Oktober - März Kaltkeimer!1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSaatgut -
8
Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare)
Und für einige Falter wie den Distelfalter, welche an Disteln fressen, sowie Vögeln, welche sich von den Samen ernähren. Sie ist auch eine wahre Freude für den genauen Betrachter, denn Disteln sind zwar unnahbar, aber sehr raffiniert und kleine Kunstwerke. Natürlich samt sich die Distel gerne aus - den jungen Sämlingen muss man beizeiten Einhalt gebieten, sie sind einfach zu entfernen.1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSaatgut -
7
Rote Lichtnelke, Rotes Leimkraut (Silene dioica)
Eule (Hadena bicruris) z.B. legt je ein Ei in die Blüten, die sie bestäubt. Die Raupen, die sich daraus entwickeln, ernähren sich anschliessend von den Samen der Lichtnelke. Das zeigt wieder, wie wichtig es ist, Samenstände über den Winter stehen zu lassen. In der Volksmedizin wurden die zerstossenen Samen der Roten Lichtnelke (auch bekannt unter dem Namen "Rotes Leimkraut") zur Behandlung von Schlangenbissen eingesetzt.1 €Festpreis24.04.202588263 HorgenzellSaatgut
Leider wurden nur 5 Anzeigen gefunden.
Speichere diese Suche in Deiner Merkliste und erhalte bei neuen Anzeigen optional eine E-Mail.
Kategorie
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart