Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Tipps für gebrauchte Küchen mit Arbeitsplatten

KücheDie Küche dient in Form einer Wohnküche als Symbol des persönlichen Lebensstils.

Egal ob für die Zubereitung des morgendlichen Frühstücks, des Mittagsessens oder des entspannten Abendbrots - eine Küche gehört in jeden Haushalt. Ob Ikea oder Bulthaup Küche, oft dient sie nicht nur der Zubereitung von Speisen, sondern ist Dreh- und Angelpunkt familiären Lebens und dient in Form einer Wohnküche als Symbol des persönlichen Lebensstils.

Doch eine Neuanschaffung ist häufig mit hohen Kosten verbunden. Küchenmöbel sind normalerweise sehr robust und haben eine lange Lebensdauer, weshalb der Kauf einer gebrauchten Küche durchaus lohnenswert sein kann. Ebenso bietet sich an, besonders wenn Du einen Umzug organisierst, eine Einbauküche einfach über kostenlose Kleinanzeigen zu verkaufen. Auf Du beim Kauf einer gebrauchten Küchen achten solltest, erfährst Du im Folgenden.

Anforderungen an die neue Küche

Vor dem Kauf einer neuen Küche sollten unbedingt die Anforderungen, die an die Küche gestellt werden, analysiert werden. Soll es eine praktische Ecklösung sein? Oder lieber eine moderne Kochinsel? Überlege Dir deshalb folgende zwei Fragen: Wie viel Platz steht in Deinem Zuhause überhaupt zur Verfügung? Und zweites solltest Du Dir überlegen, wie häufig und für welche Zwecke Du die Küche benötigst.

Wie viel Platz steht zur Verfügung?

Bild neue Küche Die Anforderungen an eine Küche richten sich vor allem nach dem verfügbaren Platz.

Ein wichtiges Kriterium sind natürlich der verfügbare Platz und die Platzierung der Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser. Diese lassen sich zwar verändern, allerdings kann das mit erheblichen Kosten verbunden sein. Während man in einer Ein-Zimmer-Wohnung besonders auf die Zweckmäßigkeit der Küche und den geringen Platz hierfür achtet, sind die Anforderungen bei einer Küche in einem großen Haus ganz andere. Hier kann man sich überlegen, ob man eine offene Küche haben möchte, die das Zentrum des Wohn- und Essbereichs bildet oder ob man lieber ein separates Zimmer haben möchte. Natürlich lassen sich Einzelteile einer Küche auch einzeln kaufen, wie zum Beispiel über Kleinanzeigen für Kühlschränke oder Kleinanzeigen für Backöfen und Herde.

Welche Verwendung hat die Küche für Dich?

Neben dem verfügbaren Platz sollte man sich auch Gedanken darüber machen, wofür und vor allem wie oft man die Küche in Anspruch nehmen wird. Kocht man regelmäßig für die ganze Familie? Hat man öfter Besuch, den man mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnen möchte? Oder zählt man zu der Sorte, die lieber die Dienste zahlreicher Lieferservices in Anspruch nehmen? Diese und ähnliche Fragen gilt es, vor dem Kauf einer Küche zu beantworten.

Lieber gebraucht und hochwertig als neu und billig

Die meisten Menschen verfügen nicht über unbegrenzte Geldreserven - der finanzielle Aspekt spielt beim Küchenkauf demnach eine wesentliche Rolle. Beim Kauf einer gebrauchten Küche lässt sich viel Geld sparen. Weil die meisten Menschen mit ihrer Küche sehr pfleglich umgehen, kann eine sehr hochwertige gebrauchte Küche in manchen Fällen sogar günstiger sein als eine billige neue.

Unter Umständen muss eine neue Arbeitsfläche angeschafft werden, weil diese im Laufe ihres Lebens enorm beansprucht wird und eventuell nicht mehr schön aussieht. Generell gilt aber, dass man bei Küchen und anderen Einrichtungsgegenständen, die eine lange Verwendungsdauer haben, auf Qualität achten sollte. Wer gebrauchte Küchen kauft, schont nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Durch ihre Weiterverwendung wird die Lebensdauer von Küchenmöbeln voll ausgenutzt und die weltweit schrumpfenden Waldbestände nicht unnötig belastet.

"Gebraucht" und nicht "verbraucht" - Worauf zu achten ist

Damit die "neue" gebrauchte Küche noch möglichst lange Freude bereitet, gibt es einige Dinge zu beachten. Gibt es herausgebrochene Ecken? Oder tiefe, sichtbare Schrammen, die sich nicht mehr beheben lassen?

Besonderes Augenmerk ist auf eventuelle Wasserschäden zu legen, die entweder an den Möbelfüßen auftreten, z.B. durch Verschütten von Flüssigkeiten oder zu nass Wischen, oder im Bereich des Spülbeckens. Aufgequollenes Holz bietet kein schönes Bild, ist nicht mehr so stabil und nicht reparabel. Im schlimmsten Fall kann sich durch andauernde Feuchte Schimmel gebildet haben.

Ebenfalls wichtig ist eine Prüfung der Türscharniere. Sie lassen sich zwar austauschen, ist aber das Holz darunter beschädigt, lassen sich eventuell keine neuen Scharniere mehr einbauen. Falls Du Dich also für einen Kauf einer gebrauchten Küche entscheidest, solltest Du diese auf jeden Fall genauestens unter die Lupe nehmen. Gegebenenfalls kannst Du Dir bei der Besichtigung des Wunschobjekts auch Unterstützung von einer zweiten Person holen: Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.

