markt.de Kostenlose Kleinanzeigen  Logo
0 km

Faschingsübersicht

Schminktipps für Kinder

Bild Kinderschminken Bei der Schminke gilt es einiges zu beachten (Zum Vergrößern klicken).

Kinder lieben Verkleidungen und Schminke. Mit Begeisterung erleben sie, wie Farben und Motive ihr Gesicht verzaubern und wie der neue Look auf Freunde oder Familienmitglieder wirkt. Außerdem sind Kinder wahre Naturtalente darin, für eine Weile in eine andere Rolle zu schlüpfen. Darum sind Fasching und Halloween für viele Kinder die tollsten Feste überhaupt, und Kinderschminken ist auf jeder Party ein Renner.

Beim Schminken von Kindern gelten jedoch andere Regeln als beim Make-up von Erwachsenen. Damit der Spaß ungefährlich bleibt und die Ergebnisse sich sehen lassen können, brauchen Sie ein wenig Hintergrundwissen über geeignete Schminke und die nötigen Schminkutensilien.

Schminktipps für Kinder: Welche Schminke ist die richtige?

Das Wichtigste beim Kinderschminken sind natürlich die Farben. Die Schminke muss für die zarte Kinderhaut gut verträglich sein, sowohl Leucht- als auch Deckkraft haben, gut auf der Haut halten und sich leicht auftragen und später leicht wieder entfernen lassen. Am besten geeignet ist wasserlösliche Schminke (sog. Theaterschminke). Um beim Einkauf auf Nummer sicher zu gehen, achten Sie darauf, dass die Schminkprodukte CE-geprüft und als Kosmetik zugelassen sind. Ölschminke, wie sie von Frauen meist verwendet wird, ist zum Kinderschminken weniger empfehlenswert. Puderschminke (z. B. puderigen Lidschatten) sollten Sie, wenn überhaupt, nur sparsam verwenden: Sie lässt sich nicht so leicht auftragen wie Nassschminke, und auch das Abschminken ist schwieriger. Acrylfarben und andere Farben aus dem Bastelladen sind keine Schminke und dürfen nicht auf die Gesichtshaut aufgetragen werden.

Kaufen Sie am Anfang nicht zu viele, dafür aber hochwertige Schminkprodukte ein. Als Farben brauchen Sie Schwarz, Weiß, die Grundfarben (Rot, Blau und Gelb) und eventuell noch ein paar Döschen mit besonders beliebten Mischfarben (z. B. Giftgrün, Pink oder Lila).
Auch Glitzer kommt immer gut an. Achten Sie hier ebenfalls auf Qualität und Verträglichkeit: Geeignet ist sogenannter Kosmetik- oder Polyesterglitzer, den Sie in Dosen oder kleinen Sprühfläschchen kaufen können. Hobbyglitzer aus dem Bastelladen enthält Glasteile und darf daher beim Kinderschminken nicht zum Einsatz kommen.

Schminke wird als Einzelfarben oder Farbsortiment angeboten. Machen Sie Ihre Entscheidungen von der benötigten Farbmenge und dem Anlass der Feier abhängig. Um die Preise für Schminke zu vergleichen, orientieren Sie sich an der Inhaltsangabe (in Gramm), um sich nicht durch Größe, Form und Gewicht der Verpackungen irritieren zu lassen. Sogenannte Split Cakes sind Schminkbehälter, in denen gleich mehrere Farben enthalten sind. Sie eignen sich zum Mischen, für Farbverläufe oder um mit einem Pinselstrich bunte Streifen zu malen. Split Cakes sind auch bei Männern beliebt: Vor sportlichen Großereignissen wie der Fußball-WM werden Split Cakes zum schnellen Aufschminken von Landesfarben bzw. Flaggen angeboten.

Pinsel, Schwamm und Co.: Wie wird die Schminkfarbe aufgetragen?

Clown Kind Beim Kauf von Schminkutensilien sollte man auf gute Qualität achten.

