Horgenzell
0 km
/7

Rote Lichtnelke, Rotes Leimkraut (Silene dioica)

1 €
Festpreis
24.04.2025
88263 Horgenzell

Biete Samen dieser hübschen Pflanze (eine meiner absoluten Lieblinge) an. 

Dieses Rot ist eine eher seltene Farbe bei Wildblumen. 

Weil die Lichtnelken vom Frühsommer bis in den Herbst 

hinein Nektar bieten, sind sie für viele 

Tagfalter eine wertvolle Futterquelle. Auch 

Schwebfliegen lieben sie. Hummeln beissen 

sich Löcher in die Kelchwand, da ihr Rüssel 

zu kurz für die Blüte ist. 

Übrigens ist sie auch bei Schmetterlingsraupen heiss begehrt. Die Lichtnelken-Eule (Hadena bicruris) z.B. legt je ein Ei in die Blüten, die sie bestäubt. Die Raupen, die sich daraus entwickeln, ernähren sich anschliessend von den Samen der Lichtnelke. Das zeigt wieder, wie wichtig es ist, Samenstände über den Winter stehen zu lassen.

 

In der Volksmedizin wurden die zerstossenen Samen der Roten Lichtnelke 

(auch bekannt unter dem Namen "Rotes Leimkraut") zur Behandlung von Schlangenbissen eingesetzt. 

Die Wurzeln der Pflanze 

wurden in der Vergangenheit oftmals als Seife verwendet und 

im nordöstlichen Italien werden 

Ravioli mit Ricotta und den Blättern 

des Leimkrautes gefüllt.

 

Blütezeit: April - September

 

Wuchshöhe: 30 - 100 cm

 

Standort: sonnig bis schattig, 

Staudenbeet, Gehölzrand, Wiesen, Teichrand, in Kübeln auf dem Balkon/ Terrasse

 

Boden: frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffarm- nährstoffreich, humos, normaler Gartenboden, lehmig, sandig, Staunässe vermeiden!

 

Aussaat: Oktober bis Juni, Samen nur andrücken, nicht bedecken, feucht halten. 

Lichtkeimer! 

Keimtemperatur ca. 20 °C.

 

Die Rote Lichtnelke ist Zwei- Mehrjährig, aber nicht ausdauernd. Sie blüht ab dem 2. Jahr.

 

Verpackung und Versand: 1€

 

Liebe Grüße

Ähnliche Anzeigen

  • Blumenwiese mehrjährig Wildblumenwiese Wildblumensamen wildblumen Veitshöchheimer Bienenweide riesige Vielfalt an Blumenarten und Saat Wildkräutern insektenfreundlich flower insektenfreundlich Satgut Geschenk Idee - Pfedelbach
    5

    Verkaufe Samen/Mischung einer mehrjährig Veitshöchheimer Bienenweide. Die Veitshöchheimer-Bienenweide ist eine aus 65 Sorten bestehende, mehrjährige Saatgutmischung aus 100% Wildkräutern - die...
    8 €
    VB
    13.04.2025
    74629 Pfedelbach
    Saatgut
  • Canna Samen rot - Indisches Blumenrohr - Ingelfingen
    1

    Canna rot Samen - Indisches Blumenrohr
    Canna rot Samen 10 St. = 2 Euro
     
    zzgl. Versandkosten 1 Euro  - Versand im Luftpolsterbrief
    2 €
    Festpreis
    21.04.2025
    74653 Ingelfingen
    Saatgut
  • Oleander Samen rot - Ingelfingen
    2

    Oleander Samen rot ca. 30 - 40 St. 
    Bild 2 ist die Farbe 
    Versandkosten im Luftpolsterbrief 1,60 Euro
    2 €
    Festpreis
    23.04.2025
    74653 Ingelfingen
    Saatgut
  • Samen Mohn rosa gefüllt, rot, lila, viele weitere Sorten - Norderstedt
    7

    Alle angebotenen Samen und Pflanzenableger stammen aus meinem privaten Biogarten.
    Von/an Hobbygärtner/Hobbygärtnerin abzugeben. JE Sorte 1 €
    ✅️ Ca. 100 Samen vom rosa blühenden gefüllten Mohn
    ✅️ ½...
    1 €
    Festpreis
    15.05.2025
    22846 Norderstedt
    Saatgut
  • Samen Fingerkraut, Potentilla thurberi, rot + viele weitere Sorten - Norderstedt
    4

    20 Samen aus 2024 des dunkelrot blühenden Fingerkraut, Potentilla thurberi für 1 € von/an Hobbygärtner/Hobbygärtnerin abzugeben 
    Mehrjährige winterharte Staude, bis 30 cm hoch, mit hübschem...
    1 €
    Festpreis
    10.05.2025
    22846 Norderstedt
    Saatgut

Unsere Ratgeber

Naturpur
Mitglied seit: 25.10.2024
Alter
nicht verifiziert
Telefon
nicht verifiziert
Bankdaten
nicht verifiziert

Weitere Anzeigen des Anbieters

  • Blaue Meerbarbe/ Stangenbohne (Phaseolus vulgaris var. vulgaris) - Horgenzell
    2

    Sehr seltene Bohnensorte mit violett- blauen Hülsen und herrlich schillernden zart- bis kräftig blauen Bohnenkernen.
    Auch die Blüten sind mit ihrer Apricotfarbe eine Ausnahme bei den Stangenbohnen....
    1 €
    Festpreis
    15.05.2025
    88263 Horgenzell
    Saatgut
  • Forellenbohne/Stangenbohne (Phaseolus vulgaris var. vulgaris) - Horgenzell
    2

    Späte, sehr reich tragende und unkomplizierte Sorte. Hülsen und Kerne sind wunderschön violett marmoriert.  Die Hülsen schmecken nicht nur jung und zart vorzüglich, sondern auch dann noch,  wenn sie...
    1 €
    Festpreis
    15.05.2025
    88263 Horgenzell
    Saatgut
  • Bartnelke (Dianthus barbatus) - Horgenzell
    11

    Ein wahrer Insektenmagnet, vor allem für eine Vielzahl an Schmetterlingen.
     
    Blütezeit: Ende Mai- September
     
    Wuchshöhe: ca. 50cm
     
    Standort: Vollsonnig- lichter Schatten, warm
     
    Aussaat: Mai-...
    1 €
    Festpreis
    24.04.2025
    88263 Horgenzell
    Saatgut
  • Färberkamille, Hundskamille (Anthemis tinctoria / Cota tinctoria) - Horgenzell
    7

    Biete Samen der tollen Schnittblume an. 
    Die Färber-Hundskamille ist eine heimische Wildstaude und alte Färbepflanze mit zahlreichen gelben Blüten. Sie wächst buschig und bildet dichte Horste 
    Sie...
    1 €
    Festpreis
    24.04.2025
    88263 Horgenzell
    Saatgut
  • Riesen- Flockenblume, Großköpfige Flockenblume (Centaurea macrocephala) - Horgenzell
    7

    Aus der Türkei und dem Kaukasus stammt diese völlig winterharte, ausdauernde Staude. 
    Diese blüht im 2. Standjahr und ist bei den Insekten sehr beliebt. 
    Auch kleine Raupen (wahrscheinlich...
    1 €
    Festpreis
    24.04.2025
    88263 Horgenzell
    Saatgut

Info zur Anzeige

  • Ort88263 Horgenzell
  • Anzeigen­typPrivatangebot
  • Anzeigen­datum24.04.2025
  • Anzeigen­kennung36a9a543
  • Aufrufe dieser Anzeige14
  • KategorieHaus & GartenGartenPflanzenSaatgut
Zusatzoption