Natürlich sollte auch darauf geachtet werden, dass schon vorhandene Elektrogeräte in die gebrauchte Küche passen, das gilt besonders für Kühlschrankumbauschränke. Weiterhin müssen die Maße der vorhandenen Räumlichkeiten und die Orte der Gas-, Wasser- und Stromanschlüsse bekannt sein.

Auswahl der Küchenmarke

Viele Küchenmarken versprechen Qualität, Komfort und Kochfreundlichkeit. Welche Unternehmen hinter welcher Küchenmarke stehen erfährst Du in dieser Übersicht im Markenratgeber:

Bild Große offene Küche Für den Transport einer Küche engagiert man am besten ein Umzugsunternehmen.

Transport der Küche

Beim Transport ist darauf zu achten, dass die Sichtfronten abgedeckt werden und die Möbel gut gesichert transportiert werden, um unnötige Schäden zu vermeiden. Normalerweise lassen sich die einzelnen Möbelelemente transportieren ohne dass sie vollständig auseinandergebaut werden müssen. Nutze auf jeden Fall für sperrige Elemente Sicherheitsschuhe, bzw. beauftrage ein professionelles Umzugsunternehmen mit dem Transport. So gewährleistest Du, dass Deine Küche ohne etwaige Schrammen oder dergleichen bei Dir zuhause ankommt.

Schriftlicher Kaufvertrag

Vor einer festen Kaufzusage oder Unterschrift eines Kaufvertrags solltest Du die gebrauchte Küche besichtigen und auf genannte Mängel untersuchen. Bei der Gelegenheit ist es auch ratsam, die Küche zu vermessen. Unter Umständen solltest Du einen Bekannten mit zu diesem Termin nehmen, der bei der Kaufentscheidung behilflich sein kann. Als Mustervertag lässt sich der Kaufvertrag von markt.de verwenden.

Fazit

Egal, weshalb Du Dich für den Kauf einer Küche entscheidest – auf einige Sachen sollte man hierbei achten. Ist die Küche gebraucht, sollte man auf eventuelle Schrammen, kaputte Türen oder andere Abnutzungen achten. Nehme bei der Besichtigung idealerweise eine zweite Person mit. Oft fallen dieser Mängel auf, welche einem selbst vor lauter Vorfreude auf die neue Küche entgehen. Die Arbeitsplatten sind manchmal schon sehr abgenutzt, weshalb man sich dann eine neue zulegen muss. Bei Küchen sollte man auf Qualität achten, da diese für eine lange Zeit halten sollten. Um die Küche zu transportieren, sollte man ein Umzugsunternehmen engagieren.

Wir hoffen, dass Du durch unsere Tipps nun gut für den Kauf Deiner neuen Küche beraten bist und wünschen Dir frohes Schaffen.

Jetzt Küche inserieren

 Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Küchen

  • Einbauküche fast neu in 60528
    Ich biete eine 1 Jahr junge Einbaukpche von XXXLutz an.Enthalten sind Herdset und Dunstabzugshaube,Kühlgefrierkombi,Vollintegrierter Geschirrspüler.Die Küche wurde wenig benutzt und befindet sich in...
    2.300 €
    VB
    60528 Frankfurt (Main)
  • Günstige Einbauküchen inkl. Geräte in 72172
    Verkaufe umzugshalber meine heiß geliebte komplette Küche mit allen elektrischen Geräten:
    - Backofen
    - Spülmaschine Siemens
    - Kühl-Gefrier-Kombination Privileg
    - Mikrowelle
    - Dunstabzugshaube
    ...
    900 €
    VB
    72172 Sulz (Neckar)
  • Einbauküche Nobilia Deluxe mit Bosch Einbaugeräten in 73728
    Hallo Zusammen,
    meine Freundin verkauft schweren Herzens Ihre gerade mal 3 Jahre alte Einbauküche des Herstellers Nobilia Deluxe mit den Elektrogeräten der Firma Bosch. Die Küche ist durch Ihre...
    6.900 €
    VB
    73728 Esslingen (Neckar)
  • Einbauküche in 33604
    16.10.2025
    Wir verkaufen unsere hochwertige Einbauküche aufgrund eines Umbaus. Die Küche ist in gutem Zustand, voll funktionsfähig und bietet alles, was man für den Alltag braucht.
    Kontakte unter Telefonnummer...
    500 €
    VB
    33604 Bielefeld
  • Einbauküche in 74821
    16.10.2025
    Küche günstig abzugeben wegen Umzug 
    3,40m breit, Hängeschränke. Unterschränke, Spülmaschine, Spülbecken. Ceranfeld Elektroherd mit Backofen Unter-und Oberhitze, Dunst Abzughaube inkl, Beleuchtung,...
    850 €
    VB
    74821 Mosbach
  • Nolte Einbauküche Hochwertig in 23617
    Verkaufe hier meine Nolte Einbauküche ohne Geräte 
    Machen Sie mir realistische Preis Vorschläge 
     
    bin für jedes Angebot offen 
     
    meine Rufnummer 01735215552
    1 €
    VB
    23617 Stockelsdorf
Mehr Küchen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Pixabay.com / newhouse
Bild 3: © Pixabay.com / Skitterphoto

Diese Seite wurde 22 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.