Auch beim Kauf von Schminkpinseln gilt: Für die Grundausstattung lieber weniger kaufen und dafür auf gute Qualität achten. Am besten sind Pinsel mit Kunsthaaren (keine Tierhaare). Denn Kunsthaare sind steifer, beständiger, leichter zu handhaben und leichter zu reinigen.
Um zu testen, ob der Pinsel gut ist, streichen Sie leicht über die Haare und verbiegen Sie sie ein wenig (nicht knicken). Die Pinselhaare sollten sich unmittelbar danach wieder zur Ausgangsposition zurückbiegen.

Für den Anfang benötigen Sie zwei bis drei kleine und einen größeren runden Pinsel (z. B. in den Größen 2, 3 und 5). Die Pinselspitzen sollten möglichst scharf sein, damit Sie damit nicht nur feine Striche, sondern auch Punkte, Sterne, Tropfen u. Ä. malen können. Außerdem brauchen Sie in Ihrem Pinselsortiment zumindest einen mittelgroßen Katzenzungenpinsel und einen größeren eckigen Pinsel. Katzenzungenpinsel sind flach, vorne abgerundet und wunderbar zum Malen von Blättern und Blüten sowie zum Ausmalen kleinerer Bereiche. Den eckigen flachen Pinsel brauchen Sie vor allem zum Bemalen größerer Flächen, zum Mischen der Schminke und zum Zaubern mit dem Split Cake.

Legen Sie sich außerdem mindestens einen antibakteriellen kosmetischen Schminkschwamm zu. Einen runden Schwamm können Sie in der Mitte durchschneiden - damit erhalten Sie Kanten, mit denen sich Übergänge oder fantasievolle Verläufe rasch und präzise bewerkstelligen lassen.
Ihre Grundausstattung können Sie mit der Zeit nach Lust und Laune erweitern. Schon bald werden Sie Ihre Favoriten bei Schminke, Pinseln und Co. kennen und können die entsprechenden Produkte gezielt ergänzen bzw. nachkaufen.

Auf zum Praxistest: Kinderschminktipps für Anfänger

Bild Fasching Die Schminke wird den Kindern garantiert gefallen!

Mit Ihrer hochwertigen Grundausstattung sind Sie fit für Ihren ersten Einsatz. Grundsätzlich können Sie jedes Kind schminken, das Lust darauf hat und mindestens zwei Jahre alt ist. Vorsicht ist allerdings bei Verletzungen, Ausschlag oder Pickeln geboten: Wunde oder gereizte Haut kann auf Schminke mit Schmerz, Spannungsgefühl oder Infektionen reagieren.

Komplizierte und detailreiche Motive, für die Sie länger brauchen und bei denen Sie auch die Lippen und Augen schminken, sind prima für Kinder im Vorschul- und Schulalter. Für die Kleinsten reichen in der Regel ein Herzchen, ein Stern oder ein anderes kleines Motiv auf der Wange oder Stirn. Damit stellen Sie sicher, dass die Schminke nicht in Mund, Nase oder Augen gerät und das Abschminken nicht zur Gedulds- und Nervenprobe ausartet.

Die Haut sollte sauber und trocken sein, damit die Schminke gut hält und deckt. Eincremen müssen sich die Kinder vor dem Schminken nicht. Motive können Sie sich entweder selbst ausdenken oder in Zeitschriften oder im Internet Inspirationen bzw. Vorlagen aussuchen. Natürlich können Sie auch die Kinder fragen, was Sie sich wünschen - so sind Sie schon einmal sicher, beim Thema nicht danebenzuliegen. Schminktechniken sind schwer zu erklären, aber leicht zu zeigen und nachzumachen. Im Internet finden Sie viele Erklärvideos, die nicht nur das Ergebnis, sondern jeden einzelnen Schritt dorthin ausführlich zeigen.

