Ratgeber zu Katzen kaufen
Die markt.de-Ratgeber helfen Inserenten und Interessenten bezüglich Kleinanzeigen unterschiedlichster Themengebiete. Lesen Sie Hintergründe, Ideen und Tipps und informieren Sie sich über die vielen Themen und Wissensgebiete rund um private und gewerbliche Anzeigen. Hier finden Sie häufig gelesene Ratgeber auf markt.de.
Über lokale Kleinanzeigen können Sie viele Probleme lösen, im Ratgeber erfahren Sie wie.
Weitere Ratgeber nach Kategorie
Neueste Ratgeber
-
Gesundheitscheck bei Katzen selbst durchführen
Je früher Du Erkrankungen Deines Stubentigers erkennst, desto erfolgreicher verläuft in vielen Fällen die Behandlung. Doch nicht nur Katzenhalter müssen sich um die Gesundheit der Vierbeiner sorgen. Selbiges gilt für Interessenten, die eine Katze kaufen möchten – unterziehe die Katzenjungen im...
-
Die 10 größten Irrtümer der Katzenernährung
Eine Vielzahl der Katzenbesitzer ist stolz auf ihren kleinen Liebling und möchte bei seiner Erziehung und selbstverständlich auch bei seiner Ernährung alles richtig machen. Allerdings sollten sie hierbei aufpassen, dass sie nicht auf Ammenmärchen hineinfallen. Katzenfutter gratis inserieren...
-
Was tun gegen trinkfaule Katzen?
In der freien Natur nimmt eine Katze einen großen Teil des Bedarfes an Flüssigkeit über die Nahrung auf. So nehmen Freigänger durch den Verzehr gefangener Mäuse oder Vögel ausreichend Flüssigkeit zu sich. Bei Bedarf wird an einem Fluss oder an einer Pfütze etwas Wasser zu sich genommen. In der...
-
Kann man zwei Kater zusammen halten oder nicht?
Im Volksmund heißt es „Gleich und gleich gesellt sich gern“. Doch wie sieht es in der Realität aus – empfiehlt sich die Haltung eines gemischten Pärchens eher als die eines gleichgeschlechtlichen Gespanns? Zwei potente Kater zu halten, kann den Besitzer vor eine große Herausforderung stellen....
-
Mehrkatzenhaushalt - 5 Tipps zur Eingewöhnung
Wie gewöhne ich mehrere Katzen aneinander? Diese Frage stellst Du Dir spätestens, wenn Dein pelziger Liebling Gesellschaft bekommen soll, z. B. weil Du berufsbedingt tagsüber keine Wohnungskatze bespaßen kannst. Zwischen Katzen können innige Freundschaften erwachsen. Sie spielen und toben...
-
Balkonsicherung für Katzen & Alternativen [Tipps]
Katzen sind neugierige Tiere und sehr an ihrer Umgebung interessiert. Diese wird aber für Wohnungskatzen schnell eintönig. Ein Balkon schafft Abhilfe, indem er ihr die Teilnahme an der Außenwelt ermöglicht. Um zu verhindern, dass der Abenteuerausflug auf den Balkon für die Katze lebensgefährlich...
-
Katze pflegen: So machst Du es richtig
Eine gesunde Katze säubert und wäscht sich selbst mehrmals täglich und benötigt deshalb kaum zusätzliche Pflege. Für manche Rassen solltest Du allerdings ein wenig mehr Zeit in die Pflege investieren. Zudem kann es Freude bereiten und die Beziehung zwischen Halter und Tier stärken, wenn...
-
Beliebte Katzennamen
Zieht eine neue Katze ins Haus, steht man oft vor der entscheidenden Frage, wie das neue Kätzchen künftig gerufen werden soll. Und bei der großen Auswahl an Katzennamen fällt es oft nicht leicht, sich für einen Namen zu entscheiden - passend zum Charakter, Farben oder Katzenrasse. Soll es ein...
-
Welche Katzenrassen haben blaue Augen?
In der Regel haben Katzen blassgelbe bis grüne Augen in den unterschiedlichsten Schattierungen. Dies ist abhängig davon, wie viel Melanin von pigmentbildenden Zellen in die Zwischenschicht und Rückseite der Iris eingelagert wird und wie diese Zellen angeordnet sind. Blaue Augen treten häufig bei...
-
Katzenversicherung - sinnvoll oder nicht?
