Vogelratgeber
Ziervögel und andere Haustiere: Vertragen sich Katzen mit Ziervögeln?
Ist eine gemeinsame Haltung von Katzen und Ziervögeln möglich? Diese Frage stellt sich so mancher Tierliebhaber, dem ein einziges Heimtier nicht genug ist. Die Antwort lautet prinzipiell "ja", denn tatsächlich können Vögel mit Katzen unter einem Dach leben, wenn dabei einige Regeln beachtet werden. Katzen und Ziervögel schließen allerdings nur in äußerst seltenen Fällen Freundschaft - generell gilt es daher ein Zusammenleben zu vermeiden.
Für die Katze ist der Vogel ein Beutetier
Für die Katze ist der Vogel "etwas leckeres".
Wer noch vor der Entscheidung steht, Katzen und Vögel in einem gemeinsamen Haushalt zu pflegen, dem sei geraten, dies besser von vornherein zu lassen. Katzen sind von Natur aus Jäger. Alles, was sich bewegt, ist für sie grundsätzlich interessant. Der federlose Futtergeber glaubt oft seine Katze zu kennen - doch niemand kann mit hundertprozentiger Sicherheit ausschließen, dass die Samtpfote in einem unbeaufsichtigten Moment nicht plötzlich von ihrem Jagdinstinkt getrieben wird. Selbst eine gutmütigste Katzenrasse fühlt sich eventuell in einem unbewachten Augenblick von ihrem zwitschernden Mitbewohner gestört. Für den Vogel kann eine solche Situation dann böse enden:
Katzenbisse und Kratzer sind für Sittiche und Co. äußerst gefährlich. Im Speichel unserer Stubentiger befindet sich ein Bakterium (Pasteurellen), dass, sobald es in die Blutbahn eines Vogels gerät, innerhalb kürzester Zeit zum Tode führt - selbst bei oberflächlich kaum sichtbaren Verletzungen. Ein Antibiotikum, verabreicht vom Tierarzt, kann nur noch in wenigen Fällen ein schlimmeres Unglück verhindern.
Bei einer gemeinsamen Haltung von Katzen und Ziervögeln sind getrennte Zimmer Pflicht
Katze und Vogel können aber nicht zusammen in einem Zimmer wohnen".
Wird dennoch eine gemeinsame Haltung angestrebt, ist eine räumliche Trennung unabdingbar. Empfehlenswert ist die Vogelhaltung in einer Außenvoliere, damit beide Tierarten von vornherein nicht miteinander in Kontakt kommen. Ist dies nicht möglich, sollte ein seperates Vogelzimmer geschaffen werden, zu dem die Katze keinen Zutritt hat; denn nicht nur beim Freiflug stellen Samtpfoten für das Federvieh eine enorme Gefahrenquelle dar. Auch wenn sich die Vögel im Käfig befinden, kann es leicht passieren, dass die Katze auf den Käfig springt, den Vogel damit in Panik versetzt und sich dieser beim anschließenden Losfliegen verletzt. Ebenso wurde so mancher Vogel von den Krallen einer Katze durch ein Käfiggitter hindurch schwer verwundet.
Halter sollten in dem Zusammenhang weiterhin beachten, dass Katzen durchaus in der Lage sind, geschlossene Türen zu öffnen. Durch Abschließen des Raumes gilt es daher Vorsorge zu treffen. Ist ein Zusammentreffen von Katzen und Singvögeln einmal unvermeidlich, ist eine ständige Aufsicht nötig. Freiflug ist zu diesen Zeitpunkten natürlich tabu.
Fazit
"Leider passen wir nicht zusammen."
Katzen und Ziervögel - das passt einfach nicht zusammen. Lebt zurzeit nur eine Tierart - d. h. entweder Katze oder Vogel - in der Wohnung und wird über die Anschaffung der anderen nachgedacht, sollte gut überlegt werden, ob man beiden Arten gerecht werden kann. Entscheidend dabei sollten nicht der Wunsch des Halters, sondern die Bedürfnisse der Tiere sein. Auch für Hunde stellen Vögel allgemein Beutetiere dar, sodass von dieser Kombination ebenso abgeraten wird. Lesen Sie hierzu mehr im Ratgeber Ziervögel und andere Haustiere: Vertragen sich Hunde mit Ziervögeln?. Auch der Ratgeber Vertragen sich Nagetiere mit Ziervögeln? liefert weitere interessante Informationen zum Thema.
Bildquellen:
Bild 1: © Alexas_Fotos / Pixabay.com
Bild 2: © Suppenkasper / Pixabay.com
Bild 3: © Sponchia / Pixabay.com
Aktuelle Vogel Kleinanzeigen
-
08.11.2025Wir haben Kuppelkäfige zu verkaufen.
Jeder Käfig ist ausgestattet mit 2 Sitzstangen und 1 Trinkröhrchen.
4 x braune Kunststofftaschen mit je 4 Käfigen, neuwertig
je 100 EUR
1 x schwarze Kunststoff...25 €Festpreis67117 Limburgerhof -
08.11.2025Ich biete hier eine Pfirsichköpfchen (Weiblich) in der Farbe Mauve Euwing mit DNA-Geschlechtsgutachten zum Verkauf.30 €Festpreis14943 Luckenwalde
-
08.11.2025Biete Eier unserer BRAHMA weiß. Grosse Rasse.
Bitte beachten Sie: Ein Ei ist ein Naturprodukt, das in Form und Grösse variiert.
Beachten Sie zudem unsere weiteren Farben in den anderen...4 €Festpreis93426 Roding -
08.11.2025Wegen Umzug muss ich leider meinen zahmen und gut sprechenden Ara abgeben. Er ist super zahm - eher Frauenvogel , bei Männer etwas schüchtern aber kein Beisser. Er ist super Ruhig!! Kein Schreier!!!...VB94405 Landau (Isar)
Verwandte Ratgeber
Vogelratgeber - Vögel als Haustiere
Katzenratgeber - Tipps, Hilfe und Ideen rund um Katzen
Ziervögel und andere Haustiere: Vertragen sich Hunde mit Ziervögeln?
Ziervögel und andere Haustiere: Vertragen sich Nagetiere mit Ziervögeln?
Vogelhaltung - Das richtige Zuhause
Vor dem Vogelkauf: Was bei der Vogelhaltung zu beachten ist
Artgerechte Haltung von Katzen - Vom Katzenbaby bis zum ausgewachsenen Tier
Über das Verhalten Ihrer Katze - Revierverhalten und Kommunikation
Welche Haustierarten lassen sich kombinieren?