markt.de Kostenlose Kleinanzeigen Kleinanzeigen Logo
Kleinanzeigen
0 km

Fashion Hero

Frau vor Kleiderstange "Fashion Hero" ist ein ultimatives Sprungbrett für junge Designer Kaum eine Show spaltet Fernsehdeutschland wohl zurzeit so, wie "Fashion Hero". Von den einen als ultimatives Sprungbrett für junge Designer gefeiert und von anderen als langweilige Dauerwerbesendung verteufelt, ist Fashion Hero ein Format, das seit Anfang Oktober zwar immer weniger Zuschauerzahlen aufweist, aber trotzdem in aller Munde ist. In etwa so, wie eine große deutsche Tageszeitung, die offiziell keiner liest, von der aber alle wissen, was drin steht.

Das Konzept hinter der Show

Am 9. Oktober traten zum ersten Mal 21 Einzeldesigner oder Designer Teams an, um dem deutschen Kleiderschrank mehr Glanz und Glamour zu verleihen. Begleitet werden die mehr oder weniger jungen Designer, die Älteste von ihnen ist 43 Jahre alt, von ihren Mentoren Claudia Schiffer, Sascha Lilic, seines Zeichens Stylist und Uta Hüsch, einer Markenkommunikations-Trainerin. Jede Woche müssen die Designer zwei Entwürfe zu einem vorgegebenen Thema entwerfen, über die dann eine dreiköpfige Jury, bestehend aus drei Einkäufern für drei große Textilhändler, entscheidet. Bei der Auswahl geht es hauptsächlich um den Allgemeingeschmack, also ob die Stücke gut bei der breiten Masse ankommen und sich gut verkaufen lassen. Die Designer werden so am Beginn der Staffel schnell auf den Boden der Tatsachen geholt, denn Mode muss schön, aber vor allem verkaufbar sein. Am Ende einer jeden Show kommt es zu einem Showdown für die Designer, die kein Teil ihrer vorgestellten Modelle verkaufen konnten. Hier entschieden die Mentoren über die Kreativität der Designer. In jeder Show müssen zwei Designer oder Designer Teams das Designer Loft verlassen.

Sprungbrett für eine Designer Karriere

In der Show ist jeder Typ von Designer vertreten. Angefangen vom Zwillingspärchen Jila und Jale Pashottan, die gerade ihr Mode-Design Studium abgeschlossen haben und im Aufbau ihres eigenen Brands sind, über den 19-jährigen Autodidakten Riccardo Serravalle, bis hin zu Tim Süßbrich und Marcel Ostertag, die bereits auf verschiedenen Fashion Shows wie der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin vertreten waren. Fast alle von ihnen haben ihr eigenes Modelabel und viele auch Erfahrung als Designer in großen Textilunternehmen. Für sie alle ist die Show eine Empfehlung und kann der Eintritt in eine Design Abteilung sein. Ausgefallen dürfen die Modelle sein, verkaufbar müssen sie sein. Denn ansonsten erhalten sie kein Gebot von den Einkäufern. Dazu muss erwähnt werden, dass das gebotene Geld nicht direkt in die Tasche des jeweiligen Designers wandert, sondern der Betrag ist, den das Unternehmen in die Produktion der ausgewählten Teile investiert. Bei einem Preis von 100.000 Euro verspricht sich ein Einkäufer zum Beispiel den Verkauf von 1.000 Stück zu einem Preis von 100 Euro. Und bis zum jetzigen Zeitpunkt haben die Einkäufer gut gewählt. Denn die Teile, die sie nach zum Teil langen Bieterschlachten errungen haben, waren kurz nach der Ausstrahlung der Sendung in den Onlineshops bereits ausverkauft. Der Designer erhält einen prozentualen Anteil an der Verkaufssumme. Wer sich für den Entstehungsprozess der Outfits interessiert und eine Sendung verpasst hat, kann ganze Folgen von Fashion Hero auf www.myvideo.de ansehen.

