markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Zur Ratgeberübersicht Preis

Wie viel kostet ein gebrauchtes Keyboard?

Yamaha Der bekannteste Keyboard-Hersteller ist Yamaha.

Wer ein Keyboard erwerben will, muss nicht gleich ein teures Neugerät kaufen. Gebrauchte Keyboards sind günstiger und in den meisten Fällen ebenso hochwertig. Einige Dinge sollte der Käufer beim Preisvergleich beachten:

Der Preis hängt vom Alter des Gerätes, der Marke, des Zustandes und des eventuellen Zubehörangebotes ab. Beliebte Marken sind Yamaha oder Casio. Das Alter des Keyboards spielt wie bei allen elektronischen Geräten eine große Rolle, auch hier ist der technische Fortschritt abzulesen. Der angebotene Zustand geht von “wie neu” über “kaum benutzt” bis hin zu “stark gebraucht”. Wichtig ist die Tonlage und der Klang des Instrumentes, ein eventueller Seltenheitswert wird sich auch im Preis niederschlagen. Ist das Gerät reparaturbedürftig, wird es ein seriöser Anbieter in seiner Kleinanzeige erwähnen. Die Transportkosten sollte man beim Kauf mitkalkulieren, egal ob man das Gerät selbst abholt, oder ob man sich das Instrument schicken lässt.

Ein Yamaha PSR E423 gibt es neu ab 245 Euro zu kaufen. Auf markt.de können Sie dieses Keyboard in neuwertigem Zustand bereits ab 160€ erwerben. Die Ersparnis beträgt somit ein Drittel des Neupreises. Die Angebote für verschiedene Keyboards reichen von 20 Euro für kleinere Einsteiger-Instrumente bis zu 2000 Euro für Profi-Geräte.

Übliches Zubehör für ein Keyboard ist das Netzteil und ein Notenständer. Bei manchen Angeboten ist auch ein Notenheft oder gar ein Hocker dabei. Da die Preise von privaten Anbietern stammen, ist oft auch etwas Verhandlungsspielraum vorhanden. Einfach ausprobieren!

Bekannte Keyboard-Hersteller

  • Yamaha, Japan: der mit Abstand größte Hersteller von Keyboards
  • Roland, Japan: derzeit nur zwei Modelle im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment
  • Korg, Japan: Mittelklasse und professioneller Bereich
  • Ketron, Ancona, Italien: Keyboards im Mittelklasse- und professionellen Bereich
  • Casio, Japan: Spezialität: Low-Price-Instrumente im Einsteiger-Segment

Aufbau eines Keyboards

Vorteil eines Keyboards ist die einfache Transportierbarkeit und Kompaktheit. Die Tastatur eines Keyboards ähnelt der eines Klaviers, allerdings unterscheidet sie sich bezüglich Anschlag und Spielgefühl erheblich von Klavieren oder Flügeln. Beim Keyboard ist erheblich weniger Kraftaufwand erforderlich, da die Tasten im Normalfall keine Mechanik betätigen, sondern nur einen elektrischen Kontakt herstellen müssen. Dieses kann beim Wechsel vom oder zum Klavier irritieren.

Die Anzahl der Tasten variiert von Modell zu Modell. Es sind bis zu 88 Tasten möglich, also der Tonumfang eines herkömmlichen Klaviers. Im Bereich der portablen Keyboards werden aber meistens 76-, 61- oder 49-Tasten-Klaviaturen verwendet. Die Tastenbreite entspricht normalerweise der genormten Klavier-Tastatur, bei einfachen Anfänger-Keyboards gibt es auch schmalere Tasten. Heute hat ein typisches Keyboard 61 Tasten.

