Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km
Zum Bootsratgeber  |  Zur Preisratgeber-Übersicht

Wie viel kostet ein Segelschein?

Der Traum vom Segeln

Segelboot Der Grundführerschein zum Segeln kostet zwischen 230 und 780 €

Der Traum, mit eigenem Boot die Sieben Weltmeere bezwingen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. Unter deutscher Flagge zu Segeln erweist sich jedoch als besonders tückisch, da es viele Paragraphen zu beachten gilt. Im Folgenden soll ein Überblick über die notwendigen Voraussetzungen, Abläufe, sowie andere wichtige Dinge, wie zum Beispiel die zu erwartenden Kosten, gegeben werden.

Verschiedene Scheine - unterschiedliche Kosten

Grundlegend können bis zu sieben Arten von Segel- bzw. Bootsführerscheinen unterschieden werden. Für die kleinen Hochseekapitäne der Zukunft gibt es die Jüngsten- und Grundscheine. Diese sollen den Kindern im Alter von 7 bis 12 und 12 bis 15 Jahren den ersten Umgang mit einen Segelschiff näher bringen. Preislich sind Kosten von 230 bis 780 € je nach Segelschule zu erwarten. Ab dem 14. Lebensjahr kann dann der erste „richtige“ Segelschein in Angriff genommen werden.

 

Der Sportbootführerschein Binnen (auch: SBF Binnen) befähigt den Halter zur Nutzung von Motor- oder Segelbooten unter 15 Metern Länge in deutschen Binnengewässern. Um diesen Schein erwerben zu können muss der Anwärter mindestens 14 Jahre alt sein und bei Nichtvolljährigkeit (18 Jahre) eine Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters vorzeigen. Des Weiteren wird die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses, sowie eines KFZ-Führerscheins (Verzicht bei Minderjährigen) gefordert. Daraufhin werden den angehenden Kapitänen in 1- bis 2-wöchigen Kursen die Feinheiten des Handwerks gelehrt. Im Anschluss kommt es dann zur theoretischen Prüfung, in der das erlangte Wissen, wie zum Beispiel über das Seerecht, abgefragt wird. In der darauffolgenden praktischen Prüfung gilt es dieses Wissen dann in die Tat umzusetzen. Zu einem Preis von 600 – 970€ kann der Sportbootführerschein Binnen erworben werden.

 

Der Sportbootführerschein See (SKF See) erlaubt dem Halter das Führen von Motor- oder Segelbooten auf deutschen Seefahrtstraßen (Gewässer im Küstenbereich). Die Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Ansonsten gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim SBF Binnen. In der dem Segelkurs folgenden theoretischen Prüfung muss der Segel-Lehrling dann seine Kenntnisse über Navigation, Wetterkunde, die Seemannschaft, etc. unter Beweis stellen. Die praktische Prüfung besteht unter anderem aus der Demonstration von verschiedenen Manövern. Der Preis liegt zwischen 400€ und 570€.

Bild Segelschein Der Sportbootführerschein See kostet zwischen zwischen 400€ und 570€. Der Preis für den Sportbootführerschein Binnen liegt zwischen 600€ und 970€.

 

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der erste Schritt zum Hochseesegler. Mit diesem darf sich der Bootsführer bis zu 12 Seemeilen (22,2 Km) von der Küsten entfernen. Um den SKS erwerben zu können, muss der Anwärter mindestens 16 Jahre alt sein und bereits den SKF See erworben haben. Des Weiteren ist gefordert, dass der Bewerber bereits eine Segelleistung von 300 Seemeilen in einem Motor- oder Segelboot in Küstennähe erbracht hat. Sind diese Bedingungen erfüllt, so steht dem Abschluss des 400-480€ teuren Kurses nichts mehr im Wege. Abgeschlossen wird die Ausbildung durch eine theoretische und eine praktische Prüfung, die, ähnlich den vorherigen Prüfungen, Wissen über Manöver, Wetter und Schiffsführung abverlangen.

 

Wer bereits einen SBF See besitzt, mindestens 16 Jahre alt ist und eine Segelleistung von 1000 Seemeilen als Wachführer auf einem Boot absolviert hat, der ist berechtigt, direkt den Sportseeschifferschein (SSS) zu machen. Dieser berechtigt den Halter sein Schiff bis zu 30 Seemeilen (55,56 Km) von der Küste zu entfernen. In den zu absolvierenden theoretischen und praktischen Prüfungen sind oben genannte Fertigkeiten nachzuweisen. Der Kurspreis liegt bei rund 700 €.

