Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ostalgie - DDR Produkte sammlen und tauschen

Was ist unter dem Begriff „Ostalgie“ zu verstehen?

Ostalgie Die DDR-Fahne als Ostalgie-Artikel in den Kleinanzeigen.

Der Begriff „Ostalgie“ ist eine Wortkombination aus den Wörtern „Osten“ und „Nostalgie“ und bezeichnet definitionsgemäß „das Heimweh nach dem Osten“ - dem ehemaligen Staat DDR. In Bezug auf das Sammeln ist hier eher von „der Sehnsucht nach bestimmten Gegenständen aus der DDR“ die Rede, deren Produktion nach der Wiedervereinigung Deutschlands eingestellt wurde und aufgrund dessen nur noch in begrenzter Anzahl für den Sammlermarkt erhalten geblieben sind. Dementsprechend wertvoll und interessant sind Dinge wie beispielsweise DDR Briefmarken, Münzen oder auch Alltagsgegenstände sowohl für diejenigen, für die die DDR als „gute alte Zeit“ in Erinnerung geblieben ist, als auch für Geschichtsinteressierte oder Retro-Kult Anhänger der jüngeren Generation. Von Sammlern der Ostalgie wird in vielen Fällen mehr oder weniger bewusst eine Geschichtsverklärung betrieben, denn unter dem DDR-Regime litt die Bevölkerung sowohl in Bezug auf Freiheitsentzug als auch bei der mangelhaften Versorgung mit alltäglichen Produkten und Dienstleistungen. Dennoch stellt das Sammeln der DDR-Produkte eine gesunde Verbindung zur Vergangenheitsbewältigung dar.

Welche Ostalgie-Artikel sind als Sammelartikel beliebt?

Trabi Auch der Trabant ist heute noch ein beliebtes Sammlerstück.

Dem Sammelgebiet der Ostalgie ist fast keine Grenze gesetzt: Neben originalen und geschichtsträchtigen Alltagsgegenständen, Münzen, Briefmarken und Ansichtskarten, die aus privaten Sammlungen zum Verkauf angeboten werden, bietet markt.de und einige DDR Läden seit Anbeginn des Ostalgie-Trends auch Neuauflagen von allseits bekannten und längst verloren geglaubten DDR-Klassikern an. Dazu zählen z.B. Lebensmitteln (unter anderem der sehr populäre Rotkäppchensekt & Spreewaldgurken), Bücher, Spielzeuge oder Drogerieartikel. Auch finden sich zunehmend Abnehmer für amüsante und teils kuriose Fan- und Scherzartikel wie beispielsweise DDR-Ampelmännchen, DDR-Care-Pakete oder Trabi-Abgase in Dosen. Unter den Autoanzeigen tauchen auch immer wieder restaurierte Trabanten oder Wartburgs auf. Weitere Information zum Thema Münzen finden Sie im Ratgeber hier.

 

Wie vervollständige ich meine Ostalgie-Sammlung?

Seit dem Ende der DDR und dem Beginn des Ostalgie-Kults in Deutschland ist das Sammeln von Ostalgie-Gegenständen ein durchaus unterhaltsames Hobby und begeisterte Leidenschaft in Einem. Das Vervollständigen der eigenen DDR-Sammlung oder die Anschaffung eines seltenen, nostalgisch erinnernden Gegenstandes erfüllt jeden Sammler mit Freude und Stolz auf den eigenen Sammel- und Jagderfolg. Doch oft erweist es sich als schwieriges Unterfangen, gut erhaltene Gegenstände aus der DDR für die eigene Sammlung ausfindig zu machen. Schon zu Zeiten der DDR waren viele Produkte des alltäglichen Lebens rar und besaßen einen "Sammlerwert". Zudem hat man sich vielleicht auf ein bestimmtes Sammelgebiet spezialisiert (z.B. Spielzeuge aus dem Erzgebirge) und aufgrund dessen hat man kaum Gelegenheit aus einem umfangreichen Angebot zu schöpfen. Besuche von Flohmärkten von Sachsen bis Mecklenburg-Vorpommern oder auch der zahlreichen Flohmärkte in Berlin bieten immer wieder überraschende DDR-Funde. Zum Ostalgie-Sammlerglück helfen auch Inserate im Marktplatz von markt.de weiter.

Ostalgie-Sammlungen über Kleinanzeigen bei markt.de vervollständigen

Aufgrund der Knappheit der DDR-Produkte ist es wichtig zu wissen, woher man kostengünstige Sammelgegenstände ohne großen Aufwand bezieht und wo gegebenenfalls Kontakte zu gleich gesinnten Liebhabern aus der Sammlerszene geknüpft werden können. Als Tauschbörse und Anzeigenetzwerk bietet markt.de für Ostalgiker viele Möglichkeiten, um per Anzeige sowohl Gesuche zu veröffentlichen als auch Artikel jeglicher Ostalgie-Kategorie zu verkaufen. Eine eigene Kleinanzeige mit überzähligen Ostalgie-Gegenständen oder gesuchten Fan-Artikeln ist schnell und umkompliziert erstellt und ist vor allem kostenlos. Sammler und Liebhaber aus der Umgebung antworten auf die Anzeige per E-Mail oder Telefon und ein zufrieden stellender Austausch ist so schnell erzielt. Viel Glück mit seltenen DDR Artikeln für die Sammlung!

 

Ostalgie Kleinanzeigen

Bierglas DDR Wappen Parthequelle,Eisenacher Bier,Köstritzer Bier Ostalgie in 46242
Bierglas DDR Wappen Parthequelle,Eisenacher Bier,Köstritzer Bier Ostalgie

Drei Biergläser aus der DDR. Einmal Parthequelle mit Aufschrift = Gemeindeverband Colditz = sowie Eisenacher Bier und Köstritzer Bier. Alle drei Biergläser zusammen: 15,-- Euro. Bei Versand kommen die...

15 € VB

46242 Bottrop

03.07.2025

Briefpapier mit Dresdener Motiven 1206 - 1956 in 53545
Briefpapier mit Dresdener Motiven 1206 - 1956

Verschiedene Motive auf dem Briefkopf aus Dresden 1206 - 1956 .
Teils zwei oder auch drei Motivblätter DIN A4, insgesamt 20 Blätter, " Kaiser papier", blätter unversehrt
Dazu blanko 16 Briefumschläg...

9 € Festpreis

53545 Linz (Rhein)

02.07.2025

PENTACON DIABETRACHTER DB1 N in 13053
PENTACON DIABETRACHTER DB1 N

DDR RETRO VINTAGE HIP

10 € Festpreis

13053 Berlin

02.07.2025

ELEKTROMATERIAL DDR in 13088
ELEKTROMATERIAL DDR

teilweise neu siehe Bilder

11 € Festpreis

13088 Berlin

02.07.2025

Lederweste schutzkleidung ddr Lack und Leder in 13088
Lederweste schutzkleidung ddr Lack und Leder

für schweißer? Kohlenträger? simson

50 € Festpreis

13088 Berlin

02.07.2025

ASPECTAR 150-A DDR PENTACON in 13053
ASPECTAR 150-A DDR PENTACON

Wie neu Diaprojektor

48 € Festpreis

13053 Berlin

02.07.2025

Mehr Ostalgie Kleinanzeigen

 

Bildquellen:

User-Anzeigen / markt.de

 

Zum Sammelratgeber

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.