Auf einem Keyboard findet man verschiedene Bedienelemente, wie Taster, Drehknöpfe oder Schieberegler, um die Funktionen des Keyboards steuern zu können. Die meisten Keyboards besitzen zudem ein Display, auf dem die derzeitigen Einstellungen dargestellt werden. Hierfür werden Segmentanzeigen, erweiterte LC-Displays oder vollgrafische TFT-Bildschirme eingesetzt. Viele Keyboards, vor allem im Homekeyboard-Bereich, besitzen zudem eingebaute Lautsprecher, sodass keine Verstärkung durch zusätzliche Systeme benötigt wird. Auf der Rückseite der Keyboards befinden sich meistens Steckbuchsen für einen Stromanschluss, ein oder mehrere Audioanschlüsse, MIDI-Anschlüsse und Anschlüsse für Pedale. Einige Keyboards besitzen ein Disketten-, CD-, oder Speicherkartenlaufwerk, mit dem es möglich ist, zusätzliche Klangfarben, Stile für die Begleitautomatik oder Songs im MIDI-Format als Presets in den internen Speicher zu laden.

Die eingebauten Lautsprecher in einem Keyboard sind meistens für Zimmerlautstärken konzipiert. Wer sehr laut spielen möchte, muss beim Keyboard-Kauf darauf achten, dass Anschlussbuchsen für einen externen Verstärker vorhanden sind. In der Regel erfüllt auch ein Kopfhörer-Ausgang diese Funktion.

Jetzt inserieren

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Keyboards

Verkaufe ein gut erhaltenes Kinder keyboard in 01979
Verkaufe ein gut erhaltenes Kinder keyboard

Verkaufe unser gut erhaltenes Kinder keyboard.
Es funktioniert einwandfrei mit Batterien und bei weiteren Fragen oder Interesse schreibt mich einfach an.

20 € Festpreis

01979 Lauchhammer

23.09.2023

Thai/American Keyboard (USB) in 81669
Thai/American Keyboard (USB)

Keyboard description Standalone
Connectivity technology USB
Special feature Ergonomisch
Compatible devices PC
Included components USB-Kabel
Colour Schwarz


Thai and American Tasturbelegung
...

10 € Festpreis

81669 München

21.09.2023

Bontempi Keybord PM 694 in 44879
Bontempi Keybord PM 694

Ich biete hier ein gebrauchtes Keybord Typ PM 694 von Bontempi an
Das Keybord kann mittels Batterien oder mittels Stromanschluss betrieben werden.
Ich habe auch einen passenden Keybordständer im...

39 € VB

44879 Bochum

17.09.2023

suche OBERHEIM OBX OBX8 FOURVOICE-SEM UA ALTE ANALOG SYNTHEIZER 60er E GIT AMP ECHO AUCH DEFEKT & TAUSCH in 40227
suche OBERHEIM OBX OBX8 FOURVOICE-SEM UA ALTE ANALOG SYNTHEIZER 60er E GIT AMP ECHO AUCH DEFEKT & TAUSCH

suche OBERHEIM OBX  OBX8  FOURVOICE-SEM UA ALTE ANALOG SYNTHEIZER AUCH DEFEKT & TAUSCH
VIELES AUS HOMESTUDIO ANALOG & DIGITAL  60er E GIT  BASS AMP BOX  60er INVENTAR   SUCHE DITO-

null VB

40227 Düsseldorf

15.09.2023

Yamaha Digital Keyboard PSR-E423 in 44143
Yamaha Digital Keyboard PSR-E423

Der Herbst naht und es ist Zeit für neue Hobbies^^
Ich biete mein Keyboard an: Es bietet vielfältige Möglichkeiten zum Musik machen und ist gleichermaßen für Anfänger als auch Fortgeschrittene...

200 € VB

44143 Dortmund

10.09.2023

Roland Juno 6 Analog Polyphonic Synthesizer in 30823
Roland Juno 6 Analog Polyphonic Synthesizer

Absolut kultiger, mittlerweile seltener mehrstimmerger Analog-Synth Roland Juno 6. Bekannt von abertausenden elektronischen Produktionen seit den 80ern bis heute. Satter Analogsound - kein Juno 106...

2.000 € VB

30823 Garbsen

08.09.2023

Zur Kategorie Keyboards

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / condesign

Diese Seite wurde 5 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.