Fashion Hero - ein einfaches, aber ehrliches Format

Über die Designer und den eigentlichen Designprozess wird in der Show wenig erzählt. Das Ergebnis zählt, und das ist die Verkaufbarkeit der vorgestellten Modelle. Ebenso wird auf publikumswirksame Schicksalsgeschichten und emotionale Ausbrüche verzichtet. Der Zuschauer erhält durch die Offstimme einige wenige Informationen über die einzelnen Teilnehmer. Und das entspricht weitgehend der Realität. Denn für alle großen Textilunternehmen arbeiten begabte Designer, deren Kreationen man überall sieht, aber deren Namen nur wenigen bekannt sind. Schlussendlich ist der Beruf des Designers ein Beruf wie jeder andere. So ist es für die Teilnehmer im Endeffekt eine gute Chance, sich selbst zu promoten und neue Kunden zu finden. Sozusagen eine Direktakquise im Fernsehen, bei der kein Klinkenputzen und Tausende Bewerbungsschreiben notwendig sind. Die Jurymitglieder profitieren ebenso von den frischen Ideen und haben ein direktes Feedback vom Publikum. Nicht umsonst sitzen sie den Zuschauern gegenüber und können so die Reaktion auf die einzelnen Modelle hautnah erleben. Getreu dem Motto: "Ein Blick sagt mehr als tausend Worte." So profitieren beide Seiten voneinander. 

Die Lizenz zum Geldverdienen

Die Idee ist nicht neu. Ein Produkt wird im Fernsehen vorgestellt, und einen Moment später ist es in den Shops zu finden. Dabei spielt es heutzutage keine Rolle mehr, dass Fashion Hero am Abend ausgestrahlt wird. Wozu gibt es schließlich Internet und online Shops? Dazu muss gesagt werden, dass dieses Format bereits in Amerika seit 2004 mit Erfolg ausgestrahlt wird. Hier ist Heidi Klum Moderatorin und Jury Mitglied und konnte mit ihrem "Project Runway" bereits mehrere Male für einen Emmy nominiert. Bedenk man, dass einige große amerikanische Investoren nicht unbedeutende Anteile an Pro7, dem Heimatsender von "Fashion Hero" halten, wird es sicher nicht die letzte Show gewesen sein. Am Ende zählen die Verkaufszahlen und wird eine Sendung normalerweise über Werbeminuten finanziert, gibt es hier eine neue Methode. Product-Placement - also Produktplatzierung - auf höchstem Niveau.

 

Kleidung und Schmuck Kleinanzeigen

Rar, Vintage Jeanstasche, original und unbenutzt, ca. 1970/80er+- in 24939
Rar, Vintage Jeanstasche, original und unbenutzt, ca. 1970/80er+-

Aus Erbschaft ("Alles-Sammler") biete ich hier alte originale "L * S" Jeanstaschen mit Schulterkordel an.
Die raren Teile dürften noch ca. aus den 1970/80ern +- sein und sind augenscheinlich nie...

19 € VB

24939 Flensburg

04.06.2024

Sneaker in 21734
Sneaker

Gute sneaker von bugatti selten getragen kaum benutzt 100 Euro verhandlungsbasis fast wie neu mit keinen

21734 Wischhafen

04.06.2024

Limitierte Schlappen in 10115
Limitierte Schlappen

Verkaufe die Limitierte Schlappen von Katja Krasavice!
Grösse 39
Farbe Weiß
Werden sofort versendet wenn ich sie habe=)

90 € Festpreis

10115 Berlin

04.06.2024

Original AASSOXX black Shiny + Matt PU-Sports Jacket in XL in 10787
Original AASSOXX black Shiny + Matt PU-Sports Jacket in XL

Biete eine original AASSOXX  black Shiny + Matt PU-Sports Jacket in Größe XL. Die Jacke mit großer glänzender Kapuze besteht aus zwei Materialien - oben einer PU-Hochglanz-Folie, unter einem matten...

49 € Festpreis

10787 Berlin

04.06.2024

Stiefmütterchen Ohrringe / Ohrstecker, 2 Stiefmütterchen Broschen in 45141
Stiefmütterchen Ohrringe / Ohrstecker, 2 Stiefmütterchen Broschen

Ich biete Stiefmütterchen Ohrringe / Ohrstecker und zwei verschiedene Stiefmütterchen Broschen / Anstecknadeln an, ohne Beschädigungen, Ohrringe für 35 €, die Broschen jeweils für 40 €, Tierfreier...

35 € Festpreis

45141 Essen

03.06.2024

3 Silberne Broschen (Modeschmuck) in 45141
3 Silberne Broschen (Modeschmuck)

Ich biete 3 Silberne Broschen an, Modeschmuck, Blatt ca. 7,5 cm lang, Blitz ca. 11 cm lang, 3 Brosche ca. 5 cm breit, einzeln jeweils 6 €, Privatverkauf, kein Umtausch, Tierfreier Nichtraucher...

18 € Festpreis

45141 Essen

03.06.2024

Mehr Kleidung und Schmuck Kleinanzeigen

 

Bildquelle: © NinaMalyna  / Fotolia.de