Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Faschingsdeko ganz einfach selber basteln

Grafik Faschingsdeko zum Selberbasteln In nur wenigen Schritten kannst Du die Dekoration für Deine Faschingsparty ganz einfach selber machen. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Als eine der schönsten Jahreszeiten gilt die fünfte Jahreszeit. Fröhliche Faschingspartys oder rauschende Karnevalsfeste verzaubern Jung und Alt gleichermaßen. Zum Fasching gehört aber nicht nur, dass Du Dich in faszinierenden Kostümen und Verkleidungen präsentieren kannst. Zum Ausrichten einer Faschingsparty gehört zur Begeisterung Deiner Gäste ebenso die passende Dekoration der Partylocation. Ob für die Faschingsfeier im Kindergarten, die Geburtstagsparty für die Kleinsten oder für das Karnevalsfest der Erwachsenen, lassen sich mit etwas Kreativität viele schöne Faschingsdekorationen selber machen. Bunte Luftschlangen, Girlanden, mit Süßigkeiten gefüllte Pinatas, Masken und Partyhüte sowie eine fantasievolle Tischdekoration gehören zu einem gelungenen Faschingsfest dazu.

Wand- und Deckendekorationen für Deine Faschingsparty

Wichtig für jede Faschingsparty ist eine fantasievolle Wand- und Deckendekoration in vielen bunten Farben. Hier sind ein paar kreative Ideen, die für die richtige Atmosphäre auf Deiner Feier sorgen und einfach zu basteln sind.

Typische Faschingsgirlanden

Materialien:

  • Buntes Papier
  • Bastelschere
  • Kleber
  • Figurvorlage
  • Starker Faden für die Girlande

Anleitung:

Girlanden für die Wände oder die Decke lassen sich in vielen verschiedenen Variationen basteln. Du kannst zum Beispiel aus buntem Papier kleine lustige Figuren, zum Beispiel kleine Clowns oder Tierfiguren, herstellen. Dazu benötigst Du nur eine Schere und etwas Klebstoff sowie farbiges Papier. Entweder denkst Du Dir selbst ein paar lustige Figuren aus oder Du nutzt Vorlagen für die Figuren, beispielsweise Window-Color-Vorlagen. Am Ende brauchst Du Deine Figuren nur an einem langen Seil auffädeln. Typische Girlanden für Fasching sind Scherenschnitt-Girlanden. Auch für diese Girlanden gibt es im Handel viele verschiedene Vorlagen und Anleitungen.

Pompom-Girlande

Grafik Pompomgirlande Anleitung Für die Pompom-Girlande brauchst Du praktischerweise nur wenig Material. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Besonders hübsch sind mit Papierblumen bestückte Girlanden. Diese Papierblumen, auch Pompoms genannt, kannst Du neben der Wand- und Deckendekoration auch zum Dekorieren Deines Tisches anfertigen. Sie lassen sich ganz einfach mit ein paar Handgriffen herstellen.

Materialien:

  • Farbiges Seidenpapier
  • Bastelschere
  • Bindfaden
  • Starker Faden für die Girlande

Anleitung:

Nehme einen kleinen Stapel von dem Seidenpapier. Die Blätter sollten möglichst genau aufeinander liegen. Diesen kleinen Stapel faltest Du nun im Zickzack. Wenn Du das Blatt vollständig gefaltet hast, kannst Du die äußeren Enden mit der Schere abrunden. Schneide nun die Kanten in der Mitte vorsichtig ein, binde den Faden drum herum und verknote ihn fest. Jetzt kannst Du die beiden Enden wie eine Ziehharmonika auseinanderziehen. Löse die feinen Blätter voneinander und ziehe sie nach oben auseinander, bis Dein Seidenpapierpompom in voller Pracht erscheint. Am Ende fädelst Du alle fertigen Pompoms auf Deine Girlande und befestigst sie an der Decke oder an der Wand. Sehr hübsch ist es, wenn sich die passende Deko auch auf Deinem Tisch wiederfindet. So kannst Du noch ein paar weitere Seidenpapierblumen herstellen. Befestige die Pompoms an längeren Holzstäben, wie beispielsweise Schaschlikspieße, und stell die Seidenblumen in Glasvasen oder schmale Gläser.

