Hunderatgeber
Hundeschule für Welpen: Wie finde ich eine geeignete Welpenspielgruppe?
Der Besuch einer Welpenspielgruppe fördert die Entwicklung Ihres Welpen.
Zahlreiche Hundehalter besuchen mit ihren Hunden entsprechende Hundeschulen. Insbesondere für Welpen ist der Besuch sinnvoll – je früher Sie mit der Erziehung des Vierbeiners beginnen, desto harmonischer wird sich zukünftig das Zusammenleben gestalten. Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Wahl einer guten Welpenspielgruppe achten müssen.
Welpenspielgruppe: Kombination aus Lernen & Spielen
Wer mit seinem Welpen den Besuch einer Hundeschule plant, bekommt hier einen Mix aus erzieherischen Maßnahmen und spielerischem Lernen geboten. Im Rahmen spezieller Welpenspielgruppen bekommen Hund und Halter eine Menge offeriert: Die jungen Hunde stehen in Kontakt zu anderen Hunden, lernen den Umgang mit potenziellen Konfliktsituationen und können spielerisch ihr Selbstbewusstsein steigern. Für die Entwicklung des Welpen ist es sehr wichtig, dass er die Kommunikation mit anderen Hunden durch kontinuierlichen Kontakt erlernt. Und auch der Hundehalter kann vor Ort viel über Hunde und deren Kommunikation lernen.
Wichtiger Aspekt: Größe der Gruppe
Die besten Welpenspielgruppen setzen sich aus wenigen Welpen zusammen. Durch das Lernen und Spielen im kleinen Kreis ist der Lerneffekt wesentlich höher, da der Trainer besser auf jeden Hund einzeln eingehen kann. Von Gruppen mit mehr als sechs Welpen sollten Sie Abstand nehmen. Eine weitere wichtige Voraussetzung sollte sein, dass die Hunde der Welpenspielgruppe einen ähnlichen Entwicklungsstand haben: Die Welpen sollten das gleiche Alter haben und eine ähnliche Körpergröße aufweisen.
Die Rasse spielt keine vordergründige Rolle.
Ausgewogener Anteil an Ruhe- und Spieleinheiten
Im Spiel mit anderen Welpen lernen die Tiere mehr über die hündische Kommunikation.
Hören Sie sich in Ihrer Umgebung nach entsprechenden Angeboten für Welpen um, eventuell kann Ihnen eine Person aus Ihrem Freundeskreis eine Schule empfehlen. Erkundigen Sie sich bei den Hundeschulen nach dem Ablauf der Trainingseinheiten: Sind Ruhepausen eingeplant? Wie lange geht eine Trainingseinheit? Wie groß sind die Gruppen? Insbesondere das Einhalten von Pausen ist sehr wichtig, da die Welpen zwischendurch zur Ruhe kommen müssen – alles ist neu und aufregend und stellt somit einen nicht zu unterschätzenden Stressfaktor für den jungen Hund dar. Ebenso wichtig sind fernab von erzieherischen Maßnahmen Spieleinheiten, in denen sich die Welpen austoben können.
Eine seriöse Hundeschule ermöglicht Haltern das reinschnuppern in eine Welpenspielstunde und lässt sich darüber hinaus im Vorfeld den Impfpass des Welpen zeigen. Die Betreuung sollte durch einen qualifizierten als auch freundlichen Trainer erfolgen, der auf die Wünsche des Hundebesitzers eingeht. Er muss Sie an die Übungen heranführen und sollte Sie bei der Ausführung unterstützen – die Ausübung obliegt jedoch Ihnen. Teilweise nehmen an Welpengruppen auch ein bis zwei gut sozialisierte, souveräne Althunde teil. Diese greifen beispielsweise ein, wenn das Spiel der Welpen zu viel wird. Das Einstudieren von Grundkommandos gehört nicht in eine Welpenspielgruppe. Wer darauf Wert legt, sollte sich nach Einsteigerkurse für ältere Welpen erkundigen – hier werden die wichtigen Grundkommandos spielerisch vermittelt.
Verwandte Themen im Hunde-Ratgeber:
- Ein Welpe aus dem Tierheim - Was muss man beachten
- Welpen aufziehen – die ersten Wochen – Tipps für Hundezüchter
- Willkommen im Leben, willkommen zu Hause - Was Sie nach dem Welpenkauf beachten müssen
- Das Welpenpaket - Startausstattung für Welpen
- Eingewöhnung eines Hundewelpen - das neue Familienmitglied
- Wie Ihr Welpe stubenrein wird - Tipps für die Stubenreinheit
- Hunderatgeber: Welpen erziehen leicht gemacht!
- Pubertät beim Hund - Halbstarke Welpen werden erwachsen
- Hundeerziehung ohne Stress - Tipps und Tricks
- Beißen abgewöhnen - Welpen und Hunde die beißen richtig behandeln
- Unerwünschtes Jagdverhalten beim Hund abtrainieren
- Abgewöhnung des Anspringens bei Hunden
- Hunderatgeber: Hart bleiben, wenn Hund oder Hündin betteln
- Aggressionen bei Hunden – Wie lassen sich Beißereien vermeiden?
- Tipps, damit Ihr Hund besser gehorcht
- Apportieren - Trainingtipps für den Hund
- Hunde Clickertraining für Einsteiger
Aktuelle Kleinanzeigen zu Hundeschulen
-
21.11.2025Hallo liebe Hundehalter/innen und Interessierte,
ich biete
Mobiles Einzeltraining
Ausführliche Beratung
Hilfe Auslandstierschutz-Hund (vorallem unsichere, misstrauische und ängstliche Hunde)...VB82223 Eichenau -
Biete private Hundebetreuung in Grefrath
Tagesbetreuung – über Nacht – in Ihrem Urlaub
(Auch Abholen und Bringen Ihres Vierbeiners ist möglich)
Unterbringung in familiärer Umgebung
Ich habe selbst...VB47929 Grefrath (Sport- und Freizeitgemeinde) -
16.11.2025Ich suche für etwa einmal im Monat eine Hundesitterin, die ein paar Tage meinen lieben 40kg Rüden in meinem Haus bei Wetzlar betreut. Ideal für Studentinnen, die ein wenig konzentriert lernen möchten...35633 Lahnau
-
Hundeausbildung nach Fichtlmeier
Eine Methode, die hält was sie verspricht. Gehen Sie gemeinsam mit uns den "Weg des Vertrauens"
Ziel unserer Arbeit ist:
- Partnerschaft zwischen Mensch und Hund...94 €Festpreis44532 Lünen -
14.11.2025Grunderziehung für Welpen im Alter ab der 8. Lebenswoche.
Anders als in herkömmlichen Welpenschulen steht bei uns nicht das Herumpurzeln der Welpen mit Gleichaltrigen im Vordergrund, sondern die...220 €Festpreis44532 Lünen -
Fährtensuche ist Team-Arbeit, in der Mensch und Hund ihre Freude und Befriedigung finden können.
Einer Geruchsspur folgen, ist ein Hundesport für jung und alt, dies gilt für Mensch & Tier. Dabei ist...220 €Festpreis44532 Lünen
Mehr Hundeschule-Kleinanzeigen
Zu Weitere Kleinanzeigen
Bildquellen :
Bild 1: © Pixabay.com / 134213
Bild 2: © Pixabay.com / Carlos Henrique Cacau