Wenn Sie noch unerfahren sind, ist es besser, die Kinder vor der Party zu schminken als während der Feier und mitten im Trubel. Bauen Sie in einer ruhigen Ecke Ihren Schminkplatz auf und legen Sie Schminke und Utensilien sichtbar und griffbereit auf den Tisch. Zudem brauchen Sie frisches Wasser zum Anrühren der Schminke und zum Reinigen der Pinsel sowie einen Vorrat an Wattebäuschen, Feuchttüchern und kleinen Handtüchern zum Korrigieren und Abschminken.

Für Ihr erstes Ganzgesicht-Motiv sollten Sie mindestens zwanzig Minuten, besser noch eine halbe Stunde einplanen. Selbst Kinderschmink-Profis veranschlagen dafür zwischen 10 und 15 Minuten. Ihr erster Schminkkandidat braucht also ein wenig Geduld - aber Sie werden staunen, wie lange selbst quirlige Kinder stillsitzen können, um sich mit Schminke und Pinsel verzaubern zu lassen.

 

Jetzt inserieren

 Twittern

Verwandte Ratgeber:

Faschingskostüme zum selber machen

Last Minute Kostüme

Halloween Kostüm Ideen - Ausgefallen und Unverwechselbar

Textildruck – Textilien aller Art besticken oder bedrucken lassen

Kostüm Kleinanzeigen

Leder Gürtel Wikinger Mittelalter in 80331
Leder Gürtel Wikinger Mittelalter

Verkaufe einen NEUEN UND UNBENUTZTEN Handgefertigten Mittelalter/Larp Gürtel.

Der Gürtel ist verstellbar.
Tragbar mit Tallien Umfang von ca. 92cm bis 121 cm
Die vordere breite des Gürtels beträgt...

450€ Festpreis

80331 München

01.06.2023

Indianerperücke mit roter Feder zu verkaufen *neu* in 29664
Indianerperücke mit roter Feder zu verkaufen *neu*

wir haben noch eine ungenutzte
Indianerperücke mit roter Feder
zu verkaufen.
Schwarze Haare mit Zöpfen und einer roten Feder dran.
Die Perücke wurde nicht genutzt und ist noch verpackt.

Nur...

7€ Festpreis

29664 Walsrode

01.06.2023

Hexen-Perücke - nachtleuchtend - zu verkaufen in 29664
Hexen-Perücke - nachtleuchtend - zu verkaufen

wir haben noch eine
nachtleuchtende Hexen-Perücke

Die Perücke wurde nur einmal getragen (aber leider nicht im Dunkeln, so dass wir den Leuchteffekt nicht testen konnten).

Die Perücke ist von...

29664 Walsrode

01.06.2023

Damenkostüm "Hexe" zu verkaufen *Größe 170 cm* in 29664
Damenkostüm "Hexe" zu verkaufen *Größe 170 cm*

wir verkaufen ein einmal getragenes
Hexenkostüm
in der Größe "170 cm"
mit Gürtel und Hut.

Nur einmal kurz getragen; wie neu.

Nur Abholung! KEIN Versand! (AUSNAHMSLOS!)
Der Verkauf erfolgt...

15€ Festpreis

29664 Walsrode

01.06.2023

Damenkostüm "Hexe" zu verkaufen *Einheitsgröße* in 29664
Damenkostüm "Hexe" zu verkaufen *Einheitsgröße*

wir verkaufen ein einmal getragenes
Hexenkostüm
in der Größe "Einheitsgröße"
mit Gürtel und Hut.

Nur einmal kurz getragen; wie neu.

Nur Abholung! KEIN Versand! (AUSNAHMSLOS!)
Der Verkauf...

29664 Walsrode

01.06.2023

Skelett-Handschuhe für Halloween zu verkaufen in 29664
Skelett-Handschuhe für Halloween zu verkaufen

zum Verkauf steht hier ein paar
ungetragene Skelett-Handschuhe für die nächste Halloween-Party.
Einheitsgröße

Wie geschrieben, ungetragen, somit ohne Flecken und ohne Löcher.

Nur Abholung!...

29664 Walsrode

01.06.2023

Mehr Kostüm Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1 : © markt.de
Bild 2 :© photophonie / Fotolia.com
Bild 3 :© photophonie / Fotolia.com

 

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.