Girlande aus Muffin-Förmchen oder Spitzen-Törtchen-Untersetzern

Materialien:

  • Bunte Muffin-Förmchen oder Spitzentortenuntersetzer
  • Bindfaden
  • Starker Faden für die Girlande

Anleitung:

Du kannst auch eine hübsche Girlande basteln, indem Du bunte Muffin-Förmchen auffädelst. Aus kleinen Spitzentortenuntersetzern lassen sich, indem man sie faltet, auch hübsche Dekorationen für Girlanden basteln. So können aus den Spitzenuntersetzern auch hübsche Papierblumen hergestellt werden, in dem sie einfach zusammengerollt werden, am Ende mit einem Faden befestigt und anschließend wieder etwas auseinandergezogen werden. Die so hergestellten Papierblumen kannst Du dann wieder auf Girlanden auffädeln.

Krepppapier-Girlande

Diese Girlanden sind sehr einfach herzustellen. An der Decke oder an den Wänden angebracht sehen sie aber dennoch sehr fröhlich und schön aus. Da sie einfach nur gefaltet werden, kannst Du beim Basteln auch schon Deine jüngsten Kinder mit einbeziehen. Dann macht das Basteln besonders viel Spaß.

Grafik Krapppapiergirlande Anleitung Die Krepppapiergirlande ist simpel in der Anfertigung und sieht sehr dekorativ aus. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Materialien:

  • Buntes Krepppapier
  • Klebstoff
  • Bastelschere

Anleitung:

Zunächst schneidest Du das Krepppapier in gleichgroße Streifen. Den einen Streifen legst Du horizontal auf den Basteltisch, einen zweiten Streifen vertikal auf den Anfang des ersten Streifens und verklebst beide Streifen an der Stelle. Jetzt wird die Girlande gefaltet, indem Du abwechselnd einen Streifen wie beim Zöpfeflechten über den anderen legst. An den Kanten drückst Du die Streifen etwas fest, dass sie gut aufeinander liegen. Die Größe der übereinandergelegten Fläche sollte annähernd ein kleines Quadrat ergeben. Wenn Du am Ende beide Streifen auf diese Art "geflochten" hast, hältst Du einen kleinen Quadratstapel in der Hand und kannst die Girlande vorsichtig auseinanderziehen. Damit sie sich nicht vom hinteren Ende wieder auflöst, verklebst Du die beiden Enden am Schluss. Um lange Girlanden zu erhalten, kannst Du die einzelnen Ziehharmonika-Girlanden, aneinanderheften oder kleben.

Luftballon-Girlande

Bunte Luftballons dürfen auf keinem Faschingsfest fehlen. Besonders Kinder lieben Luftballons und für eine fröhliche Kinderfaschingsfeier kannst Du mit wenig Aufwand bunte Luftballon-Girlanden basteln.

Materialien:

  • Luftballons
  • Konfetti
  • Starker Faden für die Girlande

Anleitung:

Knote die aufgeblasenen Ballons einfach an das Girlanden-Seil. Luftballons sind in vielen hübschen Variationen erhältlich. Von kleinen Luftballons bis zu extragroßen Riesenballons, in Herzform oder als lustige Figurenballons, lassen sich viele faszinierende Ballondekorationen an den Wänden und an der Decke Deiner Partylocation installieren. Eine kleine Attraktion für Deine Gäste, können mit buntem oder glitzerndem Konfetti gefüllte Luftballons sein. Werden die Luftballons dann zum Platzen gebracht, regnet es buntes Konfetti. Das Konfetti kannst Du einfach mit einem Lochgerät aus buntem Papier selbst herstellen. Glitzerkonfetti gibt es im Handel für Bastelbedarf zu kaufen. Zusätzlich kannst Du etwas Konfetti zur Tischdekoration verwenden und ein wenig im mittleren Bereich des Tisches verstreuen. Dabei solltest Du aber ausreichend Abstand zum Essgeschirr einhalten, damit das Konfetti nicht beim Essen auf die Teller gelangt.

Faschingspinata

In vielen Ländern gehört eine mit Süßigkeiten gefüllte Pinata zu jedem Fest dazu. Auch hierzulande wird der Brauch immer bekannter und beliebter und stellt meist den Höhepunkt der Feier dar. Eine Pinata ist eine Figur aus Pappmaché und lässt sich mit etwas Aufwand leicht selbst herstellen.

