Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber Haushaltstipps

Haushaltstipp: Wie entkalke ich meine Philips SENSEO® Kaffeemaschine?

Grafik Senseo Die Senseo-Maschine gehört zu den beliebtesten Kaffee-Maschinen der Deutschen.

Kaffe zählt zu den Lieblingsgetränken vieler Haushalte. Viele Deutschen trinken fast täglich einen Kaffe. Grade Senseo-Maschinen sind bei vielen Kaffe-Fans sehr beliebt und werden häufig genutzt. Jedoch sollte man eine Kaffemaschine richtig pflegen um lange Freude an ihr zu haben. Eine Kaffeemaschine muss regelmäßig entkalkt werden: Kalk beeinflusst den Geschmack und erhöht den Energieverbrauch. Hierfür können Sie den Original SENSEO® Entkalker erwerben oder auf Zitronensäure zurückgreifen. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre SENSEO® Kaffeemaschine ordnungsgemäß entkalken und somit nichts an Geschmack und Energie verschwenden.

Handlungsanleitung zum richtigen Entkalken: Original-Entkalker oder Zitronensäure-Mixtur

Um Ihre SENSEO® Kaffeemaschine richtig zu entkalken, benötigen Sie ein paar wenige Hilfsmittel:

  • Original SENSEO® Entkalker (alternativ Zitronensäure in Pulverform)
  • Leitungswasser
  • eine Waage
  • einen Messbecher
  • einen Löffel
  • zwei kürzlich verwendete SENSEO® Kaffeepads und
  • eine hitzebeständige Schüssel.

Die meisten der Mittel bekommt man in einem herkömmlichen Supermarkt. Wenn Sie alle Utensilien beisammenhaben, gilt es die Handlungsanweisung auf der Verpackung des Original Entkalkers zu studieren. Verwenden Sie hingegen Zitronensäure-Pulver, können Sie der folgenden Anleitung folgen:
 

  1. Entnehmen Sie den Messbecher. Befüllen Sie diesen mit einem Liter Leitungswasser. Gießen Sie das Wasser in die Schüssel und geben Sie 50 g des Pulvers hinein. Verrühren Sie das Gemisch, bis sich das Pulver gänzlich aufgelöst hat. Das Mischverhältnis sollte bei einem Teil Zitronensäure auf zwei Teilen Wasser bestehen (1:2).
     
  2. Füllen Sie die Mixtur in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine, bis die oberste Markierung erreicht ist. Anschließend legen Sie ein altes Pad als Filter ein und starten die Maschine durch Drücken des Ein-/Ausschalters. Eine kontinuierlich leuchtende Betriebsanzeige signalisiert die Betriebsbereitschaft des Geräts.
    Hinweis: Die Wasserbehälter einzelner SENSEO® Kaffeemaschinen verfügen über ein geringeres Fassungsvermögen als einen Liter. Sollte Ihre SENSEO® Kaffeemaschine einen kleineren Wasserbehälter haben, wiederholen Sie die Schritte mit dem Rest der Mischung, ohne den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX zu füllen.
     
  3. Grafik Entkalken Eine Senseo-Maschiene sollte regelmäßig entkalkt werden. Hier klicken für eine Schritt für Schritt-Anleitung.
  4. Die hitzebeständige Schüssel wird auf den Tassen-Platz positioniert, sodass Sie das ausströmende Wasser auffangen kann. Das Fassungsvermögen sollte mindestens 1,5 Liter betragen. Drücken Sie die 2-Tassen-Taste. Der Durchgang ist beendet, wenn sich das gesamte Wasser samt Zitronensäurezugabe in der Schüssel befindet.
    Hinweis: Es gibt SENSEO® Kaffeepadmaschinen, die ein integriertes Entkalkungsprogramm aufweisen. Hier müssen Sie die 1-Tassen-Taste gemeinsam mit der 2-Tassen-Taste drücken. In der Folge wird die Entkalkerlösung in einem Durchgang durch das Gerät gespült, bis der Wasserbehälter leer ist.
     
  5. Verwenden Sie nun das zweite Pad. Wiederholen Sie den dritten Punkt erneut. Nach Beendigung müssen Sie den Wasserbehälter Ihrer SENSEO® Kaffeemaschine gründlich reinigen.
    Hinweis: Das Einlegen eines gebrauchten Kaffeepads in den Padhalter sollte beim Entkalken immer obligatorisch sein: Das Pad erfüllt eine wesentliche Funktion als Filter, da er ein Verstopfen des Siebs im Padhalter durch Kalkrückstände verhindert.
     
  6. Abschließend befüllen Sie den Behälter bis zur maximalen Markierung mit reinem Wasser und lassen dieses zwei- bis dreimal durch das zweite Pad laufen. Letzter Schritt: Reinigen Sie den Halter des Pads. Fertig!
     

Der Hersteller empfiehlt bei regelmäßiger Benutzung die Reinigung der SENSEO® Maschine im Drei-Monatstakt. Sie sollten die Maschine aber nicht öfter als sechsmal pro Jahr entkalken. Verwenden Sie außerdem keine Entkalker, die aus Mineralsäuren bestehen (hierzu zählen Schwefel- und Salz- sowie Sulfamin- und insbesondere auch Essigsäuren). Die Maschine könnte andernfalls beschädigt werden – bei Funktionsstörungen durch Essig erlischt der Garantieanspruch. Weiterführende Informationen zur Instandhaltung von Filtermaschinen sowie Kaffeevollautomaten können Sie im Ratgeber Wie und womit reinige ich meine Kaffeemaschine? nachlesen.