Obwohl man sagt, dass die Stubentiger über sieben oder sogar neun Leben verfügen, stecken sie oft doch in sehr gefährlichen Situationen und kommen nur selten unbeschadet davon. Hierbei können sich die Katzeneltern nicht auf die sieben Leben ihrer Katze verlassen. Hinzu kommt, dass die Tierarztkosten...
-
Katzenratgeber: Die Wahl des richtigen Tierarztes
Mit einem guten Tierarzt und der richtigen Ernährung, bleibt Deine Katze rundum gesund. Im Gegensatz zu einem Hund, dem man Freude und Leid ansieht, ist es bei einer Katze nicht der Fall. Eine Katze ist mehr ein Eigenbrötler und lässt sich weder kommandieren noch großartig erziehen. Eine Katze macht...
-
Katzen streicheln - Tipps für Streicheleinheiten
Kinder und Erwachsene wissen oftmals nicht, wie sie sich ihrer Erstkatze nähern und sie berühren sollen. Streichelt man eine Katze beispielsweise zu schnell oder fest, äußert der Stubentiger sein Unbehagen darüber meist durch kratzen oder beißen. Experten empfehlen daher, die Katze selbst...
-
Somali Rasseportrait: Charakter, Farben und Zucht
Die Somalikatze gilt als aktive, intelligente und menschenbezogene Katze. Aufgrund ihrer engen Verwandtschaft zur Abessinierrasse lassen sich in Bezug auf Charakter und Verhalten keine großen Unterschiede festmachen. Besonders bekannt sind Somalis jedoch für ihre Neugier. Gerne folgen sie ihrer...
-
Deutsch Langhaar: Charakter, Haltung, Aussehen
Vom Charakter her ist die Katzenrasse Deutsch Langhaar freundlich und auf den Menschen bezogen. Sie besitzt ein eher gemäßigtes Temperament. Trotzdem ist sie keineswegs langweilig oder phlegmatisch. Sie liebt die Nähe zum Menschen und hat einen sehr sozialen Charakter. Auch mit anderen Katzen...
-
Chimäre Katzen: Zweifarbiges Wunder
Mit dem Begriff Chimäre werden Organismen bezeichnet, die aus genetisch verschiedenen Zellen bestehen. In der griechischen Mythologie war die Chimäre ein Mischwesen aus Löwe, Ziege und Schlange. Angelehnt daran wurde der Begriff Chimäre Katze ausgewählt, um Katzen zu beschreiben, deren Aussehen...
-
Katzenfotografie: Tipps für ansprechende Bilder
Elegant, anmütig, verspielt, kuschlig oder wild – das faszinierende Wesen der Katzen zeigt sich überaus facettenreich. Das bildliche Festhalten dieser spannenden Eindrücke stellt auch erfahrene Fotografen vor Herausforderungen. Doch welche sind das? Und wie lassen sie sich so meistern, dass...
-
Silvester mit Katzen: Worauf musst Du achten?
Alle Jahre wieder ist es soweit: Die Menschen begrüßen an Silvester freudig und mit einer wilden Knallerei das neue Jahr, während sich der Tag für die Tiere oftmals eher als Horrorszenario präsentiert. Viele Katzenhalter kennen die Probleme an diesem Tag. Manche Katzen rasen regelrecht verstört...
-
Eigentümerrechte: Katzenhaltung in der Wohnung
Die Haltung von Katzen in Eigentumswohnungen ist immer wieder ein Thema, das zu schnell zu Streit zwischen Nachbarn führen kann. Daher ist es hilfreich, wenn man sich im Vorfeld mit der Thematik beschäftigt und sich auch mit den gesetzlichen Vorschriften vertraut macht. Nur so ist die neue Katze am...
-
Katzenallergie: Katzenrassen für Allergiker
Eine Katze ist für viele das ideale Haustier. Sanft und einfühlsam sorgt sie für Ruhe in unserem hektischen Alltag. Stress und Sorgen sind vergessen, wenn sie sich wohlig in den Arm schmiegt und schnurrt. Nicht jeder Katzenfreund kann allerdings unbeschwert Zärtlichkeiten mit einer Samtpfote...
-
Katzenbabys aufziehen: die ersten Wochen
Neues Leben birgt neue Herausforderungen. Das gilt auf allen Ebenen und so ist auch die Ankunft eines Katzenbabys ein Erlebnis, das Vorbereitung und Auseinandersetzung im voraus bedarf. Eine weibliche Katze kann etwa mit einem halben Jahr das erste Mal schwanger werden. Je nach Entwicklungsstand ist...