Materialien:

Grafik Faschingspinata Anleitung Die Faschingspinata kann die Figur Deiner Wahl haben. (Einfach klicken zum Vergrößern)
  • Draht und Drahtgeflecht
  • Zeitungspapier
  • Kleister
  • Buntes Krepppapier
  • Bastelschere
  • Befestigungsseil

Anleitung:

Überlege Dir, welche Figur Deine Pinata haben soll und forme diese dann aus Draht und Drahtgeflecht. Zerschneide die Zeitung in mittelgroße Schnipsel, tauche sie in Kleister und beklebe die Figur mit 2 bis 3 Lagen. So wird Deine Pinata stabil. Vergiss nicht ein Loch an der oberen Seite zum Befüllen der Pinata zu lassen. Für das vollständige Trocknen des Pappmachés solltest Du ungefähr drei Tage Zeit einplanen. Nachdem das Pappmaché vollkommen getrocknet ist, kann die Figur entweder mit Farben bemalt oder mit buntem Krepppapier beklebt werden. Sehr schön ist es, wenn das Krepppapier auf der einen Seite in Streifen eingeschnitten und an der anderen Seite aufgeklebt wird. Wird es so Lage für Lage auf die Pinata aufgeklebt, entsteht ein buntes wuscheliges Fell aus Seidenkrepp.

Fantasievolle Tischdekorationen bezaubern Deine Gäste

Du kannst Deiner Fantasie bei den Tischdekorationen für die Faschingsfeier freien Lauf lassen. Von einem bunt und frech-fröhlich geschmückten Tisch bis hin zu märchenhaften, mondänen oder eleganten Barockarrangements, wie bei einem venezianischen Karneval, sind Deinen Ideen und Deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt.

Tiermasken

Vielleicht möchtest Du Deine Gäste aber auch mit lustigen Tiermasken überraschen, die Du neben den anderen Dekorationen auf Deinem Tisch auf die noch leeren Teller legen kannst.

Materialien:

  • Maskenvorlagen oder fester Karton
  • Bastelschere
  • Kleber
  • Buntstifte
  • Gummiband
  • Materialien zum Dekorieren

Anleitung:

Je nach dem was Du machen willst, brauchst Du eventuell Maskenvorlagen, die im Bastelfachhandel erhältlich sind. Einfache Masken kannst Du hingegen selbst auf buntem Bastelkarton aufmalen und anschließend ausschneiden. Mache zwei Löcher auf die gegenüberliegenden Seiten der Masken und fädle die beiden Enden eines Gummibandes ein. Nun kannst Du die Tiermasken nach Lust und Laune dekorieren, indem Du sie zum Beispiel mit Federn, Pailletten, Perlen, oder Wollresten beklebst. Besonders schön wirken Tiermasken, die mit kleinen bunten Federn beklebt sind.

Faschingshüte

Materialien:

Grafik Faschingshüte Anleitung Die bunten Faschingshüte dürfen auf keiner Party fehlen. (Einfach klicken zum Vergrößern)
  • Bunter Karton
  • Kleber
  • Buntstifte
  • Locher
  • Farbiges Papier
  • Gummiband

Anleitung:

Zuerst schneidest Du Dir einen Kreis aus dem Papier aus. Je größer der Kreis ist, desto größer und höher wird der Partyhut. Nun schneidest Du vom Rand bis zur Mitte des Kreises einen spitzen dreieckigen Streifen aus. Der Faschingshut soll kegelförmig werden. Das erreichst Du, indem Du eine Seite des Ausschnitts etwas über die andere Seite legst, sodass eine Art Saum entsteht. Klebe das Papier anschließend am Saum zusammen. Je enger der Partyhut zusammengezogen ist, desto höher und schmaler wird er. Stanze zwei Löcher auf die gegenüberliegenden Seiten des Hutes und befestige dort jeweils die Enden des Gummibandes mithilfe eines Knotens. Jetzt kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Faschingshüte nach Deinen Wünschen dekorieren. Du kannst sie zum Beispiel bemalen oder mit buntem Papier bekleben.

Tischdekoration für einen venezianischen Maskenball

Materialien:

  • Maskenvorlagen oder fester Karton
  • Locher
  • Gummiband
  • Perlenketten
  • Blumen
  • Haarspray
  • Glitzerpulver
  • Kerzengläser
  • Materialien zum Dekorieren

Anleitung:

Für ein venezianisches Karnevalsfest kannst Du Dir Maskenvorlagen in einem Bastelgeschäft kaufen oder sie einfach aus einem festen Karton ausschneiden. Stanze zwei Löcher auf die gegenüberliegenden Seiten der Masken und fädle die beiden Enden eines Gummibandes ein. Anschließend beklebst Du Deine venezianischen Masken mit schillernden farbigen Pailletten, bunten Perlen oder kleinen Glitzersteinen und Federn. Gläser, Flaschen oder Windlichter können mit Perlenketten umwickelt oder mit bunten glänzenden Konfettipartikeln beklebt werden. Kleine Perlenketten eignen sich auch sehr gut als Serviettenringe, wenn sie einfach um Stoffservietten gewickelt werden. Für einen venezianischen Karnevalstisch ist es wichtig, dass er besonders glänzend, funkelnd und prächtig wirkt. Arrangiere auf Deinem Tisch großblütige Blumen, besprüh sie etwas mit Haarspray und streue Glitzersand auf die Blüten. Das Glitzerpulver bleibt durch das etwas klebende Haarspray an den Blüten haften. Verstreue auch etwas Glitzerpulver oder kleine Glitzersteine auf Deinem Tisch. Kerzenlicht erlässt Deine Karnevalstafel besonders romantisch und geheimnisvoll erscheinen. Verteile mehrere hübsch dekorierte Kerzengläser oder Windlichter auf Deinem Karnevalstisch.

Alle Anleitungen zum kostenlosen Download

Jetzt Masken finden

Verwandte Ratgeber

Kleinanzeigen für Kostüme

Teufel-Kleid 116 Hexe Faschings-Kostüm Karneval Kinderkostüm Halloween Kleid Teufel Faschingskostüm Kinder in 31275
Teufel-Kleid 116 Hexe Faschings-Kostüm Karneval Kinderkostüm Halloween Kleid Teufel Faschingskostüm Kinder

❤️ Wunderschönes Teufel / Hexe Kostüm in Größe 116 zu verkaufen
★ Qualitätsprodukt von FRIES - Mitglied der Fachgruppe Karneval
★ mit coolem zusätzlichen Kragen
★ höllisch rotes Samtkleid
★...

20 € Festpreis

31275 Lehrte

07.07.2025

CHARLESTON 20er JAHRE FLAPPER KARNEVAL KOSTÜM NEU KLEID 20 er 36 38 40 S M XS Fransen in 31275
CHARLESTON 20er JAHRE FLAPPER KARNEVAL KOSTÜM NEU KLEID 20 er 36 38 40 S M XS Fransen

⭐️ 20er JAHRE CHARLESTON FRANSENKLEID
★ SCHWARZ

ohne Deko, nur das Kleid

Preis pro Stück. Es sind noch da:
3 x Gr. S/M (36/38)


Versandkosten betragen 3 Euro.


✔ sofort abhol-/versandb...

29 € Festpreis

31275 Lehrte

07.07.2025

Harley Quinn Kostüm in 10115
Harley Quinn Kostüm

Größe M
Kostüm NP - 88€
Kette NP - 15€
Perücke NP - 18€
Baseballschläger NP - 21€
NP insgesamt lag bei 142€
Versand möglich 
 
Nie getragen! Wurde online bestellt !
Verhandlungsbasis aber...

120 € VB

10115 Berlin

06.07.2025

Krankenschwester Kostüm in 10115
Krankenschwester Kostüm

Kann leichte Gebrauchsspuren haben, zumindest eine Spritze (Kunstblut war drin)
+ 3 Kunstspritzen zum auffüllen 
Grösse: M ca - hat Stretch drin

31 € Festpreis

10115 Berlin

06.07.2025

Karneval / Party Ganzkörper Anzug, 180 - 195 cm. in 50999
Karneval / Party Ganzkörper Anzug, 180 - 195 cm.

Ganzkörper Anzug für Damen und Herren.
Für Körpergröße 180 bis 195 cm.
Figurbetonend. Farbe sehr helles Grau.
Man sieht alles, ist aber selber ein Mysterium.
Ungehindertes Atmen möglich.
Der...

9,90 € Festpreis

50999 Köln

06.07.2025

Kostüme für Mädchen: Hexe/Piratin, Größen 116, 128, 156 in 63849
Kostüme für Mädchen: Hexe/Piratin, Größen 116, 128, 156

Kostüme für Halloween, Fasching etc.:

1x "Piratin" Gr. 116, VB 14,-
1x "Hexe" mit Reifrock, Gr. 128, VB 18,-
1x "Hexe", Gr. 158 164, VB 24,-

Nur 1x getragen sehr guter Zustand
Alle aus...

14 € VB

63849 Leidersbach

06.07.2025

Mehr Kleinanzeigen für Kostüme

Bildquellen:
Alle Grafiken: © markt.de

Diese Seite wurde 9 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.