Fazit

Das Entkalken einer Senseo-Kaffemaschine ist nicht schwer, jedoch aber sehr hilfreich. Der Geschmack wird durch das Entkalken wieder intensiver und auch auf den Energieverbauch wirkt sich das Entkalken positiv aus. Es wird weniger Energie verbaucht, wenn die Maschine entkalkt ist. Jedoch sollte die Senseo-Maschine nur mit oben beschriebenen Mitteln entkalkt werden, da sonst Schäden entstehen könne. Befolgen Sie allerdings die Schritt für Schritt-Anleitung und verwenden die richtigen Materialien, steht dem Entkalken nichts mehr im Wege.

 

Sie möchten Ihre Kaffeemaschine verkaufen? Hier können Sie kostenlos eine Kleinanzeige inserieren:

Jetzt Kaffeemaschine inserieren


  Twittern

Verwandte Themen rund um Kaffee

Haushaltstipp: Wie und womit reinige ich meine Kaffeemaschine?
Kauf und Verkauf eines Kaffeevollautomaten
Kauf und Verkauf von Espressomaschinen aus zweiter Hand
Mit Marketing zum Markterfolg: Wie Nespresso die Welt eroberte
Senseo – Eine weltweite Veränderung des Kaffeekonsums
Wie viel kostet eine gebrauchte Kaffeemaschine?
Wie viel kostet ein gebrauchter Kaffeevollautomat?
Wie viel kostet eine gebrauchte Espressomaschine?

Verwandte Haushalts-Ratgeber

Wie entkalke ich meine Waschmaschine?
Welche Temperatur muss der Kühlschrank haben?
Welche Temperatur ist für das Gefrierfach ideal?
Wie viel kostet ein gebrauchter Gefrierschrank?
Haushaltstipps Übersicht - Ratgeber zur Reinigung, Entrümpelung, Einrichtung & mehr
Wie viel kostet ein gebrauchter Kühlschrank?
Übersicht: Gebrauchte Kühlschränke kaufen und verkaufen - ein Praxisratgeber
Der Kauf und Verkauf von gebrauchten Mikrowellen
Die Suche nach einem gebrauchten Herd leichter gemacht - Ceranfeld oder Induktion
Gebrauchte Spülmaschinen von Bosch, Miele, AEG oder Bauknecht als kostengünstige Alternative
Ratgeber zum Kauf von Haushaltsgeräten über Kleinanzeigen
Neue Haushaltsgeräte von Bosch, AEG, usw. sparen Strom & Geld
Gebrauchte Küchen mit Arbeitsplatten - Tipps und Ratgeber
Miele, AEG oder Bosch beim Kauf einer gebrauchten Waschmaschine - Eine Entscheidungshilfe

Kleinanzeigen zu Kaffeemaschinen

KRUPS F.309.08 Pro Aroma Kaffeemaschine rot im sehr gutem Zustand kaum benutzt. in 80339
KRUPS F.309.08 Pro Aroma Kaffeemaschine rot im sehr gutem Zustand kaum benutzt.

Kaffeemaschine von Krups kaum benutzt max. 5 mal im sehr guten Zustand. Originalpreis 27,-
KRUPS F.309.08 Pro Aroma

15 € VB

80339 München

06.07.2025

Brühgruppe für Saeco Kaffeevollautomaten in 79618
Brühgruppe für Saeco Kaffeevollautomaten

Eine Brühgruppe passend für verschiedene Saeco Kaffeevollautomaten.
Komplett gereinigter Artikel, fast wie neu. 
Sehr stabiler Kunststoff. 
Weitere Ersatzteile wie Wasser- oder Kaffeebohnenbehälter...

20 € Festpreis

79618 Rheinfelden (Baden)

05.07.2025

Esspressokocher in 49610
Esspressokocher

Funktioniert in einem guten Zustand 
Privatverkauf!!!
Keine Garantie oder Gewährleistung Keine Rücknahme

20 € Festpreis

49610 Quakenbrück

05.07.2025

Krups Dolce Gusto KP600E Movenza in 44536
Krups Dolce Gusto KP600E Movenza

Movenza Dolce Gusto KP600E vollfunktionsfähig voll automatisch in sehr gepflegten Zustand 
Neupreis 269 Euro inklusive jeder Menge Kapseln

80 € Festpreis

44536 Lünen

05.07.2025

Melitta Milchbehälter für Kaffeevollautomaten, komplett, neuwertig, Milchcontainer, Behälter in 44866
Melitta Milchbehälter für Kaffeevollautomaten, komplett, neuwertig, Milchcontainer, Behälter

Biete hier einen neuwertigen Milchbehälter für Melitta Kaffeevollautomaten an.

Dieser edle Milchbehälter von Melitta eignet sich perfekt für Melitta Kaffeeautomaten Geräte. Dank der dezenten Farbe...

14,99 € Festpreis

44866 Bochum

05.07.2025

Alte Kaffeemaschine neuwertig in 81547
Alte Kaffeemaschine neuwertig

Die Kaffeemaschine ist zwar aus 2013, aber Sie wurde nicht verwendet,  da ich in der Arbeit Kaffee trinke und zu Hause wenn dann beim Bäcker trinke.  Ggf. Versandkosten trägt der Käufer

15 € Festpreis

81547 München

05.07.2025

Zu den Kaffeemaschinen-Kleinanzeigen

 

Bild 1: © markt.de
Bild 2: © markt.de

Diese Seite wurde 3 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.