 

Um schließlich die Weltmeere befahren zu dürfen, benötigt man den Sporthochseeschifferschein (SHS). Voraussetzungen dafür sind Volljährigkeit (18 Jahre), der Besitz des SSS, sowie eine erbrachte Segelleistung von 1000 Seemeilen als Wachführer. Die theoretische Prüfung umfasst die Bereiche Navigation, Schifffahrtsrecht und Wetterkunde. Des Weiteren werden Kenntnisse über astronomische Navigation, internationales Seerecht und tropische Stürme abgefragt. Die Handhabung eines Sextanten ist ebenfalls Bestandteil der Prüfung. Allerdings gibt es keine praktische Prüfung.

 

Wenn Sie Segeln lernen wollen, lesen Sie hier weiter im Ratgeber Segelregeln & Erklärung mit Praxistipps .

 

 Twittern

Verwandte Themen

Tipps & Ratgeber: Der Kauf eines Bootes

Wie viel kostet ein Angelschein und Fischereischein?

Wie viel kostet ein Jagdschein?

Wie viel kostet ein Motorbootschein?

Wie viel kostet ein Tauchschein?

Wie viel kostet es Windsurfen zu lernen?

Wie rechnet man Knoten in km/h um?

Segelboot Kleinanzeigen

2 Rettungswesten m. Seenotlicht Schrittgurt Sprayhood bis 2027 geprüft neuwertig in 26180
2 Rettungswesten m. Seenotlicht Schrittgurt Sprayhood bis 2027 geprüft neuwertig

Biete 2 neuwertige Rettungswesten Kadematic Nova 275 AHR( da nur einmal gebraucht) neu überprüft bis 2027 mit Prüfprotokoll mit Seenotlicht Spritzschutzkappe (Sprayhood) und Schrittgurt.
Rettungswest...

399 € VB

26180 Rastede

28.06.2025

Sehr schön restaurierter klassischer Langkieler Vindö 30 in 26506
Sehr schön restaurierter klassischer Langkieler Vindö 30

Infolge Vergrößerung veräußern wir unsere restaurierte und segelfertige Vindö 30, welche bekannt ist für ihre klassische Linienführung sowie hochwertige Verarbeitung.
Die Kombination aus GFK - Rumpf...

28.500 € VB

26506 Norden

23.06.2025

Großsegel C-Cut in 71126
Großsegel C-Cut

Biete ein nagelneues Großsegel an
Fläche 8,50m², Windfäden, Trimmstreifen und Segelsack.
Segelmaße VL 6,10m UL 2,24 , 10 mm für Vorliek- und Unterliegtau.
Habe das Segel 2009 gekauft es wurde nie...

null VB

71126 Gäufelden

22.06.2025

Segeljolle "Topper" in 33106
Segeljolle "Topper"

3,50 x 1,20 Rumpf PE = unkapputtbar, 35 kg, für Autodachtranspot geeignet
1 A Zustand, neues Segel 5qm
Verkauf aus Altersgründen
700€ VB
05251 92245

700 € VB

33106 Paderborn

19.06.2025

3 Std. Neptun 210 segeln Steinhuder Meer - Bootsverleih Kielhorn / Steg N 21 in 31535
3 Std. Neptun 210 segeln Steinhuder Meer - Bootsverleih Kielhorn / Steg N 21

Neptun 210 - für 3 bis 4 Segler
Der ideale Jollenkreuzer für das Steinhuder Meer mit Übernachtungsmöglichkeit für 2 Personen.

Der perfekte Kompromiss zwischen Wohnlichkeit auf dem Wasser und...

70 € Festpreis

31535 Neustadt (Rübenberge)

19.06.2025

1 Tag Zugvogel mieten Steinhuder Meer - Bootsverleih Kelhorn / Steg N 21 in 31535
1 Tag Zugvogel mieten Steinhuder Meer - Bootsverleih Kelhorn / Steg N 21

Die perfekte Jolle für Tourensegler und den ambitionierten, sportlichen Segler.
Der Zugvogel für drei bis vier Segler.
Mietpreise : Zugvogel
1 Std. 20,- EUR
3 Std. 50,- EUR
1 Tag 90,- EUR
 
 ...

90 € Festpreis

31535 Neustadt (Rübenberge)

19.06.2025

mehr Kleinzeigen der Kategorie Segelboot

 

Bildquellen:
Bild 1: © Jürgen Fälchle / Fotolia.com
Bild 2: © JFsPic / Fotolia.com

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.