Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Fahrradratgeber-Übersicht

Fahrradcodierung - Sicherheit und Identifikation für Ihr Fahrrad

Eine Fahrradcodierung dient der Vorbeugung eines Diebstahls, denn Gegenstände, die codiert sind, lassen sich von Dieben schlechter verkaufen und verlieren damit ihren Reiz. Die Codierung ist eine dauerhafte Kennzeichnung mit einem alphanumerischen Code, welcher sich im Wesentlichen aus dem Namen und der Adresse des rechtmäßigen Besitzers zusammensetzt. Dabei ist die Speicherung dieses Codes nicht erforderlich, da sich Eigentümer und Adresse aus dem angebrachten Code ergeben. Eine bundeseinheitliche Regelung dieses Codes gibt es zurzeit noch nicht. Daher ist die Entzifferung der Eigentümercodes zurzeit ausschließlich über die lokal zuständige Polizei und das zuständige Einwohnermeldeamt möglich.

Codierung des Fahrrads: So geht's

Am weitesten verbreitet ist in Deutschland das System der Friedberger Eigentums-Identifizierungs-Nummer (FEIN). Die Codierung wird deutlich sichtbar am oberen Ende des Sattelrohres angebracht. Anschließend wird sie mittels einer Klarsichtfolie gegen Rost geschützt. Wer eine Codierung seines Fahrrades wünscht, muss mit Personalausweis und Kaufquittung sein Eigentum nachweisen. Aus den Daten wird der entsprechende Code ermittelt und anschließend in das Sattelrohr eingefräst. Damit verfügt das Fahrrad über ein deutliches optisches Signal an potentielle Diebe, dass das Fahrrad registriert ist und sich schlecht verkaufen lässt. Während unregistrierte Fahrräder, welche wieder aufgefunden werden, meist keinem entsprechenden Eigentümer zugeordnet werden können, sind mit einer Codierung ausgestattete Fundräder fast immer zu identifizieren und können dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden.

 

Ein Nachteil der Codierung ist sicherlich, dass der Code auch bei Umzug oder Verkauf auf dem Rahmen bleibt, jedoch nicht mehr die tatsächlichen Daten wiedergibt. Dagegen stieg die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen in Bereichen in denen viele Räder codiert sind von durchschnittlich 6 % teilweise auf über 30 %. Auch bieten einige Versicherungsgesellschaften Rabatte auf die zu entrichtende Versicherungsprämie, wenn das entsprechende Fahrrad über eine Codierung verfügt. Bei vielen Polizeidienststellen wird die Codierung kostenlos vorgenommen. Ansonsten ist eine Codierung bei verschiedenen Fahrrad-Clubs oder einzelnen Fahrradhändler möglich. Die Kosten hierfür liegen in der Regel bei unter 20 Euro.

 

Ratgeber im Web

ADFC: Fahrradcodierung

 

Tweet  

 

  • Elektro Dreirad Pfautec Scoobo in 56379
    !!! IDEAL FÜR SENIOREN DIE WEITERHIN EIGENSTÄNDIG MOBIL SEIN MÖCHTEN!!!!
    Hallo
    hier verkaufe ich ein Pfautec Scoobo Modelljahr 2023
    - Baujahr 2023
    - Farbe: Iron glimmer
    - Motor: Bosch Active Line...
    56379 Singhofen
  • Damenfahrrad in 51427
    10.07.2025
    Verkaufe 2 damenfahrräder im top Zustand. 
    Preis ist pro Fahrrad und verhandelbar. 
    Kein versand nur Abholung.
    Keine Rücknahme, keine Garantie da Privatverkauf.
    300 €
    VB
    51427 Bergisch Gladbach
  • Wunderschönes Klappfahrrad in grün in 04315
    Das Fahrrad funktioniert.Es fährt und bremst ohne Probleme.Kleinere Wartungsarbeiten empfohlen.
    Nur Abholung.
    120 €
    Festpreis
    04315 Leipzig
  • Fahrrad Herren wo Bremen erneuert werden müssen in 22049
    Das Fahrrad ist wie Neu. Bin damit ca. Nur 50 km gefahren. Leider sind die Bremsen beim nachziehen kaputtgegangen und müssten neu gekauft werden. Neupreis war ca. 550 Euro. Da ich die Quittung...
    250 €
    VB
    22049 Hamburg
  • Puky 16 Zoll in 50737
    10.07.2025
    Hallo, wir verkaufen das Fahrrad von unserer Tochter!
    Es ist ein Puky Youke Classic 16 Zoll in der Farbe Retro Rose 
    Es wurde nur eine saison genutzt und ist daher in einem sehr guten Zustand....
    150 €
    VB
    50737 Köln
  • Lastendreirad - TukTuk- Ape - Greenspeed - CargoRunner in 76846
    Ich verkaufe mein blaues Tuk-Tuk in gutem gebrauchten Zustand.
    Es fährt ca. 35–40 km/h und hat eine Reichweite von rund 35–40 km – abhängig von Gelände und Beladung.
    Straßenzulassung vorhanden: Es...
    2.750 €
    Festpreis
    76846 Hauenstein

 

Mehr Fahrrad-Kleinanzeigen

Verwandte Themen im Ratgeber

Welches Mountainbike empfiehlt sich für welchen Einsatz und was müssen MTB-Anfänger beachten?

Gebrauchte Kinderfahrräder von BMX bis Puky und von 12 bis 24 Zoll - Tests, Tipps und Hilfe

Fahrrad-Ratgeber: Rechte & Pflichten - Unfall mit Radfahrer vermeiden

Worauf ist beim Kauf eines Fahrradhelms zu achten?

Ihr altes Fahrrad verkaufen - der Ratgeber

 

zurück